Zum Inhalt springen

concon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    120
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    concon hat eine Reaktion von hinkelbartderhelle erhalten in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Es erweckt eben den Eindruck.
  2. Danke
    concon hat eine Reaktion von hinkelbartderhelle erhalten in Einschätzung Übernahmeangebot   
    Ich an deiner Stelle würde mir das Alternativangebot näher ansehen und erst dann vergleichen, wenn du zwei Angebote auf dem Tisch hast. Auch wenn du dich in deiner jetzigen Umgebung wohlfühlst heißt das nicht, dass es woanders schlechter sein muss. Nette Kollegen gibt es überall. 
    Beim Übernahmeangebot mehr zu fordern ist übrigens absolut legitim. Es ist eine Verhandlung die davon lebt, dass beide Seiten ihre Argumente und Forderungen einbringen. 
  3. Haha
    concon reagierte auf Gooose in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    Damit ist der Name des Produktes schon gesetzt:

    "Marry Me"

    Ich glaube, da kann sich der Designer richtig austoben.
  4. Haha
    concon reagierte auf hellerKopf in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    It seems that no one is really willing to address the important topic of the discussion seriously.
  5. Danke
    concon hat eine Reaktion von phil_hrl erhalten in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    Eine einfache Darstellung in welchem Umfang z.B. Homeoffice möglich ist. Ich möchte nicht nach Homeoffice filtern und mir dann bei zig Angeboten das Kleingedruckte durchlesen müssen, um zu erfahren, ob 100% HO oder nur 2 Tage / Monat möglich sind.

    Generell sollten alle gängigen Benefits abgefragt werden und vom Arbeitgeber angegeben werden. BAV ja/nein, VWL ja/nein, Gleitzeit ja/nein usw.
     
  6. Positiv
    concon reagierte auf Bitschnipser in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    Angabe von Wochenstunden wäre mal sinnvoll. Wenn man mal auf 35 ist, will man eher weniger auf 40 bei gleichem Gehalt Oder auch ob die da flexibel sind (haben die 40h Vollzeit und 20h Teilzeit oder kann man 30, 35, 37,5, etc?) Für wieviel Wochenstunden gilt der Gehaltsrahmen (der verpflichtend sein sollte)? Gleitzeit  oder nur Scheingleitzeit?
  7. verwirrt
    concon reagierte auf hellerKopf in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    Wie wärs denn mit einer KI ( das Thema kann man ja nicht auslassen )
    Also ich lade meinen Lebenslauf hoch und beschreibe meine individuellen Schwerpunkte.

    KI bewertet die Angbote der AG und macht mir ein Ranking, wo ich am meisten glücklich sein werde.
    Dann führt die KI für mich die Verhandlungen😁
     
  8. Positiv
    concon reagierte auf bigvic in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    Ich möchte meinen CV hochladen können und dann eine Auswahl von Jobs erhalten (mit allen notwendigen Infos wie Aufgaben, Konditionen, Firma & Struktur, Kollegen, etc.) bei denen ich dann einfach eine Tickbox anklicke, welche mich interessieren. Daraufhin erhalte ich dann entweder eine Absage oder eine Einladung zu einem ersten Videotermin.
    Jo, das wärs eigentlich. Dann bin ich dein Kunde.
  9. Like
    concon reagierte auf SoL_Psycho in Eure Ideen für eine innovative IT-Jobbörse gesucht!   
    Ich würde mir wünschen, dass ich nur eine Jobbörse bräuchte, und nicht noch spezielle für IT...
     
    Anders gesagt: Welches Problem willst Du denn mit Deiner Jobbörse lösen, das die anderen Jobbörsen nicht lösen?
  10. Positiv
    concon reagierte auf mylurid in Ungerechte Behandlung — Home Office   
    Und diese Floskel ist ganz offiziell auch unwirksam.
    Ich sage dir - fang jetzt schon an zu suchen. Ich befürchte, dass du da wenig gute Argumente liefern kannst, warum man dir das Gehalt mehr zahlen sollte. Der Kollege XY hat aber und das ist unfair sind keine Argumente. Das lässt einfach nur Verzweiflung durchblicken.
    Das einzig valide Argument in dieser Situation (IMHO) ist die Tatsache, dass es deinen Chef ungleich mehr Geld kostet, wenn du gehst und er jemand neues einstellen muss, der garantiert nicht weniger verdienen wird und er zusätzliche Kosten für Recruiting und Einarbeitung hat.

    Wünsch dir auf jeden Fall viel GLück
  11. Like
    concon reagierte auf neinal in Ungerechte Behandlung — Home Office   
    Du wirst für dich nicht weiterkommen, wenn du dich nur vergleichst. Das Leben ist unfair. Arbeitsverträge sowieso. Und niemand ist verpflichtet alle Einzelheiten in jedem Vertrag gleich zu handhaben.
    Ich habe mal einen neuen Job in einem anderen Bundesland angenommen. Habe mit dem AG verhandelt, dass sie mir Montag - Freitag ein Hotel bezahlen, wenn sie wollen dass ich Vorort bin, bis ich eine geeignete Wohnung gefunden habe. War kein Thema. Ein anderer Kollege, der das ein Jahr später gemacht hat hat bei einem Kumpel auf der Couch gepennt. Über Monate. Mag unfair sein. Aber ist ja nicht mein Problem, dass der Kollege vielleicht nicht danach gefragt hat? Oder für den AG nicht so wertvoll war? Oder was weiß ich.
    Vermutlich ist es für deinen AG auch einfach ein Steuerliches Thema. Ich weiß bei uns, dass alle mit Homeoffice-Vertrag eben auch Fahrtkosten und Co. erstattete bekommen. Wenn du nur weiter weg ziehst und dein Vertrag nicht geändert wird, gibt es halt nix. Arbeitsweg ist schon immer Privatvergnügen. Und niemand zwingt dich für einen AG zu arbeiten der am anderen Ende von Deutschland ist. 

    Rede mit deinem AG. Und frag ob man deinen Vertrag entsprechend anpassen kann und du auch Fahrtkosten, etc. erstattet bekommst.
    Wenn er nein sagt, musst du für dich überlegen ob und welche Konsequenzen du daraus ziehst. 
  12. Positiv
    concon hat eine Reaktion von FISI-Prüfer erhalten in Wie in IT reinkommen mit Hauptschulabschluss + Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk ( dabei die mittlere Reife nachgeholt)?   
    Hallo und Willkommen im Forum, Andiiiii

    Du solltest mit der wichtigsten Frage beginnen: Warum spricht dich dein erlernter Beruf nicht mehr an? Liegt das vielleicht nur am aktuellen Arbeitsplatz / Chef / Arbeitstätigkeit? Wäre deine Unzufriedenheit mit mehr Gehalt / einer interessanteren Arbeitsaufgabe / coolerem Chef weggeblasen?

    Wenn du ohne nachzudenken alles mit "nein" beantworten kannst liegt es ggf. wirklich am erlernten Beruf. Aber warum dann in die IT, wo du selbst behauptest, keine Ahnung zu haben. Ein Berufswechsel sollte wohlüberlegt sein. Selbst wenn du drei Jahre Ausbildungszeit gut meisterst stehst du am Ende vielleicht wieder vor demselben Problem: du hast zwei Ausbildungen und bist immer noch unglücklich. Daher mein Appell, die Gründe für deine Unzufriedenheit genau zu analysieren und erst dann zu schauen, wo die Reise hingehen soll. Ggf. ist dein erlernter Beruf aktuell so wie er ist unattraktiv, aber mit Fortbildungen und anderer Arbeitsaufgabe dann doch wieder dein Traumjob.

    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sich beruflich neu zu orientieren kannst du immer und wenn du in einem Wechsel eine gute Perspektive für die Zukunft (damit meine ich auch deine geistige Gesundheit) siehst: go for it.
  13. Positiv
    concon reagierte auf Maniska in Ungerechte Behandlung — Home Office   
    Also seit kurz vor, oder während der ersten Coronawelle bist du alleine aufgrund einer mündlichen Vereinbarung dauerhaft nicht im Büro anwesend.
    Ob damals "nur" mobiles Arbeiten oder wirklich richtiges Homeoffice abgesprochen wurde ist nicht klar.
    Also hat dein Kollege alles schriftlich als Bestandteil des Arbeitsvertrages, du hast.. nichts?
    Mein AV hat den Zusatz, dass alle Änderungen schriftlich erfolgen müssen, mündliche Absprachen sind ungültig, schau mal zuerst nach was dein AV dazu sagt und was als Arbeitsort eingetragen ist.
    Je nachdem würde würde an deiner Stelle lieber ganz still halten und höflich nachfragen, erst mal die aktuellen Konditionen schriftlich zu fixieren. Ansonsten kann dein AG dich theoretisch von heute auf morgen wieder ins Büro beordern, auf deine Kosten.
    Die gab es möglicherweise zu dem Zeitpunkt als du umgezogen bist auch nicht und wurden erst nach und nach geschaffen. Entweder wurde das dann allen MA die schon dauerhaft von zuhause aus arbeiten konnten nicht angeboten oder du bist hinten über gefallen.
    So oder so, es ist nichts Neues dass bei "Bestandskunden" andere Vertragskonditionen vereinbart werden als bei "Neukunden".
    Womit er auch recht hat, wie ein AN zu seiner vertraglich vereinbarten Arbeitsstätte kommt ist sein Problem, nicht das des AG.
    Dann sprich es an, nur sprechenden Menschen kann überhaupt geholfen werden.
  14. Like
    concon hat eine Reaktion von Koboldin erhalten in Wie in IT reinkommen mit Hauptschulabschluss + Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk ( dabei die mittlere Reife nachgeholt)?   
    Hallo und Willkommen im Forum, Andiiiii

    Du solltest mit der wichtigsten Frage beginnen: Warum spricht dich dein erlernter Beruf nicht mehr an? Liegt das vielleicht nur am aktuellen Arbeitsplatz / Chef / Arbeitstätigkeit? Wäre deine Unzufriedenheit mit mehr Gehalt / einer interessanteren Arbeitsaufgabe / coolerem Chef weggeblasen?

    Wenn du ohne nachzudenken alles mit "nein" beantworten kannst liegt es ggf. wirklich am erlernten Beruf. Aber warum dann in die IT, wo du selbst behauptest, keine Ahnung zu haben. Ein Berufswechsel sollte wohlüberlegt sein. Selbst wenn du drei Jahre Ausbildungszeit gut meisterst stehst du am Ende vielleicht wieder vor demselben Problem: du hast zwei Ausbildungen und bist immer noch unglücklich. Daher mein Appell, die Gründe für deine Unzufriedenheit genau zu analysieren und erst dann zu schauen, wo die Reise hingehen soll. Ggf. ist dein erlernter Beruf aktuell so wie er ist unattraktiv, aber mit Fortbildungen und anderer Arbeitsaufgabe dann doch wieder dein Traumjob.

    Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sich beruflich neu zu orientieren kannst du immer und wenn du in einem Wechsel eine gute Perspektive für die Zukunft (damit meine ich auch deine geistige Gesundheit) siehst: go for it.
  15. Like
    concon reagierte auf ickevondepinguin in Wie in IT reinkommen mit Hauptschulabschluss + Abgeschlossene Ausbildung im Handwerk ( dabei die mittlere Reife nachgeholt)?   
    Das ist dein dritter Beitrag in diesem Forum. Einer der ersten Beiden ist in diesem Thread. Der andere lautet nur "Lern alte Prüfungen" als Allerheilmittel. Als IHK-Prüfer sage ich dir: Das muss auch alles irgendwo vergleichbar sein und sich somit auf Basics und Grundsätzliches beschränken. Details würden diesen Thread hier aber nur vom eigentlichen Thema abkommen lassen, deswegen weiter im Text.
    Auch wieder böse formuliert, aber: Bezahlung und Arbeitszeit - das typische Vorurteil. Ich möchte dir versuchen, diesen Zahn zu ziehen. Denn, je nachdem, bekommt nicht jeder den super-bezahlten Bürojob nach der Ausbildung.
    Das Vorurteil lautet immer: Ihr ITler arbeitet alle nur von 8-16.30 Uhr und verdient im warmen Büro viel Geld.
    Es gibt in der IT die Jobs mit >50k Bruttoeinkommen, definitiv. Und die P*****lvergleichthreads Gehaltsvergleichsthreads sprechen Brände, weil alle die unter dem dort so gelobten Durchschnitt verdienen einfach nicht den Mund aufmachen werden - man möchte sich ja nicht bloßstellen im Internet.
    Aber die Realität ist doch oft eine Andere: Es gibt viele im Support, bei Dienstleistern.... die eben auch weniger verdienen. Und: Mit Mehr Geld kommt auch viel mehr Verantwortung und oftmal auch mehr als 40h/Woche. Auch das ist Realität.
    Und auch im "Mittelfeld" gibt es Menschen die oftmals mehr als 40h/Woche machen weil es erforderlich ist. Teilweise hängt eine ganze Menge an den verwendeten Systemen. Wir haben z.B. viele Pflegeeinrichtungen. Wenn da im Notdienst oder kurz vor Feierabend das Telefon klingelt - da lässt keiner hier den Stift fallen, wenn es die Möglichkeit gibt, das wir da was tun können.
    Anderes Beispiel: Meine Frau ist Florstin und wird nach Tarif bezahlt. Sie arbeitet in einem Betrieb mit mehreren Filialen in der Region. Schau mal in den Tarifvertrag der Floristen. Dafür würde hier im Forum wirklich fast niemand aufstehen, dass muss man einfach so sagen. Was meinst du @Andiiiii was Zuhause Thema ist: Was kann ich (sie) machen, um einen guten Arbeitsplatz mit gerechter Bezahlung zu erhalten.
    Ich kann den Wunsch nachvollziehen. Aber ich würde erst einmal das Gespräch suchen, wie von @concon vorgeschlagen, das Gespräch suchen. Oder eben im Handwerk schauen, wo du unterkommen kannst, deine Kenntnisse erweitern kannst und welche Möglichkeiten du hast.
    Wenn du aber für IT brennst, dann mach das natürlich. Wenn Coding für dich toll ist - es gibt haufenweise Bücher und im Internet zum lesen und schauen Informationen zu sämtlichen Programmiersprachen.
  16. Like
    concon reagierte auf 0x00 in Wie viel verdient ihr?   
    Neuer Job, neues Glück. Aber erstmal das Alte:
    Seit diesem Monat studiere ich Informatik und hab mir passenderweise dazu einen Werkstudentenjob gesucht. Ich wollte mal was Neues ausprobieren, tiefer in die Technik und vor allem weg von 100% Home Office.
    Seit 10/23
    Alter: 23
    Wohnort: Oberbayern
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Sommer 2020
    Berufserfahrung: 3 Jahre mittlerweile schon 
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Augsburg
    Grösse der Firma: ~400
    Tarif: -
    Branche der Firma: Medizintechnik
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 16
    Arbeitsstunden pro Woche real: 16, in den Semesterferien vmtl mehr (dementsprechend gibts dann aber auch mehr Geld)
    Gesamtjahresbrutto: ~22k (hochgerechnet auf 40h sind das ~55k)
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30 (auf eine 5-Tages-Woche bezogen)
    Sonder- / Sozialleistungen: Nichts erwähnenswertes.
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: keine, ich bin Werkstudent ^.^
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Softwareentwicklung Embedded mit C++, viel Linux, Prototyping (ggf. in Python).
  17. Positiv
  18. Positiv
    concon reagierte auf Maniska in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Oder es ist zwar immer noch recht wichtig, aber eben realistisch betrachtet oft einfach nicht machbar. Wenn ich mir die Preisentwicklung für Wohnraum anschaue - egal ob Kauf, Bauen oder Miete - stellt sich mir schon die Frage, wie sich das ein junger Mensch mit wenig/keiner BE, entsprechend schlechtem Gehalt und ggf Familienplanung im Hinterkopf leisten können soll.
    Wenn man sich entscheiden muss zwischen "materielles Statussymbol kaufen" und "Familie gründen" kann es auch einfach sein, dass das Statussymbol hinten runter fällt. Nicht weil man nicht will, sonder weil man nicht beides kann und sich schlichtweg entscheiden muss was einem wichtiger ist. Dann ist die Entscheidung ggf. eben nicht 0 und 1 sondern Prio1 vs. Prio2.
    Ich wusste es, du zählst also doch schon in Jahrhunderten!
    Zeig mir bitte ein anderes Berufsbild, in dem es relativ gang und gebe ist, dass Quereinsteiger, Leute mit Ausbildung und Studierte einträglich nebeneinander die selbe Arbeit verrichten können. In jedem anderen Beruf gib es "Hierarchiestufen" die extrem an den jeweiligen Abschluss gekoppelt sind.
    Ein Notar oder Anwalt lässt tippen, ein Arzt schaut beim Verbandswechsel maximal zu, ein Bauingenieur wird keine Steine schleppen...
    Eine Rechtsanwaltsfachangestellte wird (darf!!!) keine Rechtsberatung durchführen, eine Krankenschwester keine Behandlungen vorschlagen und ein Maurer kein Gebäude planen...
    Auf der anderen Seite gibt es in der IT alle Mischungen, vom Druckertechniker mit Masterabschluss bis zum hochspezialisierten Quereinsteiger kannst du hier alles finden. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, aber im fachlichen Rahmen (IT-Arbeit) gib es kaum eine gläserne Decke, die kommt im Regelfall erst dann, wenn es um Managementpositionen geht.
  19. Positiv
    concon hat eine Reaktion von Special List erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Ein Update von mir: Die Wochenarbeitszeit habe ich bereits im Juni erhöht und jetzt gab es noch eine nette Gehaltserhöhung. Zum Jahreswechsel werde ich meine Wochenarbeitszeit nochmal erhöhen (30h/Woche).
     
     
    Alter: 42
    Wohnort: Münsterland
    letzter Ausbildungsabschluss:  FISI 2003
    Berufserfahrung: 10+, allerdings eine große Lücke von 2016-2022
    Vorbildung: Fachhochschulreife, zu 3/4 abgeschlossenes Studium (B.Sc. Psychologie), Ausbilderschein, ITIL
    Arbeitsort: Remote (Unternehmenssitz in Köln)
    Grösse der Firma: <100
    Tarif: kein Tarif
    Branche der Firma:  Medizintechnik
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 20h 25h
    Arbeitsstunden pro Woche real: 20h 25h
    Gesamtjahresbrutto: 24.000 EUR 34.200 EUR (ohne Sonderzahlungen)
    Anzahl der Monatsgehälter: 12 + Urlaubs- und Weihnachtsgeld in variabler Höhe, daher im Brutto nicht eingerechnet
    Anzahl der Urlaubstage: 30 +3 (Heiligabend, Silvester, Rosenmontag)
    Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Schulungen nach Wahl (kein Budget - es wird bezahlt was sinnvoll ist), Fahrtkostenerstattung für Fahrten ins Büro (ca. 2-3 Mal im Jahr), Firmenhandy mit Privatnutzung
    Verantwortung: Nein
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Stammdatenmanagement, Datenmigration, Prozessoptimierung, Statistiken

     
     
  20. Like
    concon reagierte auf Nightmar in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Noch als Ergänzung dazu:
    Ich habe auch kein Bock drauf, dass irgendwelche Minderheiten sich ausbeuten lassen und den Gehaltsschnitt runterziehen.
    Solange es Leute gibt, die diese Gehälter annehmen, dann wird sich das auch in den Köpfen der Chefs nicht ändern.
    Damit meine ich die Gehälter unter 30k.

    Bei meiner alten Firma war der Stellenwert der IT-Mitarbeiter auch nicht hoch und nach der Ausbildung sind alle gleich eingestiegen, egal ob kaufmännische, lager- oder IT-Azubis. Das war zwar 2015, aber da hat man 2000€ brutto bekommen.
    Der Azubi vor mir ist dann auch nicht geblieben, als er das Gehalt gesehen hat und der IT-Chef sagte auch, dass wir da mehr bezahlen müssen, ansonsten wird man die Azubis nicht halten können.
    Laut dem GF war das alles quatsch.
    Das war mir zu dem Zeitpunkt irgendwie alles egal und ich wollte erstmal meine Ausbildung beendeten und ins Berufsleben starten. Währen der Abschlussprüfungen habe ich dann hier durch das Forum und durch meine Klassenkameraden mitbekommen, was "normale" Firmen zahlen die entweder Tarifgebunden sind oder sich daran orientieren.
    Mir wurden dann 2200€ zum Start angeboten, da habe ich gesagt, dass es nicht akzeptabel sei und ich nicht lange bleiben würde.
    Mein Chef hat sich dann eingesetzt und ich hatte ein Gespräch mit dem GF. Ich wollte gerne 2500€ haben, weil ich durch die Ausbildung und im Vorfeld noch 10 Monate Vollzeit Praktikum in dem Unternehmen einiges an Erfahrung mitbringe.
    Der GF meinte, dass 2500€ kein Unternehmen einem frisch ausgelerten zahlen würde.
    Ich habe dann 2300€ bekommen, mit viel betteln.
    Habe dann ein paar Bewerbungen geschrieben und hatte direkt zwei Angebote für mindestens 30k. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich bei der einen Firma mit 32k Beworben hatte.
    Bin dann zu einer Firma, da habe ich 33k bekommen und nach der Probezeit 36k.
    Damit war ich sehr zufrieden.

    In meiner alten Firma habe ich dann gekündigt mit den Worten, dass ich mich unterbezahlt fühle.
    Der GF wollte mir dann aufeinmal 2500€ geben, da habe ich aber gesagt, dass mein Preis mittlerweile bei über 3k liegen würde.

    Das war alles in einem Zeitraum von etwa 5-6 Monaten.
  21. Like
    concon reagierte auf skylake in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Es geht ja nicht darum, zu flexxen sondern von den möglichen Gefahren einer zu niedrigen Bezahlung zu warnen und die Konsequenzen aufzuzeigen. Ich hatte es schon häufiger, dass bspw. Azubis meinten, niemals Kinder zu bekommen und ein paar Jahre später stehen diese mit einem Kinderwagen im Supermarkt.  Dann ist es allerdings meistens zu spät mit der Karriere.
    Dasselbe gilt für Spielsucht. Ein Schüler zeigte mir die Woche ein Video von Niklas Steenfatt dazu, welches ich direkt unterschreiben kann. In jeder Klasse habe ich zig Kandidaten, die tausende Stunden in Computerspiele versenkt haben. Für was? Kurzfristige Freude und nichts nachhaltiges.
    Ich habe in meiner Zeit wesentlich weniger gezockt und die tausenden Stunden in Karriere investiert und hatte dabei genauso Freude und zeitgleich noch nachhaltiges geschaffen (Abschluss, Position, Kontakte in der Wirtschaft usw.).
    Prioritäten sollten gerade in der heutigen Zeit, bei dem grassierenden Wohlstandsverlust wohlüberlegt sein und in einer kleinen Firma mit 33k zu verrotten oder den ganzen Tag zu verzocken sind denkbar ungünstige Prioritäten. Es gibt Schüler die erzählen mir bspw, dass der eine in der Pro League von irgendeinem Spiel war. Okey, was hat es ihm gebracht für die Zukunft? Nichts und das bisschen Preisgeld ist auch irgendwo versickert.
    Ein großer Irrglaube der heutigen Generation ist es, zu glauben, dass Karriere mit Entbehrung, Frust und Leid einhergeht. Das ist definitiv nicht der Fall. In meiner Auslandszeit in England hatte ich sehr viele, unglaublich schöne Momente. Die hätte ich in einem Minibetrieb oder am Computer zocken nie sammeln können. Ganz im Gegenteil: In den paar Jahren in England habe ich genug verdient, um 1 Immobilie komplett bar kaufen zu können und dazu richtig tolle Freundschaften geschlossen. Durch einen Zufall dort auch noch die Partnerin kennengelernt, die mit einer ähnlichen Einstellung am Karriere maximieren war.
    Mein Anliegen ist es, dass es möglichst vielen nach der Ausbildung gut geht und sie die "richtigen" bzw. besseren Entscheidungen zu treffen.
     
     
  22. Positiv
    concon reagierte auf Parser in IT-Systemelektroniker - Weiterbildungsmöglichkeiten?   
    ich würde jetzt erst mal die Ausbildung machen und danach schauen welche Weiterbildungsoptionen sich darstellen. 
  23. Like
    concon reagierte auf SoL_Psycho in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Mal ein paar Denkanstöße von mir:
    - Ein Arbeitsvertrag ist genau das: Ein Vertrag, dass ich meine Zeit gebe und dafür Geld bekomme. Somit ist ein Arbeitsvertrag, durch den ich mehr Geld bekomme (für mich) besser. Und jeder Arbeitsvertrag hat Kündigungsfristen für beide Parteien. Somit ist es völlig legitim, sich etwas Neues zu suchen, da muss man kein schlechtes Gewissen haben.
     
    - Loyalität zur Firma: Da war ich auch lange ein Freund von, bis externe Eingestellte deutlich höhere Gehälter bei gleicher Tätigkeit hätten. "Du bist zu niedrig eingestiegen, da müssen wir jetzt langfristig erhöhen..."
    Loyalität von Firmenseite ist selten und noch seltener erhalten vorhandene Mitarbeiter Gehaltserhöhungen, die mit der Erhöhung bei einem potenziellen Wechsel mithalten könnten.
     
    - Billiard Tisch, Obst und Getränke: Alles ganz tolle Sachen und gibt es bei uns im Büro auch alles. Aber das muss es wenn dann zusätzlich zu einem tollen Gehalt geben, nicht statt eines tollen Gehalts.
     
    Ich bin gewiss nicht geldgeil, aber ich habe in den letzten Jahren bemerkt, wie ich mit zunehmendem Einkommen einige Sorgen minimieren konnte.
    Altersvorsorge: Kein Problem, geregelt.
    Kind möchte Reiten gehen / Gitarre ausprobieren / Gesangsunterricht? Go for it!
    Die Kids brauchen wieder alle neue Schuhe und Jacken und gleichzeitig sind zwei Klassenfahrten? Alles gut, sorgt mich nicht.
     
    Und das sehe ich als eigentlichen Luxus, nicht irgendwelche Designeruhren oder anderen Krams.
     
    Ich verstehe jeden, der meint, er brauche nicht viel Geld. Aber mit zunehmenden Verpflichtungen und auch dem Alter sorgt ein gutes Einkommen zumindest bei mir für ein sorgenfreieres Leben.
  24. Like
    concon reagierte auf Goulasz in Frauen in der IT   
    Meine Frau wollte nach der Schule eine Ausbildung zur KfZ-Mechatronikerin machen. Hat nichts gefunden, weil es keine Betriebe gab, die sanitäre Anlagen und separate Umkleiden für Frauen bereitstellen konnten. Vorgabe vom Gesetzgeber. Das wäre einer der ersten Punkte zur Grundlagenschaffung, die es Firmen möglich machen würde, überhaupt die Vorteile der Diversität zu nutzen, wo sie gebraucht werden und den Nachteilen einer heterogeneren Gruppe überwiegen.
    Macht euch mal einfach frei von "Bei Männern/Frauen ist das so". Der Großteil ergeht aus gesellschaftlich etablierten Normen und Handlungsmustern hervor und hat mit einer sich aus dem Geschlecht ergebenden Veranlagung nicht viel zu tun.
    Rein hormonell ist es in der Tat so, dass Frauen mangels der produzierten Menge an Testosteron niemals die gleiche Menge Muskeln aufbauen können, die ein Mann bei vergleichbarem Aufwand aufbaut. 
    Die Berufe oder Felder, in denen diese physiologischen Unterschiede wirklich permanent in der Praxis benötigt werden, sind aber zumindest nach meinem Bauchgefühl wirklich überschaubar.
    Gruß, Goulasz  
     
  25. Like
    concon reagierte auf Carwyn in Frauen in der IT   
    @Graustein
    Es ist einfach, ins Extrem zu gehen und zu übertreiben, um etwas ad absurdum zu führen. Nur ist das keine Argumentation. Lass uns doch mal in einen vernünftigen Diskurs gehen.
    Männer haben es nicht immer easy peasy und auch das ist nachgewiesen. Beispielsweise durch das Schul- und Erziehungswesen, was größtenteils mit Frauen besetzt ist und dadurch eher weiblich geprägt. Probleme wie fehlende Vorbilder und teilweise Bevorzugung von Mädchen sind hier durchaus häufiger anzutreffen.

    Dein Beispiel mit der Kompetenz hat einen Haken. Du hast einen Fehler gemacht, dann wurde an Deiner Kompetenz gezweifelt. Eine relativ nachvollziehbare Reaktion, findest Du nicht? Jetzt stell Dir vor, Du hast noch gar nicht angefangen und es wird an Deiner Kompetenz gezweifelt. Schon anders, oder?

    Übrigens ist das gleiche anders herum bei stereotypisch als Frauenberufen bezeichneten Tätigkeiten. Einem Erzieher wird auch schon vor der Arbeit die Kompetenz abgesprochen, es so gut zu können wie die Frauen. Und natürlich, auch das ist Sexismus. Der Punkt ist nur, dass es weit mehr "Männerberufe" gibt, als "Frauenberufe".

    Und nein, Feminismus ist nicht Bevorzugung, sondern Gleichbehandlung. Und da sind wir noch lange nicht bei den letzten % wenn Männer dafür gelobt werden, trotz Kindern zu arbeiten, während Frauen in so einem Fall Rabenmütter sind, wenn bei Neueinstellungen Männer bevorzugt werden, weil sie nicht schwanger werden können, wenn Frauen, soweit sie stark/dominant auftreten, als "mit Haaren auf den Zähnen" bezeichnet werden, während bei einem Mann gesagt wird "Endlich mal einer, der weiß was er will" oder wenn in vielen Momenten das Verhalten der Frau mit "Ach, die hat doch wieder ihre Tage" abgetan wird.

    ...und das waren alle nur auf die Arbeitswelt bezogene Beispiele.
    @Gottlike
    Was Du meinst ist toxische Maskulinität. Das ist ist das Grundproblem der Ungleichbehandlung und des Sexismus. Männer weinen nicht, Männer sind stark, Männer sind das stärkere Geschlecht, ein Mann muss für die Familie sorgen,...usw.
    Männer stehen unter dem massiven Druck, diese angelernten Zwänge zu leben, um ein "richtiger Mann" zu sein. Nicht als schwach gelesen zu werden - und genau das sorgt für Dinge wie Sexismus, Homofeindlichkeit und Transfeindlichkeit.

    Kurz: Der Mann braucht seine eigene Emanzipation. Das Lösen von tradierten Rollenvorstellungen und dem damit einhergehenden Druck. Tatsächlich.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...