Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

charmanta

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von charmanta

  1. auch wenn ich kein FiAE Prüfer bin .... nur zwei Stunden für rechtliche Fragen bei dem Thema ???? DAS Fachgespräch dürfte interessant werden
  2. eine Stunde für das Sollkonzept ist mir bei dem Thema zu wenig ( das ist ein Verbesserungsvorschlag, kein Veto ). Das Thema schreit nach einem Pflichtenheft ... und das schreibst Du nicht in einer Stunde
  3. die Lösung des Problems ist eine Cloud Lösung ? Wieso ? Wäre das nicht eigentlich Dein Thema ?
  4. Also erstmal ist mir das im Moment noch zu lang. Soweit Du schreibst bereitest Du im Grunde ein vertriebliches Produkt vor, triffst also eine Vorauswahl, eine Entscheidung und baust dann eine Demoumgebung auf ? Das halte ich grundsätzlich für machbar und auch hinreichend komplex. Formulier den Antrag mal aus und wir sehen weiter
  5. das steht in der Prüfungsordnung Genauer gesagt sogar in der Ausbildungsordnung für Deinen Lehrberuf ...
  6. die nachvollziehbare Entscheidung fehlt mir bei diesem Antrag
  7. Ohmann ... erster Eindruck: Chaos. Also, die Lösung Mobile Iron steht fest. Ganz toll ... wie lautet die Frage wenn das die Antwort ist ? Damit ist das Projekt zu 50+% schon sinnlos. Dann kann ich das hier nicht mehr hören: "Evaluation des Mehrwerts von Apple Geräten gegenüber Windows basierten Systemen" .... Was soll das werden ? Apple Geräte ist Hardware, Windows basiert ist Software. Was solls denn nun werden ? Grundsätzlich ist die Integration von MacOS basierten Geräten ( also Computer ) in eine andere Welt ein Thema wert .... wobei man sich hier leicht die Karten legt wenn man nicht weiss die die Herstellertools ( auch speziell die von Apple ) funktionieren. Das kann man aber nur mit einer genaueren Zeitauflistung absehen. Bei dieser Projektidee verstehe ich auch beim dritten Mal lesen nicht genau was genau Inhalt des Projekts werden soll. Bitte neu formulieren und Zeitaufwand der einzelnen Phasen definieren
  8. das ist z.b. eine Benutzerdoku oder ein Pflichtenheft. Da kannst Du dann auch Screenshots oder Installationsanleitungen mit reinpacken
  9. Ihr habt ja nen fiesen Humor ... Ich bin gespannt ob der Prüfungsort zu einer Ablehnung eines Prüfers führt. Ich kenne dies bisher nur wenn sich Prüfer und Prüfling kennen, dann lässt sich nach meiner Erfahrung der Prüfer durch einen Kollegen vertreten. Ich glaube kaum dass die IHK auf eine Blacklist eines einzelnen Prüflings reagieren wird ... aber schreib ruhig mal was die IHK sagt. Da die Note durch einen Ausschuß paritätisch ermittelt wird sehe ich auch ehrlich keine Probleme mit einem Prüfungsort.
  10. charmanta hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    was bitte soll das bringen ? Willst Du mit unseren Kommentaren zur IHK und die Punkte einklagen ? Deine Note haben mindestens zwei Prüfer bearbeitet. Deren Ergebnis ist praktisch kaum anfechtbar
  11. charmanta hat auf Kanx's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ohauerha ... das könnte ein schwaches Thema sein ... Denk mal über BDSG, technische Absicherung der Daten, Zugriffe etc nach
  12. charmanta hat auf Kanx's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    dann bist Du ITK oder ITSK ?
  13. oder dass Du in einer anderen Astralebene lebst Ernsthaft, ich halte das nicht für sooo schlimm. Formal darfst Du erst mit der Zulassung des Themas mit der Arbeit beginnen. Es ist ja möglich dass Du von vor der Zeit zuvor schon Screenshots hast weil Du Dich im Rahmen der Ausbildung damit beschäftigt hast ? Wenn Du was versemmelst dann würde die Doku aus formalen Gründen abgelehnt werden ... und ein Datumsstempel auf einem Screeny scheint mir nicht hinreichend genug dafür. Die Fachgesprächsnote hat damit nichts zu tun, die Doku fällt nur in den kompletten Prüfungsteil Doku/Präsi/Fachgespräch mit rein. Unangenehm wäre es wenn die Screenys inhaltlich der Bearbeitung Deines Projekts zuzuweisen sind und nicht allgemeiner Natur sind. Das sollte dem PA auffallen ... aber ich wüsste nicht wo ich sowas als Punktabzug berücksichtigen sollte. Eine "Täuschung" im juristischen Sinne ists m.E nicht ... Augen zu und durch.
  14. Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden. Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust Damit passt Dein Ansatz leider überhaupt nicht. Dein Betrieb muss Dich da unterstützen, so gehts baden
  15. falls Du FiSi werden willst reicht das als Thema nicht aus. ICH würde da keine Minute investieren bevor Du nicht die Zulassung hast. Übrigens darfst Du das Projekt erst mit der Zulassung beginnen
  16. das Zauberwort ist die Zulassung als "Externer Prüfling". Der hat idR keinen Ausbildungsbetrieb. Ich denke die IHK wird dem stattgeben. Schwieriger dürfte es ein ein Thema zu finden welches Du ohne betrieblichen Hintergrund erfüllen kannst ?
  17. Das Thema hat für mich in keiner Weise einen hinreichenden kfm Hintergrund. Ich würde es ablehnen Ich rate zu einem neuen Thema
  18. Fällt Dir beim Durchführungszeitraum was auf ? Das ganze Projekt riecht vordefiniert. Macht nur Sinn wenn Du Dich WIRKLICH ! mit Alternativen zu MS-MDM auseinander setzt. DIe Kosten/Nutzenrechnung erfolgt nach einer Auswahl ??
  19. fehlt bei der Doku nicht noch ne Anleitung für die Bürger ? Mir fehlen noch ein paar grobe Anforderungen an das Ticketsystem.
  20. es gibt gar keinen "Ausbilderschein für ITK". Der AdA Schein ist eine formale Ausbildung welche Dich dann berechtigt in DEINEM Beruf ausbilden zu dürfen ( als offizieller Ausbilder gegenüber der IHK wie schon geschrieben ). Du absolvierst also eine allgemeine AdA Ausbildung und darfst dann in Deinem Lehrberuf und artverwandten oder länger ausgeübten Bereichen ausbilden. Ein Fisi kann durchaus einen ITK/ITSK ausbilden, da sehe ich überhaupt kein Problem. Die Ausbildung beinhaltet u.a. besondere Themen des Jugendschutzes und der Vermittlung von Inhalten ... und macht Spass. Würde ich immer wieder mitnehmen wenn möglich
  21. so einen Fall hatten wir am anderen Ende Deutschlands schon öfter. Erstmal akzeptiert zumindest unsere IHK nur ein Attest im Original. Dann erinnere ich mich daran dass bei dem letzten Prüfling mit Verzug der PA Vorsitzende entscheiden durfte ob wir die Arbeit noch anerkennen oder nicht. Problem ist dass der PA eben nur selten zusammen kommt und wenn dieser Termin verpatzt ist ist die Chance auf Wiederantritt in 6 Monaten recht gross. Eine Abwertung gab es bei uns nicht und ich sehe auch nichts in der Prüfungsordnung was dies hergeben würde. In meinem Fall: Arbeit wurde anerkannt und regulär bewertet, ohne Abzüge für die Verspätung. Aber eben nur durch Vorlage des Attests
  22. was genau verstehst Du unter einem "Ausbilder" ? Ist das derjenige der die "Ausbildung der Ausbilder" erfolgreich absolviert hat oder war er schlicht für Dich zuständig ? Dem Ausbilder folgen, sehr witzig. Das Ausbildungsverhältnis ist an den Betrieb gebunden und "eingetragen". Das Folgen kann nur mit einer Kündigung während der Ausbildungszeit erfolgen ... und bei der Beschreibung des Betriebs rechne ich mit einem Frustzeugnis des AG. Die Situation muss der Chef klären. Formal ist der Betrieb, wenn dann niemand mehr den AdA Schein hat, nicht mehr ausbildungsberechtigt. Die zuständige IHK ( welche denn ? ) muss entscheiden wie es weiter geht und das mit dem Inhaber der Firma klären, nicht Du. Die ausbildenden Betriebe kannst Du bei der IHK abfragen ... im Zweifel auch Deine Situation schildern und um Vermittlung bitten falls Du wirklich weg "musst".
  23. Anmeldung mit Firefox auf OSX endet in einer Endlosschleife ... Safari geht. Die Endlosschleife fragt in einem neuen Fenster wieder User und Kennwort ab, akzeptiert aber nicht die Eingaben :/ FF 41.0.2 und Vorversion sind betroffen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.