Zum Inhalt springen

charmanta

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.852
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    147

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    charmanta reagierte auf thereisnospace in Fazit und Ausblick   
    Ist in Ordnung, teilweise auch gewünscht. Hatte ich auch drin in der Doku, hat meines Erachtens nach dazugehört.
  2. Danke
    charmanta hat eine Reaktion von r0nneberg erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  3. Danke
    charmanta hat eine Reaktion von zuvay1905 erhalten in Tips zu der Präsentation / Fachgespräch   
    - aus der subjektiven Sicht eines Prüfers (FiSi/IK/ITSK Prüfer SH)
    Da hier im Forum immer wieder dieselben Unsicherheiten bezüglich dieses Prüfungsteiles vorherrschen möchte ich Euch aus meiner persönlichen und subjektiven Sicht ein paar Tips für diesen Teil geben.
    Zum Ablauf zunächst:
    Ihr habt i.d.R. 15 Minuten Zeit für die Präsentation und 15 Minuten Zeit, damit Euch der PA befragt.
    Ihr werdet zu Beginn der Veranstaltung zunächst gefragt, ob Ihr Euch in der Lage seht, die Prüfung abzulegen. Antwortet Ihr mit Nein, ist die Prüfung beendet. Wer also krank ist, muss VORHER bzw. UNVERZÜGLICH ein ärztliches Attest bei der IHK einreichen. Wenn Ihr einfach nicht erscheint, gilt das als Note SECHS. Und aus.
    Weiterhin werdet Ihr gefragt, ob Ihr Fragen zum Projekt WÄHREND oder NACH Eurer Präsi gestellt haben wollt. Vertraut mir und lasst die Fragen HINTERHER stellen. Ich habe es zu oft gesehen, dass Prüflinge sonst völlig aus der Zeitplanung rutschen und unsicher werden. Zieht Eure Show durch und lasst Euch dann befragen.
    Zur Präsentation:
    Die Präsis sollten kurz und prägnant sein und nicht die Seiten der Doku neu beinhalten. Nach der Präsi (also auch Eurem Vortrag !) sollte auch jemand, der die Doku nicht gelesen hat, verstanden haben, worum es eigentlich geht und was das ganze bringt.
    Wenn die Präsi inhaltlich schwach war versucht ein PA gerne, hier durch Randfragen Punkte zu erzielen. Wenn dann aber das fachliche Grundwissen zum Thema nicht beherrscht wird UND die Präsi "suboptimal" war ... ist wenig zu retten.
    Also, meine Tipps für alle Präsentationen:
    * keinen Firlefanz wie übermässige Animationen, Sound, Schockeffekte oder nacktes Fleisch im Hintergrund ( Sex sells ... aber nicht in einer Präsi )
    * multiple Mediennutzung: Moderationskarten, Agenda am Flipchart, Präsi elektronisch, Notfallpräsi für OVH, begleitendes Handout ( alles nur Beispiele )
    * möglichst entspanntes Auftreten. Ja ich weiss ... Prüfungen sind sch*** ... aber ich garantiere, JEDES Vorstellungsgespräch und VIELE Kundenveranstaltungen später sind härter. Haltet Euch das bitte vor Augen
    * Normal und bequem kleiden. Klar, ein Anzug macht was her und bei Mädels auch ein schickes Kleid. Aber wenn Ihr Euch darin nicht wohl fühlt, dann ist das negativ für die Show. Der PA hat auch nichts gegen eine Jeans und ein bequemes Hemd. Es geht nicht um Model-Booking ... es geht um eine seriöse Veranstaltung, mehr nicht
    * geht davon aus, dass der PA als Team Euer Projekt normalerweise immer wird beurteilen können. Ich erinnere mich an eine Bemerkung eines Prüflings, ob denn auch jemand vom "Fach" anwesend sei .... Der PA besteht aus mind. einem Schulvertreter (Theoriehengst), einem Arbeitgebervertreter (der harte Knochen, der gerne am tiefsten bohrt) und einem Arbeitnehmervertreter (oft das Mittel der beiden vorgenannten Personen). Mittlerweile hat praktisch jeder PA so 90% aller Themen bereits in allen Variationen gehört und kann dazu was sagen und fragen. Also erzählt dem PA weder Unsinn (das merkt man schnell), noch geht zu sehr in das Grundwissen ein (wir wissen alle, was ein Netzwerk ist. Wenn wir wissen wollen ob Ihr das wisst, dann fragen wir).
    * geht NICHT davon aus, dass im Prüfungsraum ein Beamer für Euch bereit steht. Auf der Einladung der Kammer steht meist, welche Ausrüstung Ihr gestellt bekommt. Bei kleineren IHKn ist es absolut üblich, daß die Prüflinge selbst einen Beamer mitbringen.
    * kommt RECHTZEITIG ! Wenn der Prüfungstermin unentschuldigt platzt bekommt Ihr automatisch NULL Punkte. Was als Entschuldigung außer einem Attest gilt bestimmt die IHK
    Zum Fachgespräch:
    Immer wieder ist hier zu lesen, daß Ihr Euch ausschliesslich auf Euer Projekt vorbereitet. Das kann böse nach hinten losgehen. Der PA darf alle Fragen stellen, die sich anhand des Projekts ergeben oder davon ableiten lassen. Praktisch jeder FiSi stellt einen Server vor. Hallo? Was ist denn bitte ein Server, was ist ein Netz, wie siehts mit Protokollen aus ... und holla, schon kann der PA bei Bedarf auch mal die beliebten Themen Schichtenmodell und Subnetting ansprechen. Für einen guten Kandidaten sicher kein Problem, aber wer sich NUR auf SEIN Projekt vorbereitet hat legt sich durchaus die Karten.
    Aber hier nochmal: KEIN PA geht in die Prüfung und hat vorher beschlossen, wer durch kommt und wer nicht.
    Die Dokumentation und die Präsentation formen im Geiste des PAs eine grobe Note. Und die wird dann durch das Fachgespräch bestätigt.
    Wenn die "Geisternote" umgekehrt im Grenzbereich liegt, dann versucht der PA fest zu stellen, ob das Stress ist oder wirklich ein mangelhaftes Wissen.
    Achja, Stress. Ich habe noch keinem PA bei gewohnt, bei dem wir uns nicht darüber unterhalten hätten, inwieweit der Gemütszustand des Häufchen Elends vor uns in der Benotung berücksichtigt wird. Es ist ein Irrglaube, dass ein PA sowas nicht bemerkt und ich kann und will mir nicht vorstellen, dass es PAs gibt, die sowas ignorieren.
    Was die Fragen angeht, so gibts hier häufig die Frage nach den "üblichen" Fragen des PA. Nun, (und wie ich bereits mehrfach schrieb) .... es gibt praktisch keine Standardfragen. Jeder PA, jeder Prüfer hat sein persönliches Steckenpferd. Ich ertappe mich selbst dabei, daß ich an einem Prüfungstag mehrfach eine Frage unterschiedlichen Prüflingen stelle. Aber dann auch nicht mehr.
    Beliebte Themen sind allerdings eben Netzwerke, Technik, Protokolle, Kosten/Nutzenrechnungen etc ...
    Es lohnt nicht, hier ein einzelnes Thema zu pauken. Seht lieber noch einmal die Berufsschulunterlagen durch.
    Mündliche Ergänzungsprüfung:
    Kommt gaaaaaanz selten vor (nach meiner subjektiven Sicht). Da hat jemand in GH1, GH2 oder WiSo noch nicht genug Punkte ( unter 50 % ) gesammelt und beantragt eine MEP.
    Nach meiner Erfahrung hat dann der Schulvertreter des PA meist einen netten Zettel mit einigen Fragen vorbereitet. Der Prüfling bekommt diese Fragen und 15 Minuten Zeit. Danach stellt er seine Lösungen dem PA wieder in einer Runde, ähnlich dem Fachgespräch, dar. Die Fragen sind NICHT vereinheitlicht und (ich hoffe, die PAs prügeln mich nicht... das Niveau der Fragen scheint mir recht niedrig angesetzt zu sein). Ein durchschnittlicher Azubi sollte da überhaupt keine Probleme haben. Aber umgekehrt ist der Adrenalinpegel grade der MEP-Prüflinge meist in Flaschen abfüllbar, da erscheints mir nur fair.
    So, und wo gibts mehr ?
    Also, ich empfehle die exzellente Prüfungspage von Uli inklusive Notenrechner
    und für Musterprojekte auch die Seite www.pruefungsausschuss.de
     
    UPDATE 2021: Die IHK Nord hat zu dem Thema der Prüfungen allgemein einen schönen Blog geschrieben. In diesem Post hier findet Ihr Infos zum FG in einem Gespräch zwischen Prüfer und Prüfling:
    https://www.deine-zukunft-blog.de/muendliche-pruefung-ein-insider-gibt-tipps/
     
     
     
    Achja, vielen lieben Dank an Tante Bimei für das geduldige Kontrollesen meines Pamphlets 🆒
  4. Like
    charmanta hat eine Reaktion von KleinHippo erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  5. Like
    charmanta hat eine Reaktion von KleinHippo erhalten in Ausbilder-Eignungsprüfung (AEVO / AdA-Schein)   
    ich würde den immer in einer Präsenzschulung machen. Grade den ganzen juristischen Kram sollte jemand rüberbringen, der das "würzt". Das Vergnügen hatte ich.
    Der Kurs und die Prüfung sind nicht schlimm finde ich, aber wenn es etwas bringen soll, dann lass Dich an die Hand nehmen
  6. Like
    charmanta hat eine Reaktion von Hackmack erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  7. Haha
    charmanta hat eine Reaktion von Tearek erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  8. Danke
    charmanta reagierte auf KeeperOfCoffee in Qual der Wahl   
    Die Frage ist doch: Warum musstest du erst kündigen um deinen alten AG zu überzeugen, dass Schulungen ganz nett wären...
  9. Danke
    charmanta hat eine Reaktion von Carwyn erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  10. Like
    charmanta hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  11. Danke
    charmanta reagierte auf KleinHippo in Was passiert wenn man GA1 FISI nicht so gut geschrieben hat?   
    hi, wenn du knapp unter der gesamten 50 punkte bist kann man ne mündliche nachprüfung machen, so war das zumindest bei mir
  12. Like
    charmanta hat eine Reaktion von KeeperOfCoffee erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  13. Danke
    charmanta hat eine Reaktion von OkiDoki erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  14. Like
    charmanta hat eine Reaktion von Sullidor erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  15. Haha
    charmanta hat eine Reaktion von Albi erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  16. Haha
    charmanta hat eine Reaktion von KeronBe erhalten in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Als Mod geht mich das was an. Bitte lies Deine PN zu dem Thema ... und Deine "Mituser" sind uns als eigene Accounts willkommen.
    Gerne auch ein wenig zurückhaltender ... es sei denn, Du kannst die -1- jetzt schon beweisen ;)
  17. Like
    charmanta hat eine Reaktion von Listener erhalten in Projektantrag: Integration einer Testlab Umgebung   
    immer noch ein wenig schwammig, aber hinreichend ;)
  18. Like
    charmanta hat eine Reaktion von KeeperOfCoffee erhalten in Gehalt nach Ausbildung   
    Hamburg ist teures Pflaster, MacPo eher nicht.
    Denke alles ab 3K brutto wäre üblich ... mehr geht immer.
    Kommt aber auch auf Dein Alter an, wie Du Dich verkaufst, was Du so drauf hast ( praktisch, nicht Papier ) etc ...
    In MacPo würde ich je nach Kreis mit 2500,- rechnen.
    Den Klassenfeind solltest Du übrigens mal überdenken ... seit gestern gibts keine DDR mehr hab ich gelesen ;)
  19. Haha
    charmanta hat eine Reaktion von Listener erhalten in Gehalt nach Ausbildung   
    Hamburg ist teures Pflaster, MacPo eher nicht.
    Denke alles ab 3K brutto wäre üblich ... mehr geht immer.
    Kommt aber auch auf Dein Alter an, wie Du Dich verkaufst, was Du so drauf hast ( praktisch, nicht Papier ) etc ...
    In MacPo würde ich je nach Kreis mit 2500,- rechnen.
    Den Klassenfeind solltest Du übrigens mal überdenken ... seit gestern gibts keine DDR mehr hab ich gelesen ;)
  20. Like
    charmanta hat eine Reaktion von Listener erhalten in Projektantrag: Integration einer Testlab Umgebung   
    schon ziemlich warm. Könnte so durchkommen ...
    Welche Funktionen sind die korrekten Funktionen ? Sei doch nicht so sparsam mit Details. Je genauer sich der Ausschuss vorstellen kann wie komplex das ganze wird umso besser sind die Chancen auf Annahme im ersten Step
  21. Like
    charmanta hat eine Reaktion von Listener erhalten in Projektantrag: Integration einer Testlab Umgebung   
    Das ist ein bisschen zu kurz formuliert.
    Welchen Sinn hat das Lab ? Was soll damit getestet werden ?
    Vermutlich willst Du doch die Möglichkeit eines Rollbacks und z.b. kurzfristiges Aufsetzen genormter Testclients ermöglichen ?
     
    Der Produktvergleich bzw das Konzept sollte einen höheren Stellenwert ( 4 Stunden ? ) bekommen
     
  22. Like
    charmanta hat eine Reaktion von Listener erhalten in Projektantrag: Integration einer Testlab Umgebung   
    Die Evaluation sollte ein entscheidender Teil Deines Projekts sein ( es sei denn Du kommst aus BaWü ).
    Mit Deiner Zeitplanung alleine kann man die Idee nicht beurteilen. Formulier auch den Text nochmal neu aus und lass Entscheidungen offen, die Vorredner haben absolut recht
  23. Danke
    charmanta hat eine Reaktion von RipperFox erhalten in USV Zeit berechnen   
    Und die Batterien erzeugen dann auch gleich Wechselstrom ???
    Du schnappst Dir bitte noch mal ganz schnell das Ausbildungsheft... 
    Thema Reihenschaltung und Parallelschaltung sowie Funktion eines Wechselrichters....
  24. Danke
    charmanta hat eine Reaktion von Chief Wiggum erhalten in USV Zeit berechnen   
    Und die Batterien erzeugen dann auch gleich Wechselstrom ???
    Du schnappst Dir bitte noch mal ganz schnell das Ausbildungsheft... 
    Thema Reihenschaltung und Parallelschaltung sowie Funktion eines Wechselrichters....
  25. Positiv
    charmanta reagierte auf maeckie in USV Zeit berechnen   
    Uff, also die Kapazitäten addieren sich bei zusammengeschalteten Batterien natürlich nicht.
    Die Angabe der 20 Batterien kann hierbei ignoriert werden und ist halt IHK-Trick um auf Kenntnis zu prüfen. Die 20 Batterien erzeugen 240Volt mit 4,5AH.
     
    t wird gesucht. 
    t=W/S      Zeit=Arbeit/Scheinleistung ( Da hier der Wirkungsgrad der Netzteile der Disk-Arrays nicht angegeben wird, müssen wir hier die Leistungsaufnahme von 400VA nehmen, Erinnerung VA=Watt )
    W=Q*U    Arbeit=Kapazität*Spannung
     
    also W=Q*U  (4,5AH*0,7)*240V=756WH (Wattstunden)
    und t=W/S    756VAH/800VA =0,945H=3402sec=56min42sec
     
    Euer Ergebnis ist zwar richtig, die Herleitung aber nicht korrekt und würde Punkteabzug geben.
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...