-
Gesamte Inhalte
636 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Zaroc
-
Insgesamt 2 mal gewechselt in den letzten 24 Monate. Überlege mir zum dritten mal zu wechseln, da mein derzeitiger AG sein Versprechen nicht halten konnte. Mein derzeitiger AG ist eigentlich ein guter AG, aber aufgrund d. Projektlage können Sie mich nicht einsetzen und wollen die Abteilung "umstrukturieren" und mich in einem anderen Bereich einsetzen. Es ist jetzt nicht optimal nochmal zu wechseln, aber der 3te Wechsel muss ganz genau passen.
-
Nicht ganz, M365 ist nicht nur Word, Excel, Teams, Sharepoint, Exchange etc. sondern auch Dokumente sichern via Information Protection, Files Retention, M365 Identity management, Conditional Access , Microsoft Priva und ich bin mir sicher sowas macht der 0815 User nicht, sondern mind. ein Admin ^^ @Chrishh85 die von Ihm genannte Testumgebung würde ich auch empfehlen. 90 days free trial und manchmal wird es von Microsoft verlängert.
-
Du kannst mit einer Kreditkarte 1 Monat lang Azure/M365 kostenlos testen. Dir stehen dann viele Lizenzen frei zur Verfügung in d. ProbeMonat. Videostudium hilft bedingt, da Microsoft immer wieder was verändert. Wenn du Pech hast wird ein Service abgestellt, unbenannt verändert O verschoben. Aber für ein paar Grundlagen sind die vids auf udemy gut. Meiner Meinung nach kannst du nicht alles wissen, heißt du liest dir so oder so die Microsoft Dokus durch, da ja ständig Änderungen vorgenommen werden und die best practise vom letzten Jahr teilweise nicht mehr gültig sind.
-
Udemy, Youtube etc. sind halt die bekannten Plattforfmen, wo du deine Serverkenntnisse etc. auffrischen/erlernen kannst. Im Bereich Netzwerksicherheit wäre natürlich typisch CCNA - Security nicht schlecht. Netzwerksicherheit in einer Cloudumgebung wären die Themen von AZ-500 (bsp in Azure) nicht schlecht. Da du eher im 1st lvl Support gearbeitet hast, würde ich lieber kleiner anfangen, also statt nur Security erstmal die Basics. CCNA/Allg. Netzwerktechnik (muss nicht jetzt von Cisco sein), Windows X, Linux X Standard Know-how sammeln. Wenn du Cyber Security studierst, dann würde ich lieber Mathe Vorbereitungskurse etc. machen. Mathe ist ja nicht umsonst bei d. meisten d. Genickbrecher. Netzwerktechnik etc. lernst du (solltest) so oder so im Studium.
-
Ist dass nicht das gleiche, als würde man Zuhause lernen? Ich könnte natürlich auch Zuhause Azure/M365 Sicherheitsfunktionen lernen, nur kostet jede Lizenz 50€ pro MONAT. Mindestens 3x E5 Lizenzen werden benötigt um eine "etwas realistische" Testumgebung zu haben. In der Firma kann ich zum Chef sagen: Hey Kunde ABC hat Problem XYZ. Um d. Problem herauszufinden brauchen wir ne Testumgebung also bitte mind. 5 Lizenzen buchen, damit ich d. Szenario simulieren kann statt dran Live herzumzuspielen. Hängt natürlich davon ab WAS für Systeme du meinst. Wenn dein System + Software so selten, o spez. sind, dann wendest du dich natürlich an d. Hersteller und nicht Firma XYZ. Wenn du Glück hast kennt d. Hersteller dein Problem, ansonsten siehe oben: Testumgebung vom Kunden wird aufgebaut und überprüft. Natürlich gibt es Firmen die deinen Auftrag annehmen und davon erstmal keine Ahnung haben. Entweder schaffen die es mit d. Anleitungen vom Hersteller/Google, oder geben d. Auftrag jemanden weiter der mehr davon Ahnung hat.
-
Naja... Das mache ich alles in der Arbeitszeit.... Und nicht in der Freizeit. Dafür bezahlt mich mein AG. Ich lerne in der Arbeit die neuesten Cloud Funktionen und lerne auch neue Sicherheitslucken.
-
Mangelhafte Vermittlung von Fachwissen in der Ausbildung
Zaroc antwortete auf ogtogt's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wenn du jetzt in einer kleinen KMU arbeitest, kann es wirklich passieren, dass Sie erst in einigen Jahren neue Server kaufen/mieten. Bei sowas kann normalerweise wenigstens der Ausbilder dir einen Rechner zur Verfügung stellen wo du einiges simulieren kannst... Falsche Einstellung. Sowas konntest du vor 20 Jahren sagen, heutzutage sind Firmen froh, dass Sie überhaupt einen motivierten Azubi kriegen. Es wird nicht alles geschenkt, aber mit solchen Sprüche motiviert man seine Azubis nicht.... Ist bei mir dasselbe gewesen. KMU mit ca. 150 MA Automobillieferant. VIELE Rechner HÄNDISCH (Software/OS-Deployment war meine Abschlussarbeit. Davor nur per Hand + CD/USB) installieren. Typische 1st lvl Support und Fachspezifisch SAP Support + Berechtigungsmanagment. AD Userpflegen 0815 (sowas kann man dir in 15 min beibringen). Ansonsten no Server managen/keine Netzwerke managen etc. Du bist nicht der einzige und wirst auch nicht der einzige bleiben, den man genau so "ausbildet" und dein Ausbilder könnte sogar sagen, dass du es dir selbst aneigenen solltest, oder dass die Berufsschule dafür verantwortlich ist.... Die anderen Mitschüler die wirklich gut ausgebildet werden hatten entweder Glück, oder haben bei der Suche aufgepasst, dass man nicht bei einem Halsabschneider landet. <-- Empfehle ich dir auch nach deine Ausbildung dass du beim Vorstellungsgespräch genauer nachfragst bzgl. Tätigkeiten, Fortbildungen, Aufstiegsmöglichkeiten, Warum die Stelle offen ist etc. Meine Empfehlung an dich: Sprich mit deinem Ausbilder. Lad d. Ausbildungsrahmenplan runter und sag deinem Ausbilder, dass Ihr einige Themen durcharbeiten müsst. Eine Firma kann selten 100% alle Themen mit dir durcharbeiten, aber eine Firma sollte es mindestens versuchen so gut wie möglich viele Sachen abzudecken. Die Sachen die nicht abgedeckt werden können, kann man sich zum Teil über Youtube, Udemy etc. holen und natürlich in der Arbeitszeit ^^ -
Betriebswechsel wegen schleppender Ausbildung
Zaroc antwortete auf hinkelbartderhelle's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich habe meine Ausbildung durchgezogen. Auch wenn ich nicht gut ausgebildet wurde und mir vieles selbst aneigenen musste (youtube, udemy etc.) habe ich es geschafft. Das richtige lernen fängt erst nach der Ausbildung an ^^. In deinem Fall (je nachdem wie gut d. Angebot von dem anderen AG war) würde ich eher wechseln. (und Option Cloud-Entwicklung ist bestimmt heiß begehrt :D) Normalerweise würde ich dir erstmal empfehlen mit deinem "offizielen Ausbilder" zu sprechen, aber nach deiner Erklärung würde man dich als billige Fachkraft verwenden und Ausbildung als zweite o. dritte o. gar keine Stelle sehen. Du hast ja ein Berichtsheft und sicherlich könnte die IHK deinen Ausbilder "ermahnen" wenn dort nur CMS Contentpflege steht..... Das wird deine Lehrzeit vl. was ändern, aber d. Arbeitsklima wäre sicherlich nicht mehr positiv. Habe leider keine Erfahrung bzgl. Ausbildungsstätte wechseln. Da können sicherlich andere Experten hier eher helfen. Schlimmstenfalls kannst du immer deine zuständige IHK anrufen. Die können sicherlich sagen wie d. ganze Prozedere läuft. -
Ist das gleiche gewesen bei meiner Ex-Firma. IT-Client Administration aka 1st lvl Support. Personal findet man nicht und Aufstiegschancen sind nicht erwünscht, da man dich erstmal ersetzen muss + neue Stelle anlernen. Unser Chef meinte ich bräuchte kein Know-How bzgl. Windows Server etc. Da dachte ich mir: Soll ich meine Lebenszeit/Karriere für euch opfern, nur damit ich 2800 Brutto verdiene?! Hab dann einfach gekündigt. Bei euch ist d. gleiche Problem. Es fehlt nicht nur die Interesse (die kann man vl Anfangs haben, aber i-wann wird es halt "monoton") sondern auch ne Zukunftsperspektive als Hardwaretechniker. Es gibt Leute die mit 2800€ Brutto zufrieden sind als 1st lvl und auch nicht mehr aufsteigen/schwierigere Tätigkeiten ausführen wollen. Solche Leute zu finden ist schon schwierig genug und in einer Großstadt (du sagtest deine Firma bevorzugt MA in Großstädten) erst recht. Auf dem "Land" habe ich das Gefühl sind einige FI zufrieden wenn die überhaupt nen gutbezahlten Job kriegen. Wenn ich in deiner Situation wäre würde ich bei der Stellenausschreibung Gehalt erwähnen und auch Quereinsteiger nehmen und hoffen, dass du jemand kriegst den du anlernen kannst. (Ja es kostet Zeit jemanden anzulernen. Am Ende hat es auch mein Ex-AG gemacht. Jemand Ende 40 und keine FI Ausbildung. Da musste einer von uns Ihn 6 Monate anlernen bis er alleine arbeiten konnte. [PC installieren, Tickets bearbeiten, Berechtigungen setzen, Problemanalyse etc.)
-
Ich habe eine kurze Zeit im Krankenhaus gearbeitet. (Sicht aus FISI) Es ist eindeutig anders. Du wirst auch im Intensivstation arbeiten wenn i-welche Geräte nicht funktionieren, OPs erst Recht. Du wirst deren "ERP" Software zb in meinem Fall Orbis verwalten/supporten. Du wirst am Telefon immer wieder Anrufe kriegen dass XYZ nicht funktioniert und es muss schnell gelöst werden, sonst können die nicht arbeiten. In einem Betrieb (in den meisten Fällen) stirbt nicht ein Mensch, wenn ein PC/Anlage nicht funktioniert, aber im OP o. im Intensivstation sieht es anders aus.... Du wirst Patienten treffen aber zu 90% mit denen nichts zu tun haben. Es ist sehr stressig, besonders wird im Krankenhaus sehr viel gesparrt und die neue Krankenhauseinstufungen (Krankenhausreform die derzeit geplant ist sorgt auch dafür, dass die Krankenhäuser noch mehr sparen müssen) machen d. Leben nicht leichter. Solange es jetzt kein "reiches" Krankenhaus ist wirst du in den meisten fällen alles können müssen. Personal für IT zu kriegen ist schon schwer genug. Mein 1€. (50 ct + Inflation) PS: und FUCK Printer. Wirklich.... über 2000 Drucker..... nichts dokumentiert..... pls kill me
-
Was tun um 3500 Netto oder mehr zu verdienen nach der Ausbildung als FISI
Zaroc antwortete auf CrazyDream's Thema in IT-Arbeitswelt
Bitte nicht jedes Jahr sondern vl. mindestens 2 Jahre optimal 3. (Außer dein AG ist so schlecht (Mobbing, Stress etc.) Es dauert schon einige Monate bis man richtig gut eingearbeitet wird. Ich weiss nicht wer es damals hier im FI Forum mal gesagt hat aber es klingt aus meiner Sicht nicht schlecht: 1 Jahr: Du lernst erstmal was du in der Firma machen musst. 2 Jahr: Wirst du bezahlt für dass was du eigentlich machen solltest. 3 Jahr: Hier kannst du neue Herausforderungen (Jobwechsel) annehmen, oder in deiner Firma neue Sachen implementieren (keine kleine Sachen) da du dich ja jetzt gut genug auskennst. Bei den Personalern läuten die Alarmglocken wenn du jedes Jahr wechselst. -
Ich kenne eine gute Zeichnerin die solche Folien auf ihren Ipad verwendet und es auch empfiehlt. Kannst dir ja diese Folien mal bestellen und selber testen. Ist bestimmt billiger als extra ein neues Gerät zu besorgen (Außer du hast kein ipad O Tablett zuhause). Zb Bellemond wird empfohlen statt paperlike. (Paperlike stört d. Contrast stiftespitzen werden schnell verbraucht etc).
-
1 Absatz bewegst du dich in Richtung FISI bzw. Support. 2 Absatz eher in Richtung FIAE. 3 Absatz zwischen FISI/FIAE oder beides bzw. in Richtung Cloud. Ich würde dir erstmal empfehlen dich für eine Richtung zu entscheiden. Es ist möglich als Quereinsteiger im Bereich Cloud was zu machen (Trainee oder Sprintstellen) nur ist es verdammt schwer, ohne Ausbildung als FI o. Studium. Meine Meinung: Den IT-Entwickler Wisch + deine Situation wärst du nicht die erste Wahl. Schon mal überlegt ob du vl. nicht ein Fernstudium etc. startest?
-
Kostenlose Zertifikate oder Wissensnachweise
Zaroc antwortete auf ------'s Thema in IT-Weiterbildung
Was willst du mit kostenlose Zertifikate erreichen? In welchen Bereich? Udemy Zertifikate sind gar nichts Wert. Wenn dann bitte über den Hersteller O Organisation die man kennt... Je nach Bereich ist ein Zertifikat nicht schlecht, aber was hast du davon? Ohne Berufserfahrung kannst du d. Wisch herumfuchteln und max im theoretischen Bereich mitsprechen, mehr nicht. Du kannst dir gute Zertifikate kostenlos gönnen wenn du arbeitslos bist und vom Arbeitsamt nen Bildungsgutschein kriegst. Ansonsten sind Einsteigercert wie AZ900 manchmal kostenlos wenn Microsoft nen Event startet... -
Haftet ein Systemadministrator bei Hackerangriff?
Zaroc antwortete auf bluescr33n's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn du als System Administrator mit lokale Adminrechte + etc. eine Viagra Email spam Word Datei mit Makros öffnest dann ist es grob fahrlässig und da kannst du haften. Wie hoch bin ich mir nicht sicher, da würde ich jetzt sagen dass regeln die Anwälte. Teuer wird es sicherlich. (Wie viel weiß ich leider nicht) Ansonsten hängt es immer von der Situation ab. In den meisten Fällen (lehne mich jetzt aus dem Fenster) wird man dich nicht ranziehen können, solange es nicht grob fahrlässig war. -
Haftet ein Systemadministrator bei Hackerangriff?
Zaroc antwortete auf bluescr33n's Thema in IT-Arbeitswelt
Hier ist schon das Problem. BACKUP. 3-2-1 Prinzip. 3 Backups auf 2 unterschiedlichen Speichermedien und 1 Offsite + testen. Die restlichen 3 Fragen hängen von deiner Situation ab (Hast du die typischen Probleme erwähnt siehe 3-2-1 Backup? Warum wurde es nicht gemacht? Es ist schön dass du immer schön auf Heise bist, oder Patch installierst, aber warum scheitert es an einer einfachen Offsite Backup Lösung?! ). Das eine Firma gehackt wird kann passieren, egal wie gut deine Firewall/Antiviren etc. Lösungen sind. Da wird normalerweise der Sysadmin nicht bestraft. Wenn du aber sehr grob Fahrlässig handelst, dann kann deine Firma versuchen dich ranzuziehen. Bei solchen Situation hängt natürlich davon ab wie grob Fahrlässig du gehandelt hast. (Da können sich die Anwälte streiten) Selbst wenn man dich nicht kündigen kann z. B inkompetenz, wird der CEO sicherlich dafür sorgen, dass du freiwillig kündigen wirst (z. B dich auf 1st lvl Support verdonnern etc.). In den meisten Fällen (Erfahrung von ex-Kollegen) wird die IT nicht gefeuert, eher wird dann mehr investiert (solange die IT-Abteilung nicht die ganze Zeit die Däumchen gedreht haben). Bei völliger inkompetenz kann es sein, dass die IT-Abteilung komplett ersetzt o. outgesourct wird. -
Dilemma Jobcenter und Vertragsabschluss, brauche eure Meinung
Zaroc antwortete auf Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich kann dir keine Tipps geben bzgl. JC, weil ich bisher noch nie in so einer Situation war. Zum Gesundheitstest kann ich aber was sagen. Ist nur ein ganz simpler Test bei mir gewesen. (Augen zu und mit dem Zeigefinger[Gestreckter Arm] deine Nase berühren.) [Hängt natürlich vom Arzt ab aber zu 99% nichts schlimmes] Paar Fragen bzgl. Gesundheit (Allergie etc.) Da muss du keine Angst haben. Wäre jetzt d. JC nicht an meinem Hals, dann würde ich erstmal d. Vertrag beim öD unterschreiben. Wichtig für mich ist erstmal eine Ausbildung zu kriegen (Aufgrund deiner Vorgeschichte, dass du so lange gesucht hast). Ja vl klappt es nicht mit der ersten Firma (du weiss ja nicht ob Sie dich nehmen. Erst nach deinem Praktikum sagen Sie dazu was) vs öD bietet dir 100% eine Ausbildung. Perspektiven (aufstiegschancen?) kannst du auch woanders kriegen. Einige von uns wechseln den AG. -
Meine Erfahrung? Naja zwischen Gut und schlecht, je nachdem was ich für Antworten erhalten möchte Frage 3 und 4 sind richtig suboptimal außer man möchte, dass die Schüler mind. 1 Punkt haben.
-
Firma kommt in Bewerberphase mit psychologischem Gutachten...
Zaroc antwortete auf Montaine's Thema in IT-Arbeitswelt
IQ-Test für eine Ausbildungsstelle habe ich damals auch erlebt bei einer Bank. Später nach der Ausbildung eher nicht. Wozu? Aber persönl. Fragen wie Kinder + polit. Fragen haben hier nichts zu suchen. Bei der Bank wurde eher 2 Begriffe genannt und ich sollte wählen was zu mir passt: Kooperativ oder Flexibel. Eine Referenzperson zu nennen habe ich nur einmal im Leben gehört und das war damals von meinem BS Lehrer der nen Dr. Titel hat und eine Person aus seinem Bekanntenkreis benötigte eine Referenzperson für eine Stelle bei d. BND. Mein BS Lehrer sagte ja kannst mich ruhig erwähnen und i-wann stand vor seiner Tür jemand von der BND die einige Fragen zu der Person hätten. Man kann eine Referenzperson nennen (Ex-Kollegen mit denen man sich gut verstanden hat) aber sowas machen die meisten nicht. Ich würde wie an deiner Stelle nichts reinschreiben und erstmal die Personalabteilung fragen, was Sie damit erreichen wollen. Einige Infos wären sehr Privat. Ich will nicht wissen wie Sie mit deinen Personenbezogene Daten umgehen... -
Theoretisch gleichwertig, in der Praxis sehr schwierig. Wenn du nen Master machen möchtest musst du beten dass eine Uni/FH überhaupt irgendetwas anerkennt. Ansonsten endest du wie meine mitstudierende die ihren IT Meister gemacht haben und den Bachelor von 0 machen mussten. Sie mussten bei den meisten AG erklären was ein it professional ist und wurden oft belächelt, deshalb haben sie den Bachelor auch nachgeholt. Alleine wenn du dir lerninhalt vom it professional mit einem Bachelor Informatiker vergleichst merkst du einen riesengroßen Unterschied. Kein Wunder dass die meisten nen Bachelor bevorzugen.
-
Wäre es für dich in Ordnung, dass dein Bruttojahresgehalt öffentlich einsehbar ist?
Zaroc antwortete auf bigvic's Thema in Small Talk
Ich habe eigentlich nichts zu verbergen. Meine Kollegen durfen natürlich nachfragen und kriegen auch dir Infos aber vorher sollen sie mir Ihre Infos geben. Wenn ich weniger verdiene dann ist es auch meine eigene Schuld. Schlecht verhandelt selber schuld. Man hatte mir damals immer beigebracht dass man nicht über Gehälter spricht, aber ich denke einige wissen, dass nur der AG damit nen Vorteil hat. Als ich im öD war hatte jeder seine Gehalt gruppe ohne Probleme erwähnt und es gab dadurch bestimmt nicht mehr Probleme als wenn man es in einer Firma geheim hält. -
Die MCSA existiert nicht "mehr", aber es gibt jetzt eine Alternative von Microsoft. AZ-800 ist dass was man damals in MCSA/MCSE gemacht hatte (Fokus Onprem + Azure). Ich selbst habe die Prüfung nicht gemacht (habe nur AZ 900 und AZ 500) und würde AZ-800 nicht als MCSA Ersatz sehen... Theoretisch brauchst du für deine Tätigkeiten im "IT-Support" keine Zertifikate. Windows Server XYZ gibts genügend gute Guides/Tutorials/Schulungsvideos im Internet (Udemy, Youtube, Pluralsight, cbtnugget etc.) Softwareverteilung und MDM ist immer unterschiedlich Intune, Deskcenter, Baramundi, Matrix42, Blackberry MDM. Soviele Produkte die auch teilweise unterschiedlich funktionieren. Da kannst du dich schwer weiterbilden, außer du entscheidest dich für 1 Produkt und wirst auch nur der "Experte" für diesen einen Produkt. Du solltest dir eher die Frage stellen, wo du dich später siehst. Danach könnte man schauen was für Knowhow du benötigst. Notfalls funktioniert immer ein Studium. Bachelor läuft nie aus und öffnet dir so einige Türen...
-
Weiter im IT-Bereich oder besser Beamtenlaufbahn anstreben?
Zaroc antwortete auf luffyop's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Gleiche Antwort wie immer es hängt von dir ab IT-Einkauf ist auch ohne BWL Studium möglich und IT-Infrastruktur ist eher nur IT. Wenn du noch nicht weiss was du später machen möchtest, dann schau dir mal einige Stellen auf Stepstone an. Da kriegst du dann ungefähr ein "Bild" was alles so benötigt wird. Vl. findest du dort i-wo deinen Wunschberuf und kannst dich dann darauf vorbereiten. Beides. Einige AG verwechseln Junior und Trainee etc. Bewirb dich trotzdem. Das schlimmste was dir passierne kann sind Stromkosten und Datenvolumen verbrauchen. Trainee = Anlernstelle. Junior = Wenig bis 0 BE. Nenn uns ein paar bsp. Wie oben erwähnt ist es normal, dass du nicht alles kennst. Erst nach der Ausbildung baust du dir deine "Grundlagen". Was heißt Allg? Theoretisch ist deine FI Ausbildung Allg. Manche Leute haben sich auf Sachen spez. ohne i-welche IT-Grundlagen. Ich würde dir eher empfehlen erstmal herauszufinden was DU später machen möchtest. Danach kannst du nachschauen was für Knowhow dir fehlen für diese Stelle. Such dir ein paar interessante IT-Stellen heraus und poste die hier, bevor wir dir Wilde Empfehlungen geben. Noch besser wäre es IT-Stellen die dir gefallen. z. B Netzwerkadministrator (Kumpel von mir mochte Netzwerktechnik), oder Cloud Security Engineer (in meinem Fall IT-Security + Cloud). Dumme Fragen gibt es auch nur dumme Antworten -
Weiter im IT-Bereich oder besser Beamtenlaufbahn anstreben?
Zaroc antwortete auf luffyop's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
https://karrierebibel.de/impostor-syndrom/ Du bist auch noch frisch "aus" der Ausbildung. Das richtige lernen fängt erst jetzt an. Als FI muss du nicht alles wissen, sondern Infos raussuchen und verstehen. Das ist schon mal was Das hängt alles von dir ab. Entweder du suchst ne Firma die dich einarbeitet, oder du lernst in deiner Privatzeit. Das hängt natürlich wieder von dir ab Ich weiss blöde Antwort aber du musst es selbst wissen. Ich kann dir natürlich X empfehlen und vl machst du auch richtig Cash, bist aber vl. nicht mit d. Arbeit zufrieden. Das hast du überall. Als Beamter ist es natürlich sicherer, nur hängt es wieder von dir ab ^^. Als wäre Ende 20 bzw anfang 30 das ENDE DER WELT. Es gibt Leute die mit 21 frisch aus der Ausbildung alles können. Es gibt Leute die erst mit der Zeit wissen was Sie erreichen wollen und sich darauf konzentrieren. Es gibt aber auch andere die nen chilligen Job haben wollen, dafür aber weniger bezahlt werden. Du entscheidest wie es weitergeht... Wir können leider nicht in die Glaskugel schauen und dir sagen dass XYZ sicher ist (außer du lernst Cobol /j). Sei flexibel und such einen AG der bereit ist dich "einzuarbeiten". Du hast gute Noten, dass alleine hilft dir bei d. Arbeitssuche. -
Beschwerde gegen Ergebnissen von AP T1 Herbst - WER IST DABEI?
Zaroc antwortete auf KimiGroot's Thema in IHK-Prüfung allgemein
UND was viele vergessen, die meisten IHK Prüfer (zb @skylake ) machen das Ehrenamtlich. Heißt er wird dafür nicht gut bezahlt (außer Kaffee und vl Pizza?). Ich glaube kaum dass ein Ehrenamtler extra hunderte von Prüfungen durchgehen nur um einige Schüler zu ärgern, weil Sie verbittert sind... Besonders bei neuen Fragen gibts für verschiedene Fragen eine "Lösung" die von der IHK festgelegt wurde, aber die ehrenamtlichen Prüfer (meistens BS-Lehrer) haben genug Spielraum um euch die nötigen Punkte zu geben, falls eine Frage kacke formuliert wurde, oder wenn die Lösung von der IHK nicht stimmt...