Zum Inhalt springen

pld

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    36
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    pld hat eine Reaktion von RealPride erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Um das zu verstehen, kann ich jedem den folgenden Artikel wärmstens empfehlen: https://blog.pragmaticengineer.com/software-engineering-salaries-in-the-netherlands-and-europe/
    Ausserdem die ersten paar Seiten hier durchforsten: https://www.levels.fyi/Salaries/Software-Engineer/Germany/
    TLDR: Es gibt inzwischen viele Big Tech US-Firmen mit tiefen Taschen, die verstärkt in Europa nach Talenten suchen und dabei für deutsche Verhältnisse sehr hohe Gehälter zahlen. Facebook zahlt am meisten. E4 (mid level) bei Meta liegt inzwischen bei >170.000€ im Jahr. In den USA müssten sie für die Stelle auch 200.000-250.000$ berappen.
    Ich arbeite nicht bei Facebook aber es gibt viele Firmen, die ähnliche Gehälter zahlen und in Deutschland (auch 100% remote) anheuern, z.B.: Atlassian, Confluent, HashiCorp, Elastic, Red Hat, NVIDIA, Microsoft, Yelp, GitLab, GitHub, Shopify, Spotify, Twitter, Wayfair, Stripe, Reddit, Datadog, Plaid, ArgoAI, Facebook, Lyft, Google, AirBnb, Amazon
    Arbeite bei einer der obigen.
    In der Regel geht das Gehalt nach oben, nicht nach unten. Hängt natürlich auch von der Performance ab.
    Aber Base und Stocks werden jedes Jahr angepasst und für Stocks gibt es normalerweise jährliche „Refresher“ iHv 25-75% des initial grants. Ich erwarte z.B. dass ich nach den ersten 12 Monaten einen Refresher von 100k bekomme, der meine TC trotz Wegfall des sign-ons auf 150.000€ anhebt.
    Man hat natürlich Verantwortung für Produktionssysteme als Site Reliability Engineer. Da ist auch mal 12h vergütete Bereitschaft dabei alle paar Monate. Aber im Grunde ist es eine normale IC-Stelle (Individual Contributor) auf Senior Level mit 40h/Woche.
     
    Habe das hier gepostet, weil ich hier im FIAE-Forum meine Anfänge genommen habe und gerne etwas zurückgeben möchte. Also gerne offen für weitere Fragen!
     
    Viele Grüsse 
  2. Like
    pld hat eine Reaktion von Jinju erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Um das zu verstehen, kann ich jedem den folgenden Artikel wärmstens empfehlen: https://blog.pragmaticengineer.com/software-engineering-salaries-in-the-netherlands-and-europe/
    Ausserdem die ersten paar Seiten hier durchforsten: https://www.levels.fyi/Salaries/Software-Engineer/Germany/
    TLDR: Es gibt inzwischen viele Big Tech US-Firmen mit tiefen Taschen, die verstärkt in Europa nach Talenten suchen und dabei für deutsche Verhältnisse sehr hohe Gehälter zahlen. Facebook zahlt am meisten. E4 (mid level) bei Meta liegt inzwischen bei >170.000€ im Jahr. In den USA müssten sie für die Stelle auch 200.000-250.000$ berappen.
    Ich arbeite nicht bei Facebook aber es gibt viele Firmen, die ähnliche Gehälter zahlen und in Deutschland (auch 100% remote) anheuern, z.B.: Atlassian, Confluent, HashiCorp, Elastic, Red Hat, NVIDIA, Microsoft, Yelp, GitLab, GitHub, Shopify, Spotify, Twitter, Wayfair, Stripe, Reddit, Datadog, Plaid, ArgoAI, Facebook, Lyft, Google, AirBnb, Amazon
    Arbeite bei einer der obigen.
    In der Regel geht das Gehalt nach oben, nicht nach unten. Hängt natürlich auch von der Performance ab.
    Aber Base und Stocks werden jedes Jahr angepasst und für Stocks gibt es normalerweise jährliche „Refresher“ iHv 25-75% des initial grants. Ich erwarte z.B. dass ich nach den ersten 12 Monaten einen Refresher von 100k bekomme, der meine TC trotz Wegfall des sign-ons auf 150.000€ anhebt.
    Man hat natürlich Verantwortung für Produktionssysteme als Site Reliability Engineer. Da ist auch mal 12h vergütete Bereitschaft dabei alle paar Monate. Aber im Grunde ist es eine normale IC-Stelle (Individual Contributor) auf Senior Level mit 40h/Woche.
     
    Habe das hier gepostet, weil ich hier im FIAE-Forum meine Anfänge genommen habe und gerne etwas zurückgeben möchte. Also gerne offen für weitere Fragen!
     
    Viele Grüsse 
  3. Like
    pld hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Um das zu verstehen, kann ich jedem den folgenden Artikel wärmstens empfehlen: https://blog.pragmaticengineer.com/software-engineering-salaries-in-the-netherlands-and-europe/
    Ausserdem die ersten paar Seiten hier durchforsten: https://www.levels.fyi/Salaries/Software-Engineer/Germany/
    TLDR: Es gibt inzwischen viele Big Tech US-Firmen mit tiefen Taschen, die verstärkt in Europa nach Talenten suchen und dabei für deutsche Verhältnisse sehr hohe Gehälter zahlen. Facebook zahlt am meisten. E4 (mid level) bei Meta liegt inzwischen bei >170.000€ im Jahr. In den USA müssten sie für die Stelle auch 200.000-250.000$ berappen.
    Ich arbeite nicht bei Facebook aber es gibt viele Firmen, die ähnliche Gehälter zahlen und in Deutschland (auch 100% remote) anheuern, z.B.: Atlassian, Confluent, HashiCorp, Elastic, Red Hat, NVIDIA, Microsoft, Yelp, GitLab, GitHub, Shopify, Spotify, Twitter, Wayfair, Stripe, Reddit, Datadog, Plaid, ArgoAI, Facebook, Lyft, Google, AirBnb, Amazon
    Arbeite bei einer der obigen.
    In der Regel geht das Gehalt nach oben, nicht nach unten. Hängt natürlich auch von der Performance ab.
    Aber Base und Stocks werden jedes Jahr angepasst und für Stocks gibt es normalerweise jährliche „Refresher“ iHv 25-75% des initial grants. Ich erwarte z.B. dass ich nach den ersten 12 Monaten einen Refresher von 100k bekomme, der meine TC trotz Wegfall des sign-ons auf 150.000€ anhebt.
    Man hat natürlich Verantwortung für Produktionssysteme als Site Reliability Engineer. Da ist auch mal 12h vergütete Bereitschaft dabei alle paar Monate. Aber im Grunde ist es eine normale IC-Stelle (Individual Contributor) auf Senior Level mit 40h/Woche.
     
    Habe das hier gepostet, weil ich hier im FIAE-Forum meine Anfänge genommen habe und gerne etwas zurückgeben möchte. Also gerne offen für weitere Fragen!
     
    Viele Grüsse 
  4. Danke
    pld hat eine Reaktion von Graustein erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Um das zu verstehen, kann ich jedem den folgenden Artikel wärmstens empfehlen: https://blog.pragmaticengineer.com/software-engineering-salaries-in-the-netherlands-and-europe/
    Ausserdem die ersten paar Seiten hier durchforsten: https://www.levels.fyi/Salaries/Software-Engineer/Germany/
    TLDR: Es gibt inzwischen viele Big Tech US-Firmen mit tiefen Taschen, die verstärkt in Europa nach Talenten suchen und dabei für deutsche Verhältnisse sehr hohe Gehälter zahlen. Facebook zahlt am meisten. E4 (mid level) bei Meta liegt inzwischen bei >170.000€ im Jahr. In den USA müssten sie für die Stelle auch 200.000-250.000$ berappen.
    Ich arbeite nicht bei Facebook aber es gibt viele Firmen, die ähnliche Gehälter zahlen und in Deutschland (auch 100% remote) anheuern, z.B.: Atlassian, Confluent, HashiCorp, Elastic, Red Hat, NVIDIA, Microsoft, Yelp, GitLab, GitHub, Shopify, Spotify, Twitter, Wayfair, Stripe, Reddit, Datadog, Plaid, ArgoAI, Facebook, Lyft, Google, AirBnb, Amazon
    Arbeite bei einer der obigen.
    In der Regel geht das Gehalt nach oben, nicht nach unten. Hängt natürlich auch von der Performance ab.
    Aber Base und Stocks werden jedes Jahr angepasst und für Stocks gibt es normalerweise jährliche „Refresher“ iHv 25-75% des initial grants. Ich erwarte z.B. dass ich nach den ersten 12 Monaten einen Refresher von 100k bekomme, der meine TC trotz Wegfall des sign-ons auf 150.000€ anhebt.
    Man hat natürlich Verantwortung für Produktionssysteme als Site Reliability Engineer. Da ist auch mal 12h vergütete Bereitschaft dabei alle paar Monate. Aber im Grunde ist es eine normale IC-Stelle (Individual Contributor) auf Senior Level mit 40h/Woche.
     
    Habe das hier gepostet, weil ich hier im FIAE-Forum meine Anfänge genommen habe und gerne etwas zurückgeben möchte. Also gerne offen für weitere Fragen!
     
    Viele Grüsse 
  5. Like
    pld hat eine Reaktion von treffnix erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Um das zu verstehen, kann ich jedem den folgenden Artikel wärmstens empfehlen: https://blog.pragmaticengineer.com/software-engineering-salaries-in-the-netherlands-and-europe/
    Ausserdem die ersten paar Seiten hier durchforsten: https://www.levels.fyi/Salaries/Software-Engineer/Germany/
    TLDR: Es gibt inzwischen viele Big Tech US-Firmen mit tiefen Taschen, die verstärkt in Europa nach Talenten suchen und dabei für deutsche Verhältnisse sehr hohe Gehälter zahlen. Facebook zahlt am meisten. E4 (mid level) bei Meta liegt inzwischen bei >170.000€ im Jahr. In den USA müssten sie für die Stelle auch 200.000-250.000$ berappen.
    Ich arbeite nicht bei Facebook aber es gibt viele Firmen, die ähnliche Gehälter zahlen und in Deutschland (auch 100% remote) anheuern, z.B.: Atlassian, Confluent, HashiCorp, Elastic, Red Hat, NVIDIA, Microsoft, Yelp, GitLab, GitHub, Shopify, Spotify, Twitter, Wayfair, Stripe, Reddit, Datadog, Plaid, ArgoAI, Facebook, Lyft, Google, AirBnb, Amazon
    Arbeite bei einer der obigen.
    In der Regel geht das Gehalt nach oben, nicht nach unten. Hängt natürlich auch von der Performance ab.
    Aber Base und Stocks werden jedes Jahr angepasst und für Stocks gibt es normalerweise jährliche „Refresher“ iHv 25-75% des initial grants. Ich erwarte z.B. dass ich nach den ersten 12 Monaten einen Refresher von 100k bekomme, der meine TC trotz Wegfall des sign-ons auf 150.000€ anhebt.
    Man hat natürlich Verantwortung für Produktionssysteme als Site Reliability Engineer. Da ist auch mal 12h vergütete Bereitschaft dabei alle paar Monate. Aber im Grunde ist es eine normale IC-Stelle (Individual Contributor) auf Senior Level mit 40h/Woche.
     
    Habe das hier gepostet, weil ich hier im FIAE-Forum meine Anfänge genommen habe und gerne etwas zurückgeben möchte. Also gerne offen für weitere Fragen!
     
    Viele Grüsse 
  6. Like
    pld hat eine Reaktion von Fitschi erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  7. Like
    pld hat eine Reaktion von Th0mKa erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  8. Like
    pld hat eine Reaktion von treffnix erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  9. verwirrt
    pld hat eine Reaktion von mylurid erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  10. Like
    pld hat eine Reaktion von SoL_Psycho erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  11. Like
    pld hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  12. verwirrt
    pld hat eine Reaktion von sylenz erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  13. Positiv
    pld hat eine Reaktion von RealPride erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Update nach 5 Jahren, da ich grade ein neues Angebot angenommen habe
     
    Alter: 34
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2017
    Berufserfahrung: 5 Jahre
    Vorbildung: -
     
    Arbeitsort: Remote
    Grösse der Firma: ~4000
    Tarif: -
    Branche der Firma: Crowd-sourced Business Reviews
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 137.650€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: bAV 3000€/Jahr
    Anteile des Gehalts: 87.000€ base, 6.400€ annual target bonus, 10.000€ sign-on bonus, 34.250€ RSUs (137.000€ RSUs vesting over 4 years)
     
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Site Reliability Engineer
  14. Like
    pld reagierte auf Crash2001 in Consulting oder Freelancing nach 2 Jahren Berufserfahrung? Finanzielle Unabhängigkeit?   
    also 60-70k€ als Angestellter entspricht in etwa 110-120k€ als Freelancer (wobei man den Freelancer Status auch erst einmal durchbekommen muss und ansonsten noch zusätzlich Gewerbesteuer, sowie IHK-Beitrag zahlen darf). 
    Ich hatte damals als Freelancer meine grob 110-120k€/Jahr Einnahmen (vor Steuer und Co) und im Endeffekt hatte ich danach mit ca. 65k als Angestellter genauso viel davon raus, jedoch bedeutend weniger Aufwand und eine einiges bessere Absicherung (Krankheitstage bezahlt, Urlaub bezahlt, Kündigungsschutz von mind. 30 Tagen statt 1 Tag, Anspruch auf ALG1, ...). Dazu kamen halt noch die Versicherungen (Haftpflicht z.B.), die man als Freiberufler / Gewerbetreibender benötigt, um sich finanziell abzusichern.
    Haftpflichtversicherung war bei mir damals z.B. ca. 1,5-2k€/Jahr und wurde vom "Arbeitgeber" vorausgesetzt mit hohen Deckungssummen von mehreren Millionen €.

    Lagert man den Steuerkram komplett an den Steuerberater aus, sind das auch ein paar Tausende im Jahr, die er dafür bekommt - abhängig vom Umsatz (oder Gewinn? Bbin mir grad nicht ganz sicher.) der Firma.
    Im Endeffekt lebt es sich als Angestellter auf jeden Fall einiges entspannter und die Work Life Balance ist viel besser. Dazu muss man sich nicht komplett eigenständig um seine Altersversorgung kümmern, sondern hat als Grundlage zumindest schon einmal die gesetzliche Rente (wenn man davon ausgeht, dass da dann noch etwas bei rum kommt, wenn man in Rente geht irgendwann).
    Ich persönlich würde jedenfalls freiwillig nicht mehr wirklich zurückgehen wollen zur Selbständigkeit (außer vielleicht man hat eine entsprechende Qualifikation, dass man einen Tagessatz von 1500€ rechtfertigen kann und da nicht Vollzeit arbeiten muss).
  15. Like
    pld reagierte auf Rabber in Consulting oder Freelancing nach 2 Jahren Berufserfahrung? Finanzielle Unabhängigkeit?   
    Ohne Deine Ambitionen schmälern zu wollen, wird es wohl schwierig für Dich, eine finanzielle Verbesserung hinzulegen, ohne dass Du dafür an anderer Stelle etwas opfern musst. Du hast "nur " eine Ausbildung, zwei Jahre Berufserfahrung und bietest relativ handelsübliche Java-Entwicklung mit DevOps und Co.. Dafür bekommst Du 60k und einen Inhouse-Job mit <40 Wochenstunden. Das ist mehr als gut und damit dürftest Du problemlos zu den Top 10% mit vergleichbaren Positionen gehören.
    Im Consulting mag man ggf. mehr verdienen, richtig. Dafür bist Du häufig unterwegs, schiebst Überstunden (finanziell abgegolten) und dank Steuerprogression bleiben von den z. B. 10k mehr Jahresbrutto kaum etwas übrig. Zudem musst Du einen 70k+ Consulting-Job erst einmal bekommen. Selbstverständlich ist der nicht. Vor allem nicht ohne Studium und mit zwei Jahren Berufserfahrung.
    Beim Freelancing ist das noch ungleich schwieriger, stressiger und schlechter planbar. Work-Life-Balance gibt es dort, sofern überhaupt, erst nach zig Jahren, wenn man ein gutes Netzwerk aufgebaut hat. Ansonsten gilt das altbekannte Klischee der Selbstständigkeit: man arbeitet selbst und ständig. 120k Jahresverdienst klingen zuerst fürchterlich viel, sind aber nicht vergleichbar mit 120k als Arbeitnehmer. Krankenversicherung, Altersvorsorge und Rücklagen wollen davon bestritten werden, so dass der reale Mehrwert häufig nicht so hoch ist wie erhofft.
    Kurzum: Am Ende musst Du wissen, was Du möchtest und ich wünsche Dir viel Erfolg dabei. Jedoch bist Du mit Deinem aktuellen Job bereits recht weit oben in der Nahrungskette (vor allem für Deine Biografie), so dass die nächsten Stufen alles andere als leicht zu erklimmen sein dürften. Ich denke, Du fährst am besten, daran festzuhalten und zu versuchen, nebenbei ein zweites Standbein aufzubauen.
    ...
    Das Thema finanzielle Freiheit ist für mich übrigens eine ähnliche Mogelpackung wie Tiny Houses. Schwer im Trend, medial gehyped, aber in der Realität selten ein Thema und erst recht nicht von Dauer. In jungen Jahren, mit gutem Job, gesund und ohne Frau oder Familie kann man es sich leisten, hohe Sparquoten zu erzielen oder sparsam zu leben. Da steigt das Konto monatlich rapide an und der Reichtum ist greifbar nahe.
    Spätestens jedoch, wenn es mit Job, Gesundheit oder Singledasein nicht mehr so läuft, ist damit Schluss und die Sparquote reduziert sich drastisch. Dann muss es doch die größere Wohnung werden, evtl. sogar das Haus, der Nachwuchs braucht x und y, die Familie möchte in den Urlaub und der ehemalige Großverdienst ist zur gefühlten Grundsicherung verkommen.
    Ganz zu schweigen davon, wie erstrebenswert es ist, sich in den besten Jahren des Lebens einzuschränken, damit man mit 50+ weniger gebunden ist. Bis dahin hat man ggf. so vieles verpasst, das holt man dann auch nicht mehr nach.
  16. Like
    pld reagierte auf Crush in Consulting oder Freelancing nach 2 Jahren Berufserfahrung? Finanzielle Unabhängigkeit?   
    Ich habe mich von Anfang an in einer Consulting Firma angefangen und nach einigen Jahren (hätte ich vielleicht schon früher tun sollen) selbständig gemacht, war aber vorher schon als Consultant mit hohen Wechselgrad aktiv und habe eine Menge "Vorarbeit" bei potentiellen Kunden geleistet um mir einen Namen aufzubauen und potentielle Vorschläge für Projekte gesammelt, die ich teils auch dann als Freelancer einbringen konnte.
    Kommst Du als "Newbie" rein und niemand weiß etwas über Dich zu berichten, dann ist es schon deutlich schwieriger wegen der Konkurrenzsituation, da die Menge an Freelancern mit vielleicht mehr Erfahrung direkt beim Kunden je nach Kunden recht hoch sein kann. Bist Du erst einmal drin, geht´s fortan üblicherweise leichter.
    Sollte das bei Dir nicht so sein und Deine Softskills bzw. Dein Auftreten vielleicht noch nicht energisch und selbstsicher genug sein, dann würde ich mir erst einmal überlegen bei Consulting-Firmen noch zeitweise Erfahrung zu sammeln. Dabei empfehle ich darauf zu pochen nicht die ganze Zeit beim selben Kunden im selben Projekt zu hängen, sondern optimalerweise mehrere Projekte bei mehreren Kunden zu forcieren und versuche immer 120% aufwärts abzuliefern, also über das geforderte Maß hinaus. Das erhöht Deine späteren Chancen als Freelancer deutlich.
    Vergiß nicht, auch wenn Du scheinbar gut mit Projekten eingedeckt bist, rechtzeitig nach neuen umzuschauen. Manchmal braucht man mehrere Anläufe und Gespräche bis sich etwas tut. Ich habe mir auch einmal ungewollt wegen notwendiger Operationen eine längere Leerlaufphase gehabt und mußte dann meine ganzen Rücklagen erst einmal aufbrauchen bis ich wieder aktiv werden konnte (die nie vergessen anzulegen!). Also Du kannst nicht wirklich damit rechnen, alles einfach aufbrauchen zu können - effektiv kommt irgendwie immer weniger dabei raus als bei der ersten Planrechnung. Aber als Argument Pro muß ich sagen, daß es mir trotz einiger Monate Ausfahllzeit und manchmal noch 2-3 Monate Übergangszeiten in neue Projekte - denn die Übergänge klappen fast nie nahtlos - finanziell durch die Reihe weg immer besser ging als wie in der Angestelltenzeit und es hat sich zeitweise als wesentlich stressfreier heraus gestellt. Wegen Scheinselbständigkeit bist Du eigentlich verdonnert parallel mehrere Kunden und Projekte zu fahren, was sich in der Realität z.B. bei höheren Management-Jobs als fast unmöglich erweist, es sei denn Du arbeitest immer mit Mikro-Projekten (1-3 Monate) wo natürlich Deine Aufwände und Anstrenungen deutlich ansteigen. Die Mehrarbeit hat sich auf vielleicht 1-2 Tage pro Jahr fürs die Buchhaltung und etwa 2-3 Tage für Aquise herausgestellt, ist aber sicher nicht die Regel. Bei mir haben sich durch Mundpropaganda die meisten Kunden von selbst mit den tollsten Projekten sehr schnell bei mir gemeldet. Die Suche hat sich daher als Minimalaufwand heraus gestellt.
    Bei jedem neuen Kunden im Gespräch wirst Du auf Deine Erfahrungen und Kenntnisse abgeklopft werden und je breiter und tiefer diese sind, desto mehr fällt alles andere hinten runter. Ich habe lustigerweise meine Zeugnisse niemals jemand zeigen müssen, weil die einfach gar niemand interessiert haben und ich außerdem mir angewöhnt habe die Entscheider, bzw. Chefs direkt persönlich abzufangen - hat immer geklappt. Solche Recruiter-Abklopf-Typen sind aus meiner Sicht die falsche Adresse für gute Projekte. Es ist vorteilhaft Leute beim Kunden zu kennen, die einen direkt mal für bestimmte Tätigkeiten beim Kunden weiter empfehlen. Daher ist es ratsam auch außerhalb der Projekte die Kontakte zu anderen Selbständigen oder Firmen zu pflegen mit denen man sich gut versteht. Ab einem bestimmten Moment ist die Erfahrung und die Jobs wichtiger. Die Schulzeit, Zeugnisse und Zertifikate sagen nämlich nichts über Deine Softskills aus, die in ensprechender Position oft mit dem Leumund am höchsten bewertet werden.
  17. Haha
    pld hat eine Reaktion von xFiSiRaZx erhalten in IHK Abschlussprüfungsnote - wie wichtig bei der Jobsuche?   
    Was ist denn BA-Niveau? Bachelor of Arts?
  18. Like
    pld hat eine Reaktion von Wuwu erhalten in Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?   
    Dir ist klar, dass PNs im Vollduplex laufen? Du kannst ihn das ruhig direkt fragen.
  19. Danke
    pld reagierte auf admin_who? in Chef bescheid sagen das ich mich nach einer anderen Stelle umschaue?   
    also ich stand einmal vor der gleichen frage bzw. situation wie du.
    damals habe ich mich entschieden, meinem arbeitgeber die info vorab zu geben.
    ich hatte damals jedoch schon ein vorstellungsgespräch was außerordentlich gut und zuversichtlich lief (ist heute mein aktueller arbeitgeber, den ich jetzt jedoch wieder verlassen werde ), jedoch hatte ich noch keine offizielle zusage bzw. einen vertrag im briefkasten.
    die motivation meinem alten chef meine entscheidung vor der offiziellen kündigung vorab mitzuteilen war die gleiche wie deine.
    ich hätte eine liste von projekten für das folgejahr bis tag X erstellen sollen, welche im management-meeting von meinem chef vorgestellt werden sollte.
    ich fande es damals relativ blöd (bzw. war das damals meine ansicht), wenn ich dann eine oder zwei wochen später offiziell gekündigt hätte, irgendwie hatte ich da ein schlechtes gewissen da ich ein mensch der offenen und ehrlichen worte bin.
    außerdem hatte ich darauf gehofft, dass wenn ich ehrlich bin, dass ich dann das unternehmen evtl. früher verlassen kann.
    das ende vom lied war, ich musste bis zum letzten tag meiner kündigungsfrist da bleiben.
    groß ändern durfte ich allerdings auch nichts mehr und es war einfach nur ein zeit absitzen. man hätte mich auch spielend gehen lassen können, es wurde dann am ende einfach persönlich...
    mein chef hatte damals die vorstellung, dass er innerhalb von 12 wochen nach der kündigung einen nachfolger auf dem markt bekommt (anscheinend hatte er nicht bedenkt, dass auch andere so etwas wie eine kündigungsfrist besitzen...) und ich diese person dann quasi einarbeiten könnte...das war sein wunschszenario, die realität sah selberständlich komplett anders aus (glaube es dauerte 9 monate bis die stelle besetzt war)
    ich würde es nicht mehr so machen und wie meine vorredner schon sagten, such dir einen neuen job und wenn die tinte unter dem vertrag steht, kündige. ansonsten halte die füße still, gedankt bekommst du es sowieso nicht
  20. Haha
    pld reagierte auf Kwaiken in Fachkräftemangel - Gründe und Auswege   
    Zum Adjektiv tariforientiert in den Stellenausschreibungen: http://www.spiegel.de/karriere/tariforientierte-firmen-reden-die-bezahlung-schoen-a-1154660.html
    Ob man da im Gegenzug das Wort leistungsorientiert als Arbeitnehmer genauso auslegen kann?
  21. Like
    pld hat eine Reaktion von StefanE erhalten in Wie wichtig ist euch Sabbatical?   
    So wie ich es verstanden habe, ist die Idee am Sabbatical ja grade, dass man sein Gehalt weiterbezieht - zumindest auf ALG1-Höhe o.ä.. Sonst ist man ja mehr oder weniger einfach befristet arbeitslos ohne Verdienstausgleich.
    Ich finde das sehr interessant und würde es persönlich in Anspruch nehmen. Ich würde aber auch gemäßigt mit 3 Monaten anfangen wollen.
    Für mich ist das auch mit ein Grund, weshalb die Selbstständigkeit immer attraktiver wird. Da muss man natürlich selbst ansparen aber es scheint ja, als müsste man beim AG-finanzierten Sabbatical tendenziell auch auf Lohn verzichten - nur dass man den dann nicht mehr wiederbekommt, wenn man den Sabbatical doch nicht in Anspruch nimmt.
    Finde ich auch ein klasse Thema. Meinst du so was in Richtung "FI/RE" (financial independence, retire early, https://www.reddit.com/r/financialindependence/)? Vielleicht lohnt es sich, dazu mal ein Topic aufzumachen, um sich forenintern auszutauschen!
     
  22. Like
    pld hat eine Reaktion von Albi erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Das hier ist der Diskussionsthread. Die eigentlichen Gehälter kommen in diesen Thread:
     
  23. Like
    pld reagierte auf Albi in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Das nenn ich doch mal ein gutes Einstiegsgehalt  Glückwunsch dazu @pld
  24. Like
    pld reagierte auf Kwaiken in Wie wichtig ist euch Sabbatical?   
    Darf ich dich höflich bitten, damit aufzuhören? Denn sonst ...
    ... bist Du nicht der einzige ;-)
  25. Like
    pld reagierte auf Kwaiken in Gehaltsvorstellung mit 17 Jahre Berufserfahrung als Programmierer/FIAE   
    Habe da noch einen Einwurf zum Thema "Experte". Vor allem im Consulting ist oft jeder, der den Produktnamen buchstabieren kann schon Experte. Und Jungspunde mit 3 Jahren Berufserfahrung schon Advisors. Meiner Meinung kann man keinen Bauchladen mit sich rumschleppen und in allem Experte sein. Man ist dann höchstens Generalist mit Schwerpunkten. Dass man Code in einer anderen Programmiersprache lesen und umschreiben kann, macht einen noch ganz lange nicht zum Experten.
    Ich hatte mal eine Job Application Questionaire von Google in der Hand. Dort musste man für die entsprechenden Skillsets in dem Bereich ankreuzen, wie gut man ist. Die Skala, soweit ich das noch im Kopf habe, war so aufgeschlüsselt:
    Beginner (less than 5 years expirience) Inermediate (5+ years expirience) Professional (could write a book about it) Expert (actually wrote a book about it) Ich würde eher das unterschreiben, als den Tante Emma-Laden, den viele mit sich rumschleppen und sich überall Experte nennen. Ist wie bei den Politikern: vorgerstern Familien-, gestern Arbeits- und morgen Verteidigungsminister. Und natürlich kann man jeden Job gleichgut machen, weil man ja überall "Experte" ist.
    Ne, eher nicht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...