Zum Inhalt springen

Nr. 338 - Der letzte schließt den Thread zu oder wo gibt's zum FA ein gutes Steak?


Eratum

Empfohlene Beiträge

Lustige Autofahrer?

Heute morgen n klempner mit Anhänger vor mir.

Beim Anhänger das Stützrad unten (ich glaub das ist nicht Tempo 100 ausgelegt..) und voll am wackeln.

Bremsleuchten am Zugfahrzeug und Hänger außer Funktion.

Hänger leuchtet komplett einseitig (rechts war tot), aber blinken tut er über kreuz (Zugfahrzeug blinkt links, Hänger rechts) und umgekehrt..

Ich war fast versucht n Video davon zu machen :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

genausotoll die Italienischen Autos in die jemand ne 1Faden Lampe anstatt ner 2Fadenlampe gebastelt hat.

Die dann beim bremsen das blinken anfangen oder irgendwelche anderen dubiosen Dinge passieren.

Könnt ich auch jedesmal den Kopf schüttel. Blos hätt ich dann warscheinlich schon nen steifen Nacken vom Kopfschütteln. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find' es immer ganz schlimm, wenn diese kleinen Lieferantenlaster vor einem fahren und keinerlei Bremslicht mehr haben.

Am Besten noch die, wo man nicht ein wenig durch die hinteren Scheiben den vorderen Verkehr beobachten kann, um das Bremsmanöver abzuschätzen.

Die mag ich gar nicht. Besonders wenn die sehr spät und komisch bremsen :beagolisc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ist das so drin, dass ich sogar in Parkhäusern und auf Parkplätzen blinke. Selbst wenn der komplett leer ist. [...]
So ist das bei mir normalerweise auch drin. Zum nicht blinken muss ich mich mehr oder weniger zwingen. Oder aber halt wenn man nachts alleine auf der Autobahn ist, blinkt man und fragt sich im gleichen Moment "für wen blinke ich überhaupt?" und lässt es dann bei den nächsten zwei oder drei malen sein.

Genauso schlimm sind dann aber die "Oha, es ist Nebel also bremse ich mal ganz rapide runter...".
Wenns unnötig langsam ist dann, dann nerven die - klar. Wenns aber dann angemessen langsam ist, weil man echt so mies sieht, dann verständlich. Da nerven mich die Nebelschlußleuchten, oder auch teilweise die Nebelleuchten vorne bei manchen Autos mehr aufgrund des Blendfaktors.

Und an Beleuchtungselementen nerven mich die Xenon-Fahrer am meisten (ich weiss, dass die gut Licht machen und es ein angenehmes fahren damit ist, aber für andere Verkehrsteilnehmer nicht)...
Xenon Licht blendet auch wenns richtig eingestellt ist in den Rückspiegeln oder wenn derjenige entgegen kommt. Was ich jedoch noch mehr hasse, sind einerseits diejenigen, die ihre Lampen auf 2m Höhe einstellen, oder Transporter u.s.w., die die Lampen höher sitzen haben. Transporter haben ja meist eh noch größere LAmpen, die mehr blenden und dann ncoh auf mehr oder weniger Spiegelhöhe - das geht mal gar nicht... :rolleyes:

Und hinter Transportern oder Vans oder sonstigen größeren Fahrzeugen, durch die man nichts nach vorne sieht, fahre ich auch höchst ungern hinterher. Vor allem dann, wenn man ncihtmals die Möglichkeit hat, mal auszuscheren, um zu sehen, was davor los ist (z.B. Baustelle auf der Autobahn, linke Fahrspur). Wenn man mehr Abstand hält, sieht man zwar wieder ein wenig - dafür hat man dann aber einen nach dem anderen dazwischen einscheren...

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der Stadt oder tagsüber allgemein hingegen eigentlich schon. Alleine schon, damit die Leute wissen wo ich lang will. Soll angeblich Verkehrsunfälle verhindern, wenn man eindeutige Lichtzeichen gibt, wenn man abbiegen will (und nicht eine Vollbremsung machen und dann erst beim abbiegen blinken).

"Ich blinke nicht, weils dich gar nichts angeht wohin ich möchte" :D blinken könnte ja schon fast im Konflikt mit dem DSG stehen :D

ich hasse vor allem Autofahrer, die im letzen moment voll in die eisen gehen und dann erst blinken wenn sie schon halb abgebogen sind. *brrrmmml*

und am meisten blenden die Xenons von AUDI keine ahnung warum :mod:

Bearbeitet von matdog89
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find' es immer ganz schlimm, wenn diese kleinen Lieferantenlaster vor einem fahren und keinerlei Bremslicht mehr haben.

Am Besten noch die, wo man nicht ein wenig durch die hinteren Scheiben den vorderen Verkehr beobachten kann, um das Bremsmanöver abzuschätzen.

*Grusel* Nee hinter SUVs oder Transportern wo man den Verkehr vor dem vor einem nicht beobachten kann hinterher fahren mag ich auch net.

So ist das bei mir normalerweise auch drin. Zum nicht blinken muss ich mich mehr oder weniger zwingen. Oder aber halt wenn man nachts alleine auf der Autobahn ist, blinkt man und fragt sich im gleichen Moment "für wen blinke ich überhaupt?" und lässt es dann bei den nächsten zwei oder drei malen sein.

Ich blinke aber zum Beispiel nie, wenn ich auf einer Spur führe die "halblinks" abbiegt und keine Möglichkeit lässt geradeaus zu fahren (z.B. beim Abbiegen in die Sengelmannstrasse, wenn man aus der City Nord kommt). Da halte ich das für echt sinnfrei...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns nen linksere als links gibt dann blinke ich auch nicht unbedingt, wenn klar ist, dass ich nicht geradeaus oder rechts fahren will.

Diese tollen halblinks-Straßen gibts ja hier in Hamburg wie Sand am Meer. Und bei so mancher Kreuzung frage ich mich dann doch, wieso die da 10 Ampeln hinmachen, statt einen Kreisverkehr. Oder was eine Ampel "im" Kreisverkehr zu tun hat (von der A1 Richtung City der große Kreisverkehr mit Ampeln). Entweder Ampeln, ODER Kreisverkehr, aber doch nciht beides kombiniert... *grusel*

Oder so tolle Sachen wie, dass die linke Spur plötzlich zur Linksabbiegerspur wird, aber kein Verkehrszeichen vorher darauf hinweist (Straße kann man ja nicht immer unbedingt sehen zur Rush Hour). Bei vollen Straßen merkt man so was dann erst, wenn es schon zu spät ist und man nicht mehr auf die andere Spur rüberkommt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns unnötig langsam ist dann, dann nerven die - klar. Wenns aber dann angemessen langsam ist, weil man echt so mies sieht, dann verständlich. Da nerven mich die Nebelschlußleuchten, oder auch teilweise die Nebelleuchten vorne bei manchen Autos mehr aufgrund des Blendfaktors.
Das Problem ist, dass wenn echt dichter Nebel ist und einer geht dick in die Eisen siehst du das relativ spät und kannst dementsprechend spät selbiges tun. Ich bin der Meinung, wenn man nicht gerade mit einer abartig hohen Geschwindigkeit unterwegs ist sollte man so weiter fahren bzw ausrollen lassen (vorrausgesetzt man hat vorher weiter gesehen und die Verkehrslage abschätzen können). Wenn das alle machen würden gäb's an der Stelle keine Unfälle mehr...

@SUV:

Die aktuellen Benz / Audi / BMW sind schon sher krass...Die bretzeln locker flockig mal mit 230 auf der Autobahn rum...Davon will ich nicht zusammengeschoben werden ^^

Bearbeitet von Eratum
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SUV? *grusel*

Hinter denen fahre ich absolut ungern, dann doch lieber hinter einen LKW klemmen und dem folgen. Die fahren in der Regel sehr ruhig (Tempomat ftw.) und vorausschauend. Ich musste hinter einem LKW noch nie grundlos bremsen/langsamer werden. Im Gegensatz dazu hatte ich schon Vorderfahrer die extrem geschwankt haben in ihrer Geschwindigkeit. Das Extremstewar eine Tussi die zwischen 140 und 80 gefahren ist, auf der linken Spur... auf einer 2 spurigen Autobahn... Rechts waren LKW.

Wobei es eine Situation gab bei der ich echt vom Glauben angefallen bin:

Autobahn in der Gegend um Mannheim (ich weiß nicht mehr wo genau), auch 2 Fahrspuren, Tempolimit war 100.

Ich (ca 120 kmh) überhole gerade einen LKW, da kommt von hinten einer mit locker 180 -200 angeschossen und zieht mit gleicher Geschwindigkeit knapp hinter dem LKW rechts auf den Standsteifen und am LKW vorbei.

Sehen ob da einer eine Panne hat konnte er nicht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Era:

Das Problem ist aber - du weisst nicht, was die vor dir und die hinter dir fahrenden machen und das ist ein sehr ungutes Gefühl, zu wissen, dass man nicht mehr rechtzeitig bremsen könnte, wenn man vor sich ein Fahrzeug sieht und dennoch nicht auf die Bremse zu latschen. Kenne das ganze von einer plötzlichen Schneeschauer kombiniert mit Nebel oder so mit Null Sicht. Da kam dann aber natürlich auch noch der Rutschfaktor dazu und ich wollte dann gar nicht so unbedingt stärker bremsen, sondern lieber nur ganz sanft abbremsen... :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@SUV:

Die aktuellen Benz / Audi / BMW sind schon sher krass...Die bretzeln locker flockig mal mit 230 auf der Autobahn rum...Davon will ich nicht zusammengeschoben werden ^^

Ich finde es eigentlich schlimmer, dass die Autos generell immer größere Ausmaße haben und nicht mehr (bzw. verdammt knapp) in Standard-Parklücken oder in Baustellenspuren passen.

Das muss echt nicht sein, das man Angst um seinen Kotflügel hat oder nicht mehr in sein Auto einsteigen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Crash: Eben das mein ich und eben weil es sich nicht abschätzen lässt halte ich es für ein höheres Risiko abruppt in die Eisen zu gehen und anderen (hinter mir) evtl. ein ebenso abrupptes Bremserlebnis zu bescheren als sich mit langsam verringernder Geschwindigkeit weiter zu bewegen...

Und wenn man bremst, welche endgeschwindigkeit ist die richtige? Man fährt bspw. mit vernünftigen 80-90 (je nach Sichtverhältnis +/-) und Lieschen Müller geht auf 30 runter...Da hat man dann auch keine Chance :(

Eben alles unklar und von den jeweiligen Fahrern abhängig...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde es eigentlich schlimmer, dass die Autos generell immer größere Ausmaße haben und nicht mehr (bzw. verdammt knapp) in Standard-Parklücken oder in Baustellenspuren passen..

Die Länge und Breite eines PKW ist gesetzlich (StVZO §32) festgelegt. Dort, wo die Parklücken nach diesen Vorgaben ausgerichtet sind, solltest Du damit keine Probleme haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Länge und Breite eines PKW ist gesetzlich (StVZO §32) festgelegt. Dort, wo die Parklücken nach diesen Vorgaben ausgerichtet sind, solltest Du damit keine Probleme haben.

Ein Artikel von vielen:

Stellplatz-Probleme: Mehr Unfälle durch veraltete Parkplatzgrößen - AUTO MOTOR UND SPORT

Baustellenproblematik:

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,795662,00.html

Bearbeitet von Ganymed
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, wer sich ein dementsprechend breites Auto kauft, der muss dann halt auch mit den Ncahteilen leben und kann nicht nur die Vorteile geniessen. Ich meine - wer sich einen Hummer kauft, weiß ja auch, dass er damit evtl Probleme mit den Parklücken haben könnte... :rolleyes:

Dass es insgesamt jedoch immer mehr in die Breite geht, ist schon ein Problem. Andererseits - wie viel Platz braucht man im Auto wirklich? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen :)

@Platz im Auto: Ist doch alles eine Frage der Platzausnutzung. Bsp.: Im aktuellen Skoda Superb Modell kann ich (übertrieben gesagt) hinten Tango tanzen, auch wenn vor mir jmd sitzt, der genauso groß ist wie ich (ca. 187cm). Im nur wenige cm kürzeren Renault Laguna bekom' ich hinten Probleme, selbst wenn jmd auf dem Vordersitz beinahe ganz vor gerückt ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen!

Erschreckend unerwartete Erkenntnis: Eine S-Bahn steht nicht im Stau und die Fahrt zur Arbeit damit ist deutlich kürzer und streßfreier.

Nachteile: Ich kann es nicht jeden Tag so machen und der Automat dort frisst meine Münzen und gibt sie bei Abbruch auch nicht zurück. Danke DB, dass ich jetzt statt 2,60 für Euer Zusatzticket nun 5 EUR gezahlt habe....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachteile: Ich kann es nicht jeden Tag so machen und der Automat dort frisst meine Münzen und gibt sie bei Abbruch auch nicht zurück. Danke DB, dass ich jetzt statt 2,60 für Euer Zusatzticket nun 5 EUR gezahlt habe....

Was ist denn das für ein Besch*ß am Kunden? Quasi jedes ungemütliche Parkhaus gibt dir dein Restgeld wieder (egal, ob zuviel gezahlt oder Abbruch).

Unverschämt!

Steht das dran, dass es bei Abbruch kein Geld gibt? Nein? Würde ich nen Brief hinschreiben! Auch wenns "nur" ein paar Euros sind, aber das geht ja mal gar nicht, schon überhaupt nicht ohne Vorwarnung!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will schon gern mein Geld wieder haben. Das geht mal gar nicht. Ich wollte auf der Rückfahrt mal beim Hbf an der Bahninformation nachfragen, was ich da machen kann.

Der Automat wollte 2,60€, ich habe 10c zuerst reingeworfen, dann ein 50c Stück und dann 2 Euro. Die 10 Cent hat er aber irgendwie..."übersehen". Also sollte ich noch 10c zahlen. Auf Abbruch gedrückt und....nichts passierte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich will schon gern mein Geld wieder haben. Das geht mal gar nicht. Ich wollte auf der Rückfahrt mal beim Hbf an der Bahninformation nachfragen, was ich da machen kann.

Der Automat wollte 2,60€, ich habe 10c zuerst reingeworfen, dann ein 50c Stück und dann 2 Euro. Die 10 Cent hat er aber irgendwie..."übersehen". Also sollte ich noch 10c zahlen. Auf Abbruch gedrückt und....nichts passierte.

Ich behaupte mal, wenn da keine Warnung dran steht ("Restgeld wird nicht ausgegeben - bitte passend zahlen"), dann ist das bestimmt nicht rechtens.

Andererseits kann ja auch der Automat defekt sein und der Effekt ist überhaupt nicht gewollt.

Ich würde da auf alle Fälle hingehen und das klären.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...