6. Mai 201312 j @Enno: Glühstrumpf. Wann gehts mit der Praxis weiter und wie viele Stunden braucht man da? Praxis ist vom 18.5. bis 24.5. geplant. Prüfung dann am 24.5. Zur Prüfung muss man einfach 300sm nachweisen. Hab ich zwar schon. Aber die Woche davor ist einfach um sich ans Prüfungsschiff zu gewöhnen. Jedes Schiff reagiert anders. Und bei den Manövern die du in der Prüfung fahren musst sollte man das Schiff schon kennen.
6. Mai 201312 j Moin zusammen, so ein paar Erholungstage an der Ostsee sind schon was Feines. Ein Glück hat diese Woche wieder nur 3 Tage @Enno: Glückwunsch! Die praktische Prüfung ist nach meiner Erfahrung aber oft total unberechenbar. Da übt man am Abend zuvor nochmal alle Manöver auf ruhigem Wasser und nächsten Morgen ist total Seegang und schlechte Sicht. Mein Kumpel ist beim Anlegen mal voll gegen den Steg gehauen, weil ihn die Wellen so doll mitgetragen haben. Das ist dann wirklich Pech... Aber wehe denen, die ihre Knoten nicht hinkriegen - da gibt's ja auch immer Experten und die haben's dann echt nicht anders verdient.
6. Mai 201312 j @Ulfman, Über die Prüfung bin ich schon hinaus. An und Ablegen ist z.B. schon nicht mehr drin. Eher so Sachen wie Rettungsmanöver unter Segeln, Aufschiessen, Wende, Halse etc. Also richtig segelmanöver zeigen. Und vor allem Umgang mit der Manschaft. @Crash richtig. sm = Seemeilen
6. Mai 201312 j [...]Und vor allem Umgang mit der Manschaft.[...]Also den Smutje sollte man schon unter Kontrolle haben - jaaaa.... sonst kocht er nachher nur Krams, den man selber nicht mag...
6. Mai 201312 j Moin zusammen! Watt nen verlängertes Wochenende... morgen.. so hab ma sommer eingeläutet und bin mit kurzer Hose los.. mal sehen wie das wird.. bin wohl vorreiter dieses jahr Ich werd auch immer komisch angeschaut. Aber meist bin ich ja auch mitm Longbord dann zur Arbeit und da haben die Kollegen eh schon Hopfen und Malz bei mir aufgegeben Doch wenn du im nächsten Hafen mit weniger Besatzung einläufst. Ach, irgendwas musstet ihr doch essen, oder?
6. Mai 201312 j bowlt hier irgendwer? Ich such nämlich im Grossraum Essen ein vernünftiges Bowlingcenter... das innenstadtnahe Center hier in Essen ist etwas schräg... "ja wenn sie eine geölte Bahn haben wollen und eigenes Equipment mitbringen, dann müssen sie das auch beim Reservieren sagen..." hrmpffff... Staubwolken beim bowlen sind nicht witzig, so knochentrocken war die Bahn. Fehlte nur noch, dass die aus schlechten Western bekannten Büsche über die Bahn wehten... Meinst Du die Bahn unterm Cinemaxx beim Limberger Platz?
6. Mai 201312 j Morgen um diese Zeit bin ich endlich mit der prüfung durch und kann in ein seeeehr langes we starten Vorher aber noch ordentlich Panik schieben :old
6. Mai 201312 j N'abend... bowlt hier irgendwer? Ich such nämlich im Grossraum Essen ein vernünftiges Bowlingcenter... das innenstadtnahe Center hier in Essen ist etwas schräg... "ja wenn sie eine geölte Bahn haben wollen und eigenes Equipment mitbringen, dann müssen sie das auch beim Reservieren sagen..." hrmpffff... Staubwolken beim bowlen sind nicht witzig, so knochentrocken war die Bahn. Fehlte nur noch, dass die aus schlechten Western bekannten Büsche über die Bahn wehten... Bis jetzt hat mir das Treff Bowling in Duisburg gefallen, aber vielleicht habt ihr ja noch Geheimtipps. Ich geh gern zur Bahn im B8-Center in Düsseldorf (ist das noch Großraum Essen?!?). Die scheint mir ganz ordentlich zu sein, aber ich hab eigentlich auch keine Ahnung vom Bowlen.
7. Mai 201312 j Meinst Du die Bahn unterm Cinemaxx beim Limberger Platz? Genau die meine ich. @ Bee: Düdo wäre dann schon etwas arg weit draussen.
7. Mai 201312 j Moin zusammen. So heut dann mein neues Fahrrad abholen. Mal sehn was ich mir damit angetan habe.
7. Mai 201312 j Guten Morgen, so letzter Tag auf meiner Monatskarte. Morgen wird auch wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. So langsam machen sich arbeitsbedingtes Sitzen und Feierei wieder in der Figur bemerkbar - da sind die jeweils 8 km Hin- und Rückweg ganz "praktisch".
7. Mai 201312 j @Chief Hm, leider kenne ich mich überhaupt nicht gut in der Bowlingszene aus. *g* Neben dem im B8-Center, von dem Beebof sprach, kenne ich nur noch eine Bowlingbahn beim UCI in Neuss. Aber wenn Düsseldorf schon zu arg weit draussen ist, fang ich mit Neuss besser gar nicht an. Wir waren mit der Bahn beim Cinemaxx zufrieden. Wir sind allerdings auch nur Gelegenheitsbowler (einmal alle 2 Jahre oder so *g*), die keine hohen Anspruch haben.
7. Mai 201312 j @Chief Wenn es dir nichts ausmacht ein wenig zu fahren, kann ich dir die Bahn(en) am Bergbaumuseum in Bochum empfehlen. Bekannte, Verwandte, (erwachsene) Kinder sind begeistert. Bochumer Bowlingtreff: Â HOME
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.