Zum Inhalt springen

Nr. 346 - Soapies im PN Glück und warum noch immer keine (freiwillige) 500er Grenze


Hexagon

Empfohlene Beiträge

Moin moin,

Naja, nix schriftliches ist ja so nicht richtig. Ich würde in die Kündigung rein schreiben, dass ich fristgerecht kündige, aber die Wohnung auch schon zu Termin X frei sein kann.

Das "Problem" ist, dass ein Vermieter es nicht akzeptieren muss, wenn ich einen Nachmieter vorschlage. Dementsprechend würde ich mir die Suche sparen und meinen Vermieter durch die Blume darauf hinweisen dass er nicht zum 1.5. suchen muss, sondern die Wohnung auch mit "Frei zum 1.3." ausschreiben kann.

Hat jemand damit Erfahrung, machen das Vermieter oder ist das "mir doch egal, Geld kommt ja so oder so rein"?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 2,1Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich würde mal schätzen, soweit Du einen Nachmieter findest, mit dem der Vermieter einverstanden ist, kann sich die Kündigungsfrist verkürzen und Du musst nur bis zum Einzug des Nachmieters zahlen.

Die Frist ist ja u.a. dazu da, dass der Vermieter Zeit hat, den Kostenausfall durch Deinen Auszug wieder ausgleichen zu können, indem er einen Nachmieter finden kann, bzw. die Wohnung wieder als "zu vermieten" bewerben kann, um Nachmieter zu finden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin zusammen.

Jetz mach dem Jung keine Angst :D In dem Alter macht man das noch alles selber mit Freunden und nem Kasten Bier :D
Hätten wir auch gemacht, wenn es nicht so viel gewesen wäre, wenn in Hamburg wer zum helfen da gewesen wäre von unseren Freunden (die konnten bis auf einen alle nicht an dem Datum, weil sie selber Verpflichtungen hatten).Zu zweit einen Umzug aus einer 120m²-Wohung aus dem 5ten Stock (Fahrstuhl vorhanden, aber eine Person davon eine Frau, die halt nicht ganz so schwer heben kann) zu machen (nach 800km Fahrt) und dann noch 800km wieder zurück und den ganzen Kram ausladen und den Großteil in den ersten Stock bringen war uns dann doch was viel - ganz davon abgesehen, dass wir damit noch teurer dran gewesen wären (wir hätten nicht einen 7,5t-LKW so vollgestopft und überladen wie das Umzugsunternehmen (daher ja auch die Schäden), sondern zwei 7,5t-LKWs oder mindestens einen 12t-LKW genommen) als das Angebot der Umzugsfirma. Die Alternative (ein 40t-LKW von einem befreundeten LKW-Fahrer von seiner Spedition zu Vorzugspreisen auszuleihen) hätte platztechnisch nicht in die Einfahrt gepasst und hätte auch keine Hebebühne dran gehabt. Dazu wäre es auch nicht wirklich günstiger gewesen dank Sprit und Maut.

Ergo war ein Umzugsunternehmen das sinnvollste in unserem Fall. Dass die so besch... sind, konnte man vorher ja nicht wissen. Nur dass die nichtmals zu ihren Schäden stehen (Vitrine Glasscheibe gerissen, großer Esstisch tiefe Kratzer drauf, Spülmaschine Schaden von ca. 800€ - war zum Glück gerade so noch auf Garantie, Kratzer an mehreren Schränken/Regalen), sondern diese auch noch versuchen zu vertuschen (Regale/Schränke so nebeneinander hinstellen, dass man die Kratzer nicht sieht, Tisch (Füsse abgebaut) in die hinterste Ecke stellen, damit man ja nciht innerhalb eines Tages drankommt, so tun als ob man in der Firma Bescheid sagt (auf türkisch) und behaupten, es würde sich jemand bei uns melden wegen Schadensbeseitigung, ...

@era

na zum Glück bin ich in nem Alter wo man sich nicht mehr selber rumärgert. Sondern ärgern lässt.

Schaden -> Anwalt

einfaches Thema. :)

Das Problem daran ist, dass wir unsere Rechtschutzversicherung in letzter Zeit recht häufig in Anspruch genommen haben (und aktuell auch wieder was ist wegen der alten Wohnung). Wir haben zwar alles (bis auf eine außergerichtliche Einigung) gewonnen, aber dennoch kann es einem dann irgendwann passieren, dass die Versicherung einem plötzlich kündigt, wenn sie deren Meinung nach zu oft in Anspruch genommen wird.

[...]Wenn ich meine Wohnung kündige habe ich ja prinzipiell eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, d.h. wenn ich jetzt Kündige muss ich bis Ende April bezahlen, darf aber auch bis Ende April noch darin wohnen...

Wenn ich jetzt aber die Möglichkeit habe, die Wohnung früher zu verlassen, ist mein Vermieter verpflichtet für einen früheren Einzugstermin meines Nachmieters zu suchen (also zB schon den 1.3.), oder kann er die Wohnung mit "Frei ab Mai" ausschreiben?[...]

Können tut er das schon (wenn du ihm die Erlaubnis gibst, potentiellen Nachmietern die Wohnung zu zeigen), verpflichtet dazu ist er nicht. Vorgeschlagene Nachmieter müssen nicht angenommen werden, aber wenn einer gefunden wird, der früher einziehen will, dann kann man sich da einigen, wenn der Vermieter mit diesem einverstanden ist. Hatten wir bei Bonn damals auch den Fall. Dafür dann aber auch Ärger damit, dass der Vermieter bei unserem Auszug nicht zeitnah die Zählerstände abgelesen hat, sondern uns mal eben 50m³ mehr an Wasser abrechnen wollte. Also bei Auszug IMMER die Zählerstände fotografieren und unter Zeugen aufnehmen.

Wenn deine Sachen da eh schon früher raus sind, spricht ja nichts dagegen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde da auch immer auf eine Einigung hinarbeiten, mit der beide Seiten zufrieden sind. Hat sich dein Vermieter denn schon dazu geäußert, ob er Interesse hat und/oder in der Lage ist, so schnell jemand neuen zu finden bzw. einen Nachmieter deiner Wahl zu akzeptieren?

Was ich definitiv weiß: Müssen tut er gar nichts. Wenn ihm dein Kandidat nicht passt und ihm der 01.03. zu kurzfristig ist, dann hat er da das letzte Wort. Unglücklicherweise bist du demnach auch bis zum Vertragsende an deine Mieter-Pflichten gebunden (zumindest was das Lüften betrifft, das ist ja grade im Winter nicht unbedeutend). Ich drück dir aber die Daumen, dass alles problemlos läuft!

Unsere Tierarzt-Freundin war grad hier und hat die Katz nachgeimpft und was stellen wir nun fest? Ist doch ein Weibchen! Damit gehört sie zu den ganz seltenen 2% roten Katzenweichen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat sich dein Vermieter denn schon dazu geäußert, ob er Interesse hat und/oder in der Lage ist, so schnell jemand neuen zu finden bzw. einen Nachmieter deiner Wahl zu akzeptieren?

Da er noch keine Kündigung hat, Nein :D

Das Ganze resultiert aus der recht spontanen (aber trotzdem gut überlegten) Idee Meine Wohnung aufzugeben und mit meinem Partner zusammen (wenn man das bei einer WE-Beziehung so sagen kann) in dessen Wohnung hier zu ziehen. Also ist er unter der Woche nicht da, aber insgesamt 3 Wohnung unterhalten ist Blödsinn und seine hier in der Ecke ist schöner/besser ausgestattet und liegt für den, der am WE pendelt besser.

Weitere Infos dann nur noch per PM ;)

Was ich definitiv weiß: Müssen tut er gar nichts. Wenn ihm dein Kandidat nicht passt und ihm der 01.03. zu kurzfristig ist, dann hat er da das letzte Wort.

Das ist mit klar, allerdings weiß ich auch, dass es in der Hinsicht ein wenig "heikel" ist.

Unglücklicherweise bist du demnach auch bis zum Vertragsende an deine Mieter-Pflichten gebunden (zumindest was das Lüften betrifft, das ist ja grade im Winter nicht unbedeutend). Ich drück dir aber die Daumen, dass alles problemlos läuft!

Wie gesagt, wenn er meint "is nicht, zahl bis Mai, vorher such ich gar nicht" dann ist das halt so... Nur wo ich bis dahin wohne, also lebe, mein Zeug habe etc ist ja meine Sache :D

Dass dann in der Wohnung eben nur alle paar Tage mal nach dem rechten gesehen wird (lüften muss nicht so oft sein wenn eh keiner da ist der für Luftfeuchtigkeit sorgen kann, sonst dürfte man ja auch nicht in Urlaub) ist dann eher sein Problem wie meins. Und ich habe dann halt die Möglichkeit Zeug zu lagern dass ich nicht mitnehmen möchte/verschenke/verkaufe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen...

Kratzen...mist Wetter. Wird Zeit dass die Bauarbeiten durch sind. Dann ist meine Garage wieder frei. *g*

Bevor die "Eine Garage ist für's Auto da - selber schuld wenn Du Dein Auto da nicht reinstellst"-Diskussion wieder beginnt: Ja. Stimmt. Egal. Ich meckere trotzdem. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28 Euro pro Monat für ne Garage klingt fair. Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich sie nutzen. Gerade im Winter ist das großartig.

Und auch sonst war es damals™ als ich alleine in der Stadt wohnte herrlich, damit einen gesicherten, direkt in der Nähe der Wohnung gelegenen Parkplatz zu haben.

Parkplatzprobleme haben wir jetzt nicht mehr. Drei private Plätze vor dem Haus, bei denen auf zweien noch Garagen sind, dazu kommt dann noch ein Parkplatz auf dem, wenn nicht gerade strahlendes Sommerwetter ist und alle golfen gehen wollen, eigentlich immer ein Platz zu finden ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen,

ich bin schon die ganze Zeit da. Nur unser Proxy war nicht da.

*Großes morgen is TGIf Frühstück aufbau*

Mein Wuff hatte gestern Powertag.

1 Std. mit meiner Mum spazieren, bissl später 45 Minuten am Stall rum laufen und danach noch 1 Std. mit dem nachbarshund an der Ruhr auf ner Wiese toben.

Danach war er aber auch stehend K.o.

Hier Kostet ne Garage je nach Lage und verfügbarkeit zwischen 50 und 100 Euro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Pöser Proxy. *schimpf*

Unser Hund kam gestern auch recht platt wieder nach Hause. Hat wohl einige Stunde mit den 2 Ridgebacks unserer Hundesitterin rumgetobt in der Heide...

@Garagenmiete:

Also in Hamburg habe ich damals meine ich 65€ bezahlt pro Monat dafür. War aber auch keine Einzelgarage und ich konnte da nichts lagern / hinstellen. Davon abgesehen stand ab und an auch schon mal wer auf meinem Parkplatz. Bei Bonn der Tiefgaragenstellplatz (Mini-Platz) hat damals um die 45€ rum gekostet.

Parkplatz (Einfahrt oder so) habe ich bisher meist um die 20-30€ für bezahlt. Bei der aktuellen Wohnung ist zwar keiner dabei, aber kein Problem, da genügend Parkmöglichkeiten an der Straße vorhanden.

Bearbeitet von Crash2001
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin zusammen.

Bin heut morgen so spät aufgewacht das ich daheim keine Zeit für nen Kaffee hatte.

Und hier tu ich mir das nicht an. Bekommt man Magengeschwüre von. Wobei ich befürchte fast, die Brühe ätzt die Geschwüre auch gleich wieder mit weg.

@hex

was hast dir den angeschaut. Oder versucht anzuschauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin zusammen.

*brech* (und daswar kein Scherz)

Diese "neue dynamische" Art Filme zudrehen erzeugen irgendwie eine pure Übelkeit bei mir... :(

Da habe ich auch manchmal Probleme mit. Wenn schnelle Kameraschwenks gemacht werden, oder dauernd jemand mit der Kamera umrundet wird. Irgendwann wird mir dann schummrig.

Genauso schlimm finde ich aber auch diese tollen verwackelten Aufnahmen á la Blair Witch Project. Da kriegt man einfach nur zu viel (gut, bei dem Film eh, weil einem das Dauergeheule und Nasehochziehen schon nach kurzer Zeit einfach nur auf den Geist geht)...

Und ich denke mal bei 3D-Filmen ist das noch einiges ausgeprägter. Da meine Freundin (laut ihrer eigenen Aussage) bei 3D-Filmen mit Brille Kopfschmerzen bekommt, war ich bisher noch in keinem im Kino drin. DEn Hobbit oder so würde ich aber doch gerne mal in 3D sehen - oder Avatar...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin! :nett:

*SchokoHauchLöffelStänderKaffee koch && Kali && Ingh auch einen hinstell*

@hex

was hast dir den angeschaut. Oder versucht anzuschauen?

Battlestar Galactica. Nix gegen dieses "dynamische Kameragewackel" in Szenen wo das passt, aber da haben die echt damit übertrieben. uebel15x18.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...