Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ja moin,

spielt hier jemand von Euch Magic? :) 
Würde mich mal interessieren.
Egal ob am PC oder den Karten.

Dazu noch mein lieblings Flavor Text:

image.png.daec9b91a80eda93e94b823322653f88.png

 

VG

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb KeeperOfCoffee:

Ich habe MtGA angefangen, habe aber kein Plan mehr vom Spiel (Meta) 

Das mag ich an MtGA nicht so gerne. Es gibt und soll in Zukunft meines Wissens nur "Standard" geben, was einen zu einer gewissen Meta zwingt. Nicht so schlimm wie bei Hearthstone, aber trotzdem.
Deswegen mag ich das persönliche Spiel viel lieber, wo man einfach Legacy spielt und alle Karten (außer banned) benutzen kann.
Da kommen einige witzige Ideen zustande :) 
Trotzdem ist MtGA endlich ein gelungenes F2P Magic.

  • Autor
vor 2 Minuten schrieb Zaroc:

Habe auch mit MtGA angefangen. Bin aber ein totaler noob :D bin eher d. yu gi oh gamer :D

Mit yugioh bin ich nie warm geworden. Wahrscheinlich wegen Magic.
Wenn ich mir das heute anschaue verwirren mich die 15 verschiedenen Seltenheitsstufen nur noch :D 
Golden Mythic Rainbow Rare? Platin Shiny Secret Rare? :D 

yu gi oh war für mich simpel und babyleicht. (Damals Grundschule 3, 4 Klasse) war es pflicht, dass man yu gi oh karten hatte :D

hatte damals auch magic karten geschenkt bekommen, hatte aber keine Ahnung wie es funktionierte xD seit 2 Wochen weiss ich wie man wenigstens die karten beschwört xD dank MtGA

Oh ja, Magic habe ich auch eine zeitlang gesuchtet :D. Und bei Yu-Gi-Oh bevorzuge ich eher die alten Karten. Komme überhaupt nicht auf diese Synchrobeschwörungen und was es noch da gibt klar :D.

Bearbeitet von VollyKnollie

Hab damals mit der 4th Edition angefangen, dass muss so Mitte 90er gewesen sein (?), und dann zwischendurch nochmal kurz mit den Planeswalkers.

Es hat mich, außer am Anfang, nie wirklich gereizt, aber ein blau/schwarzes Discard/Counter-Deck hab ich immer noch auf Lager, falls man sich mal keine Freunde machen will :P

Als Teenager quasi andauernd - bin über einen Cousin damals darauf gestoßen worden. Das waren noch Zeiten, wo mein rein-grünes Elfendeck quasi alles weggeputzt hat. *g* Ähnlich wie Han_Trio habe ich auch noch ein Blau/Schwarzes Counter-Deck herumliegen und außerdem ein Remasuri-Deck... Nichts geht über eine Armee aus 7/7 fliegenden Kreaturen mit Deathtouch und Erstschlag.

  • Autor

Hab ein schwarz/rotes Discard deck, und ein schwarz/blaues  Mill-Deck.
Ich weiß wovon ihr redet :P 

Und ja, die Sliver (Remasuris) sind klasse, aber die "Finisher" (Hivelord etc.) sind arg teuer geworden...

Ich habe früher Magic Karten gehabt aber nie das Geld gehabt mir wirklich ein starkes Deck zu bauen. Als ich angefangen habe gab es das Spiel auch schon zu lange. Yugi oh habe ich seit Release gespielt. Ich erinnere mich noch wie ich als Kind dann aus der ersten Blue Eyes white dragon Kollektion die beiden Starter Decks von Yugi und Kaiba gekauft habe. Dann gab es noch ein paar tolle Karten im damaligen Banzai Magazin, im Kino und in der dem ersten Yugioh World Wide für Game Boy Advance, wo man einfach alle Karten der ersten Serie erspielen konnte. Das habe ich dann auch noch sehr viel und sehr lange gespielt. Ich finde es schade das die Yugioh Spiele die es heute für Android usw. Gibt nicht einfach an diesen Prinzip anknüpfen. Klar man will halt Geld machen.... 

  • 2 Wochen später...

Ich habe mit der 7. Edition damals angefangen, Pausiert, mit der 8. Edition und Kamigawa weitergemacht, Pausiert und jetzt wieder mit ein paar Freunden angefangen. Gestern 7,5 Std. Boosterdraft zu 8. gemacht :lol:

Mit Magic bin ich nie so richtig warm geworden ich spiel aber aktiv Cardfight Vanguard seit ein paar Jahren, aber eine meiner Kolleginnen im neuen Job spielt mit ihrem Freund und ein paar von deren Freunden immer mal wieder Magic und auch Duel Masters (falls das noch einer kennt) was ich total feier, endlich nicht mehr der einzige TCG Spieler. 

Daher werd ich Magic wohl mal mit denen spielen, obwohl ich hier in München regelmäßig im Funtainment bin was sich auf TCGs (hauptsächlich Magic und Yugioh aber auch viele andere TCGs sind vertreten) und Tabletops spezialisiert hat mit relativ viel Spielfläche, aber da spiel ich halt dann meistens CFV mit meiner Community.

Einer meiner besten Freunde hat das über Jahre ziemlich intensiv gespielt. Dementsprechend war ich immer auch Zaungast bei Magic. Das ein oder andere Mal habe ich auch mitgespielt und fand das grundsätzlich schon klasse. Allerdings war es mir dann doch zu aufwändig und deswegen habe ich es nie aktiv selbst gespielt.

Ich bin deswegen eher Fan von Fantasy-Brett- oder Kartenspielen, welche man auch zu viert und nur ab und zu spielen kann. Ohne sich direkt in tausend Decks, Regeln und Strategien einlesen zu müssen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.