_tanderberg Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 (bearbeitet) Hallo, ich bin 33 und habe die letzten 12 Jahre bei der Bundeswehr verbracht. Nun möchte ich nach meiner Dienstzeit eine neue Ausbildung im IT Bereich machen und habe mir den FiSy herausgesucht. Nun ist das Gehalt nach der Ausbildung nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber das ist mir bewusst. Als Soldat hat man das GlĂŒck, welches man 12 Jahren nach der Dienstzeit sein Gehalt zu 100% weiter gezahlt bekommt.  Meine Frage bezieht auf die Verdienstmöglichkeiten 2 Jahre nach der Ausbildung. Da mir das Gehalt in der Ausbildung und 2 Jahre nach der Ausbildung eher egal sein kann, möchte ich gerne nach den 2 Jahren schon annĂ€hernd wieder so verdienen wie in meiner Zeit bei der Bundeswehr. Bei der Bundeswehr hatte ich zuletzt 4k Brutto im Monat. Was wĂ€re die beste Lösung 2 Jahre nach der Ausbildung sich mindestens auf 3,5k Brutto im Monat wertvoll zu machen? Ich habe ĂŒber die Bundeswehr auch einen Geldpool von ca. 20k den ich fĂŒr Weiterbildungskrams nutzen kann.  Mit freundlichen GrĂŒĂen  Edit: Netto in Brutto geĂ€ndert. Bearbeitet 18. September 2019 von _radeberg
Gast Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 Du solltest Brutto-Angaben machen, da das Netto von zu vielen Faktoren abhÀngt und somit nicht vergleichbar ist.
_tanderberg Geschrieben 18. September 2019 Autor Geschrieben 18. September 2019 vor 1 Minute schrieb Chief Wiggum: Du solltest Brutto-Angaben machen, da das Netto von zu vielen Faktoren abhĂ€ngt und somit nicht vergleichbar ist. Ja du hast recht, ich werde das mal Ă€ndern.Â
Griller Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 Der Wohnort ist hier sehr entscheidend. Je nach Region ist es unmöglich nach der Ausbildung 48k im Jahr zu verdienen. In starken Regionen ist das mit ein wenig GlĂŒck und Können möglich. _tanderberg reagierte darauf 1
JimTheLion Geschrieben 18. September 2019 Geschrieben 18. September 2019 Moin moin, vor 23 Minuten schrieb _radeberg: Nun ist das Gehalt nach der Ausbildung nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber das ist mir bewusst. Das wird fĂŒr die meisten Ausbildungsberufe gelten. Mit dem Fisi hast du ja schon einen der Berufe gewĂ€hlt wo so ein Gehalt nicht unĂŒblich ist. vor 35 Minuten schrieb _radeberg: Bei der Bundeswehr hatte ich zuletzt 4k Brutto im Monat. Was wĂ€re die beste Lösung 2 Jahre nach der Ausbildung sich mindestens auf 3,5k Brutto im Monat wertvoll zu machen? Imo musst du da nichts besonderes machen. Wenn du eine gute Ausbildung absolvierst und einen vernĂŒnftigen Arbeitgeber findest, solltest du zumindest die 3,5k im Rahmen der ĂŒblichen Gehaltsentwicklung mit den ersten Jahren Berufserfahrung erreichen - manche haben das auch als Einstiegsgehalt. Ob dich spezielle Weiterbildungen weiterbringen - da wĂŒrde ich erst einmal abwarten in welche Richtung sich deine Karriere entwickelt und womit du am Ende zu tun hast.  Wichtig wĂ€re natĂŒrlich auch wo du denn in Deutschland sitzt. In einigen (wenigen?) Regionen sind die 3.5k doch nicht so schnell zu erreichen. _tanderberg reagierte darauf 1
_tanderberg Geschrieben 18. September 2019 Autor Geschrieben 18. September 2019 vor 1 Minute schrieb Listener: Der Wohnort ist hier sehr entscheidend. Je nach Region ist es unmöglich nach der Ausbildung 48k im Jahr zu verdienen. In starken Regionen ist das mit ein wenig GlĂŒck und Können möglich. Nicht direkt nach der Ausbildung, 2 Jahre danach und in den 2 Jahren wĂŒrde ich dann mit Weiterbildungen meinen Marktwert steigern wollen. Wohnort wĂ€re Berlin/Brandenburg/Potsdam. Werde es im Thread noch HinzufĂŒgen.
Rabber Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 Ich kenne es nur vom Hörensagen, aber Berlin hat nicht den Ruf, sonderlich ĂŒppige GehĂ€lter zu bezahlen. Hinzu kommt, dass FiSis hĂ€ufig weniger verdienen als Entwickler und Gelernte weniger als Studierte. Von daher denke ich, dass @Listener recht hat, wenn er sagt, dass 4k monatlich kurzfristig schwer werden. Dein Plan (Ausbildung + Weiterbildung) ist durchaus der Richtige und diesen solltest Du verfolgen. 48k sind trotzdem durchaus ĂŒppig fĂŒr die ersten Jahre und nicht selbstverstĂ€ndlich. Mittelfristig sollte das kein Problem sein. Da reden wir dann aber eher von 5 Jahren, nicht von 2. _tanderberg reagierte darauf 1
tTt Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 Servus, mit den Angaben: nutze die Zeit wĂ€hrend der Bundeswehr, splitte den Zuschuss ggf. Auf die Ausbildungsdauer!, sprich 3 Jahre Zuschuss, dafĂŒr 3 jahre lang 1/3 weniger Gehalt mit FachIinformatiker SystemIntegration Ausbildung. Und nutze mit einer abgeschlossenen Ausbildung den Z-Schein fĂŒr Behörden. Die Behörden mĂŒssen bestimmte Quoten fĂŒr ehemalige Soldaten erfĂŒllen (Z-Schein). Wobei du mit den Gehaltsangaben wahrscheinlich im vgl. gehobenen Dienst bei der Bundeswehr warst. Wehrsold >=A9. Falls ja, mach lieber direkt ein Informatikstudium. Bietet sich fĂŒr dich an, wenn du die schulischen Voraussetzungen mitbringst. _tanderberg reagierte darauf 1
wira Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 garstige Frage: wie willste denn nach der Ausbildung mit frisch ausgelernten FISI konkurieren? Die Ausbildung zum FISI machste hoffentlich innerbetrieblich, weil: ausserbetrieblich hat nicht so dollen Ruf. Â Welche Schulbildung bringste mit? _tanderberg reagierte darauf 1
TooMuchCoffeeMan Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 16 Stunden schrieb _radeberg: Bei der Bundeswehr hatte ich zuletzt 4k Brutto im Monat. Du solltest noch bedenken, dass dir als Soldat aufgrund der Beamten Ă€hnlichen Versteuerung mehr Netto vom Brutto geblieben ist. In der freien Wirtschaft sind 3,5k Brutto nicht mehr 2,7k Netto. Wenn du deinen Lebensstandard erhalten willst, mĂŒsstest du also deutlich mehr als 3,5k Brutto verdienen. Mit 3,5k - 4k warst du offenbar auch im gehobenen Dienst. Ist ein Studium da nicht normalerweise Pflicht? Hast du schon (fachfremd) studiert? So oder so wĂŒrde ich dir wohl zum Studium raten wenn deine GehaltsansprĂŒche hoch sind. Zumal du offenbar fĂŒr die nĂ€chsten Jahre finanziell abgesichert bist, da bietet sich das an. _tanderberg reagierte darauf 1
t0pi Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 16 Stunden schrieb _radeberg: Wohnort wĂ€re Berlin/Brandenburg/Potsdam. und dann 48k p.a. direkt nach der Ausbildung um den 4k brutto im Monat stand zu halten?....da nach der allgemeinen Gehaltsentwicklung der "Westen" immer besser bezahlt wird, wĂŒrde ich behaupten: Nope... In MĂŒnchen, FFM, HH wenn du wirklich was auf den Kasten hast aber ansonsten musst du echt ein GlĂŒckspilz sein um an so eine Stelle zu kommen. In FFM sagt man fĂŒr einen BerufsanfĂ€nger 36000 im Jahr. Ansonsten wie tTt sagt: Nutz den Schein fĂŒr die Behörden und/oder studier Informatik wenn du nach Ende deiner ĂbergangsgebĂŒhrnisse nicht alzu viel von deinem Stand einbĂŒĂen willst.  _tanderberg reagierte darauf 1
JimTheLion Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 35 Minuten schrieb t0pi: und dann 48k p.a. direkt nach der Ausbildung um den 4k brutto im Monat stand zu halten? Einen Satz vorher steht "Nicht direkt nach der Ausbildung" ^^' _tanderberg reagierte darauf 1
t0pi Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 13 Minuten schrieb PVoss: Einen Satz vorher steht "Nicht direkt nach der Ausbildung" ^^'  selbst dann wĂ€re meine Aussage fĂŒr Ostdeutschland die selbe. _tanderberg reagierte darauf 1
tTt Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 Ich hab lediglich eine Einladung ĂŒberhaupt in Berlin gehabt, dort hatte ich mindestens 50k⏠gefordert (mit 5-6jahren BE), ein Angebot gabs nicht. Ich musste mich fĂŒr meine Forderung sogar ernsthaft rechtfertigen (laut Aussage ca. 1/3 höher als dort ĂŒblich). Ich hab nie wieder etwas von denen gehört... Generell waren in den letzten Jahren Systemintegration-Stellen in Berlin stets rar gesĂ€t und wenn doch, dann aus meiner Sicht relativ schlecht bezahlt. Insofern herrscht in Berlin noch immer ein Ăberangebot an entsprechenden Bewerbern. Einer der GrĂŒnde, warum ich nicht mehr in der Heimat wohne und arbeite. Es hat nie mit einem Job geklappt. Das gilt fĂŒr Systemintegratoren, bei den Anwendungsentwicklern gibt es in Berlin inzwischen auch ein Mangel, aber lĂ€ngst noch nicht so stark wie hier im SĂŒden. Der GroĂraum Berlin/Brandenburg ist noch immer ein hartes Pflaster. Direkt nach der Ausbildung sind in Berlin schon 36k drin, aber mehr wird schwer. @t0pi In FFM haben hier im Forum zuletzt mehrere mit 40-46k begonnen. 36k⏠ist fĂŒr FFM mittlerweile schon relativ niedrig zum Einstieg. _tanderberg reagierte darauf 1
Crash2001 Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 19 Stunden schrieb _radeberg: Nicht direkt nach der Ausbildung, 2 Jahre danach und in den 2 Jahren wĂŒrde ich dann mit Weiterbildungen meinen Marktwert steigern wollen. Wohnort wĂ€re Berlin/Brandenburg/Potsdam. Werde es im Thread noch HinzufĂŒgen. Uff - das wird schwierig. Die Frage wĂ€re halt, ob es fĂŒr dich in Frage kommen wĂŒrde, fĂŒr den Job umzuziehen, oder ob du fest gebunden bist an den aktuellen Wohnort. In anderen Regionen wĂ€ren deine Chancen, entsprechend zu verdienen jedenfalls definitiv besser. Wenn du auch in der Region entsprechend verdienen willst, dann musst du entweder studieren und da eine gute Stelle finden, oder aber dich nach der Ausbildung stark spezialisieren und gut in deinem Bereich sein. Was ein kleines Manko sein könnte, ist halt die Zeit bei der Bundeswehr, denn viele Leute sind der Ansicht, dass man Leute, die von der Bundeswehr kommen, einfach nicht mehr gebrauchen kann danach. An dem GerĂŒcht ist meiner Erfahrung nach durchaus ein StĂŒckchen Wahrheit dran - es kommt aber natĂŒrlich auch immer auf die Person selber an, wie anpassungsfĂ€hig sie geblieben ist und ob sie nur einfacher BefehlsempfĂ€nger war, oder aber jemand, der durchaus auch selber "denken durfte". _tanderberg reagierte darauf 1
_tanderberg Geschrieben 19. September 2019 Autor Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) Danke fĂŒr die zahlreichen Antworten und Anregungen. vor 5 Stunden schrieb tTt: Wobei du mit den Gehaltsangaben wahrscheinlich im vgl. gehobenen Dienst bei der Bundeswehr warst. Falls ja, mach lieber direkt ein Informatikstudium. Bietet sich fĂŒr dich an, wenn du die schulischen Voraussetzungen mitbringst. War nur der mittlere Dienst, Studium möchte ich irgendwie erstmal nicht in Betracht ziehen.  vor 5 Stunden schrieb wira: garstige Frage: wie willste denn nach der Ausbildung mit frisch ausgelernten FISI konkurieren? Die Ausbildung zum FISI machste hoffentlich innerbetrieblich, weil: ausserbetrieblich hat nicht so dollen Ruf.  Welche Schulbildung bringste mit? Gar nicht, erst 2 Jahre danach will ich konkurrieren, aber dann mich mit Zertifikaten spezialisiert und wertvoller gemacht. Ja, geplant ist innerbetrieblich. Noch nichts Gutes ĂŒber auĂerbetriebliche Ausbildung gehört bis jetzt. Die Realschule.  vor 5 Stunden schrieb TooMuchCoffeeMan: Du solltest noch bedenken, dass dir als Soldat aufgrund der Beamten Ă€hnlichen Versteuerung mehr Netto vom Brutto geblieben ist. In der freien Wirtschaft sind 3,5k Brutto nicht mehr 2,7k Netto. Wenn du deinen Lebensstandard erhalten willst, mĂŒsstest du also deutlich mehr als 3,5k Brutto verdienen. Mit 3,5k - 4k warst du offenbar auch im gehobenen Dienst. Ist ein Studium da nicht normalerweise Pflicht? Hast du schon (fachfremd) studiert? So oder so wĂŒrde ich dir wohl zum Studium raten wenn deine GehaltsansprĂŒche hoch sind. Zumal du offenbar fĂŒr die nĂ€chsten Jahre finanziell abgesichert bist, da bietet sich das an. Ja du hast recht, aber mir reicht auch fĂŒr den Anfang erstmal wieder auf 2,2k Netto zu kommen. Damit kann ich erstmal leben. Ich hatte nicht studiert, war im mittleren Dienst. Studium möchte ich erst einmal vermeiden, traue ich mir irgendwie nicht mehr zu.  vor 37 Minuten schrieb Crash2001: Uff - das wird schwierig. Die Frage wĂ€re halt, ob es fĂŒr dich in Frage kommen wĂŒrde, fĂŒr den Job umzuziehen, oder ob du fest gebunden bist an den aktuellen Wohnort. In anderen Regionen wĂ€ren deine Chancen, entsprechend zu verdienen jedenfalls definitiv besser. Wenn du auch in der Region entsprechend verdienen willst, dann musst du entweder studieren und da eine gute Stelle finden, oder aber dich nach der Ausbildung stark spezialisieren und gut in deinem Bereich sein. Was ein kleines Manko sein könnte, ist halt die Zeit bei der Bundeswehr, denn viele Leute sind der Ansicht, dass man Leute, die von der Bundeswehr kommen, einfach nicht mehr gebrauchen kann danach. An dem GerĂŒcht ist meiner Erfahrung nach durchaus ein StĂŒckchen Wahrheit dran - es kommt aber natĂŒrlich auch immer auf die Person selber an, wie anpassungsfĂ€hig sie geblieben ist und ob sie nur einfacher BefehlsempfĂ€nger war, oder aber jemand, der durchaus auch selber "denken durfte". Umziehen möchte ich auch ungern, fĂŒrs Erste jedenfalls. ErklĂ€re mir doch mal warum ehemalige Soldaten zu nichts mehr zu gebrauchen zu sein scheinen. Ich bin Topfit, habe keine körperlichen BeeintrĂ€chtigungen und bin hoch motiviert einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen.    Fazit bis hierhin: Ziel von 3,5k Netto, 2 Jahre nach der Ausbildung eher unwahrscheinlich bzw. sehr stark regional(West?) abhĂ€ngig. Oder: Studieren Mehrere Jahre Berufserfahrung (ab 5 Jahren) Starke Spezialisierung Haufenweise GlĂŒck ZurĂŒck in den Ăffentlichen Dienst (Bund) Bearbeitet 19. September 2019 von _radeberg
OkiDoki Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 In deinem Fazit sind irgendwie nur die Standards drin, die fĂŒr den durchschnittlichen Arbeitnehmer auch zutreffen. Aber warum durchschnittlich sein? Ich denke die 3,5k/mntl. sind auch zu erreichen, wenn du einfach heraustischst und dich aktiv um deine Karriere kĂŒmmerst. JimTheLion und _tanderberg reagierten darauf 2
_tanderberg Geschrieben 19. September 2019 Autor Geschrieben 19. September 2019 vor 2 Minuten schrieb OkiDoki: In deinem Fazit sind irgendwie nur die Standards drin, die fĂŒr den durchschnittlichen Arbeitnehmer auch zutreffen. Aber warum durchschnittlich sein? Ich denke die 3,5k/mntl. sind auch zu erreichen, wenn du einfach heraustischst und dich aktiv um deine Karriere kĂŒmmerst. Danke fĂŒr deinen Beitrag. Starke Spezialisierung sollte doch schon ĂŒberdurchschnittlich sein, oder?  Das man es nicht ohne FleiĂ erreicht ist mir schon bewusst.
tTt Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) @_radeberg mir ist schleierhaft, wie du aktuell auf ~3500-4000⏠brutto kommst, denn A8 Stufe 8 sind ânurâ 3440⏠pro Monat. Ich bezweifle allerdings sehr stark, dass du bereits Stufe 8 als SaZ12 erreicht hast.  Entweder du hast ordentliche (Gefahren-/Schicht-)ZuschlĂ€ge oder du bist verheiratet und hast zusĂ€tzlich bereits ein paar Kinder, fĂŒr die es dadurch auch entsprechende (Familien-)ZuschlĂ€ge gibt. Wahrscheinlich bist du auch in Steuerklasse 3. Als Soldat/Beamter werden keine Sozialabgaben fĂ€llig, als Soldat ist zudem keine Krankenversicherung notwendig durch die Ă€rztliche Truppenversorgung. Da reichen fĂŒr 3,5k⏠netto erheblich weniger brutto, ich wĂŒrde schĂ€tzen ca. 4K⏠brutto pro Monat. 3,5k⏠netto pro Monat in Steuerklasse 1 als normalsterblicher bedeuten bereits >65k⏠brutto, sprich monatlich >5k⏠brutto. Als normaler Angestellter fallen 21-22% Sozialabgaben an, die ein Soldat/Beamter nicht hat. Der Beamte muss sich selbst noch privat krankenversichern (ca. 250-500⏠monatlich). Als frisch ausgelernter FISI, dazu im GroĂraum Berlin halte ich 3,5k⏠netto fĂŒr nahezu ausgeschlossen. In Berlin sind zum Start 2,8kâŹ-3,2k⏠bruttoÂ ĂŒblich und der Schnitt. Das sind 1500-1700⏠netto. Ich beziehe mich dabei auf Steuerklasse 1. Bearbeitet 19. September 2019 von tTt sylenz und _tanderberg reagierten darauf 2
_tanderberg Geschrieben 19. September 2019 Autor Geschrieben 19. September 2019 vor 4 Minuten schrieb tTt: @_radeberg mir ist schleierhaft, wie du aktuell auf ~3500⏠brutto kommst, denn A8 Stufe 8 sind ânurâ 3440⏠pro Monat. Ich bezweifle sehr stark, dass du bereits Stufe 8 als SaZ12 erreicht hast.  Entweder du hast ordentliche (Gefahren-/Schicht-)ZuschlĂ€ge oder du bist verheiratet und hast zusĂ€tzlich bereits ein paar Kinder, fĂŒr die es dadurch auch entsprechende (Familien-)ZuschlĂ€ge gibt. 3,5k⏠netto pro Monat in Steuerklasse 1 als normalsterblicher bedeuten bereits >65k⏠brutto, sprich monatlich >5k⏠brutto. Als frisch ausgelernter FISI, dazu im GroĂraum Berlin halte ich das fĂŒr nahezu ausgeschlossen. Ich beziehe mich dabei auf Steuerklasse 1. Als Soldat/Beamter werden keine Sozialabgaben fĂ€llig, als Soldat ist zudem keine Krankenversicherung notwendig durch die Ă€rztliche Truppenversorgung. Da reichen fĂŒr 3,5k⏠netto erheblich weniger brutto, ich wĂŒrde sagen ca. 4K⏠brutto pro Monat.  @tTt Entschuldige, meine Fehler. vor 41 Minuten schrieb _radeberg: Fazit bis hierhin: Ziel von 3,5k Netto, 2 Jahre nach der Ausbildung eher unwahrscheinlich bzw. sehr stark regional(West?) abhĂ€ngig.  Nicht 3,5k Netto, sondern Brutto. Ich habe aktuell so 2,8k Netto raus. Das ist A7 Stufe 4 plus Zulagen. Ich weiĂ, dass es fast unmöglich ist, selbst 2 Jahre nach der Ausbildung 2,8k Netto raus zu haben. In der Steuerklasse 4 wĂŒrde es mir schon reichen, wenn ich wenigstens 2,2k Netto erreiche.Â
Visar Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 10 Minuten schrieb tTt: 3,5k⏠netto pro Monat in Steuerklasse 1 als normalsterblicher bedeuten bereits >75k⏠brutto, sprich monatlich >6k⏠brutto. Ich hab das mal fĂŒr dich korrigiert.
tTt Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 (bearbeitet) @_radeberg Ich wĂŒrde dir raten, dich direkt bei einer (Bundes-)Behörde in Berlin auf eine der jĂ€hrlichen Fachinformatiker Ausbildungsstellen mittels Z-Schein zu bewerben und dann sich verbeamten zu lassen. Das dĂŒrfte das klĂŒgste in deiner Situation sein. Hast du ein Abi, empfehle ich ein Studium mit den Bundeswehrgeldern durchzuziehen. Der Bund bietet dort schon als BeamtenanwĂ€rter das Verwaltungsinformatik Studium an = Verbeamtung im gehobenen Dienst nach Abschluss. Bearbeitet 19. September 2019 von tTt TooMuchCoffeeMan und _tanderberg reagierten darauf 2
247 Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 23 Stunden schrieb _radeberg: Als Soldat hat man das GlĂŒck, welches man 12 Jahren nach der Dienstzeit sein Gehalt zu 100% weiter gezahlt bekommt.   Ich hab ab dem 01.Sep dieses Jahres eine Ausbildung als FiSi angefangen und war davor 9 Jahren bei der Bundeswehr. Mir stehen 3,5 Jahre BFD zu. Da ich wĂ€hrend meiner Ausbildung VergĂŒtung bekomme sind es kein 100% die man von BFD bekommt sondern 75%. Denk dran wĂ€hrend der Ausbildung: VergĂŒtung = 75% keine VergĂŒtung = 100%. Und vergiss nicht die Lernmittelpauschale in höhe von 200⏠alle 6 Monaten zu beantragen, 400⏠pro jahr was dir zu steht, viel erfolg ? _tanderberg reagierte darauf 1
_tanderberg Geschrieben 19. September 2019 Autor Geschrieben 19. September 2019 vor 1 Stunde schrieb 247: Ich hab ab dem 01.Sep dieses Jahres eine Ausbildung als FiSi angefangen und war davor 9 Jahren bei der Bundeswehr. Mir stehen 3,5 Jahre BFD zu. Da ich wĂ€hrend meiner Ausbildung VergĂŒtung bekomme sind es kein 100% die man von BFD bekommt sondern 75%. Denk dran wĂ€hrend der Ausbildung: VergĂŒtung = 75% keine VergĂŒtung = 100%. Und vergiss nicht die Lernmittelpauschale in höhe von 200⏠alle 6 Monaten zu beantragen, 400⏠pro jahr was dir zu steht, viel erfolg ? Danke fĂŒr die ErgĂ€nzung. Wirst du nach neuen oder alten BFD Recht betrachtet?Â
247 Geschrieben 19. September 2019 Geschrieben 19. September 2019 vor 4 Minuten schrieb _radeberg: Danke fĂŒr die ErgĂ€nzung. Wirst du nach neuen oder alten BFD Recht betrachtet? Nach dem neuen da ich 2018 um 1 Jahr verlĂ€ngert hab.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden