Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 5 Minuten schrieb skylake:

Dafür muss man keine (Fachinformatiker-) Ausbildung absolviert haben!!!

Editiert durch mich. Es gibt durchaus Berufe wo man mit dem Gehalt nach Hause geht. In der IT sollte man das eher seltener antreffen. Da wird sogar reiner First Level meist besser bezahlt... (Solange er nicht ins Ausland outgesourced ist)

  • Antworten 52
  • Ansichten 10.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bitschnipser
    Bitschnipser

    Netto? Oder in Teilzeit?

  • Kommt auf den Beruf und die Region an. Als Friseur in einer strukturschwachen Region braucht man davon nicht einmal davon zu träumen - da kratzt man am Mindestlohn. In einem relativ hoch vergütet

  • Bitschnipser
    Bitschnipser

    Also ganz ehrlich beim Angebot von 2,6k wär ich aufgestanden und gegangen. Wenns dann plötzlich heißt ach ne geht doch mehr, hätte ich sie vllt noch etwas schwitzen lassen, aber auch bei 3,5k könnten

vor 40 Minuten schrieb Bitschnipser:

Es gibt durchaus Berufe wo man mit dem Gehalt nach Hause geht

Ab Oktober gilt nen Mindestlohn von 12€ die Stunde. Bei im Schnitt 22 Arbeitstagen á 8 Stunden kommt man damit auf 2112€ Brutto. Also um ganz grob in der Range der 2300€ Brutto pro Monat zu landen braucht man tatsächlich einfach gar keine Ausbildung, zumindest ab Oktober.

vor 47 Minuten schrieb OkiDoki:

Ab Oktober gilt nen Mindestlohn von 12€ die Stunde. Bei im Schnitt 22 Arbeitstagen á 8 Stunden kommt man damit auf 2112€ Brutto. Also um ganz grob in der Range der 2300€ Brutto pro Monat zu landen braucht man tatsächlich einfach gar keine Ausbildung, zumindest ab Oktober.

Allerdings arbeitet niemand 264 Tage im Jahr... Zumindest nicht bei einer 5-Tage Woche.

Oder zählt der Stundenlohn auch für Urlaubs- und Krankheitstage und ich bin einfach doof?

Bearbeitet von 0x00
Bin ich lost?

@0x00 @OkiDoki

Sein Argument geht in dieselbe Richtung. Selbst Berufe, die tendenziell extrem schlecht bezahlt werden (z. B. MFA/RFA) liegen nicht signifikant mehr unter dem, was er angeboten bekommen hat.

Auch ohne Ausbildung sind 1,6k/netto kein großes Problem. Für die Summe würde ich meine Lebenszeit nicht zur Verfügung stellen (und das auch ganz unabhängig von der Region). 1,6k wären vllt. noch für einen kurzen Zeitraum akzeptierbar, wenn man bei den Eltern wohnt, sich die Miete und vllt. noch die Lebensmittel spart. 

Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass eine Absicherung einiges kostet (Berufsunfähigkeitsversicherungen sind nicht günstig, genauso wenig wie ein Portfolio in Bezug auf Altersvorsorge). Das würde bei dem oben genannten Gehalt realistisch nicht mehr zu realisieren sein. Gerade dann neigen junge Personen dazu, gerade die Altersvorsorge zu kicken und "irgendwann mal" damit anzufangen, was ein großes Problem darstellen wird. 

Daher kann ich nur immer wieder bei solchen Threads an den TE appellieren, sich nicht für die Summe zu verkaufen und schnellstmöglich zu wechseln. 

 

vor einer Stunde schrieb 0x00:

Oder zählt der Stundenlohn auch für Urlaubs- und Krankheitstage und ich bin einfach doof?

Ich weiß nicht, also mein Urlaub und meine Krankentage sind bezahlt ... deine nicht? Ich sprach schon von Vollzeit-Angestellten.

Bearbeitet von OkiDoki

vor einer Stunde schrieb skylake:

Sein Argument geht in dieselbe Richtung. Selbst Berufe, die tendenziell extrem schlecht bezahlt werden (z. B. MFA/RFA) liegen nicht signifikant mehr unter dem, was er angeboten bekommen hat

Ich hab das schon verstanden. Ich wollte nur ausdrücken, dass man für das Gehalt - zumindest wenn man nur das Geld betrachtet - gar keine Ausbildung absolviert haben muss. Ich empfand dein Ausgangsposting also sehr viel treffender:

vor 3 Stunden schrieb Bitschnipser:

Dafür muss man keine (Fachinformatiker-) Ausbildung absolviert haben!!!

 

vor 2 Stunden schrieb OkiDoki:

Ich weiß nicht, also mein Urlaub und meine Krankentage sind bezahlt ... deine nicht? Ich sprach schon von Vollzeit-Angestellten.

Du hast halt 365 Tage insgesamt im Jahr minus 104 Wochenendtage. Macht 261 Tage die übrig bleiben. 

22 Tage pro Monat mal 12 ergibt aber mehr, nämlich 264. 

Nun müssten aber auch noch Feiertage berücksichtigt werden (circa 11 im Durchschnitt) 🤔

Und ob man die Anzahl der Urlaubstage einfach ignorieren kann, da bin ich mir auch nicht sicher. Jedenfalls klingt die Aussage „egal ob 0 oder 30 Urlaubstage pro Jahr, das ändert nichts am Stundenlohn“ nicht richtig. 

Bearbeitet von monolith

Ich finde es wichtig, dass man sich untereinander informiert, was man verdienen kann damit andere nicht den Fehler machen für Kleingeld zu arbeiten.

Also ich bin 24 Jahre alt, habe eine Ausbildung zum Installateur Sanitär, Heizung & Klimatechnik und habe vor 2 Tagen die Abschlussprüfung Sommer 2022 zum Fachinformatiker Systemintegration geschrieben. Ich habe bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben bei einem großen internationalem Unternehmen als Junior Solution Expert.

Angefangen haben sie bei ~ 2600€ ca und ich habe immer weiter gepokert und mich nicht zufrieden gegeben. Das zweite Angebot war bei 3000€. Da habe ich gesagt dass mein momentaner Arbeitgeber mehr bietet (was tatsächlich stimmte). Dann der überraschende Anruf, dass über eine außertarifliche Zulage auch 3500€ drin sind. Also überall ist viel Spiel nach oben, man muss es nur riskieren.

Unterschrieben habe ich für 38h/Woche und 3500€ Brutto im Monat inkl. Homeoffice. (Was ich persönlich als Einstiegsgehalt sehr viel finde, habe aber wie gesagt keine Vergleichsangebote)

Es war übrigens die einzige Bewerbung die ich geschrieben habe und das Vorstellungsgespräch lief total locker und auf Augenhöhe über MS Teams. 

 

Kleiner Zusatz: ich komme aus dem Raum Köln, NRW

Bearbeitet von infinite

Also aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen das die Betriebe wo ihr die Ausbildung macht deutlich weniger zahlen als andere (ich meine jeder Geschäftsführer will halt Geld einsparen bzw. kosten).

Vorsicht Spekulation!

Die Geschäftsführer gehen davon aus dass ihr euch darüber nicht informiert bzw. euren aktuellen Wert nicht kennt, weswegen die euch so'n niedriges Angebot unterbreiten. 

 

Ich persönlich habe das selbe erlebt angeboten wurden mir 2,2k danach 2,7k. Beides habe ich natürlich abgelehnt, da ich schon Monate davor ein Xing-Profil erstellt habe. Dort habe ich Telefonate und co. geführt und letztendlich ein Vertrag mit 3,2k Brutto und sonstige Zulagen erhalten. 

 

Raum: NRW, Aachen

vor 2 Stunden schrieb monolith:

22 Tage pro Monat mal 12 ergibt aber mehr, nämlich 264. 

Nun müssten aber auch noch Feiertage berücksichtigt werden (circa 11 im Durchschnitt) 🤔

Und ob man die Anzahl der Urlaubstage einfach ignorieren kann, da bin ich mir auch nicht sicher. Jedenfalls klingt die Aussage „egal ob 0 oder 30 Urlaubstage pro Jahr, das ändert nichts am Stundenlohn“ nicht richtig. 

Also ich bekomme auch Feiertage bezahlt, du etwa nicht? Jedenfalls ändert sich mein Lohn nicht ... egal ob nun Dezember ist oder November.

Bei einem normalen Angestellten kannst du natürlich die Anzahl der Urlaubstage ignorieren, da alle Urlaubstage ... egal ob 20, 25 oder 30 bezahlt sind. 

Und nochmal ich spreche von normalen Vollzeitanstellungen ... nicht von Minijobbern, Teilzeitkräften oder ähnlichem. Jeder der einen Anstellung auf Basis eines festen Monatsgehalts hat, bei dem auch die 12€ pro Stunde Mindestlohn berücksichtigt werden müssen ... muss keine Ausbildung haben, um das vorhin genannten Monatsbrutto fast zu erreichen.

 

Edit: Eben nachgesehen, bei mir steht für das gesamte letzte Jahr immer der gleiche Stundenlohn bei gleichen Monatsbrutto auf der monatlichen Abrechnung. Das finde ich aufgrund der wechselnden Anzahl an Tagen tatsächlich etwas merkwürdig, aber scheint ja zu gehen ^^

Bearbeitet von OkiDoki

vor 4 Stunden schrieb infinite:

Ich finde es wichtig, dass man sich untereinander informiert, was man verdienen kann damit andere nicht den Fehler machen für Kleingeld zu arbeiten.

Also ich bin 24 Jahre alt, habe eine Ausbildung zum Installateur Sanitär, Heizung & Klimatechnik und habe vor 2 Tagen die Abschlussprüfung Sommer 2022 zum Fachinformatiker Systemintegration geschrieben. Ich habe bereits einen Arbeitsvertrag unterschrieben bei einem großen internationalem Unternehmen als Junior Solution Expert.

Angefangen haben sie bei ~ 2600€ ca und ich habe immer weiter gepokert und mich nicht zufrieden gegeben. Das zweite Angebot war bei 3000€. Da habe ich gesagt dass mein momentaner Arbeitgeber mehr bietet (was tatsächlich stimmte). Dann der überraschende Anruf, dass über eine außertarifliche Zulage auch 3500€ drin sind. Also überall ist viel Spiel nach oben, man muss es nur riskieren.

Unterschrieben habe ich für 38h/Woche und 3500€ Brutto im Monat inkl. Homeoffice. (Was ich persönlich als Einstiegsgehalt sehr viel finde, habe aber wie gesagt keine Vergleichsangebote)

Es war übrigens die einzige Bewerbung die ich geschrieben habe und das Vorstellungsgespräch lief total locker und auf Augenhöhe über MS Teams. 

 

Kleiner Zusatz: ich komme aus dem Raum Köln, NRW

Top, hört sich gut an. Fast genauso ist das bei mir auch abgelaufen nur das ich direkt die 3,5k€ angeboten bekommen habe. 

Habe genauso nur eine EINZIGE Bewerbung rausgeschickt. Ist übrigens eine Stelle als Junior DevOps Engineer bei mir.

Der IT Arbeitsmarkt schaut derzeit sehr gut aus, deswegen sollte sich niemand unter Marktwert verkaufen.

Also ganz ehrlich beim Angebot von 2,6k wär ich aufgestanden und gegangen. Wenns dann plötzlich heißt ach ne geht doch mehr, hätte ich sie vllt noch etwas schwitzen lassen, aber auch bei 3,5k könnten die mich mal kreuzweise. Wer AN so respektlos behandelt und sie gottlos lowballed, weil vielleicht klappt es ja, der hat auch keine AN verdient.
Meine Meinung.

Das durchschnittliche Jahr hat bei einer 5-Tage-Woche ~255 Arbeitstage, abzüglich der gesetzlich garantierten 20 Urlaubstage sind wir bei 235 Tagen.

Bei einer 40-h-Woche ergibt sich 8h/d.

Mindestlohn bald 12€/h.

Ergibt:

235 d * 8 h/d * 12 €/h = 22560€ Jahresbrutto. Auf 12 Monatsgehälter umgerechnet 1880€.

 

Meines Wissens ist 2300 > 1880.

Seit wann sind Urlaube und Feiertage bitte unbezahlt oder wie kannst du den abziehen? Das ist gesetzlich geregelt, dass ein Arbeitnehmer sowohl an Feiertagen als auch zu Urlauben einen Anspruch auf Entgeltfortzahlung hat ...

 

Ergo kannst du von 365 Tagen für die Berechnung bei einer 5-Tagewoche nur die Wochenende abziehen

Bearbeitet von OkiDoki

Absolut sind 212€ Unterschied halt sehr nah dran ... dafür das jemand keine Ausbildung machen musste. Prozentual finde ich den Unterschied für Ausbildung oder nicht auf dem Gehaltsniveau auch gering ^^

Aber wenn dir 10% Differenz gegenüber einer ungelernte Kraft ausreichen ist das ja dein Ding. Für mich wäre das bei weitem nicht ausreichend ^^

Bearbeitet von OkiDoki

Kurz gesagt, bewirb dich wo anders. :D

Ein Kollege von mir hat sich mit so einem "niedrigen" Gehalt zufrieden gegeben + Firmenwagen. Er wohnt allerdings noch bei Mami und Papi im Keller.

Ob du verkürzt oder nicht, juckt erstmal für eine Gehaltsverhandlung nicht. Fakt ist, die kleine Klitsche will Money saven und ist pissed das du nicht noch ein Jahr 'ne billig Kraft bist. :D 

vor 3 Stunden schrieb allesweg:

Das durchschnittliche Jahr hat bei einer 5-Tage-Woche ~255 Arbeitstage,

Wie berechnest du das?

Ich rechne 364 Tage gesamt minus 52*2 =104 (52 Wochen pro Tag mit 2 Wochenendtagen pro Woche) ergibt: 261

😅 Ach jetzt sehe ich da kam noch mehr… ok vergiss es 

Bearbeitet von monolith

vor 1 Minute schrieb monolith:

Wie berechnest du das?

Ich rechne nicht, ich finde Tabellen: 

https://brückentage.info/arbeitstage-deutschland-2022

https://www.kalenderpedia.de/arbeitstage-2022.html

https://www.schulferien.org/Arbeitstage/

 

Und wenige Beiträge später habe ich auch deine Berechnung verwendet. Nur stimmt das 2022 z.B. auch nicht. Dieses Jahr sind es nur 260 Tage.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.