Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 39 Minuten schrieb SoL_Psycho:

Vielleicht von mir auch noch ein Hinweis: Seit ich im HO arbeite, bin ich deutlich (!) produktiver je Zeiteinheit.
Ich gehe in mein Arbeitszimmer, setze die Teufel NC Kopfhörer auf und gib ihm...

Ich habe aber zu Hause auch Optimalbedingungen (abgesehen von 4 Kindern default_biggrin.png ). Bedeutet:
- Arbeitszimmer
- Sehr guter Schreibtischstuhl (besser als alles, was ich jemals hatte)
- Elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch
- 3 Monitore an frei beweglichen Monitorhalterungen + Laptop Screen
- Ergonomische Maus + Tastatur
- Hervorragende Kamera und Jabra Speak 510
- Screenleuchte

Bis auf 500€ Zuschuss ist das alles selbst bezahlt, aber es lohnt sich...
Worauf ich hinaus will: HO am Küchentisch ist halt was anderes, als "ordentliches" HO.

Anbei mal ein Bild meines Arbeitsplatzes (unaufgeräumt).20220826_164618.thumb.jpg.dafa3a9bf15f5ecfc2ce898baa70c482.jpg


 

Da Krieg ich schon vom angucken Stauballergie 😁

  • Antworten 61
  • Ansichten 6.9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Die anderen nutzen die Möglichkeiten aus, sich vor der Arbeit zu drücken!!!! Im HO waschen sie Wäsche, kochen, ... und im Büro gehen sie ins Nachbarbüro und täuschen Meetings vor!!! Aber ICH

  • Für mich ist 100% Homeoffice auf Dauer nix und ich glaub auch dass das für die Firmenkultur, die Kommunikation untereinander, die Bindung der Mitarbeiter an die Firma und auch für die Gesundheit der B

  • Wie wäre es mit der Option sich flexibel auszusuchen, ob und wie oft man im Home Office arbeiten möchte?  Sowas gibt es bei uns auch, jeder kann sich aussuchen was ihn am besten passt. 

Gepostete Bilder

Ich denke wenn man an HO bzw mobiles Arbeiten denkt, dann sicher nicht dass der IT-ler daheim mit 12 Zoll Notebook am Winz-Küchentisch in der 1 Zimmerbude auf 15qm hockt oder Papa mit 5 Kindern im Wohnzimmer.
Klar, dass dann das ganze eher nicht geht und das sind auch imo valide Gründe.
Ein nicht valider Grund ist imo: ja HO könnte ich zwar machen aber dann bin ich einsam.
Bzw valide für die Einzelperson aber kein Grund andere dann mit ins Büro zu "zwingen" (denn wenn sonst keiner kommt ist man auch einsam im Büro).

Wie gesagt, mir ist egal wo wer arbeitet. Ob das nun 100% HO is, 100% Office, oder alles dazwischen.
Man sollte nur eben alles akzeptieren, wobei imo (und das ist nur meine Meinung) die Pro Büro halt die anderen dann mehr ins Büro zwingen, weil eben wie gesagt alleine im Büro ist ja auch doof.
Kommunikation geht im Team auch anders als F2F und ich hab auch kein Schmerz damit einmal die Woche im Büro im Team F2F zu machen, wenn andere das gerne möchten. Aber mehr halt nicht wirklich.

Bearbeitet von Graustein

vor 8 Minuten schrieb Graustein:

Wie gesagt, mir ist egal wo wer arbeitet. Ob das nun 100% HO is, 100% Office, oder alles dazwischen.
Man sollte nur eben alles akzeptieren, wobei imo (und das ist nur meine Meinung) die Pro Büro halt die anderen dann mehr ins Büro zwingen, weil eben wie gesagt alleine im Büro ist ja auch doof.

Sehe ich genauso. Habe überhaupt kein Problem damit, wenn jemand ins Büro möchte, mir ist es eigentlich total egal, aber es stört halt, wenn man selber gedrängt wird ins Büro zu kommen oder Vorurteile gemacht werden, dass man ja nicht arbeiten möchte etc. 

Bearbeitet von DeveloperX

vor einer Stunde schrieb SoL_Psycho:

Anbei mal ein Bild meines Arbeitsplatzes (unaufgeräumt).

Danke für den Hinweis mit dem unaufgeräumt.

 

Btw, Wahnsinn wie versifft das ist, ekelhaft brrrr. Lässt auf jeden Fall tief blicken. Will nicht wissen wie der Rest der Bude aussieht, die armen Kinder. Das ist doch fake oder? Ich hab irgendwo den Hinweis überlesen oder?

Naja, die Auflösung ist nicht so gut, könnte auch Fragmente sein von der Komprimierung?
Jetzt da gleich was schlimmes zu unterstellen...
Bei mir sieht es ab und an auch mal wild aus wenn wieder zig sachen rumfliegen die ich gebraucht habe fürn Testaufbau oder so, aber so ein Bild würde ich dann auch nicht reinstellen 😅

  • Autor

Habs gerade mal hier geöffnet, sieht tatsächlich schlimm in dem JPG aus, aber keine Sorge, unsere "Bude" ist ordentlich und den Kindern geht es gut, aber danke für Deine "Besorgnis", die lässt tief blicken [emoji6]



@SoL_Psycho wie du ja selbst schreibst, hast du (fast) die Optimalbedingungen zuhause. Das ist aber nicht der Regelfall. Viele haben kein eigenes Büro oder noch andere Gegebenheiten, die stören können. Dann sinkt die Produktivität relativ schnell. Zudem kommt es darauf an, wie sehr man (technisch) überwacht wird im HO. Wenn das wie bei uns implementiert wurde (keine Überwachung), eskaliert es vollends. Ich finde es z. B. immer wieder seltsam, wenn die Verwaltungskräfte (teilweise im HO), immer dann auf der Toilette sind, wenn ich sie anrufe oder anklingele. Im HO ist die obligatorische Kippenpause dann auch 3x so lange.

Das soll nicht heißen, dass ich HO gänzlich abgeneigt bin und ich sehe die Vorteile (vor allem finanzieller Natur). Ändert nichts daran, dass ich lieber vor Ort bin als zuhause. Mal HO ist sehr angenehm und ich mutiere direkt zu den oben genannten Verwaltungsfachkräften. Wenn dann noch der Nachbar der Meinung ist, Punkt 08:00 sein Gelände mit dem Rasenmäher typ 1940-Knattersäge zu mähen und dafür gefühlt Stunden braucht, hat sichs auch erledigt mit der Produktivität. 

 

  • Autor

@skylake Wir sind uns da einig.
Auch oben schrieb ich ja, dass das ein Mindset Thema ist. Und wenn ich eine Remote First Firma bin oder zumindest sehr agil unterwegs bin, dann teste ich Sachen aus und ändere Dinge so, dass es passt.
Das kann halt ein DAX Konzern nicht mal eben so umsetzen...

vor 35 Minuten schrieb skylake:

Viele haben kein eigenes Büro oder noch andere Gegebenheiten, die stören können.

Solange die baulichen Bedingungen für HomeOffice nicht gegeben sind oder man Störquellen nicht entfernt hat, sollte das als abschließendes Argument bzgl. HO für diese konkrete Situation gelten.

vor 34 Minuten schrieb skylake:

Wenn das wie bei uns implementiert wurde (keine Überwachung), eskaliert es vollends. Ich finde es z. B. immer wieder seltsam, wenn die Verwaltungskräfte (teilweise im HO), immer dann auf der Toilette sind, wenn ich sie anrufe oder anklingele. Im HO ist die obligatorische Kippenpause dann auch 3x so lange.

Ich war 2 Jahre im ÖD und da würde ich so einige der öD MA nicht im HO arbeiten lassen, die haben ja schon im Büro versucht so wenig wie möglich zu arbeiten und soviel wie möglich privates während der Arbeitszeit zu machen.
Ja da schere ich jetzt alle über einen Kamm, aber das waren halt meine Erlebnisse, von Leuten die IMMER krank waren wenn das Wetter zufällig schön war, von Leuten die 3h mittags an der Isar hocken (natürlich während man eingestempelt war), andere die kamen und einstempelten und dann wieder heim oder zum einkaufen fuhren. Schlafen während der Arbeitszeit.
Es wurde wirklich die volle Breitseite des Klischees öD erfüllt.

Das kann aber dann kein Grund sein, allen HO zu verwehren. Gab auch genug die viel geleistet haben (gerade die IT 😉)

Ich denken den meisten ist klar, dass die Voraussetzungen für HO da sein müssen bzw wenn nicht und man HO machen will, dann muss man diese eben erfüllen. Wer kein HO will geht halt in die Firma. 

vor 44 Minuten schrieb skylake:

Mal HO ist sehr angenehm und ich mutiere direkt zu den oben genannten Verwaltungsfachkräften

Mal HO halte ich daher auch für gefährlich! Das wird halt HO = halber/ganzer Urlaubstag gesetzt.
Das kenne ich uA von mir halt von früher, wo ich 1 mal die Woche daheim gearbeitet habe.
Ja da bin ich ehrlich, so wirklich produktiv war ich da nicht, was aber auch daran lag, dass ich damals noch kein eigenes Büro hatte und dass meine Hardware im Büro war (für einen Tag schleppt man da nix heim)
Deswegen finde ich dieses wir machen Hybrid auch nicht ganz so gut.
Mag jetzt speziell sein aber meine Hardware müsste ich dann immer mit rumschleppen, der AG müsste alles doppelt anschaffen oder ich lass es daheim oder im Büro und kann dann nicht so produktiv sein.

vor 26 Minuten schrieb Graustein:

Ich war 2 Jahre im ÖD und da würde ich so einige der öD MA nicht im HO arbeiten lassen, die haben ja schon im Büro versucht so wenig wie möglich zu arbeiten und soviel wie möglich privates während der Arbeitszeit zu machen.

Dann ist es doch völlig egal, ob sie zu Hause oder im Büro die Eier schaukeln. Offenbar kommen die ja mit beidem durch. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.