Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Webentwickler Gehaltsumfrage (Vollzeit in Deutschland) 23 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Du bist Vollzeit in der Webentwicklung tätig und arbeitest in Deutschland? Dann trage doch hier einfach mal deinen Jahresbruttolohn in die Range ein. So kriegen wir eventuell mal einen repräsentativen Durchschnittslohn raus., der nicht durch Gehaltsportale beeinflusst wird.

    • 25.000€ bis 30.000€
      0
    • > 30.000€ bis 35.000€
      1
    • > 35.000€ bis 40.000€
      1
    • > 40.000€ bis 45.000€
      6
    • > 45.000 bis 50.000€
      3
    • > 50.000€ bis 55.000€
      2
    • > 55.000€ bis 60.000€
      2
    • > 60.000€
      8

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte die Idee hier Umfragen zu Gehältern aus verschiedenen Tätigkeitsfeldern zu eröffnen, die etwas ehrlicher im Ergebnis sind als die Ergebnisse aus den Gehaltsportalen. Vielleicht kriegen wir ja eine gute Menge an Daten zusammen und es hilft dem Einen oder Anderen bei der Entscheidungsfindung weiter.

Ich habe mal den Haken "öffentliche Umfrage" entfernt. Somit kann nicht mehr gesehen werden, wer für welche Möglichkeit abgestimmt hat.

Abgestimmt werden kann natürlich weiterhin.

vor 1 Stunde schrieb _n4p_:

Und eine Umfrage unabhängig von Voll/Teilzeit, Art der Aufgaben, benötigter Erfahrung, regionalen Unterschieden und Verantwortung der Stelle wird auch nicht mehr Klarheit in das Thema bringen.

Die Umfrage bezieht sich ja auf Vollzeit Webentwickler in Deutschland. Das ist doch schonmal eine geeignete Eingrenzung. Weitere Details sind hier mit Absicht nicht gefragt. Ich möchte lediglich einen Durchschnittswert für diese Berufsgruppe zusammenbekommen. So wie es einen Durchschnittslohn für alle AN in Deutschland oder sonstige Gruppen gibt. 

vor 9 Stunden schrieb be98:

Der Durchschnittswert ist vollkommen bedeutungslos. 

Es spricht nichts dagegen auch  den Median zu ermitteln.

Ich  finde es übrigens interessant, dass 60k in der Umfrage wohl als eine Art Schwellenwert angesehen wird ab dem man nicht mehr differenzieren muss. Auch wenn die Webentwicklung wohl an schlechtesten zahlt im Vergleich zu jeder anderen Entwicklung kann man aber auch deutlich mehr als 60k€ verdienen. Insofern hätten da auch noch mehr Stufen Sinn ergeben 🤔

Bearbeitet von monolith

Der Median ist wohl sinnvoller, aber letztendlich ist die Aussagekraft beschränkt. Man müsste wie gesagt zumindest nach Berufserfahrung und Region gruppieren,  ansonsten hastd nix davon ausser nen  extrem groben Überblick 

vor 13 Stunden schrieb Tiwil:

Was ist Webentwicklung genau im Sinne dieser Umfrage?

https://de.wikipedia.org/wiki/Webentwicklung

 

vor 2 Stunden schrieb monolith:

Es spricht nichts dagegen auch  den Median zu ermitteln.

Ich  finde es übrigens interessant, dass 60k in der Umfrage wohl als eine Art Schwellenwert angesehen wird ab dem man nicht mehr differenzieren muss. Auch wenn die Webentwicklung wohl an schlechtesten zahlt im Vergleich zu jeder anderen Entwicklung kann man aber auch deutlich mehr als 60k€ verdienen. Insofern hätten da auch noch mehr Stufen Sinn ergeben 🤔

Ich wollte die Umfrage übersichtlich halten. Natürlich hast du Recht und 60k muss nicht als Schwellwert angesehen werden. Wenn du mehr hast, kannst du ja einfach eine grobe Einordnung hier reinschreiben :) 

vor 21 Minuten schrieb be98:

Der Median ist wohl sinnvoller, aber letztendlich ist die Aussagekraft beschränkt. Man müsste wie gesagt zumindest nach Berufserfahrung und Region gruppieren,  ansonsten hastd nix davon ausser nen  extrem groben Überblick 

Wie gesagt, das war so beabsichtigt. Du kannst gerne eine weitere detailliertere Umfrage starten. 

Zumal es laut dieser Definition ja auch ausreicht irgendwas zu schreiben was über Rechnernetze (z.B. Internet) erreichbar ist. Muss keine Webseite sein, muss keine UI haben, muss nicht von einem Menschen genutzt werden (Maschine-Maschine Kommunikation reicht auch) und muss nicht mal zwangsläufig HTTP(S) nutzen. Mit dieser Definition dürfte man wohl >95% der Softwareentwickler erschlagen. Das einzige was vermutlich nicht unter diese Definition fallen dürfte sind Offlineapplikationen sowie eventuell Betriebssysteme.

Webentwicklung im engeren Sinne waren für mich stets Websites und Webapplikationen mit HTTP(S) Schnittstellen, nicht jedoch Webservices. Vielleicht hatte ich aber auch eine falsche Definition von Webentwicklung. Dennoch: wenn auch z.B. IoT unter Webentwicklung fällt frage ich mich doch ob die Definition nicht ein wenig zu weit gegriffen ist - gerade wenn man die Umfrage und die potentielle Verwertbarkeit der Informationen im Hinterkopf behält.

vor 51 Minuten schrieb pr0gg3r:

Es ist trotzdem einen Unterschied, ob jemand ein Wordpress mit ein paar Plugins installiert oder ob jemand hochskallierbare Webanwendungen schreibt... Um mal verschiedene Komplexitäten zu unterstreichen, die sich auch im Gehalt auswirken.

dunno man. Webentwickler ist halt die grobe Kategorie. Vielleicht soll die Umfrage eben so breit gefasst sein, ist doch ok. 

vor 3 Stunden schrieb be98:

Ne leider kein Interesse- gibt schon genug wenig relevante Umfragen 

vor 24 Minuten schrieb be98:

Die Umfrage ist völlig undifferenziert,  fairerweise aber in alle Richtungen 

Ja du magst diesen Thread nicht. We got it. Jesus, lass die Leute doch ihren Spaß und hier ihren kack wert ankreuzen, who cares.

vor 4 Stunden schrieb pr0gg3r:

Es ist trotzdem einen Unterschied, ob jemand ein Wordpress mit ein paar Plugins installiert oder ob jemand hochskallierbare Webanwendungen schreibt... Um mal verschiedene Komplexitäten zu unterstreichen, die sich auch im Gehalt auswirken.

Danke, darauf wollte ich hinaus. Unter Webentwicklung dürften dann sowohl Frontend als auch Backend fallen. Und zwischen diesen Tätigkeiten gibt es teils große Unterschiede. 

 

vor 22 Stunden schrieb here:

Ich habe mir mal den Wikipedia-Absatz "Abgrenzung zur klassischen Softwareentwicklung" durchgelesen:

Mein Dialogsystem hat ein eigenes Benutzermodell, es spielen sehr unterschiedliche Techniken auf verschiedenen Systemplattformen mit jeweils eigener Benutzeridentifizierung zusammen und wir betreiben Wartung und Pflege der Software, da nachträgliche Änderungen und Anpassungen üblich sind.

Also bin ich Webentwickler! Gut, ich schreibe meinen Code in PL/I und das Dialogsystem basiert auf CICS und läuft entsprechend in einer 3270-Emulation. Aber: ich bin Webentwickler!

Bearbeitet von allesweg

Hab ich irgendwo geschrieben "battled euch wer die meisten Argumente gegen diese Umfrage hat"? Es wird doch nicht so schwer sein zu akzeptieren, dass es nicht jeder so ultra genau nimmt was nun ein Webentwickler ist und kann dann hier einfach sein Gehalt reinklicken, wenn er das möchte. Der Großteil der Webentwickler wird schon wissen, dass er im Web entwickelt. Wenn ihr unbedingt diese Details in einer Umfrage berücksichtigt haben wollt, dann macht doch bitte eine eigene auf. Hier geht es um eine grobe Einordnung zur Orientierung für Jobsuchende oder Unentschlossene oder einfach nur Interessierte. Natürlich kann es da Abweichungen geben. Die gibt es aber auch bei tausenden anderen Umfragen, die einen Durchschnittswert von einer grob zusammengefassten Menge abbilden. Ich erhebe hier keinen  Anspruch auf eine wissenschaftlich durchgeführte Studie oder absolute Korrektheit oder dergleichen. 

Am 11.2.2023 um 19:48 schrieb here:

Die Umfrage bezieht sich ja auf Vollzeit Webentwickler in Deutschland. Das ist doch schonmal eine geeignete Eingrenzung. 

Nein, ist es nicht.

Person X hat 2 Monate Berufserfahrung, Person Y 20 Jahre.

Person Y arbeitet mitten im nirgendwo in der Pampa in Thüringen. Person Y arbeitet in München.

Person X arbeitet in einem zwei Mann Betrieb, Perosn Y in einem riesigen Konzern.

Person Y bekommt nur Fixgehalt, Person X bekommt Fixgehalt + Provision, abhängig vom Umsatz den seine Arbeit eingefahren hat.

Person X hat Studiert, Person Y ist Quereinsteiger und hat früher im Supermarkt gejobbt.

Und schon hast du so viele Unterschiede, dass die zwei Personen absolut nicht miteinander vergleichbar sind.

 

Hier will dir niemand was böses. Und ich kann auch verstehen, warum du die Umfrage erstellt hast.

Aber du musst dir im klaren sein, dass dir das nicht sinnvoll bei deiner aktuellen Entscheidung helfen kann.

Und bitte bitte bitte, fixier dich nicht nur auf das Gehalt. Wenn du deine Entscheidung ob Webentwicklung, oder SAP Bereich nur vom Gehalt abhängig machst, wirst du im SAP Umfeld landen. ABER das sollte nicht alles sein. Es geht nicht nur um Geld.

Bearbeitet von neinal

vor 59 Minuten schrieb neinal:

Aber du musst dir im klaren sein, dass dir das nicht sinnvoll bei deiner aktuellen Entscheidung helfen kann.

Guter Punkt. @here wenn es dir eigentlich darum geht herauszufinden was du selber in der Webentwicklung verdienen könntest wäre es wohl das beste wenn du das konkret fragst, mit deinen persönlichen Angaben. :)
Dann kann man dir eine passgenau Einschätzung geben. 

Bearbeitet von monolith

vor 9 Minuten schrieb monolith:

Guter Punkt. @here wenn es dir eigentlich darum geht herauszufinden was du selber in der Webentwicklung verdienen könntest wäre es wohl das beste wenn du das konkret fragst, mit deinen persönlichen Angaben. :)
Dann kann man dir eine passgenau Einschätzung geben. 

Darum geht es mir hier nicht. Es soll einfach nur eine grobe Übersicht sein, mehr nicht. Grob

Heise hat inzwischen bestimmt 20 Artikel veröffentlicht zu Gehaltsumfragen von verschiedenen Berufen.

Es gibt einen Gratismonat. Gönn dir den Gratismonat und lies es dir durch. Da sind deutlich mehr Parameter berücksichtigt worden, die Daten sind recht aktuell und es gibt noch Kontextwissen dazu.

https://www.heise.de/hintergrund/Gehaelter-2022-So-viel-kann-man-in-der-IT-Branche-in-Deutschland-verdienen-7370706.html

 

 

IT-GEHÄLTER 2022

 Das verdient man in der IT-Branche 2022

 Das verdienen Softwaretester

 Das verdienen IT-Architekten

 Das verdienen Fachinformatiker für Systemintegration

 Das verdienen Webentwickler

 Das verdienen SAP-Berater

 Das verdienen IT-Leiter

 Das verdienen IT-Projektmanager

 Das verdienen IT-Berater

 Das verdienen Admins

 Das verdienen Softwareentwickler

 

Ich habe in 2022 und 2023 so einige Bewerbungen von Frontend-/Webentwickler erhalten. Auch mit wenigen Jahren BE fängt da keiner mehr unter 60k an. Die Guten, mit Kenntnissen in Angular, React, Docker etc., wollen heute eher 80k oder mehr

Ehrlich gesagt auch nicht ohne Grund. die Zeiten, zu denen Webentwickler lediglich etwas PHP und JavaScript gefrickelt haben, sind lange vorbei. Allein der unüberschaubare Wust an Tools und Frameworks sorgt für eine unfassbare Komplexität.

vor 3 Stunden schrieb Rabber:

Ich habe in 2022 und 2023 so einige Bewerbungen von Frontend-/Webentwickler erhalten. Auch mit wenigen Jahren BE fängt da keiner mehr unter 60k an. Die Guten, mit Kenntnissen in Angular, React, Docker etc., wollen heute eher 80k oder mehr

Ehrlich gesagt auch nicht ohne Grund. die Zeiten, zu denen Webentwickler lediglich etwas PHP und JavaScript gefrickelt haben, sind lange vorbei. Allein der unüberschaubare Wust an Tools und Frameworks sorgt für eine unfassbare Komplexität.

Das sind ja nochmal ganz andere Dimensionen als ich so bisher gehört habe. Würdest du sagen, dass das die Regel ist oder sind das schon wirklich enorm gute und schwer zu bekommene Leute? In welcher Region gingen die Bewerbungen ein?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.