Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

vor 26 Minuten schrieb Amorphium:

ich denke mal die Punkte wird es nur geben wenn man seine Auswahl begründet

denke ich auch. Bin gerade mal den Löser durchgegangen und ich könnte von einer 1,6-3,0 haben. Jenachdem, ob dem Prüfer meine Antworten und Begründungen gefallen.

  • Antworten 252
  • Ansichten 40.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Bonbon_aus_Wurst
    Bonbon_aus_Wurst

    Kein Osi, Raid, IPv4/6, Fehleranalyse, Struktogramm, Wärmeleitpaste aufschmieren................ War diese AP1 rechtswidrig? 👮🚨

  • Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie).  Es gab 25P

  • tobiasSMI
    tobiasSMI

    Für die Interessierten, das waren (meinem Gedächtnis nach) die Themen: - Tabelle Vor- und Nachteile zu Notebook, Desktop PC, thin client und All in One pc - Gewichteter Angebots Vergleich zu

Gepostete Bilder

vor 1 Stunde schrieb devmen:

denke ich auch. Bin gerade mal den Löser durchgegangen und ich könnte von einer 1,6-3,0 haben. Jenachdem, ob dem Prüfer meine Antworten und Begründungen gefallen.

welchen Löser meinst du?

vor 2 Stunden schrieb KeronBe:

Darum gehts nicht, sondern dass letztendlich jede beliebige Antwort zählt, selbst wenn sie nicht mal die beste ist in der Praxis oder überhaupt so umgesetzt werden würde (auch wenn es logisch begründet ist) ....

Und wer bestimmt, was die "beste Lösung" ist?

Solche Aufgaben wurden schon immer gestellt und ergeben auch Sinn. Es gibt nicht die perfekte Antwort auf diese Frage. Abhängig von den gewählten Kriterien bei einer Nutzwertanalyse sowie der Argumentation können auch verschiedene Ergebnisse daraus resultieren.

 

„Die Ergebnisse der Zwischenprüfungen (Frühjahrsprüfung und Herbstprüfung) werden nicht veröffentlicht. Sie erhalten hierüber eine schriftliche Teilnahmebescheinigung inklusive Ergebnisübersicht.„

Was heißt das für die AP1? Ergebnisse werden nicht veröffentlich, aber ich erhalte eine Ergebnisübersicht? Hä?

Heißt „veröffentlich“, dass ich nicht online nachsehen kann? 

 

Bearbeitet von DaveIT

vor 9 Stunden schrieb DaveIT:

„Die Ergebnisse der Zwischenprüfungen (Frühjahrsprüfung und Herbstprüfung) werden nicht veröffentlicht. Sie erhalten hierüber eine schriftliche Teilnahmebescheinigung inklusive Ergebnisübersicht.„

Was heißt das für die AP1? Ergebnisse werden nicht veröffentlich, aber ich erhalte eine Ergebnisübersicht? Hä?

Heißt „veröffentlich“, dass ich nicht online nachsehen kann? 

Die werden nicht in den Statistiken veröffentlicht, erst wenn die AP2 abgeschlossen ist. Hat zumindest mir meine IHK dazugesagt. 

Insgesamt fand ich die Prüfung sehr machbar. 

Ich bin Umschüler und musste dementsprechend im letzten halben Jahr viel Stoff nachholen. In die heiße Lernphase bin ich einen Monat vor der Prüfung gegangen, da habe ich dann konsequent jeden Tag gelernt. Das Westermann Buch durchgearbeitet, Themenkomplexe rausgeschrieben die ich vertiefen muss, Lernzettel erstellt, alle U-Form Karteikarten verinnerlicht. Und in den letzten zwei Wochen habe ich dann jeden Tag eine der alten Prüfungen geschrieben. 

Ich hatte vor der AP1 auch mehr Respekt als vor jeder Klausur oder Hausarbeit, die ich in der Uni geschrieben habe. Ich glaube ich habe noch nie so viel Zeit und Energie in eine Vorbereitung investiert. Das hängt auch größtenteils damit zusammen, dass der Themenkomplex "Einrichtung eines IT-gestützten Arbeitsplatzes" sehr weitgegriffen ist. Ich hätte bestimmt auch noch zwei Monate mehr lernen können und wäre mir immer noch nicht sicher gewesen, ob ich tatsächlich adäquat vorbereitet bin. Für mich ist das ein bisschen so, wie wenn ein angehender Fischer eine Prüfung mit dem Thema "Alles mit Wasser!" schreiben und dort unter anderem die chemische Komposition von Wasser, das Sozialverhalten von Sardellen und die Fließgeschwindigkeit eines australischen Wasserhahns kennen muss 😄

Im Endeffekt kam dann nicht viel vor von dem, auf das ich mich vorbereitet hatte. Diese ganzen kaufmännischen Themen habe ich nicht intensiv bearbeitet, da ich mir bei den wirtschaftlichen Rechenaufgaben dachte, dass ich die schon irgendwie bearbeiten werden kann wenn ich die Zahlen vor mir habe. Und so war's dann auch. 

Ich hätte gerne etwas mehr Zeit gehabt. Hier scheinen andere ja ziemlich durchgerast zu sein, was ich auch verstehen kann. Aber besonders in Prüfungssituationen bin ich gerne besonders vorsichtig und versichere mich auch gerne nochmal, dass ich tatsächlich korrekt gerechnet habe. Mir wäre bestimmt auch noch der eine oder andere Fehler aufgefallen, wenn ich nochmal komplett hätte drüber schauen können. Denn davon habe ich definitiv ein paar gemacht. Ist halt irgendwie doof Punkte zu verschenken bei Aufgaben, die ich leicht hätte bewältigen können wenn ich nochmal in mich gegangen wäre, aber naja...Prüfungen in a nutshell.

Bei der Nutzwertanalyse habe ich schon gedacht, ich bin der IHK auf die Schliche gekommen und habe einen Fehler entdeckt. Man kann jeden Wert von 1 bis 4 nur einmal verwenden, aber dann gebe sie uns 5 Zeilen?! Da stimmt doch etwas nicht! Als ich einem Mitschüler nach der Prüfung davon erzählt habe, hat er mich ganz entgeistert angesehen und meinte, dass das natürlich spaltenweise gemeint war...da habe ich mir auch erstmal die Hand vor's Gesicht gehalten. 

Einen Versicherungswert von maximal bis zu etwa genau über aber auf keinen Fall unter 100.000 fand ich in der Tat auch sehr verwirrend. 

Super smart habe ich mich dann gefühlt, als ich bei der Zeichnung mit dem Kreis ganz souverän "Shell" und "Kernel" eingetragen und dann auch erklärt habe. Das Schaubild mit Software - Betriebssystem - Hardware habe ich so nämlich noch nie gesehen und ich weiß nicht, ob ich da drauf gekommen wäre. Es gibt ja so einige Sachen, die man da sinnvollerweise eintragen könnte. (Wobei meine Antwort auch nicht ganz korrekt ist, da das Betriebssystem ja im Prinzip die Shell ist...)

Naja, eine okaye Note wird es auf jeden Fall. Hätte auch eine sehr gute werden können wenn ich meinen Kopf etwas mehr beisammen gehabt hätte, aber so ist das Leben halt! 

Ich hab auch das Gefühl dass die Klausur (ob bewusst oder nicht) so gestaltet war, dass wenn man sich vernünftig vorbereitet relativ gut auf ne 2-3 kommt, ne 1 aber immer noch weit von geschenkt ist, was ja eigentlich ganz gutes Design wäre. Aber erstmal die Noten abwarten 

vor einer Stunde schrieb Amorphium:

Ich hab auch das Gefühl dass die Klausur (ob bewusst oder nicht) so gestaltet war, dass wenn man sich vernünftig vorbereitet relativ gut auf ne 2-3 kommt, ne 1 aber immer noch weit von geschenkt ist, was ja eigentlich ganz gutes Design wäre. Aber erstmal die Noten abwarten 

Ich kann mir bei unseren Prüfern gut vorstellen, dass die sich nun sagen: "boah, die war leicht. Dann sind wir eben genauer und nicht so kulant oder interpretationsfreudig"

Ich habe mir nämlich mal die IHK-Statistiken durchgelesen. Die Fisis unserer IHK waren vom Schnitt schlechter als bundesweit bzw. landesweit. Sowohl von der Note als auch der Quote, die nicht bestanden haben.

vor einer Stunde schrieb Amorphium:

Ich hab auch das Gefühl dass die Klausur (ob bewusst oder nicht) so gestaltet war, dass wenn man sich vernünftig vorbereitet relativ gut auf ne 2-3 kommt, ne 1 aber immer noch weit von geschenkt ist, was ja eigentlich ganz gutes Design wäre. Aber erstmal die Noten abwarten 

Ich habe mich eher auf die FISI Aufgaben vorbereitet, aber kaum für den Käufmännischenteil, leider könnte ich kaum was zu z.B. Leasing Kaufoption, Logging oder zu dem Schichtenmodell was sagen sonst war UML und SQL machtbar...

Fands auch wesentlich zu viele kaufmännische Fragen, das Klassendiagramm in dieser Form hat mich aber tatsächlich überrascht. Wobei's mit Belegsatz easy machbar war :)

Am 3.3.2023 um 10:58 schrieb lenneth:

Ich kann mir bei unseren Prüfern gut vorstellen, dass die sich nun sagen: "boah, die war leicht. Dann sind wir eben genauer und nicht so kulant oder interpretationsfreudig"

Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie). 

Es gab 25P für Fragen bezüglich Leasing, die gerade meine betagte Mutter aus dem Stegreif beantworten konnte. Auch andere Fragen waren über das Lesen der beiliegenden Texte oder ein bisschen Menschenverstand locker machbar. Ich sage nur "Was ist die Kaufoption bei Leasing" ... 

Bei uns ist der Punktedurchschnitt ca 25P über dem der letzten TP1. 😶. Es gab auch schlechte Ergebnisse aber diesmal mussten wir diese im Prüfungsstapel suchen. Die letzte TP1 war im Vergleich ein Massaker.

Keine Ahnung was sich die Ersteller diesmal gedacht haben. Entweder waren ihnen die Ergebnisse der letzten zu schlecht aber diesmal sind sie in die andere Richtung eskaliert. 

Für den jetzigen Jahrgang freut es mich. Für die, die im Herbst geschrieben haben würde ich mich jetzt ziemlich ver*** vorkommen, da mMn. keine Relation im Schwierigkeitsgrad vorhanden ist. 
 

vor 1 Stunde schrieb skylake:

Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie). 

Es gab 25P für Fragen bezüglich Leasing, die gerade meine betagte Mutter aus dem Stegreif beantworten konnte. Auch andere Fragen waren über das Lesen der beiliegenden Texte oder ein bisschen Menschenverstand locker machbar. Ich sage nur "Was ist die Kaufoption bei Leasing" ... 

Bei uns ist der Punktedurchschnitt ca 25P über dem der letzten TP1. 😶. Es gab auch schlechte Ergebnisse aber diesmal mussten wir diese im Prüfungsstapel suchen. Die letzte TP1 war im Vergleich ein Massaker.

Keine Ahnung was sich die Ersteller diesmal gedacht haben. Entweder waren ihnen die Ergebnisse der letzten zu schlecht aber diesmal sind sie in die andere Richtung eskaliert. 

Für den jetzigen Jahrgang freut es mich. Für die, die im Herbst geschrieben haben würde ich mich jetzt ziemlich ver*** vorkommen, da mMn. keine Relation im Schwierigkeitsgrad vorhanden ist. 
 

Das wird es sein. Vom Gefühl her könnte es eine 2 sein, aber wenn die Prüfer jetzt strenger bewerten, ist es unrealistisch.

 

Werden viele Punkte abgezogen, wenn man bei der Nutzwertanalyse den Belegsatz nicht beachtet hat und die Dopplung der Punktebewertung?

Bearbeitet von DaveIT

vor 14 Stunden schrieb skylake:

Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie). 

Es gab 25P für Fragen bezüglich Leasing, die gerade meine betagte Mutter aus dem Stegreif beantworten konnte. Auch andere Fragen waren über das Lesen der beiliegenden Texte oder ein bisschen Menschenverstand locker machbar. Ich sage nur "Was ist die Kaufoption bei Leasing" ... 

Bei uns ist der Punktedurchschnitt ca 25P über dem der letzten TP1. 😶. Es gab auch schlechte Ergebnisse aber diesmal mussten wir diese im Prüfungsstapel suchen. Die letzte TP1 war im Vergleich ein Massaker.

Keine Ahnung was sich die Ersteller diesmal gedacht haben. Entweder waren ihnen die Ergebnisse der letzten zu schlecht aber diesmal sind sie in die andere Richtung eskaliert. 

Für den jetzigen Jahrgang freut es mich. Für die, die im Herbst geschrieben haben würde ich mich jetzt ziemlich ver*** vorkommen, da mMn. keine Relation im Schwierigkeitsgrad vorhanden ist. 
 

Ich weiß, was du meinst. Bin ja auch schon über 40 und weiß deshalb, dass ich es selbst verbockt habe, weil viel an meiner Nervosität lag. Es sollte trotzdem bei einer 3 landen.

Am 6.3.2023 um 22:10 schrieb skylake:

Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie). 

Es gab 25P für Fragen bezüglich Leasing, die gerade meine betagte Mutter aus dem Stegreif beantworten konnte. Auch andere Fragen waren über das Lesen der beiliegenden Texte oder ein bisschen Menschenverstand locker machbar. Ich sage nur "Was ist die Kaufoption bei Leasing" ... 

Bei uns ist der Punktedurchschnitt ca 25P über dem der letzten TP1. 😶. Es gab auch schlechte Ergebnisse aber diesmal mussten wir diese im Prüfungsstapel suchen. Die letzte TP1 war im Vergleich ein Massaker.

Keine Ahnung was sich die Ersteller diesmal gedacht haben. Entweder waren ihnen die Ergebnisse der letzten zu schlecht aber diesmal sind sie in die andere Richtung eskaliert. 

Für den jetzigen Jahrgang freut es mich. Für die, die im Herbst geschrieben haben würde ich mich jetzt ziemlich ver*** vorkommen, da mMn. keine Relation im Schwierigkeitsgrad vorhanden ist. 
 

Wenn die davor bei 48% lag, dann wäre das jetzt eine 3,0 im Durchschnitt.  

Wenn das zu gut für die IHK als Durchschnitt ist, dann sollten sie tatsächlich einiges überdenken. 

Am 6.3.2023 um 22:10 schrieb skylake:

Durchaus möglich. Das war (in Übereinkunft mit allen Prüfern die ich kenne) die mit großem Abstand einfachste Prüfung im Fachinformatikerbereich seit Anbeginn der Zeit (keine Ironie). 

Es gab 25P für Fragen bezüglich Leasing, die gerade meine betagte Mutter aus dem Stegreif beantworten konnte. Auch andere Fragen waren über das Lesen der beiliegenden Texte oder ein bisschen Menschenverstand locker machbar. Ich sage nur "Was ist die Kaufoption bei Leasing" ... 

Bei uns ist der Punktedurchschnitt ca 25P über dem der letzten TP1. 😶. Es gab auch schlechte Ergebnisse aber diesmal mussten wir diese im Prüfungsstapel suchen. Die letzte TP1 war im Vergleich ein Massaker.

Keine Ahnung was sich die Ersteller diesmal gedacht haben. Entweder waren ihnen die Ergebnisse der letzten zu schlecht aber diesmal sind sie in die andere Richtung eskaliert. 

Für den jetzigen Jahrgang freut es mich. Für die, die im Herbst geschrieben haben würde ich mich jetzt ziemlich ver*** vorkommen, da mMn. keine Relation im Schwierigkeitsgrad vorhanden ist. 
 

Die letzte Prüfung war nicht schwerer, nur breiter in der Themenauswahl mit wenigstens bisschen Technischen/fachlichen fragen und rechnen. Aber tiefgehender war sie auch nicht wirklich. 

  • 2 Wochen später...

Ich habe eine email bekommen dass meine vorläufige Ergebnis jetzt in der online Azubi-Infocenter verfügbar ist. Ich habe in München die Prüfung geschrieben. Ich denke wenn ihr noch nicht bekommen haben soll es nicht mehr lange dauern.

Bearbeitet von Daz

vor 57 Minuten schrieb Daz:

Ich habe eine email bekommen dass meine vorläufige Ergebnis jetzt in der online Azubi-Infocenter verfügbar ist. Ich habe in München die Prüfung geschrieben. Ich denke wenn ihr noch nicht bekommen haben soll es nicht mehr lange dauern.

wie ist die bei euch ausgefallen, habt ihr euch schon ausgetauscht?

vor 3 Stunden schrieb Amorphium:

wie ist die bei euch ausgefallen, habt ihr euch schon ausgetauscht?

Ich habe 80 Punkte bekommen, also ein 3. Noch ein Punkt für ein 2 wäre schön, aber ich bin schon zufrieden. Ich weiß noch nicht was die anderen bekommen haben. 4A7AACC0-B24B-41BA-B1A4-AD3BE3744500.thumb.jpeg.3da16ad5a6a6cd132a10ccd6fa4df645.jpeg

bei uns IHK Bielefeld leider noch kein Ergebnis

Am 24.3.2023 um 13:11 schrieb Daz:

Ich habe 80 Punkte bekommen, also ein 3. Noch ein Punkt für ein 2 wäre schön, aber ich bin schon zufrieden. Ich weiß noch nicht was die anderen bekommen haben. 4A7AACC0-B24B-41BA-B1A4-AD3BE3744500.thumb.jpeg.3da16ad5a6a6cd132a10ccd6fa4df645.jpeg

image.thumb.png.75dd881a676329c51d37dd16b08570b7.png

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.