Zum Inhalt springen

Die GEZ und Ihre dreisten Forderungen...


van_haakonnen

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe einmal eine Frage zur GEZ... Die meisten von euch werden ja auch schon Bekanntschaft mit denen gemacht haben.

Es gibt zwar viele Internetseiten über das Thema aber ich finde, dass man nirgends eine wirklich gute und brauchbare Anwort findet.

Ich wurde jetzt vor ca. 2 Monaten das erste Mal von denen angeschrieben. Den Brief habe ich verrissen und weggeworfen. Ich dachte halt es ist "Werbung" :floet:

So - gestern kam dann auch der Zweite... GEZ typisch mit den Drohungen auf Strafen, etc. Ich finde generell, dass die Briefe eine Frechheit sind.

So - nun steh ich vor dem Problem wie ich reagieren soll. Ich bin Azubi und verdiene dementsprechend natürlich über dem Satz, dass man von den Gebüren befreit wird. Allerdings verdiene ich auch nicht so gut und habe genug Ausgaben, sodass ich mir diese 17Euro im Monat eigentlich wirklich nicht leisten kann und will.

Ich wohne zwar noch bei meinen Eltern - die auch die GEZ Gebüren bezahlen - jedoch zählt das ja im Sinne der GEZ auch nicht.

Ich selbst habe einen Fernseher in meinem Zimmer stehen. ARD, ZDF, etc. habe ich allerdings nicht einmal eingespeichert und ich sehe es einfach nciht ein warum ich für eine Leistung bezahlen soll, die ich nicht in Anspruch nehme.

Dann soll man dies so machen wir PayTV bei Premiere oder ähnlichem.

Meine Frage ist also wie ihr reagiert habt. Bezahlt ihr und habt diese Briefe zurückgeschickt? Oder einfach ignorieren? Lügen und ankreuzen man hat keine Geräte?

vielen dank

van_haakonnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 147
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Leute,

Meine Frage ist also wie ihr reagiert habt. Bezahlt ihr und habt diese Briefe zurückgeschickt? Oder einfach ignorieren? Lügen und ankreuzen man hat keine Geräte?

vielen dank

van_haakonnen

was erwartest Du hierauf fürAntworten? ...Lügen??? Betrugsvorschläge???

mfg

P.B, der, obwohl er auch kein ÖffentlichesRechtliches TV guckt, seine GEZ bezahlt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein - ich erwarte keine "Tipps" zum Betrügen oder ähnliches.

Ich will nur wissen wie Ihr reagiert habt bzw. ob es eventuell legale Möglichkeiten gibt um die GEZ Gebüren drum herum zu kommen.

Ich würde es mich persönlich auch gar nicht trauen zu betrügen, weil ich dabei keine Nacht ruhig schlafen könnte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

lügen? Ist denke ich mal nicht ein gute Lösung! Denn soetwas gehört sich einfach nicht. Egal ob man Mitmenschen, Familienangehörige, Freunde oder auch fremde Menschen anlügt. Meine Meinung.

Ignorieren? Würde auch nur eine begranzte Zeit "helfen". Weil früher oder später wirst Du Strafe zahlen müssen bzw. wirst Du bei deiner zuständigen Vollstreckungsbehörde gemeldet und riskierst so richtigen Ärger durch einen Gerichtsvollzieher.

Letzendlich kannst Du Dir zu 99,9% sicher sein, das Du über lang oder kurz den kürzeren ziehen wirst.

Weil GEZ Gebühren einfach Pflicht sind. Und deswegen, wirst auch Du diese Gebühren, ob Du willst oder nicht, einfach zahlen müssen.

Gruß Sariel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich wirklich wundert, das du von denen nen Brief bekommen hast. Mir war sowas eigentlich nur bekannt, wenn man aus- oder umzieht.

Dein Wunsch auf Codierung wird sich sicherlich zu 100% nicht erfüllen. Warum auch? Kostet ja schließlich zusätzliches Geld und mindert die Einnahmequelle. Von daher wird sich da wohl leider nie was ändern.

Ich muß auch für mein Autoradio doppelt zahlen. Einerseits mit der normalen Gebühr und zusätzlich noch mal, weil ich ihn zum Teil als Firmenwagen nutze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich muß auch für mein Autoradio doppelt zahlen. Einerseits mit der normalen Gebühr und zusätzlich noch mal, weil ich ihn zum Teil als Firmenwagen nutze

Echt??? .... bist Du da sicher??

wo gibt es denn sowas das man für ein Gerät doppelt zahlen muss???

Das ist ja die Oberfrechheit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1) es wundert mich dass du zahlen musst obwohl du bei den eltern wohnst

2) man kann sich davon befreien lassen, dazu muss du deine finanzielle lage schildern. die anträge findest du beim sozialamt, bürgerbüro usw.

3) ich habe mich auch als student befreien lassen

4) schaff den fernseher ab in deinem zimmer und kauf dir ein DVB-T stick ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selbst habe einen Fernseher in meinem Zimmer stehen. ARD, ZDF, etc. habe ich allerdings nicht einmal eingespeichert und ich sehe es einfach nciht ein warum ich für eine Leistung bezahlen soll, die ich nicht in Anspruch nehme.

Dann soll man dies so machen wir PayTV bei Premiere oder ähnlichem.

Es geht hierbei weniger um eine Leistung, die du in Anspruch nimmst, sondern du zahlst, damit der Staat ein unabhängioges Fernsehn (und Radio) finanzieren kann. Es ist also mehr oder weniger wie eine Steuer, nur wurde das eben nicht als Steuer ausgelegt, sondern als Gebühr. Was daran jetzt genau die Vorteile sind (vielleicht ja auch einfach, weil Steuer gleich wieder sch...lecht klingt), keine Ahnung... die werden sich was dabei gedacht haben.

Das hat halt den Vorteil, dass der Sender sich nciht nach den Einschaltquoten oder so richten muss (Kannst du dir BigBrother, Die Burg und Co. auf ARD vorstellen?). Nachrichten z.B. kannst du nur auf ARD wirklich ansehen... die Privaten sind ja nur Bildzeitungsniveau. Mach einfach mal den Vergleich, um 20:00 zw. ARD und Pro7 (z.B.) hin und her zu zappen und vergleich die Themen (die Titelthemen vorallem). Ausserdem, was hat z.B. eine Veranstalltung von Raab (turmspringen o.ä.) in den 20 Uhr Nachrichten als News verloren?

Über die Höhe der Gebühren und die ständige Forderung nach mehr kann man diskutieren und die Art und Weise, wie die GEZ an ihre Sache rangeht eh. Aber ansich ist das alles ja eine gute Idee (also das ÖR).

Zu deiner Frage... also als ich noch daheim gewohnt hab, kam nie was von der GEZ. Die GEZ ist auch ein Privatunternehmen und kennt nur die Adresse, aber weder wer da wohnt, wie alt die sind, was sie tun, ob noch was sie verdienen etc. Es ist also schon komisch, dass da einfach so ein Brief kommt. Hast du vielleicht mal irgendwo bei einem Preisausschreiben o.ä. mitgemacht?

Naja, ansonsten würde ich sagen, du kannst es einfach ignorieren. Darfst halt dann keinem von der GEZ Auskunft o.ä. geben auch deine Eltern nicht. Die Fragen aber auch ganz gerne Nachbarn und so. Da sie aber ein Privatunternehmen sind, haben sie keinerlei Gewaltbefugnis o.ä., also auch wenn sie dir 1000mal mit ihrem Ausweis vor der Nase rumwedeln, du musst ihnen weder etwas sagen noch in die Wohnung lassen oder irgendwas. Wenn du sie ignorierst werden sie sich vielleicht aufregen und drohen, aber mehr ist das nicht.

Deswegen hört man als Kind solange man daheim wohnt ja normalerweise auch nichts von denen. Wie es aber genau ist, wenn sie nen begründeten Verdacht haben, kann ich dir nicht sagen... also ob sie dann mit Polizei o.ä. ankommen dürfen, aber wenn man sich das überlegt... dazu bräuchten sie einen Duchsuchungsbefehl und den bekommt man nicht wegen ein paar Euro GEZ Hinterziehung.

Die Entscheidung liegt also bei dir. Du könntest es darauf ankommen lassen, ausgehend von der Tatsache, dass man in der elterl. Wohnung sonst nie was hört von denen (im schlechten Fall aber mit Nachforderungen rechnen) oder du zahlst und bittest vielleicht deine Eltern um Unterstützung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was mich wirklich wundert, das du von denen nen Brief bekommen hast. Mir war sowas eigentlich nur bekannt, wenn man aus- oder umzieht.
ab nem bestimmten Alter schicken die diese tollen Briefe auch nach Hause.

[...]Ich muß auch für mein Autoradio doppelt zahlen. Einerseits mit der normalen Gebühr und zusätzlich noch mal, weil ich ihn zum Teil als Firmenwagen nutze
Das finde ich ja eh den grössten Schwachsinn den es gibt. Wenn man im Büro Radio hören will und der Arbeitgeber die GEZ dafür nicht zahlen will, darf man da nochmal bezahlen. Ich frage mich nur, mit welcher Begründung.

[...]2) man kann sich davon befreien lassen, dazu muss du deine finanzielle lage schildern. die anträge findest du beim sozialamt, bürgerbüro usw.[...]
Solange du über Satz liegst, den Sozialhilfeempfänger bekommen, wirst du auch normalerweise nicht von den GEZ-Gebühren befreit.

Es geht hierbei weniger um eine Leistung, die du in Anspruch nimmst, sondern du zahlst, damit der Staat ein unabhängioges Fernsehn (und Radio) finanzieren kann.
Ob das aber so unabhängig ist? Also ich finde, sind doch recht abhängig. Zwar vielleicht nicht von Werbung und den Quoten, aber hast du schon jemals in der Tagesschau oder in öffentlich rechtlichen Sendern allgemein irgendetwas schlechtes über die GEZ gehört/gesehen? Also ich nicht.

Und wenn sie so unabhängig sind, dann sollen sie doch bitte auch die Werbung komplett abschaffen in den öffentlich rechtlichen Programmen - und nicht erst ab 20 Uhr oder so...

Es ist also mehr oder weniger wie eine Steuer, nur wurde das eben nicht als Steuer ausgelegt, sondern als Gebühr. Was daran jetzt genau die Vorteile sind (vielleicht ja auch einfach, weil Steuer gleich wieder sch...lecht klingt), keine Ahnung... die werden sich was dabei gedacht haben.[...]
Es ist eine Gebühr, weil sie für jeden geich hoch ist. Eine Steuer wäre ja von irgendwas (wie z.B. dem Einkommen) abhängig, was ich sinnvoller fände. Also zumindest eine Einteilung in mind. 2 Klassen.

Ach ja - falls jemand mal den Fernseher kaputt haben sollte und den daher bei der GEZ abmelden will - schreibt, dass ihr keine Geräte bzw. kein TV mehr zum Empfang bereithaltet. Sonst bekommt ihr auch als Antwort, dass ihr den TV doch reparieren lassen sollt (echt geschehen bei mir! Ich fands sowas von dreist...) Die Abmeldung wurde abgelehnt, weil ich den TV ja "mit vertretbaren Mitteln eventuell wieder reparieren lassen könnte"... Dabei war der zu dem Zeitpunkt schon längst aufm Schrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das hat halt den Vorteil, dass der Sender sich nciht nach den Einschaltquoten oder so richten muss (Kannst du dir BigBrother, Die Burg und Co. auf ARD vorstellen?)
gabs da nicht so ein Big Brother ähnliches Format auf ARD oder ZDF? In einem Landhaus auf dem Stand von 1880 oder so?

Wie es aber genau ist, wenn sie nen begründeten Verdacht haben, kann ich dir nicht sagen... also ob sie dann mit Polizei o.ä. ankommen dürfen, aber wenn man sich das überlegt... dazu bräuchten sie einen Duchsuchungsbefehl und den bekommt man nicht wegen ein paar Euro GEZ Hinterziehung.
Sie können theoretisch Amtshilfe anfordern und dann mit der Polizei ankommen. Die bräuchten allerdings wirklich einen Durchsuchungsbefehl um rein zu dürfen, und da es sich aber nur um eine Ordnungswiedrigkeit bzw. nur den Verdacht darauf handelt ist das recht unwarscheinlich dass sie einen haben.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach ja - falls jemand mal den Fernseher kaputt haben sollte und den daher bei der GEZ abmelden will - schreibt, dass ihr keine Geräte bzw. kein TV mehr zum Empfang bereithaltet. Sonst bekommt ihr auch als Antwort, dass ihr den TV doch reparieren lassen sollt (echt geschehen bei mir! Ich fands sowas von dreist...) Die Abmeldung wurde abgelehnt, weil ich den TV ja "mit vertretbaren Mitteln eventuell wieder reparieren lassen könnte"... Dabei war der zu dem Zeitpunkt schon längst aufm Schrott.

*lol* kenn ich

Ich hab vor nen paar Monaten mein "Fernsehgerät" AJA TV-Karte abgemeldet mit der Begründung "Kein Fernsehgerät mehr vorhanden" ...

Was krieg ich 2 wochen später? Post von der GEZ mit der Frage "Was haben sie denn mit ihrem Fernseher gemacht?" also ich meine ... was geht die das an was ich mit meiner Glötze mach, gehts noch? Wenn ich sag ich hab keinen Fernseher mehr dann ist das so und da brauch ich auch keinen Grund für oder seh ich das falsch?

mfg

Eth

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mich ende 2002 abgemeldet und hab mir meine gebühren von der bank zurückholen lassen auf kosten der GEZ. Nach einer Kündigungsbestätigung hab ich keinen stress mehr mit denen.

ok, ein empfangsbereites gerät besitze ich nicht weil TV eh *******e ist. und wenn ich mal besuch von der GEZ bekommen, dann schick ich den ganz schnell weg und brauch mir ohne richterlichen beschluss nich vor die augen kommen.

sind schlimmer als irgendwelche zeugen, die dir den weltuntergang predigen wollen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob das aber so unabhängig ist? Also ich finde, sind doch recht abhängig. Zwar vielleicht nicht von Werbung und den Quoten, aber hast du schon jemals in der Tagesschau oder in öffentlich rechtlichen Sendern allgemein irgendetwas schlechtes über die GEZ gehört/gesehen? Also ich nicht.

Und wenn sie so unabhängig sind, dann sollen sie doch bitte auch die Werbung komplett abschaffen in den öffentlich rechtlichen Programmen - und nicht erst ab 20 Uhr oder so...

Ja, ich glaube schon, dass ich mal einen Bericht über GEZ-Eintreiber oder so gesehen habe, kann und will ich hier aber nicht beschwören. Und selbst wenn, hast du im PrivatTV schonmal was schlechtes über Werbung gehört? Wenn es nur um kritische Berichte über die GEZ geht, dann kann man ja sehr beruhigt sein.

Unabhängig in dem Sinn, dass da nicht einfach irgend ein Unternehmen ankommen kann und den Sender kaufen. Aktuelles Beispiel: Bild und Sat1/Pro7.

Und das mit den Gebühren (dazu gehört ja dann auch die Werbung) hatte ich ja erwähnt, dass man darüber diskutieren kann. vorallem geht das Geld ja für ÜBertragungsrechte bei Sport (Fußball, Olympische Spiele, etc.) drauf. Da sich private da immer höher bieten um noch ein paar mehr Leute in der Quote zu haben, kann das ÖR da nicht anders, als auch mehr zu zahlen. Ich weiß hingegen nicht, ob es so schlimm ist, dass man die Bundesliga nur auf SAT 1 (läuft es da überhaupt noch?) zu sehen bekommt. Wenn schon festgelegt wird, dass sowas zur Grundversorgung zählt, dann sollte man doch festlegen, dass ÖR ein Recht auf eine Grundversorgung haben, also z.B. die Ergebnisse zeigen dürfen (für eine gewisse Summe, die aber nicht an das Pokern der Privaten angelehnt ist). Auch bei Grosereignissen sollte der deutsche Staat doch ein Recht haben, Athleten und Mannschaften, die in seinem Namen antreten, auch zu zeigen. Muss ja keine Vollversorgung damit sein, aber zumindest deutsche Athleten/Mannschaften. (sehr viel mehr ist es ja mittlerweile eh nicht, aber zu einem stetig steigenden Preis).

Und die Werbung ist ja nur dafür da, dass du nicht noch mehr GEZ zahlen musst.

EDIT:

Ach ja, nochwas zu Privaten Nachrichten: Werd ich nicht mehr vergessen. War gar nicht so lange nach dem Amoklauf in Erfurt und die Verteufelung von Computerspielen etc danach. Da wurde in SAT1 (oder Pro7? irgendein Privater halt) in den Nachrichten(!) über das neue James Bond Spiel (war auch AFAIR recht kurz vor dem Start des neuen films im Kino) berichtet, was ja auch nichts anderes als ein Ego-Shooter war und wie toll und realistisch das doch sein und man sich als echter James Bond fühlen könne usw.

Das waren Nachrichten(!), vom Titel zumindest, aber dennoch nichts weiter als eine Werbesendung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das haben die geändert. Man wird nur noch befreit, wenn man tatsächlich Leistungen bekommt (wie bspw. Sozialhilfe, Bafög...)
War das nicht so, dass sobald man überhaupt etwas verdient und man unter diesem Mindestsatz liegt, man sich trotzdem noch befreien lassen kann? Afaik gibt es diese Möglichkeit noch immer.

Bei mir ist nur das Problem, dass ich gar nichts bekomme zur Zeit und ich trotzdem bezahlen sollte. (Wovon denn bitte? :confused: )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GEZ ist der unverschämteste Abzockerladen überhaupt, die Stasi der Rundfunkgebühren, einfach nur Abschaum in meinen Augen.

Nehmen sich echt alles raus aber dürfen letzendlich garnix. Deshalb auch immer die Belässtigungstaktik und Einschüchterungsversuche.

Generell steht die GEZ in der Beweispflicht, und das schöne man muss in keinster Weise mit ihnen zusammenarbeiten. Die können Briefe schicken noch und nöcher, ab in den Müll damit. Nur muss man dann halt entsprechend aufpassen, das sie einen nicht erwischen. Und die sind dreisst bis zum geht nich mehr, die steigen dir auch aufn Balkon um zu kucken ob man was durchs Fenster sieht (illegal), oder rufen an und erzählen was von Statistische Umfrage (welche Fernsehzeitung kaufen sie etc. :rolleyes: ). Wenn se dich dann so erwischen kommen se natürlich mit Nachzahlungen bis zu geht nichmehr an etc. dann muss man sich dann mit Denen auseinandersetzen das man das Ding ja grad erst bekommen hat (alles Streitfragen die eines Anwalts bedürfen um sie durchzusetzen, das ist das Problem an der Sache).

Wenn du bei deinen Eltern wohnst, dann müssen die nur sagen das Ihnen der Kram gehört, du darfst das ganze nur nutzen, uund schon können se garnix. Denn sie können keine Gebühren von dir verlangen wenn du anderer Leute Geräte/Anschlüsse benutzt.

Und wenn ma einer vor der Tür steht, dann dort stehen lassen. Und wenn er nich mit Klingeln aufhört mit der Polizei drohen (der wird ganz schnell weg sein ). Und wenn er den Fuss in die Tür stellt oder so, Herzlichen Glückwunsch!

Das ist Hausfriedensbruch, ich würd ihm jetz kräftig in Notwehr die Fresse polieren :marine .

Zahl momentan auch noch nicht, und werd das auch noch rauszögern so weit wie möglich. Nur leider sind die wohnlichen Gegebenheiten bei mir leider so das man schnell ma Fernseher bzw Radio ausmachen kann :( (Erdgeschoss zur Straße mit großen Fenstern). Wenn dann bald für Internet Gebühren erhoben werden, is sowieso vorbei.

Verdammte Drecksschweine, verrecken sollen sie!!!

Schuldigung ...die regen mich einfach nur auf.:hells:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gabs da nicht so ein Big Brother ähnliches Format auf ARD oder ZDF? In einem Landhaus auf dem Stand von 1880 oder so?

Ja, das gabs mal. Und aufm ARD gabs letztens auch so eine Burg/Mittelalter-Geschichte.

Allerdings gab es da qualitativ enorme Unterschiede! Bei den ARD-Sendungen ging es vor allem darum, einigermaßen realistisch das Leben damals nachzuvollziehen und das war auch teilweise echt interessant.

Ich habe diesen Burg-Quatsch auf den Privaten nach 10 Minuten ausgemacht weil ich diesen Mist einfach nicht mehr sehen konnte. Da gings doch nur um sensationsgeile Effekthascherei.

Die Methoden der GEZ finde ich zwar auch nicht in Ordnung, und da ich keinen eigenen Fernseher habe (wohne im Haushalt meiner Eltern) und auch keine anderen Empfangsgeräte habe, schmeisse ich deren Briefe auch immer unbeantwortet weg, aber prinzipiell bin ich ein großer Fan des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und habe Pro7, RTL2 und Co. schon längst aus der Liste der Programme gestrichen, die ich mir angucken würde.

EDIT:

Verdammte Drecksschweine, verrecken sollen sie!!!

Junge, du must mal ruhiger werden. Ob die Methoden richtig sind oder nicht, darüber kann man ja streiten, aber solche Sprüche disqualifizieren sich ja wohl von selbst, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich glaube schon, dass ich mal einen Bericht über GEZ-Eintreiber oder so gesehen habe, kann und will ich hier aber nicht beschwören. Und selbst wenn, hast du im PrivatTV schonmal was schlechtes über Werbung gehört? Wenn es nur um kritische Berichte über die GEZ geht, dann kann man ja sehr beruhigt sein[...]
Darum geht esmir auch nicht, Aber die Nachrichten könnten, da sie von öffentlicher HAnd kontrolliert werden so als Propagandamöglichkeit genutzt werden, um Sachen zu verschweigen.

Mir ist klar, dass Nachrichten nie absolut objektiv sein können - das liegt alleine schon in der Natur und der Anschauung der Menschen, die diese produzieren. Es geht mir nur daraum, dass Themen die dem Staat unliebsam sind, einfach verschwiegen werden könnten, falls das gewollt wäre. Ähnlich einer Zensur halt. (Zumindest über diesen Weg) Ich hoffe, dass das nicht gemacht wird, aber wissen tut man es einfach nicht mit Gewissheit.

[...]vorallem geht das Geld ja für ÜBertragungsrechte bei Sport (Fußball, Olympische Spiele, etc.) drauf. Da sich private da immer höher bieten um noch ein paar mehr Leute in der Quote zu haben, kann das ÖR da nicht anders, als auch mehr zu zahlen.
Wieso können die nicht anders? Mich interessiert Fussball z.B. nicht. Wieso sollte das zur "Grundversorgung" zählen, um es mal provokativ auszudrücken?

Genau wie die Diskussion: Wieso läuft "Wetten Dass???" auf den öffentlich rechtlichen? Und wieso werden Sachen wie Telethek oder wie das hiess abgeschafft. Die öffentlich rechtlichen haben einen Lehrauftrag, den sie immer mehr und mehr vernachlässigen.

Ich weiß hingegen nicht, ob es so schlimm ist, dass man die Bundesliga nur auf SAT 1 [...] zu sehen bekommt.
Das fände ich z.B. absolut nicht schlimm. Sat1 ist schliesslich auch ein Sender, den eigentlich jeder empfangen kann, der auch ARD oder ZDF empfangen kann. Bei dem neuen Rechteinhaber für die Fussballübertragungsrechte (ich komme grad nicht auf den Namen) sieht das schon anders aus - das Programm ist (zumindest bisher) nicht deutschlandweit verfügbar, was eigentlich eine Grundvoraussetzung zur Teilnahme an den Verhandlungen war.

Wenn schon festgelegt wird, dass sowas zur Grundversorgung zählt, dann sollte man doch festlegen, dass ÖR ein Recht auf eine Grundversorgung haben, also z.B. die Ergebnisse zeigen dürfen (für eine gewisse Summe, die aber nicht an das Pokern der Privaten angelehnt ist).
Nur wer legt das fest? Dann will ich z.B. auch, dass Basketball zur Grundversorgung zählt. (Nur mal als Beispiel) Und zählt das Musikantenstadl auch zur Grundversorgung? ;)

Auch bei Grosereignissen sollte der deutsche Staat doch ein Recht haben, Athleten und Mannschaften, die in seinem Namen antreten, auch zu zeigen. Muss ja keine Vollversorgung damit sein, aber zumindest deutsche Athleten/Mannschaften. (sehr viel mehr ist es ja mittlerweile eh nicht, aber zu einem stetig steigenden Preis).
aus welchem Grund? Wieso sollten hier die öffentlich rechtlichen Programme bevorzugt werden?

Und die Werbung ist ja nur dafür da, dass du nicht noch mehr GEZ zahlen musst.
Es wurde mal ausgerechnet, dass wenn man keine Werbung mehr im öffentlich rechtlichen Programm ausstrahlen würde, jeder Bürger im Schnitt ca. 5€ pro Jahr mehr bezahlen müsste.

Aber wieso soll ich für ein Programm bezahlen, dass ich eh nicht schaue? Klar - daran wird sich nichts ändern, solange alle brav ihre GEZ-Gebühren bezahlen (das soll kein Aufruf dazu sein, dass alle ihre Geräte abmelden und weiterhin schauen, aber so lange die bezahlt wird, können die verantwortlichen mit den Geldern nach Gutdünken um sich schmeissen). Würde ich nur für das bezahlen, was ich auch wirklich sehe und noch für das was wirklich zur Grundversorgung zählt (z.B. Wahlergebnisse, neue Gesetze oder auch die allgemeinen Nachrichten), fände ich es in Ordnung. Nur ich habe keine Lust das Musikantenstadl zu finanzieren, nur weil irgendwer in der Chefetage das gerne schaut oder es einen festen Prozentsatz an Zuschauern hat. Wenn schon öffentliche rechtliches Fernsehen, dann acuh den Rundfunkteilnehmer dran betiligen, was gesendet werden soll und was nicht bzw. ihm die Möglichkeit dazu geben nur das zu bezahlen, was er auch wirklich schaut.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

GEZ ist der unverschämteste Abzockerladen überhaupt, die Stasi der Rundfunkgebühren, einfach nur Abschaum in meinen Augen.

..., ich würd ihm jetz kräftig in Notwehr die Fresse polieren :marine .

Verdammte Drecksschweine, verrecken sollen sie!!!

Lese ich nochmal an irgendeiner Stelle verbale Entgleisungen wie diese oder sonstige Diskussionanasätze a la GEZ-Flamewar, mache ich den Thread ohne weitere Ankündigung zu.

bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau die GEZ sollte jeden Monat eine Wunschliste an jeden Haushalt der zahlt schicken, wo dann jeder ankreuzen darf, was er denn gerne im nächsten Monat sehen will. :beagolisc

Und die Liste hat ca. 300+ Seiten, damit jeder seine "Grundversorgung" wieder finden kann.

Das wäre mal demokratie :beagolisc

*wieder aus GEZ hass Thread hypf* Ihr kommt eh von der Frage ab :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...