Zum Inhalt springen

Flammkuchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    228
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von vMensch erhalten in Wirtschaftsinformatik Master als Fernstudium?   
    M.Sc. Wirtschaftsinformatik + 3000 Brutto und M.Sc. angewandte Informatik + 5000 Brutto /s 😆
    Die ganze Frage ist schon etwas naiv. Es kommt am Ende auf die Stelle im Unternehmen an und nicht ob du Wirtschaftsinformatik, angewandte Informatik oder was auch immer gemacht hast. 85 % wirst du eh nie anwenden und wieder vergessen.
    Folgende Sachen beinflussen dein Gehalt: Stelle, Region, Firmengröße (große Firmen zahlen meist mehr), Tarifvertrag, Branche (Banken zahlen meist besser als Marketingunternehmen) , Verhandlungsgeschick, Techstack und natürlich deine Wechselbereitschaft (hier gibt es immer die größten Gehaltssprünge).  
    In der IT gilt oft: Berufserfahrung/Projekte/Techstack > formale Bildung. Viele Unternehmen bevorzugen einen B.Sc. + 2 Jahre BE statt B.Sc. + M.Sc. + 0 Jahre BE. 
    Ich habe habe "nur" eine Ausbildung, aber kassiere deutlich mehr als die meisten M.Sc. Informatiker. Warum ? Gute Spezialisierung (DevOps) + US-Konzern. In meinem letzten Bewerbungsgesprächen hat sich niemand für meine offizielle Bildung interessiert und ein M.Sc. in Informatik würde mir keinen Cent mehr einbringen. 
    YMMV. Im ÖD, der Forschung, Unternehmen mit starren Eingruppierungen oder forschungsnahen Stellen (ML/AI Engineer, etc.) kann der M.Sc. schon hilfreich oder gar pflicht sein. 
    -> am Ende liegt es an dir und deinen Zielen und nicht ob du einen M.Sc. in angewandter Informatik, Wirtschaftsinformatik oder was auch immer machst. Rein statistisch verdient man mit höherer Bildung auch mehr Geld, aber am Ende sind wir ja ein Einzelfall
  2. Positiv
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Tiwil erhalten in Wirtschaftsinformatik Master als Fernstudium?   
    M.Sc. Wirtschaftsinformatik + 3000 Brutto und M.Sc. angewandte Informatik + 5000 Brutto /s 😆
    Die ganze Frage ist schon etwas naiv. Es kommt am Ende auf die Stelle im Unternehmen an und nicht ob du Wirtschaftsinformatik, angewandte Informatik oder was auch immer gemacht hast. 85 % wirst du eh nie anwenden und wieder vergessen.
    Folgende Sachen beinflussen dein Gehalt: Stelle, Region, Firmengröße (große Firmen zahlen meist mehr), Tarifvertrag, Branche (Banken zahlen meist besser als Marketingunternehmen) , Verhandlungsgeschick, Techstack und natürlich deine Wechselbereitschaft (hier gibt es immer die größten Gehaltssprünge).  
    In der IT gilt oft: Berufserfahrung/Projekte/Techstack > formale Bildung. Viele Unternehmen bevorzugen einen B.Sc. + 2 Jahre BE statt B.Sc. + M.Sc. + 0 Jahre BE. 
    Ich habe habe "nur" eine Ausbildung, aber kassiere deutlich mehr als die meisten M.Sc. Informatiker. Warum ? Gute Spezialisierung (DevOps) + US-Konzern. In meinem letzten Bewerbungsgesprächen hat sich niemand für meine offizielle Bildung interessiert und ein M.Sc. in Informatik würde mir keinen Cent mehr einbringen. 
    YMMV. Im ÖD, der Forschung, Unternehmen mit starren Eingruppierungen oder forschungsnahen Stellen (ML/AI Engineer, etc.) kann der M.Sc. schon hilfreich oder gar pflicht sein. 
    -> am Ende liegt es an dir und deinen Zielen und nicht ob du einen M.Sc. in angewandter Informatik, Wirtschaftsinformatik oder was auch immer machst. Rein statistisch verdient man mit höherer Bildung auch mehr Geld, aber am Ende sind wir ja ein Einzelfall
  3. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Listener erhalten in Feedback gesucht zu Arbeitsangebot für neues IT-Consulting Company.   
    Ansible und Puppet sind Configuration as Code, damit konfigurierst du ja in der Regel VMs. Infrastructure as Code ist etwas wie Terraform, Pulumi und so weiter... 
    Den Unterschied sollte man schon kennen, wenn man in dem Bereich ist... (Ja man kann auch mit Ansible AWS Infra hochziehen, aber das ist ohne State eine sehr schlechte Idee). 
     
    25 Urlaubstage und 41 Stunden Woche. Lächerlich
  4. verwirrt
    Flammkuchen reagierte auf charmanta in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    wisst Ihr was mit bei diesem Thread echt auf den Sack geht ? Dieses permanente "verkauf dich nicht unter wert" und "ich denke du solltest kriegen" ....
    Ich kenne die Bandbreite in HH auch und ja, @Oggi sollte handeln gehen. Aber auch in Hamburg gibts ne Bandbreite und Gehälter von-bis.
    Mir ist das hier a) zu illusorisch und b) zu emotional. In der Masse der Posts lese ich nur alle kriegen zu wenig und wie ich schon erwähnte, auch ich als GF liege teilweise weit unter den "Empfehlungen" hier. Und mir ists egal. Kohle ist nicht alles.
    Übrigens ist Hamburg gross und hat auch Ecken, die durchaus arm sind. Eine IT Firma am Mümmelmannsberg mit wenigen Leuten wird weniger zahlen als das grosse A in der City Nord. Aber dafür ist nach meinen Erfahrungen das Klima bei den Topzahlern völlig im Eimer und die Leute stehen permanent unter Strom. DAS muss ich für kein Geld der Welt haben.
    Bin raus, der Thread ist für mich unseriös.
  5. Danke
    Flammkuchen reagierte auf 0x00 in Fachinformatiker Weiterbildung   
    Was ist denn Weiterbildung? Wissen oder irgendwelche Scheinchen? Generell gilt Berufserfahrung > Scheinchen, die nennenswerte Ausnahme dürfte hier das Studium sein - bei vielen großen Firmen und im öD zählt das oft noch mehr als die Berufserfahrung bzw. ist die formale Voraussetzung für viele Positionen. Wenn du jetzt studieren willst solltest du allerdings nicht vorher noch die Ausbildung machen, erst Recht nicht mit 29. Das ist verschenkte Zeit, da lieber dann direkt studieren. Wie @sylenzschon sagte ist der Bachelor aber auch eher nur der Grundlagenstudiengang. Klar gibt es spezialisierte Studiengänge wie z.B. IT-Security, aber die eigentliche Spezialisierung kommt doch oft erst im Master.
    Wenn es bei der Ausbildung bleiben soll: FIAE und FISI (und auch die zwei neuen Fachrichtungen FIDP und FIDV) sind deine Eintrittskarte in die IT-Welt. Klar bist du als FIAE eher Softwareentwickler und als FISI oft nach der Ausbildung Systemadministrator, generell steht dir aber die ganze IT offen. Es gibt genauso Entwickler mit FISI Ausbildung wie ausgebildete FIAEs Netzwerke administrieren. Mit Ausnahme von einigen sehr theoretischen oder forschungsnahen Themen stehen dir (fast) alle Türen offen - was sich natürlich auch im enormen Weiterbildungsspektrum wiederspiegelt. Kurse und Fortbildungen gibt es zu allen möglichen Themen, auch wenn in unserem Berufsfeld doch eher Self-Learning angesagt ist. Zertifikate gibt es zu Hauf. Du willst Penetration Tester werden? OSCP. Du brauchst einen Einstieg in Netzwerktechnik? CCNA (und darauffolgend CCNP usw.). Du willst was mit Linux machen? LPIC. Du entwickelst gerne in der Cloud? Auch hier gibt es genug Zertifikate von AWS und Azure.
    Zudem gibt es noch den Operative Professional von der IHK, hier scheiden sich jedoch die Geister. Ich habe oft gehört, dass die Inhalte gar nicht so schlecht sind und auf dem Papier ist dieser einem Bachelorstudiengang gleichgestellt - oftmals jedoch leider nur auf dem Papier.
    Falls du mit Weiterbildung wissen wolltest was nach der Ausbildung machen kannst: Softwareentwickler (in allen möglichen Formen), Sysadmin, Netzwerkadmin, Pen-Tester, Spezialist für automatisiertes Testing, IT-Consultant, DevOpsler, Helpdesk Mitarbeiter und noch viel mehr. Wenn du gut mit Menschen kannst wäre auch eine Position im Software Sales nicht ausgeschlossen.
    Abschließend möchte ich nur noch einmal betonen, dass Berufserfahrung mehr Wert sind als Zertifikate. Zertifikate sind dazu da dir Berufserfahrung und bestehendes Wissen bestätigen zu lassen. Ohne Berufserfahrung sind diese maximal nützlich um zu zeigen, dass du dich mit dem Thema schon einmal beschäftigt hast. Nützlich um eine Juniorstelle in dem Bereich zu bekommen, darüber hinaus eher nicht. Zudem wird mit den Zertifikaten viel Geld gemacht, man muss hier nicht "Gotta catch them all" spielen.

  6. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Heinz Fiction erhalten in Zuhause neben der Ausbildung Erfahrungen sammeln   
    Ich würde mir eher 3 RaspberryPi zulegen, denn dann kannst du ein echtes Cluster betreiben. Du lernst die Linux Grundlagen und kannst das ganze per Ansible einrichten. 
    Darauf kann man dann diverse Software laufen lassen.
    Monitoring mit Prometheus, Grafana + node_exporter Service Discovery mit Consul Pi-Hole Ggf. kann man alles im Container laufen lassen und auf k3s setzen.  ....  
  7. Danke
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Kenobi9 erhalten in Einstiegsgehalt Fachinformatiker für Systemintegration   
    Für den Einstieg als DevOps definitiv okay. Nach 2-3 Jahre kann man mit deutlich mehr rechnen (Notfalls halt wechseln :))
  8. Positiv
    Flammkuchen hat eine Reaktion von ocseolbap erhalten in Ausbildung oder studieren?   
    Was willst du denn überhaupt machen ? Sowohl mit Ausbildung als auch dem Studium lassen sich viele verschiedene Berufe machen
    Entwickler (Frontend/Backend/Fullstack) DB-Admin Sysadmin (Windows/Linux) Agile-Coach/Scrum-Master Product Owner Software-Tester (Automatisch/manuell) DevOps Netzwerk-Admin Data Analyst Data Scientist Architekt Security (Pre)-Sales ....
  9. Positiv
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Special List erhalten in Ausbildung oder studieren?   
    Was willst du denn überhaupt machen ? Sowohl mit Ausbildung als auch dem Studium lassen sich viele verschiedene Berufe machen
    Entwickler (Frontend/Backend/Fullstack) DB-Admin Sysadmin (Windows/Linux) Agile-Coach/Scrum-Master Product Owner Software-Tester (Automatisch/manuell) DevOps Netzwerk-Admin Data Analyst Data Scientist Architekt Security (Pre)-Sales ....
  10. Positiv
    Flammkuchen hat eine Reaktion von pr0gg3r erhalten in Als Entwickler auf VM arbeiten?   
    Richtig umgesetzt funktioniert das erstklassig. WSL2 mit Ubuntu + VS Code (+ Dev Container) sind eine wunderbare Umgebung für diverse Entwicklungen
    Das ganze System ist wunderbar mit einander verzahnt/integriert. Dazu hat man gerade mit Dev Container viele Vorteile. Alle Entwickler haben den gleichen Unterbau (gleiche Versionen und Abhängigkeiten).
  11. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von DeveloperX erhalten in Gehalt bei FiSi + Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für CN   
    Ich habe "einfacher" FiSi gelernt und mache 80k. Warum ? Weil ich DevOps Engineer bin und keine Druckertoner tausche. Dazu kommt amerikanischer Großkonzern. Niemand interessiert/kennt dort das deutsche Ausbildungsmodell. Azubi ? Techniker ? Kennt dort niemand...
    Du musst erstmal verstehen, dass FiSi eine IHK Ausbildung ist und fast nie eine Stelle/Job. Mit dieser Ausbildung kannst du viele Berufe ausüben. 
    Helpdesk Windows-Sysadmin Linux-Sysadmin Cloud Engineer Product-Owner/Projekt-Leiter DevOps Engineer Entwickler Security Tester Scrum-Master Teamlead, etc. (Pre-)Sales ..... Am Ende hängt es an jedem selber  Helpdesk wird eben schlechter bezahlt als (Pre-)Sales oder Cloud.
    Ich würde lieber gute Spezialisierungen machen als die ganzen IHK Weiterbildungen. Die sind nur selten anerkannt und wenn dann direkt studieren. B.Sc. und M.Sc. sind international. Mit einer guten Spezialisierung im Bereich Cloud, DevOps oder Security, kann man sehr gut verdienen. 
     
  12. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Listener erhalten in Gehalt bei FiSi + Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker für CN   
    Ich habe "einfacher" FiSi gelernt und mache 80k. Warum ? Weil ich DevOps Engineer bin und keine Druckertoner tausche. Dazu kommt amerikanischer Großkonzern. Niemand interessiert/kennt dort das deutsche Ausbildungsmodell. Azubi ? Techniker ? Kennt dort niemand...
    Du musst erstmal verstehen, dass FiSi eine IHK Ausbildung ist und fast nie eine Stelle/Job. Mit dieser Ausbildung kannst du viele Berufe ausüben. 
    Helpdesk Windows-Sysadmin Linux-Sysadmin Cloud Engineer Product-Owner/Projekt-Leiter DevOps Engineer Entwickler Security Tester Scrum-Master Teamlead, etc. (Pre-)Sales ..... Am Ende hängt es an jedem selber  Helpdesk wird eben schlechter bezahlt als (Pre-)Sales oder Cloud.
    Ich würde lieber gute Spezialisierungen machen als die ganzen IHK Weiterbildungen. Die sind nur selten anerkannt und wenn dann direkt studieren. B.Sc. und M.Sc. sind international. Mit einer guten Spezialisierung im Bereich Cloud, DevOps oder Security, kann man sehr gut verdienen. 
     
  13. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Fisionatiker erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: Anfang 30
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann):  FiSi Abschluss 2018
    Berufserfahrung: 4 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt
    Grösse der Firma: 1k, 30k
    Branche der Firma: E-Commerce, Medizin
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, 40
    Gesamtjahresbrutto: ~ 45.000, ~ 80.000
    Anzahl der Urlaubstage: 30, 30
    Tätigkeiten: DevOps Engineer: AWS, CI/CD Pipelines, Container, etc.
     
     
     
  14. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von RealPride erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: Anfang 30
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann):  FiSi Abschluss 2018
    Berufserfahrung: 4 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt
    Grösse der Firma: 1k, 30k
    Branche der Firma: E-Commerce, Medizin
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, 40
    Gesamtjahresbrutto: ~ 45.000, ~ 80.000
    Anzahl der Urlaubstage: 30, 30
    Tätigkeiten: DevOps Engineer: AWS, CI/CD Pipelines, Container, etc.
     
     
     
  15. Haha
    Flammkuchen hat eine Reaktion von sylenz erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: Anfang 30
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann):  FiSi Abschluss 2018
    Berufserfahrung: 4 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt
    Grösse der Firma: 1k, 30k
    Branche der Firma: E-Commerce, Medizin
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, 40
    Gesamtjahresbrutto: ~ 45.000, ~ 80.000
    Anzahl der Urlaubstage: 30, 30
    Tätigkeiten: DevOps Engineer: AWS, CI/CD Pipelines, Container, etc.
     
     
     
  16. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von mylurid erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: Anfang 30
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann):  FiSi Abschluss 2018
    Berufserfahrung: 4 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt
    Grösse der Firma: 1k, 30k
    Branche der Firma: E-Commerce, Medizin
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, 40
    Gesamtjahresbrutto: ~ 45.000, ~ 80.000
    Anzahl der Urlaubstage: 30, 30
    Tätigkeiten: DevOps Engineer: AWS, CI/CD Pipelines, Container, etc.
     
     
     
  17. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Rabber erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: Anfang 30
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann):  FiSi Abschluss 2018
    Berufserfahrung: 4 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt
    Grösse der Firma: 1k, 30k
    Branche der Firma: E-Commerce, Medizin
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, 40
    Gesamtjahresbrutto: ~ 45.000, ~ 80.000
    Anzahl der Urlaubstage: 30, 30
    Tätigkeiten: DevOps Engineer: AWS, CI/CD Pipelines, Container, etc.
     
     
     
  18. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Special List erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: Anfang 30
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann):  FiSi Abschluss 2018
    Berufserfahrung: 4 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt
    Grösse der Firma: 1k, 30k
    Branche der Firma: E-Commerce, Medizin
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, 40
    Gesamtjahresbrutto: ~ 45.000, ~ 80.000
    Anzahl der Urlaubstage: 30, 30
    Tätigkeiten: DevOps Engineer: AWS, CI/CD Pipelines, Container, etc.
     
     
     
  19. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Whitehammer03 erhalten in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: Anfang 30
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann):  FiSi Abschluss 2018
    Berufserfahrung: 4 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt
    Grösse der Firma: 1k, 30k
    Branche der Firma: E-Commerce, Medizin
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40, 40
    Gesamtjahresbrutto: ~ 45.000, ~ 80.000
    Anzahl der Urlaubstage: 30, 30
    Tätigkeiten: DevOps Engineer: AWS, CI/CD Pipelines, Container, etc.
     
     
     
  20. Positiv
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Stan1k erhalten in Übernahmespräch steht an   
    Lustig wie du dir diesen Mist auch noch gut reden willst  Es herrscht ein Arbeitnehmermarkt. Jeder sucht gerade Programmierer - was willst du in einer kleinen KMU-Klitsche mit 24 Urlaubstagen ? 24 Urlaubstage in der IT sind eine rote Flagge. 
    Dein AG kann sowas überhaupt nur anbieten, weil sich Leute wie du da verschaukeln lassen. "Loyalität" und Wechselfaulheit wird oft gnadenlos bestraft. 
     
  21. Positiv
    Flammkuchen hat eine Reaktion von 0x00 erhalten in Junior Penetration Tester/ Lebenslaufplanung/-Beratung   
    Naja ich meine damit, dass man erstmal in einem professionellen Umfeld, also einer Firma, als Entwickler oder z.B. Linuxadmin arbeitet und dort lernt wie echte Systeme aussehen. Dort lernt man dann das große Ganze und versteht die Zusammenhänge, die man später als Pentester braucht. 
    Verstehst wie eine grobe Software Architektur meist aussieht ? Frontend, Backend, Persistence-Layer (Datenbanken SQL/NoSQL, AWS S3, ...), etc. Wie kommunizieren Frontend und Backend sicher miteinander ? 
    Verstehst du wie moderne Software im Internet oft läuft ? Stichwort: Container + K8s.
    Verstehst du die modernen Möglichkeiten der Cloud ? Auf AWS musst du nicht einmal mehr SSH auf einer VM öffnen, weil man sich auch per AWS Session Manager verbinden kann.
    Wie handelt man generell Secrets (z.B. Passwörter, Datenbank-Connetionstrings, Tokens, etc) für ein Deployment ?
    Verstehst du grundlegende Netzwerk-Sicherheitsarchitekturen ? DMZ, VLANs, öffentliche/private Subnets in der Cloud, wie wird geroutet, NAT, ... 
    Hast du genug Linux Kenntnisse ? Kali bringt dir nichts, wenn du nicht verstehst was an "chmod 777" falsch ist und du selber immer als root unterwegs bist.
    -> Man kann schon viel im Homelab lernen, aber auf einige Sachen stößt man oft nur im Beruf. 
  22. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von fisi972021 erhalten in Junior Penetration Tester/ Lebenslaufplanung/-Beratung   
    Junior Pentester ist so eine Sache - das gibt es zu recht kaum. Als Pentester willst du ja in Systeme eindringen. Deshalb sollte man vorher schon mal selber Systeme aufgebaut und/oder entwickelt haben. 
    Die ganzen Anfänger kommen da immer mit Kali Linux an und halten sich für Hackerman. Mit ein paar Tools auf Kali rumspielen kann jeder. 
    Du solltest auf einem gewissen Level programmieren können. Exploits brauchen oft Automatisierung und du musst auch verstehen wie Applikationen intern überhaupt funktionieren, sonst findest du nie eine Lücke. Du solltest Erfahrung mit Linux haben. Ohne GUI nur auf der Konsole, wie sichert man Linux ab, etc. Kein Server im Internet benutzt Kali. Da setzt man auf CentOS, RHEL, Ubuntu, Debian, ....  
     
  23. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von kimura erhalten in Junior Penetration Tester/ Lebenslaufplanung/-Beratung   
    Junior Pentester ist so eine Sache - das gibt es zu recht kaum. Als Pentester willst du ja in Systeme eindringen. Deshalb sollte man vorher schon mal selber Systeme aufgebaut und/oder entwickelt haben. 
    Die ganzen Anfänger kommen da immer mit Kali Linux an und halten sich für Hackerman. Mit ein paar Tools auf Kali rumspielen kann jeder. 
    Du solltest auf einem gewissen Level programmieren können. Exploits brauchen oft Automatisierung und du musst auch verstehen wie Applikationen intern überhaupt funktionieren, sonst findest du nie eine Lücke. Du solltest Erfahrung mit Linux haben. Ohne GUI nur auf der Konsole, wie sichert man Linux ab, etc. Kein Server im Internet benutzt Kali. Da setzt man auf CentOS, RHEL, Ubuntu, Debian, ....  
     
  24. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von Paperdo erhalten in Schlechte Jobchancen nach Ausbildung FiSy   
    Vergiss die Windows-Laufbahn. Du kannst dich auf eine Linuxadmin Junior Stelle bewerben. Evtl. musst du vorher noch etwas wie den RHCSA ablegen und dein Engagement in dem Bereich zu zeigen. Der RHCSA ist angesehen, da es keine stumpfe MC-Prüfung ist, sondern du alleine gegen das Terminal. 
    Der Markt für Linuxadmins ist auch generell besser bezahlt und mit dem richtigen Skillset kannst du später Richtung DevOps gehen. Da ist der Arbeitsmarkt absolut heiß. Die Cloud ist nun mal zum Großteil Linux
     
  25. Like
    Flammkuchen hat eine Reaktion von FBDIMM erhalten in Schlechte Jobchancen nach Ausbildung FiSy   
    Vergiss die Windows-Laufbahn. Du kannst dich auf eine Linuxadmin Junior Stelle bewerben. Evtl. musst du vorher noch etwas wie den RHCSA ablegen und dein Engagement in dem Bereich zu zeigen. Der RHCSA ist angesehen, da es keine stumpfe MC-Prüfung ist, sondern du alleine gegen das Terminal. 
    Der Markt für Linuxadmins ist auch generell besser bezahlt und mit dem richtigen Skillset kannst du später Richtung DevOps gehen. Da ist der Arbeitsmarkt absolut heiß. Die Cloud ist nun mal zum Großteil Linux
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...