Zum Inhalt springen

vMensch

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    vMensch reagierte auf Graustein in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Glück ist denke ich auch Punkt. Nicht nur, klar. Aber man braucht auch mal Glück.
    Wenn ich da auf mich schaue:
    Ich hab damals den ausbildungsplatz als Nachrücker bekommen weil jemand anders abgesprungen ist. Jetzt weiß ich natürlich nicht wie mein Leben sonst so verlaufen wäre, aber ohne dieses Glück wäre ich sicher nicht da wo ich heute bin. Auch zwischendrin gab es immer mal wieder Situationen wo etwas Glück im Spiel war.
    Jetzt hab ich keine halbe mio oder 300.000 bei FAANG aber die nächste Gehaltserhöhung steht an und knapp 100.000 in einer der größten IGM Firmen Deutschland ist auch nicht so schlecht. Dafür dass man „nur“ eine Ausbildung hat. 
  2. Like
    vMensch reagierte auf cz_taken in Wie viel verdient ihr?   
    Nach langem stillen Mitlesen, wollte ich nun auch mal von meinem Einstiegsgehalt ab Februar nächsten Jahres berichten. Den Vertrag habe ich vergangene Woche unterschrieben.
    Alter: Anfang 20
    Wohnort: NRW
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 02/22 (Halbes Jahr verkürzt); Während der Ausbildung noch die OSCP-Zertifizierung abgeschlossen
    Berufserfahrung: /
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: NRW
    Grösse der Firma: >3.000
    Tarif: /
    Branche der Firma: IT
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: ¯\_(ツ)_/¯
    Gesamtjahresbrutto: 50.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 27
    Sonder- / Sozialleistungen: Übernahme der Kosten für mein anstehendes berufsbegleitendes Studium (WInfo; >10.000€); Übernahme der Kosten für fachrelevante Zertifikate (OSCE, OSWP etc.)
    Variabler Anteil am Gehalt: /
    Verantwortung: /
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Im Bereich Penetration Testing/Red Teaming
  3. Like
    vMensch reagierte auf CubaXX in Wie viel verdient ihr?   
    Update:
    Alter: 36
    Position: IT Systemadmin / Projektleiter Head of IT
    Wohnort: Hessen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2012
    Berufserfahrung: 8 Jahre ~10 Jahre
    Arbeitsort: Hessen
    Grösse der Firma:  700+
    Branche der Firma: Industrie
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40-45
    Gesamtjahresbrutto: aktuell: 86.000€ ~97.000€ / 92k€ fix + 5k€ Bonus für persönliche Ziele (wird wohl immer erreicht)
    Arbeitgeber1, 2012: 28.000€ -> 2013: 36.000€ -> 2015: 42.000€ |  Arbeitgeber2, 2016: 52.000€ | Arbeitgeber3, 2017: 78.000€ | Arbeitgeber4, 2021: 86.000€ -> 2022: 97.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen:  HomeOffice, Obst, Kaffee, Wasser, Altersvorsorge, iPhone, Jobrad
    Verantwortung: Keine Personalverantwortung, Verantwortung über firmeninterne Projekte
    Fachliche Verantwortung von 4 Mitarbeitern und allen internen IT-Themen
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):
    - Aufbau, Betrieb, Administration, Dokumentation & Troubleshooting von der gesamten Server- und Netzwerkinfrastruktur
    - Datenbankadministration
    - Projekte
    - Koordination externer Dienstleister
    Neu: Teamleitung inkl. fachlicher Verantwortung für Mitarbeiter und Projekte
  4. Like
    vMensch reagierte auf SoL_Psycho in Wie viel verdient ihr?   
  5. Like
    vMensch reagierte auf Gooose in Wie viel verdient ihr?   
    Zusätzliche Tätigkeiten: Python, Robot Framework, Jenkins
    Job 2 auf 450€ Basis:
    Entwicklung in python, nodejs, mongo db, react
  6. Like
    vMensch reagierte auf synzonic in Wie viel verdient ihr?   
    Ab nächstes Jahr bisschen mehr.
    Zu der Anmerkung: in diesem Jahr ist sehr viel passiert, so gibt es z.B. kein JobTicket mehr und auch Firmenfahrzeuge werden bald Geschichte sein, da dank der positiven Erfahrungen während der Pandemie unsere Bürofläche stark reduziert wurde und wir nur noch einen viel kleineren Desksharing Bereich haben. Jeder Kollege wird ab sofort auf 80%+ Home Office umgestellt, einige sogar auf 100% und davon einige können nun ihr Leben an Orten in Deutschland genießen, was zuvor durch die Anwesenheitspflicht im Büro gar nicht möglich gewesen wäre. Dadurch sind viele Sachen entfallen aber auch neue dazu gekommen, so gibt es z.B. Zuschüsse für Fitnessangebote zuhause oder in der Umgebung usw.
  7. Danke
    vMensch reagierte auf Alaric in Erfahrung mit kleinen Freelancer Jobs auf Fiverr & Co?   
    Da kann ich doch etwas von meinen Erfahrungen berichten:
    Während meiner Ausbildung (2. Lehrjahr), habe ich es ein wenig Satt gehabt, so auf der kleinen Münze zu leben. Also habe ich mit meinem Arbeitgeber gesprochen und ein Gewerbe angemeldet.
    Tipp: Die meisten Steuerberater bieten eine Gründerberatung (fast) kostenlos an.
    Meine ersten Aufträge habe ich auf Freelancer geangelt. Viele Aufgaben, welche dort gestellt wurden, waren in 1-2 Stunden zu erledigen. eine Website auf SSH umstellen hier, eine JS-Funktion da, Datenmigration etc.
    Ich war am Anfang auch nervös, der potential Kunde wird selten die exakte Anforderung aufschreiben. Da werden Ausschreibungen gemacht alla „Ich brauch hier n Knopf und dann sollen daten kommen“
    Das Problem: Jetzt musst du bieten und überzeugen, ohne die Rahmenbedingungen zu kennen.
    Wenn du halbwegs fit bist, kann man sich eigentlich in jede Umgebung schnell einlesen.
    Tipp: Bleib bei deinen Preisen. Du musst an Freelancer gebühren bezahlen und auch noch gut 1/3 Steuern. Und Vater Staat mag es gar nicht, um seine Steuern gebracht zu werden.
     
    In meinen „Bits“ habe ich immer geschrieben, dass die Zahlung nur bei 100%er Fertigstellung erfolgen muss und das ich auch nachträglich für meine Arbeit Support leiste. Damit habe ich oft den Zuschlag bekommen und wenn die ersten positiven Reviews auf deinem Profil liegen, wird’s allgemein einfacher, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen.
    Tipp: Gestalte dein Profil ansprechend. Du trittst als Unternehmer auf, verhalte dich im Schriftverkehr und in deiner Außenerscheinung auch so.
    So liefen die ersten 2 Monate von Aufgabe zur Aufgabe. Ab dann wurde ich oft weiter empfohlen und nach ca. 3 Monaten war ich an dem Punkt, an dem ich keine Zeit mehr hatte, mich um die Akquise von neuen Projekten zu kümmern. Ich war ja auch noch in der Ausbildung.
    Tipp: Manage deine Zeit und übernimm dich nicht. Ich war monatelang mit 16 Stunden Tage beschäftigt. Das geht eine ganze Zeit lang gut, aber irgendwann ist auch ende. Spätestens wenn die Beziehung darunter leidet => HÖR AUF!
    Den Stress insgesamt würde ich auch nicht unterschätzen. Kunden werden dich anrufen, haben eine Nachfrage hier, brauchen eine Info da oder stehen schon mit der nächsten Anforderung an deiner Tür. Wenn du jetzt auf der Arbeit regulär bist, und auf deinem Smartphone schon siehst, was zu Hause gleich noch alles ansteht, kann es schwierig werden.
    Tipp: Stelle bei deinen Kunden klar, wann du tatsächlich erreichbar bist, und passe die Erwartungshaltung an.
    Finanziell war es als Azubi super, ich wohnte mit meiner Partnerin zusammen, konnte mir auch mal Leisten wegzufliegen und das Auto ließ sich auch finanzieren.
    Aber als ich ausgelernt war, habe ich mit allem dem abgeschlossen. Die Zeit war es mir nicht mehr wert oder eher gesagt, die Freizeit hat für mich mehr wert gehabt als das Geld.
     
     
    Allein der Erfahrung wegen, würde ich sagen: Go for it.
    Zusammenfassend noch ein paar Pros und Cons aus dieser Zeit:
    Pros:
    -          Geld kommt, richtig kalkuliert, gut rein
    -          Es macht schon spaß „sein eigener Herr zu sein“
    -          Die Erfahrung ist im Leben Gold wert, hilft auch den Chef besser zu verstehen
    -          Steht gut im Lebenslauf
    -          Man knüpft Kontakte, welche später sicherlich auch beruflich viel wert sind
    Cons:
    -          Die Zeit im Leben wird knapp. Auch ich wollte nur etwas dazu verdienen. Irgendwann ist es eskaliert
    -          Kunden nerven auch dann, wenn du gerade keinen Kopf dafür hast
    -          Mit Großer macht, kommt große Verantwortung: Rechtlich hast du als Unternehmer Verpflichtungen (auch als Freiberufler!)
    -          Dein Arbeitgeber wird es nicht dulden, wenn er merkt, dass es Einfluss auf deine Ausbildung / Betriebliche Leistung hat
    Abschließend noch ein paar Tipps:
    -          Hole dir einen Steuerberater… Nichts ist schwieriger, als wenn man in DE selbst Geld verdienen möchte
    -          Eröffne ein extra Konto für dein Vorhaben
    -          Lege mindestens 1/3 immer zurück
    -          Halte dich an deine geplanten Zeiten und versuche „Könntest du mal eben…“ zu widerstehen
    -          Arbeite nicht umsonst. Viele Kunden fragen, ob du nochmal kurz und da was machen könntest. Deine Zeit kostet Geld.
    -          Erwäge eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen.
    -          Rühr die Werbetrommel: Ein Profil zu erstellen und hoffen das Geld reinkommt funktioniert nicht allein.
     
    Ich bin ganz schön abgedriftet, aber vielleicht kannst du ja etwas aus meinem Text für dich ziehen.
    Viel Erfolg
     
     
  8. Like
    vMensch reagierte auf CompileThis in Wie viel verdient ihr?   
    Hab mich entschlossen noch innerhalb des ersten Monats zu kündigen und ein anderes Angebot in der Automobilbranche anzunehmen. Grund: a) Da weiß ich woran ich arbeiten werde und b) faire Bezahlung.
  9. Like
    vMensch reagierte auf Kwaiken in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Ich muss sagen, dass mich das hier am meisten stört:
    Mittlerweile wird ja nicht gesagt, dass Reisezeit pauschal Arbeitszeit ist. Sondern es gilt tatsächlich als Ruhezeit, sofern öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden (und nicht gearbeitet wird oder ohne Weisung freiwillig gearbeitet wird; aber wie man sich auf einem 12h Flug in der Eco "ausruhen" soll, muss mir mal einer zeigen). Mit einigen Ausnahmen:
    Bei Außendienstmitarbeitern ohne fest zugewiesenen Arbeitsort. Hier zählt die Fahrzeit als Arbeitszeit. Erfolgt die Dienstreise während der Arbeitszeit, zählen Fahrten (Auto, Flug- oder Zugfahrt) als Arbeitszeit – auch dann, wenn der Arbeitnehmer nicht arbeitet. Wenn das Gehalt deutlich oberhalb der allgemeinen durchschnittlichen Bezahlung der übrigen Beschäftigten liegt, kann der Vergütungsanspruch ausscheiden. Nach vielen Jahren in der Beratung war das eine der Klauseln, nach denen ich mich zuerst erkundigt habe, wenn ein AG-Wechsel anstand. U. a. hieran sieht man wirklich gut, wie eine Firma ihre MA wertgeschätzt.
  10. Positiv
    vMensch reagierte auf allesweg in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Wie viele Bewerbungen hast du derzeit am Laufen?
  11. Haha
    vMensch reagierte auf Graustein in Gehalt-FISI   
    Bitte:
    Gehalt: Zwischen 18.000 und 60.000 Euro
    Lottozahlen: 6 Zahlen zwischen 1 und 49 und 1 SZ aus 1-10

    Dieser Service war kostenlos
  12. Like
    vMensch reagierte auf Pistachio in Richtungswechsel in der Ausbildung   
    Ich entschuldige mich für meine sehr verspätete Antwort an euch.
    Eure Tipps haben mir weitergeholfen.
    Ich habe mit meinen Vorgesetzten gesprochen. Wir haben uns meine Berichtshefte angeschaut und uns mit dem betrieblichen Ausbildungsplan näher befasst.
    Es kam (zu meiner Überraschung) sehr positiv an, dass ich meine Wahrnehmung und Infragestellung der Tätigkeiten bis jetzt angesprochen habe. Wir haben insgesamt ein sehr konstruktives Gespräch geführt und nun werde ich auch Bereich kennenlernen, die tatsächlich beide Seiten des Fachinformatikers kombinieren.
    Meine Vorgesetzten haben es tatsächlich sehr wertgeschätzt, dass ich einfach mal alles angesprochen habe, was mir auf dem Herz liegt (ohne weinerlich zu wirken^^)
  13. Like
    vMensch reagierte auf Flammkuchen in Wann ist man bereit für eine DevOps - Stelle?   
    Naja Cert ließt sich eher so mau. Die Cloud/DevOps sind hauptsächlich Linux. Da würde ich ein Cert von Microsoft nicht mit der Kneifzange anfassen - auch wenn die Prinzipen natürlich auch mit Windows anwendbar sind.
    Schau dir das hier mal an https://roadmap.sh/devops Klar das ganze ist überwältigend, aber zeigt Ausschnitte aus dem möglichen Techstack. 
    Ich selber arbeite als DevOps
    Linux: Generell brauchst du Linux Grundlagen (systemd/services, logs, Berechtigungen, Filesystem, DNS/Netzwerk, Container, SSH, Paketmanager, die ganzen Standardbefehle, ...). Container basieren nativ auf Linux und gefühlt mehr als das halbe Internet läuft auf Linux. Windows mit UIs benutzt fast niemand. Linux mit Terminal ist der Weg
    Container: Man sollte auf jeden Fall Docker drauf haben. Mal ein Dockerfile schreiben, Container starten/stoppen, sich auf einen Container verbinden, .... . Für einfache Container Orchestrierung würde ich Docker Swarm/Docker Compose/Nomad/AWS ECS nehmen. K8s ist natürlich beste Container Orchestrierungstool, aber absolut komplex und für viele Use-cases einfach viel zu viel. Am Ende ist K8s Admin fast ein eigener Job... Klar der Skill ist überall gefragt, aber das eignet man sich nicht in 3 Tagen an. K8s ohne Linuxgrundlagen ist auch ein Witz. K8s ist nix für den Anfang einer DevOps Reise.
    Netzwerk: Du brauchst die Netzwerk Grundlagen. MACs, IPs (Subnetting !), Ports, VPN, Routing, NAT. 
    DNS/SSL: DNS Grundlagen braucht man und man sollte auch in der Lage sein Zertifikate mit AWS ACM/Let's Encrypt oder anderen Sachen zu beziehen
    Infrastruktur als Code. Du baust alle Infrastruktur als Code mit z.B. Terraform oder Pulumi.
    Configuration as Code: Du konfiguriest alle VMs mit Ansible, Chef, Puppet, etc. Generell gilt das Prinzip "Cattle, not pets" für Server. Man muss jederzeit einen Server löschen können und innerhalb kurzer Zeit mittels Terraform und Ansible wieder automatisiert frisch bereit haben. 
    Cloud: Man sollte sich entweder in AWS, GCE oder Azure auskennen. AWS ist am weitesten entwickelt und auch die größte Cloud. Allein AWS ist ein Monster für sich und hier muss natürlich nicht alles kennen. Ein paar Kernservices braucht man aber: VPC, EC2, SSM, RDS, DynamoDB, Lambda, S3, ALB, ECS/ EKS, ECR, CloudWatch, ...
    CI/CD pipelines: Hier Automatisiert man das Deployment von Apps, automatisches Ausführen von Tests, etc. Da gibt es viele Tools wie Jenkins, Azure DevOps und so weiter.
    Monitoring/Logging: Server und Apps erzeugen Logs. Die möchte man irgendwo sammeln und analysieren. Gerne auch Alarme für bestimmte Logs oder Metriken. Mögliche Techstacks: AWS CloudWatch oder ELK-Stack oder Grafana+Prometheus+Loki oder ...
    Git: Der eigene Code wird natürlich in Git verwaltet
    Scripten: Oft muss man gerade in Pipelines viele Teile verbinden. Hier kommen gerne Bash und Python zum Einsatz. In der Cloud kann man auch gut mit AWS Lambda + Python viele Sachen automatisieren. 
    Man muss natürlich nicht alles von Anfang ankennen und arbeitet sich langsam rein. 
  14. Like
    vMensch reagierte auf Smau in Wie viel verdient ihr?   
    Update zum 01.07.2021.
    Gleiche Bude, andere Aufgaben & komplett anderes Team.
    Habe allerdings bereits schon ab 01.04.2020 in dem Bereich gearbeitet war aber nur "ausgeliehen" und hing organisatorisch noch im alten Bereich.
     
    Alter: 29
    Wohnort: Möckmühl
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Winter 2013/2014
    Berufserfahrung: 8 Jahre
    Vorbildung: Fachabi
     
    Arbeitsort: Neckarsulm
    Größe der Firma: 450.000
    Tarif: Nein, aber Entgeltordnung
    Branche der Firma: Handel / Lebensmitteleinzelhandel
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
     
    Stellenbezeichnung: Senior Professional IT
    Gesamtjahresbrutto: 96.000€ (+ ca 9.500€ p.a. Bereitschaft)
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30 (+5 da Schwerbehinderung)
    Sonder- / Sozialleistungen: VWL, Gruppenunfallversicherung, Diensthandy, Firmenwagen
     
    Verantwortung:
    DevOps Engineer im Bereich Infrastruktur.
    (Firma baut hier gerade eine eigene IaaS & PaaS Infrastruktur als Ablösung zur bestehenden Enterprise Datacenter Landschaft)
    Technologien: Kubernetes, Python, OpenStack, Linux (diverse Distributionen), Prometheus, Elasticsearch, Ansible, Arista EOS (die werd ich nicht los), Compute Hardware (Dell / HPE / Open-Compute), vieles in Abhängigkeit zu git & pipelining
  15. Like
    vMensch reagierte auf Graustein in Home Office jetzt und nach Corona   
    Hier mal mein Arbeitsbereich, links stehen noch diverse Anlagen wie Einbruch- und Feuermeldezentrale und ein paar Kameras.
    Am Küchentisch hätte das keinen Platz 😄

  16. Haha
    vMensch reagierte auf maximemelian in Wie viele User betreut ein Admin   
    Ich sollte, als zwei der ESXi-Plattformserver in der Firma die Grätsche gemacht haben, zum Chef nach Hause und den Sky Receiver reparieren, das war ihm wichtiger...
    Das kann man nur so stehen lassen, das parodiert sich selbst.
  17. Like
    vMensch reagierte auf bigvic in Verantwortung oder Gehalt?   
    Ich wäre davon nicht enttäuscht. Es ist nicht unüblich, dass im selben Unternehmen erst die neue Stelle mit mehr Verantwortung kommt und später dann die Gehaltsanpassung. Wie du schon richtig sagtest, gibt man dir eine Chance in die Führung einzusteigen und darum sollte es dir gehen und (erstmal) nicht um das Gehalt dahinter. Es wäre zumindest ein sehr schlechtes Zeichen, wenn jemand "Manager" werden will massgeblich wegen des Gehaltes. Da hätte ich dann schon meine Zweifel an den Motiven / der Eignung. Der zweite Punkt ist eher ein genereller ... wieso soll ein "Manager" immer mehr verdienen als (s)eine Fachkraft? Da kann man vortrefflich drüber streiten und die Entwicklung ist inzwischen, dass die Fachkräfte nicht selten mehr verdienen als ihre Manager. Das wirst du dann auch merken in deinen Business networks .. Fachkräfte werden mit Anfragen (aktuell) überschüttet, Manager nicht
    Von daher würde ich mich an deiner Stelle einfach über die Chance freuen und schauen, ob dir die neue Aufgabe wirklich liegt (und nicht nur so ein Egoding ist). Wenn ja, dann würde ich in 6 Monaten so oder so ein "Statusgespräch" aufsetzten um zu sehen wie alles läuft und ob du das weiter machen möchtest. Da kannst ja dann das Thema Gehalt ansprechen wie vorgeschlagen. Ich finde das vernünftig.
    P.S.: Viele bedenken nicht, dass man in D eine Gehaltskürzung sehr schwierig hinbekommt. D.h. wenn man jetzt z.B. 20% mehr gibt und man nach 6 Monaten feststellt, dass der Jobs nichts ist und man wieder Fachkraft wird, anstatt Teamleiter ... dann will ich den Affentanz mal sehen, wenn man auf einmal wieder 20% weniger verdient. Meiner Meinung nach ein Ding der Unmöglichkeit (nicht nur rechtlich).
  18. Like
    vMensch reagierte auf Degurina in Fernstudium oder Fokus auf fachliche Weiterbildung?   
    Ich möchte euch ein kleines Update geben:
    Im Frühling 2020 habe ich meine Bewerbungsunterlagen aufgefrischt, Bewerbungsfotos machen lassen und noch eine ABAP OO Schulung mitgenommen. Und dann kam Corona, also erstmal alles auf Eis gelegt. Das spannendste war, die Massennachrichten von Recruitern auf Xing höflich abzulehnen. Ich bin im Frühling bereits über ein paar interessante Stellenanzeigen gestolpert, auch eine meiner zukünftigen Firma, aber das war alles weiter weg als geplant, und Corona war eine tolle Ausrede sich nicht zu bewerben;)  Man merkt, ich habe den Hintern nicht hochbekommen.
    Dann hat mich aber im Sommer eine Nachricht mit einer bereits bekannten Stellenanzeige über xing bekommen, und mir gedacht, warum nicht? Anscheinend suchen sie ja dringend. Das Telefoninterview habe ich dann in meinen Nicht-Flitterwochen geführt (Hochzeit fiel dank Corona ins Wasser). Dann noch ein Bewerbungsgespräch vor Ort und einen erfolgreichen Probearbeitstag. Gewechselt habe ich dann Ende 2020, und bin jetzt seit über 6 Monaten dabei und sehr zufrieden. Weiterhin Inhouse-SAP Entwicklung, aber mit gutem Tarifvertrag, jährlicher Gehaltssteigerung, spannenden Projekten und viel mehr Möglichkeiten. Die neue Firma ist zwar deutlich kleiner, aber dadurch nicht so Hierarchieversumpft und deutlich persönlicher. Theoretisch habe ich einen 45min Arbeitsweg, praktisch bin ich seit Tag3 im Homeoffice, zukünftig wird sich das wahrscheinlich auf 60-80% HO einpendeln. Selbst wenn ich täglich fahren müsste, macht mein Gehaltssprung das mehr als wett.
    Und so ein paar Gimmicks wie Einzelbüros, U3-Betreuung, Zielvereinbarungen mit Bonus etc. Sind im Nachhinein die Kirsche auf der Sahne
    Sicher ist das Gehalt immer noch weniger als in Ballungsgebieten oder im Consulting.  Aber dafür habe ich effektiv einiges Hundert Euro mehr im Monat und einen recht entspannten Job mit guter Work-Life-Balance und echten Möglichkeiten zur Fortbildung. Und ich habe endlich einen guten und vernünftigen Vorgesetzten! Allein das war den Wechsel wert.
  19. Positiv
    vMensch reagierte auf maestro impostor in Wie viel verdient ihr?   
    Wahrscheinlich ab dem 01.09 (je nachdem wie es läuft auch später ;E)
    Letzter Ausbildungsabschluss:  Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 2011 / FIAE 2011
    Berufserfahrung: 10 Jahre (2021 - 2011)
    Vorbildung: Fachabitur mit schulischer Ausbildung (Kaufm. Assistent Informationsverarbeitung), seit  dem 04.2020 FUH WiInfo
    Arbeitsort: Dortmund
    Größe der Firma: groß
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: Werden wir sehen
    Gesamtjahresbrutto: 70.000 fix + 10% "Provision"
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstag: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: VWL, betrl. Altersvorsorge, Gleitzeit, flex. Arbeitszeiten, Homeoffice / mobiles Arbeiten, Kindergartenzuschuss, Wasser, Obst  usw. usw
  20. Like
    vMensch reagierte auf cober_722 in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 29
    Wohnort: Dortmund
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI2019
    Berufserfahrung: 5 Jahre (3 Ausbildung, 2 ausgelernt)
    Vorbildung: Abitur und Erfahrung in nicht IT-Bereichen, habe privat aber schon immer viel mit IT am Hut.
    Arbeitsort: Dortmund
    Grösse der Firma: Weltweit ~5k MA
    Tarif: Vorhanden, werde aber außertariflich bezahlt.
    Branche der Firma: Industrie
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 36,5
    Arbeitsstunden pro Woche real: 36,5 
     
    Gesamtjahresbrutto: 59k (Inkl. Weihnachtsgeld).
    Anzahl der Monatsgehälter: 13
    Anzahl der Urlaubstage: 35
    Sonder- / Sozialleistungen: Altersvorsorge, Kantine, Umsatzbeteiligung, Urlaubs/Weihnachtsgeld, Dienst Handy & Laptop (Auch für private Nutzung).
    Variabler Anteil am Gehalt: Urlaubsgeld 3000€, Anwesenheitsbonus 0-1000€ (Je nach Fehltage), Umsatzbeteiligung.
     
    Verantwortung: Nicht wirklich, Hauptsache alles läuft.
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Systemadministrator: "Die komplette interne IT", also Wartung des Clusters, der Server, Storage, Backup, Infrastruktur und was sonst noch anfällt.
  21. Like
    vMensch reagierte auf Graustein in Übernahmeangebot des Betriebs   
    Was skylake vermutlich sagen wollte ist, dass es halt bestimmte Fixkosten gibt, die viele nicht sehen.

    Sagen wir man hat 1700 netto:
    700 Miete
    300 Essen/Haushalt
    100 Sprit fürs Auto
    100 Handy/Internet/Netflix etc

    Dann denken sich viele, cool von den 1700 bleiben ja noch dicke 500 übrig, kann ich verprassen.
    Dann gibt es aber noch kosten die kommen einmal im Monat Jahr oder unregelmäßig und haben viele nicht auf der Pfanne:
    Autoversicherung, Wartung, neue Reifen usw kann gerne nochmal ein 100+ pro Monat sein.
    Dann kann auch jederzeit was defekt gehen, Kühlschrank, WM, am Auto usw.
    Dafür würde ich auch mal 100 zurücklegen.
    Dann Thema sparen, gerade wenn man jung ist kann man noch viel mit Zinseszins machen.
    100 Euro in einen ETF jeden Monat bei 6% (was nicht so viel ist) wären bei 45 Jahren bis zur Rente über 250.000 Euro und bei unserem Rentensystem fast sicher notwendig.
    Schon sind wir bei 200 Euro und mal ne neue Hose, Socken, T-Shirt usw will auch bezahlt werden, dass effektiv noch weniger übrig bleibt.
    Also klar, die Ausgaben müssen sich an das Gehalt anpassen, mit 2000 Euro netto fahr ich kein Porsche und geh zu meinem Chef: "jo Meister, mein Taycan kostet schon 1500 im leasing, brauch also min 3500 netto, danke"
    Aber die "versteckten" kosten muss man betrachten und einkalkulieren.
  22. Danke
    vMensch reagierte auf maestro impostor in Neuer Arbeitgeber entpuppt sich (leider) als Flop!   
    @Kwaiken
    Da muss aber viel viel passieren. Würde mich der Chef beleidigen wäre ich immer noch dort 😂. 
     
    Ach scheiss drauf. Ich wage es einfach. Was sich in den letzten Jahren nicht geändert hat wird sich auch jetzt nicht bei meinem AG ändern. Wie gesagt es ist eher schlimmer geworden. 

    Ich wage den Schritt und wenn ich auf die Schnauze falle dann ist das so. Keine Lust mich ständig von der Angst zurückhalten zu lassen. Das macht mich schließlich nichts anderes als unglücklich und ärgert mich von Tag zu Tag mehr das ich so ein verdammter schisser bin. Wenn es in die Hose geht weiß ich immerhin wo ich stehe. Zur Not fange ich dann wieder irgendwo bei 0 an  
     
    „Wer nie an seine Grenzen stößt kommt auch nie darüber hinaus.“
  23. Like
    vMensch reagierte auf Graustein in Gibt es keine solcher Jobs mehr?   
    Alles nicht böse gemeint, aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
    Für mich liest sich das so:
    Damals war ich im 1 lvl hab bisschen den usern geholfen, ansonsten hatte ich meine Ruhe im Kämmerlein und hab YT geschaut oder im Netz gesurft und am Freitag war Arbeit ab 1 eh aus.
    Jetzt muss ich 8h lang arbeiten?! und Freitags geht es auch bis 16 Uhr? und ab und an wenn viel los ist auch noch Überstunden?
    Dazu kein Raum für mich alleine sondern mit anderen, die dann auch noch was von mir wollen?

    Wenn du nicht so belastbar bist, wäre vielleicht einfach ein TZ Job das richtige? Das kommt aber halt auch mit TZ Geld.
    Ansonsten das Thema Erwartungen, du bist ja aus-gelernt und das schon länger. Hast ja schon im Support gearbeitet.
    Wenn du jetzt immer komplett an die Hand genommen werden musst/willst. Ist halt schwierig.
    Da muss man auf Junior Stellen, aber selbst da wird eigentlich schon ein wenig Wissen erwartet.
    Da würde ich dich jetzt in der Pflicht sehen, es wäre also Zeit die Vergangenheit mit dem chilligen Job zu vergessen und erst mal in Vorleistung zu gehen. Ist natürlich doof, aber so ist es.

    Achtung, nicht ganz ernst genommener Vergleich:
    Du hattest mal ein Supermodel als Freundin obwohl 150kg schwer, nie gewaschen und arbeitslos.
    Dann hast du dich von ihr getrennt. Jetzt gucken dich die "heißen" mädels nicht an und die 100kg schweren H4 Damen willst du nicht. Da muss man halt selber erst mal was tun.
  24. Like
    vMensch reagierte auf Bitschnipser in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 21
    Wohnort: OBB, ca. 1h Südlich von Muc
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fisi 2021 (6 Monate verkürzt)
    Berufserfahrung: 4 Monate
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: 20km vom Wohnort
    Grösse der Firma: ~800 MA, eingegliedert in amerikanische Mutterfirma
    Tarif: IGM
    Branche der Firma: Metallverarbeitung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 35
    Arbeitsstunden pro Woche real: ca 37-38, mit Stempeluhr, 8 Gleitzeittage im Jahr möglich
    Gesamtjahresbrutto: Anfänglich ~41,8k Grundgehalt (EG5), seit Mai mit 19% Leistungszulage 49,6k annualisiert
    Anzahl der Monatsgehälter: 13,5
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: VWL ~ 26€; neue Betriebsvereinbarung, sobald die HO-Pflicht aufgehoben ist mit 3 Tage HO die Woche (inoffiziell soll wohl mehr möglich sein, wir lassen uns überraschen); Kantine mit mal mehr mal weniger appetitlichem Essen für ~4€
    Variabler Anteil am Gehalt: Leistungszulage zum jeweiligen Grundgehalt 14-28%, jährlich neu bewertet in MA-Gesprächen mit dem Vorgesetzten; durchschnittlich firmenweit 19%
     
    Verantwortung: Keine Personalverantwortung, Projektverantwortung bei kleineren Projekten, auf die die Kollegen mit mehr Seniorität halt keinen Bock haben
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Systemadministration
    Administration im vollen Umfang, alles ausser SAP und CAD. Testen von Software auf Citrix, Virenscanneranpassungen- und Updates, Troubleshooting bei Proxy- und Firewall-Freigaben, sonstiger Supportkram. Rechnertausch, Paketieren und Testen von Software, ab und zu mal auch im Rechenzentrum/an den Verteilerschränken patchen, sofern notwendig. Was eben grade so anfällt. Tw. auch Betreuung von Einrichtung neuer Software bzw. Updates vom Bestand.
  25. Like
    vMensch reagierte auf Kwaiken in Häufiger Jobwechsel, wie seht ihr das?   
    Denke, es kommt nicht auf dich an, sondern größtenteils auf dein Gegenüber. Selbst im gleichen Raum können sich Leute befinden, die einen objektiven Sachverhalt vollkommen unterschiedlich interpretieren: während dein direkter Vorgesetzter meint, dass Du durch die letzten 3 Wechsel in 5 Jahren einiges an Erfahrung gesammelt hast, kann der danebensitzende Personaler, der vielleicht seit seiner Ausbildung im selben Betrieb ist, Dir selbst bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 5 Jahren Sprunghaftigkeit vorwerfen.
    Egal wie Du es machst, es wird sich immer jemand finden, der etwas daran auszusetzen hat. Mein Rat wäre hier daher: Wenn Dir etwas nicht gefällt, geh. Wenn's Dir Spaß macht, bleib. Punkt. Und wenn Du in VGs danach gefragt wirst, höflich die Umstände erklären, aber nicht über den alten AG "herziehen". 

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...