Zum Inhalt springen

Dop4miN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    Dop4miN reagierte auf Defneqon in Unverhandelte Gehaltserhöhung bekommen   
    Hi liebe Com,
    habe heute einen Brief von Cheffe bekommen, in dem er sich freut mir mitteilen zu können, dass sich mein Gehalt ab nächsten Monat auf Betrag X erhöht. Habe nachgerechnet, sind knapp 10% mehr.
    Das Verwunderliche dabei: Ich habe nicht im Vorfeld mein Gehalt nachverhandelt / angepasst. Ich freue mich natürlich darüber, bin mir aber unsicher, wie damit umzugehen ist.

    Ist so etwas üblich? Aus welchen Gründen tut mein Chef sowas?
     
    Danke schonmal und Gruß
    Defneqon
     
  2. Like
    Dop4miN reagierte auf Bitschnipser in Unverhandelte Gehaltserhöhung bekommen   
    Worst Case: Du bist (warst) mies unterbezahlt, dein Chef weiß das und bevor du das merkst und abhaust, zahlt er dir lieber mehr

    Best Case: Du bist so ein toller Mitarbeiter, der so Integral für das Unternehmen ist und so tolle Arbeit leistest, dass er zu Chefes Chef geht und das eingefordert hat.

    Andere Cases: Irgendwas dazwischen, oder BR hat in die Suppe gespuckt (wenns einen gibt) und gesagt der Jung verdient zu wenig. Oder oder oder.

    Letztendlich: Freu dich, back dir ein Eis und frag doch den Chef mal, wie das plötzlich kommt. Am Besten erst nachdem das finalisiert ist und du das neue Gehalt bekommen hast. ^^
  3. verwirrt
    Dop4miN hat eine Reaktion von TrT erhalten in Ergebnisse der Prüfungen - 2020   
    FIAE
    besser als gedacht

  4. Like
    Dop4miN reagierte auf julsos in Funktionen   
    PS. Im Grunde hast du natürlich recht und ich bin ja auch schon dran mir das selbst beizubringen, aber manchmal braucht man vielleicht doch noch Hilfe zu individuellen Sachen. Ein Buch oder ein spezialisiertes YouTubeVideo liefert einfach nicht immer die Hilfe die ein Mensch einem direkt geben kann
  5. Haha
    Dop4miN reagierte auf Bitschnipser in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Da empfiehlt es sich, nicht in einem "Wie viel verdient ihr"-Thread zu posten, wenn man ein Problem damit hat...
  6. Like
    Dop4miN reagierte auf treffnix in Abschlussprüfung: Welche Sprache und welche IDE   
    IHK-Prüfung an PCs deutet auf jeden Fall auf BaWü hin  Hier war doch letztens der Kollege, mit dem verwechselten USB Stick, du erinnerst dich bestimmt...
  7. Like
    Dop4miN reagierte auf JustALurker in Strukturen Struct   
    Das ist wirklich schade das hier so wenig Arbeit in die Aufgaben gesteckt wird, besonders wenn es um Grundlagen geht. Aussagekräftige Variablen-/ und Funktionsbezeichnungen in einfachen und sinnvollen Beispielen würden das nachvollziehen um einiges einfach machen. Aber gut da es kein Buch, sondern ein Kurs ist, kann man da nicht viel machen.
    In C hast du die Möglichkeit, einen Parameter über zwei unterschiedliche Wege zu übergeben. Hierbei ist es auch unabhängig, ob der Parameter ein einfacher Datentyp ist oder eine Struktur oder etwas anderes ist. Pass By Value ist wohl der gängigste Typ
    Angenommen ich habe jetzt zwei Variablen zahl1, zahl2, vom Typen int die ich nun übergebe:
    Beim Aufruf dieser Methode wird jetzt eine Kopie von zahl1 und zahl2 erstellt, es werden also im Speicher zwei weitere Variablen angelegt, die auch zusätzlichen Speicherplatz benötigen. Die beiden Variablen "firstNumber" und "secondNumber" kann ich jetzt frei innerhalb meiner add Methode überschreiben, ohne das die "originalen" Variablen zahl1 und zahl2 verändert werden.
    Der andere Weg ist Pass By Reference hier wird einfach nur ein Verweis an die add Methode übergeben. firstNumber und secondNumber zeigen jetzt also auf die gleiche Adresse wie die von zahl1 und zahl2. Wenn ich jetzt in firstNumber einen anderen Wert zuweise, wird auch gleichzeitig zahl1 verändert.

  8. Like
    Dop4miN reagierte auf Bitschnipser in Jobsuche   
    Fallstrick bei Kununu: Aufs Datum achten (egal ob neu oder alt). Viele MA-Bewertungen kurz nacheinander kommen meist von E-Mails a la: "Bitte geben Sie eine Bewertung auf Kununu ab, aber nur, wenn sie gut ist." So wie auch in unserer Firma kürzlich eine Mail vom Marketing kam
  9. Like
    Dop4miN reagierte auf Listener in Einstieg in die Programmierung erleichtern - Absoluter Anfänger   
    Von deinen Standpunkt aus, sollten alle Sprachen eher gleich/ähnlich sein. 
    Als Fisi wären Skriptsprachen vermutlich erstmal sehr gut: Shell, Powershell, vielleicht Python. Ausbauen kann man das später immer. 
  10. Like
    Dop4miN reagierte auf JustALurker in Strukturen Struct   
    Welche Stellen sind denn zurzeit noch unklar? Wie würdest du Strukturen definieren und wann denkst du, lohnt es sich diese zu verwenden? Sind eigentlich alle Beispiele/Aufgaben in deinem Kurs/Buch(?) in dieser nicht aussagekräftigen Art geschrieben? Ich glaube, mit sinnvollen Beispielen für Strukturen wäre das auch direkt viel klarer. z. B. sowas:
    Ich glaube, dass eigentliche Hauptaugenmerk bei der Aufgabe ist die Funktion f die einmal einen direkten Wert als Parameter verlangt und einmal eine Referenz. Ich nenne mal hier die beiden Begriffe Pass by Value und Pass by Reference, wenn du die beiden Konzepte verinnerlicht hast, erklärt sich auch warum der Output bei der Aufgabe 1 und 2 ist und nicht 7 und 2.
  11. Like
    Dop4miN reagierte auf Demrear in Ergebnisse der Prüfungen - 2020   
    Die IHK-München hatt ende vorletzter Woche über E-mail mitgeteilt , dass die vorläufigen Ergebnisse ab 14 hochgeladen werden und die Korrektur bis 25 abgeschlossen sein soll. Jetzt finde ich es aber durchaus verständlich wenn man die vorläufigen Ergebnisse auch vor dem 25 erhalten will. Ist ja doch viel stress mit dem ganzen bin ich durch oder nicht.
    Schon klar, dass wir in keiner Position sind, dass zu vordern aber lass uns doch mal ein bisschen ein bisschen dampf ablassen 😆
  12. Like
    Dop4miN reagierte auf allesweg in Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?   
    Wenn Chef will, dass ich erreichbar bin, auch wenn ich nicht im Büro bin, darf er mir gerne ein Handy geben. Und die Bereitschaftszeit entsprechend vergüten.
  13. Haha
    Dop4miN reagierte auf Zaroc in Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?   
    Bei uns haben wir MDM und theoretisch wird ein Arbeitsprofil und ein Privatprofil erstellt. Nur d. Arbeitsprofil ist verschlüsselt und gesichert, d. Privatprofil muss vom User selbst gesichert werden.
    Handy habe ich trotzdem nicht genommen, da man:
    1. die freie Modellwahl nicht hatte
    2. ich nicht priv. erreichbar sein wollte.
    3. UND was viele von euch vergessen, wenn Ihr euren AG wechseln wollt und eure HANDYnummer angeben (Lebenslauf) wollt, dann wollt Ihr bestimmt nicht euren Firmenhandy verwenden
    Ich habe bei meiner Ex-Firma damals ein Firmenhandy erhalten. Ich wurde mal zusammengeschxxxx weil ich mein Firmenhandy zuhause hatte, als ich in der Stadt war. Ab d. Tag habe ich es zurückgegeben. Natürlich wollte der Chef d. ich es behalte, da habe ich einfach d. Handy in der Firma gelassen....
     
  14. Like
    Dop4miN reagierte auf Maniska in Firnenhardware privat nutzen: Fluch oder Segen?   
    Das Thema war dass der Benefit "Firmenhandy mit Privatnutzung" keiner ist.
    Nehmen wir aber spaßeshalber an du hast das Firmenhandy mit privater Nutzung. Ich weiß nicht wie bei euch mit Telefonnummern von Firmenhandys umgegangen wird, bei uns werden die in der allgemeinen Mitarbeitertelefonliste eingetragen das es ein Firmenhandy ist. Das bedeutet jeder Mitarbeiter hat potentiell deine Handynummer, auch der Depp den du nicht leiden kannst.
    Das bedeutet aber auch du kannst das Handy nicht nutzen ohne Gefahr zu laufen von Firmenangelegenheiten belästigt zu werden. Ist der Anruf nun geschäftlich oder privat die Freundin die den Bus verpasst hat und abgeholt werden will? War die WhatsApp nun das neueste Video der Nichte die ganz knuffigen Schluckauf hat, oder der Chef der einem sagen will, dass die Hütte brennt? War die Mail nun endlich die Versandbestätigung für die Spülmaschine oder vom Kollegen? Allein das setzt schon unter Stress, ich brauch mein Handy nicht zum entspannen will es aber im Rahmen seiner Funktionen nutzen können ohne dass ich ständig mit Geschäftskram zugeballert werde.
  15. Like
    Dop4miN reagierte auf Beeble in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Meine Schwester als Zahntechnikerin inkl. Terminstress und Volllast
    Meine Mutter als Verkäuferin inkl. dem Ärger mit Kunden etc.
    Eine Freundin als Altenpflegerin, die neben Überlast auch ständig mit dem Tod ihrer Patienten konfrontiert ist
     
    Und noch viele mehr, ich lese auch immer wieder "für das Gehalt stehe ich nicht auf" hier im Forum, natürlich ist man hier unter sich aber man sollte doch froh sein einen Beruf gewählt zu haben der im Verhältnis zur erbrachten Leistung sehr gut bezahlt wird und etwas Demut zeigen denen gegenüber, die mit viel weniger auskommen müssen weil die Gesellschaft nicht bereit ist für diese Leistung mehr zu bezahlen.
  16. Like
    Dop4miN reagierte auf Albi in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Again was hat das mit deinem Gehalt zutun? Nur weil du Günstiger wohnst (was dein AG ja meist garnet weiß) musst du weniger verdienen als jemand der einen vergleichbaren Job macht 🤔 
    Ich hab auch Glück und wohne super günstig in München deshalb würde ich mich trotzdem nicht mit weniger abspeisen lassen nur weil der Kollege doppelt so viel für seine Wohnung zahlt, wenn ich den gleichen Job mache.
  17. Danke
    Dop4miN hat eine Reaktion von ocseolbap erhalten in Ausbildungsende ab wann bewerben ?   
    Weil er eben ein guter Freund ist. 
  18. Danke
    Dop4miN reagierte auf JustALurker in Pointer Zeiger   
    Am einfachsten lassen sich solche Code Ausschnitte in kleinen Konsolenanwendungen testen in denen man einen Haltepunkt setzt und dann Zeile für Zeile die Variablen prüft wie diese sich Verändern.
    In Zeile 6 und 7 werden die beiden Arrays vom Typ Integer erstellt und mit den entsprechenden Werten initialisiert.
    In Zeile 8 wird nun ein Zeiger auf ein Array mit der Größe 2 vom Typen Integer definiert und mit den beiden Adressen von feld1 und feld2 initalisiert. ipf[] beinhaltet nun also 2 Adressen und diese sind die von feld1 und feld2. Die Adressen von einem Array zeigen immer auf das erste Element im Array also z. B:
    Zeile 9 ist ein weiterer Zeiger auf eine Integer Variable die, die gleiche Adresse erhält wie feld1 also:
    Zeile 10 dereferenziert ipf[1] und addiert dann noch den Wert 1 dazu. ipf[1] entspricht der Adresse des Arrays feld2 bzw. dessen ersten Element also 29. Und 29 + 1 sind eben 30, was die Ausgabe auch nochmal bestätigt.
    In der letzten interessanten Zeile wird die Adresse ipf[0], welche dem ersten Element von feld1 entspricht also 13, subtrahiert mit der Adresse auf die ip zeigt, welche sich aus Zeile 9 ergibt, es zeigen also beide auf die gleiche Adresse, also 13 - 13 = 0.
    Was mich an der Aufgabe etwas überrascht hat war, das man in der Zeile 11:
    keine Sterne angeben musste um die Adresse wieder zu dereferenzieren, also eigentlich hätte ich es so erwartet, was zum gleichen Output führt:
    möglicherweise wird die Ausgabe wohl direkt als Wert ausgegeben wenn man mit zwei Adressen Rechenoperationen durchführt, hier bin ich mir aber nicht sicher.
  19. Danke
    Dop4miN reagierte auf Whiz-zarD in Pointer Zeiger   
    Vielleicht muss man da ein bisschen weiter ausholen. Zeiger sind Variablen, die als Wert die Speicheradresse einer anderen Variable enthalten. Ein Array hingegen ist die Speicheradresse auf das erste Element des Arrays. Ein Array wird als ganzer Block im Speicher allokiert.
    feld1 und feld2 sind nun Arrays. Also eine Adresse. Das kannst du auch sehen, wenn du 
    cout << feld1; ausführst. Dann wird eine Adresse ausgegeben. Um die Adresse des nächsten Elementes auszuweisen, kannst du 
    cout << feld1 + 1; schreiben. Du wirst feststellen, dass die Adresse um 4 Bytes (bzw. 8 Bytes; je nach Compiler) höher ist, als die Adresse von feld1. Das liegt eben daran, dass ein Array, wie schon erwähnt, als ganzen Block im Speicher liegt. Da wird angeben müssen, welchen Datentyp das Array speichert, weiß das Programm nun, ab welcher Adresse das nächste Element anfängt. In unserem Fall 4/8 Bytes, da ein Integer 4/8 Bytes groß ist.
    In der Zeile 8 wird jetzt nun ein Array von int-Zeigern (also Adressen) erzeugt und besitzt zwei Elemente (int* ipf[2]), nämlich die Adressen von feld1 und feld2.
    In Zeile 9 wird die Adresse von feld1 gespeichert.
    In Zeile 10 wird zunächst der zweite Wert aus dem Array genommen. Das entspricht der Adresse von feld2 und holen uns dann mit dem Stern den Wert aus dieser Adresse: 29. Dann wird der Wert noch mit 1 addiert und ausgewiesen wird dann die 30.
    In Zeile 11 wird der erste Wert aus dem Array genommen. Also die Adresse von feld1 und mit dem Wert von der Variable ip substrahiert. Der Wert von ip ist ebenfalls die Adresse von feld1. Aber Achtung: Es wird nicht 13 - 13 gerechnet, sondern Adresse - Adresse. Das kannst du nämlich sehen, wenn du die Zeilen
    cout << ipf[0] << endl; cout << ip << endl; ausführst.
  20. Haha
    Dop4miN hat eine Reaktion von tCKTheOfficial erhalten in Ergebnisse der Prüfungen - 2020   
    FIAE
    besser als gedacht

  21. Haha
    Dop4miN hat eine Reaktion von Visar erhalten in Ergebnisse der Prüfungen - 2020   
    Zu irgendwas muss sich die Ausbildung zum FIAE ja lohnen
  22. Like
    Dop4miN reagierte auf Mathias G. in Wirklich für jede neue page eine eigene .html ?   
    Also Wordpress ist kostenlos. 
  23. Danke
    Dop4miN hat eine Reaktion von Fangirly erhalten in Sommer 2020 wie lief's?   
    Falls ihr eure Zeugnisse schon habt:
    Stehen da Zehntelnoten drauf?
  24. Like
    Dop4miN hat eine Reaktion von Fangirly erhalten in Programmierbereich wechseln   
    Ja gut, so habe ich das bisher nicht gesehen. Da gebe ich dir schon recht. Dennoch versteht man unter Programmierung meiner Meinung nach nicht HTML und CSS. Auch wenn selbst das sehr kompliziert werden kann.
     
    Ziemlich genau so sehe ich das. Ich habe nie etwas komplett ohne Hilfe von Frameworks programmiert. Pläne hatte ich zwar schon einige, aber meistens scheitert es dann an der Zeit nach dem Arbeitstag.
    Danke für deinen Rat und den Link. Werde es mir zu Herzen nehmen.
  25. Like
    Dop4miN hat eine Reaktion von Fangirly erhalten in Programmierbereich wechseln   
    Ich denke ich kann es nicht wirklich. Frontend ist meiner Meinung nach keine Programmierung. Und was das Java aus der Schule betrifft beherrsche ich die Syntax, habe allerdings keine wirkliche Praxiserfahrung. Versteht man das jetzt besser?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...