Zum Inhalt springen

tōmuri

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    tōmuri reagierte auf stefan.macke in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Und genau das müssen wir unseren Azubis auch beibringen! 😀
     
    FIAusbV, Anlage zu § 3 Absatz 1, Abschnitt F, Lfd. Nr. 5 a)
    Siehe https://www.gesetze-im-internet.de/fiausbv/anlage.html
  2. Positiv
    tōmuri reagierte auf MiaMuh in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Keine Ahnung warum ein Fass aufgemacht wird, wenn man alle Geschlechter ansprechen möchte.
    Sind für mich Banalitäten. Ich muss sagen, früher waren viele Berufe geschlechtsspezifisch ausgelegt und habe sie eher gemieden unterbewusst (wie zB Informatiker :D)
    Darum ist es besser, wenn es immer mehr akzeptierter ist und man das auch so ausdrückt.
    Oft schreien nur die Nicht-Betroffenen rum, das find ich schade. 
    (Meinung von einer Frau)
  3. Positiv
    tōmuri reagierte auf bigvic in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Und man sollte mal drauf achten wann in aller Regel nicht gegendert wird ... nämlich in negativem Kontext. Wenn dann eigentlich nur im neutralen oder positiven.
    Beispiele:
    - Die Mörder:innen wurden noch nicht gefasst
    - Die Täter:innen sind noch auf der Flucht
    - Die Anzahl an Vergewaltiger:innen welche nicht verurteilt werden, steigt stetig.
    - Die Attentäter:innen sind unbekannt
    - ...
    Und hier für den Confirmation Bias ein Link für beide Positionen mit entsprechenden Argumenten
  4. Positiv
    tōmuri reagierte auf Graustein in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Wenn ich im Urlaub bin, bin ich kein MA meiner Firma mehr? Interessante Rechtsauffassung 😉
    Davon ab kann ich die geschäftliche Mail während meiner Pause doch gar nicht lesen. Wenn ich eine geschäftliche Mail lese, arbeite ich bin also laut deiner Definition auch wieder MA 🙂
  5. Danke
    tōmuri reagierte auf Whiz-zarD in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    Deswegen macht man es auch nicht so steif und schreibt einfach "Hallo".
    Screenreader kommen auch schon lange mit :,* oder mit einem Binnen-i klar.
    Ich finde die ganze Diskussion auch total überflüssig und unnötig. Wer gendern möchte, der gendert und wer nicht, der lässt es einfach. Der Rest macht die Gesellschaft schon alleine. Entweder wird es sich in Zukunft nach und nach durchsetzen oder nicht aber niemand diskutiert übers Gendern so oft, wie die Gender-Gegner.
  6. Danke
    tōmuri reagierte auf stefan.macke in Gendern im Projektdokumentation/-antrag?   
    https://twitter.com/ralphruthe/status/1690739887098449920/photo/1
    Wer als Prüfer:in im Jahr 2023 einem bzw. einer ITler:in Punkte in der Projektdokumentation dafür abzieht, in einer Branche mit über 90% Männeranteil in der Ausbildung auch andere Geschlechter mit ansprechen zu wollen, sollte meiner Meinung nach diesen Job nicht machen.
    Change my mind!

  7. Danke
    tōmuri reagierte auf Chief Wiggum in Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?   
    Hat ja mit der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun und ist eh ein Thema für den Stammtisch.
  8. Danke
    tōmuri reagierte auf allesweg in Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?   
    aus den Registrierungsbedingungen.
  9. verwirrt
    tōmuri reagierte auf Parser in Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?   
    selbst mit König ist Kanada immer noch 10.000 mal besser als toitschland in seinem derzeitigen Zustand.
    Ja, in Bayern hat man mehr Freiheit. Es ist und bleibt aber ein deutsches Bundesland, in welchem bundesdeutsches und europäisches Recht gilt. Das ist für mich das absolute Gegenteil von Freiheit.
    Freiheit ist, wenn du während einer (Corona)-Pandemie mit einer AR15 bewaffnet in deine Landeshauptstadt fahren kannst mit einem Schild auf dem steht:
     
     
    We will never bow down to tyranny
    Dreimal darfst du raten in welchem Land solche Aktionen möglich sind (und waren).
     
     
  10. Haha
    tōmuri reagierte auf Graustein in Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?   
    Also mach Kanada würde ich nicht, hab gehört da ist irgendein Kaiser vom Ballermann der Chef, oder war es König? Jedenfalls keine Freiheit. Bleib ich lieber in Bayern mit Gottkaiser Markus, hier bin ich Mensch hier bin ich frei. 
  11. Danke
    tōmuri reagierte auf Enno in Backup differentiell inkrementell - Wer hat Recht?   
    leider nein.
     
    Als erstes, ja diese Backupstrategie ist dazu da um Prüflinge zu verwirren.
    Rücksicherung ist:
     
    Vollbackup (Tag 1) um den Ausgangszustand wiederherzustellen. -> Alle Archive Bits wurden zurückgesetzt
    Inkrementelles Backup vom 6. Tag. -> Alle Archive Bits der geänderten Dateien wurden zurückgesetzt
    Inkrementelles Backup vom 13. Tag. ->Alle Archive Bits der geänderten Dateien wurden zurückgesetzt 
    Differentielles Backup vom 19. Tag. -> Bis hier wurden durch alleinige Differentielle Backups immer alle Dateien gesichert, da Dif.BAKs keine Archive Bits zurücksetzen.
     
    Es werden von allen Backups ja immer nur die Daten gesichert mit gesetztem Archive Bit. Da aber Inkrementelle Backups das Archive Bit zurücksetzen werden nach einem Inkr. Backup nur die danach geänderten Daten gesichert.
    Auch zu sehen in der Übersicht von @RAM_Rakete
  12. Positiv
    tōmuri hat eine Reaktion von ♥Nika♥ erhalten in Was würdet ihr in meiner Situation tun?   
    Einerseits absolut richtig. In dem Sinne, dass Du für dich selbst verantwortlich bist, dann für dich einzustehen.
    Andererseits, erwarte ich von meinem Vorgesetzten und auch vom Unternehmen selbst, dass so etwas grundsätzlich nicht stattfindet. Immerhin sprechen wir im Beispiel von Arbeitszeiten die rechtswidrig sind.
  13. Danke
    tōmuri reagierte auf neinal in Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration. Wie bestmöglich neben Vollzeitjob darauf vorbereiten?   
    Natürlich wirst du mit "Bock auf IT und Einsatz" mehr lernen als die Basis, die in der Schule vermittelt wird.
    Eine DUALE Ausbildung ist auch nicht darauf ausgelegt, dass du alles nötige Wissen in der Schule lernst. Das geht auch gar nicht. Weil von 30 Azubis in einer Klasse vermutlich nicht mal zwei das gleiche im Betrieb machen oder für nach der Ausbildung anstreben. Die Ausbildung vermittelt NUR die Basis. Was du daraus machst, liegt dann wieder bei dir.
    Ganz schön großkotzig hier alles als Zeitverschwendung darzustellen. Du musst ja der total Überflieger sein und verdienst sicher schon seit Ende der Ausbildung 6-Stellig. 
    Und das, obwohl du es nicht mal schaffst bei deiner Antwort auf das einzugehen, was du zitiert hast. @allesweg hat vom "WISO Schwachsinn" geredet. Und du redest hier jetzt schon wieder von IT-Fächern. Äpfel mit Birnen. Und dazu noch schön überheblich.
  14. Danke
    tōmuri reagierte auf Maniska in Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration. Wie bestmöglich neben Vollzeitjob darauf vorbereiten?   
    Berufsschule ist noch nicht mal - sofern nicht mehr schulpflichtig - erforderlich. Es steht dann jedem Auszubildenden frei sich von der Berufsschule befreien zu lassen und die dadurch frei werdende Zeit im Betrieb zu verbringen.
    Nur, dann muss der Betrieb den ganzen unnötigen WiSo und BWL Quatsch vermitteln, dem Azubi (auch FiSi!!!) SQL und rudimentäres Programmieren beibringen etc. Da darf der Betrieb nicht auf die Freizeit verweisen sonder muss selbst vermitteln können. Da der Betrieb das aber im Regelfall nicht selbst stemmen kann, lagert er das aus: an die Berufsschulen.
    Was dort in welchen Fächern unterrichtet wird bekommt der Lehrer in Form des Lehrplanes vom Kultusministerium vorgeschrieben. Das wiederum erarbeitet den Lehrplan der Schule anhand des Ausbildungsrahmenplans der IHK.
    Oder komplett vom Besuch der Berufsschule https://www.ihk.de/stuttgart/fuer-unternehmen/fachkraefte-und-ausbildung/ausbildung/waehrend-der-ausbildung/hinweise-zum-berufsschulbesuch-2989002
    Entweder warst du zu Beginn der Ausbildung schulpflichtuig, oder du hast dich vertraglich zum Schulbesuch verpflichtet, oder du machst das ganze freiwillig.
    Edit: und wenn jetzt etwas in der Richtung "das hat mir keiner gesagt" kommt, dann ist der Besuch der Berufsschule offensichtlich nötig, da du nicht in der Lage warst dich selbst zu informieren.
  15. Like
    tōmuri reagierte auf concon in Studieren an einer Fernuni, ohne Abitur als ausgelernter Fachinformatiker Systemintegration   
    Kann mich nur anschließen. Ich studiere seit 2017 an der FU Hagen Psychologie. Als Hobby und einfach nur nebenbei. Habe nur noch 2 Module, die BA und das Praktikum offen.
    Es erweitert den eigenen Horizont, ist aber auch beruflich eine Bereicherung. Eigenständiges Lernen, Lernstrategien, vernetzen, Durchhaltevermögen und hier und da ist sogar der Inhalt anwendbar 😁
     
  16. Like
    tōmuri reagierte auf MarcoDrost in Ein Jahr USA nach der Ausbildung   
    Ich habe gerade einen interessanten Beitrag im IHK-Newsletter gelesen. Vielleicht ist er für den ein oder anderen interessant:

    Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein deutsch-amerikanisches Jugendaustauschprogramm, das jungen Menschen aus beiden Ländern einen einjährigen Berufs- und Studienaufenthalt im jeweiligen Gastland ermöglicht. Junge Berufstätige können sich noch bis zum 8. September 2023 für das 41. PPP (2024/2025) bewerben.

    Unmittelbare Programmkosten werden durch ein Stipendium vom Deutschen Bundestag und Amerikanischen Kongress getragen. Teilnehmer*innen müsses für die Dauer des Programmaufenthaltes über ausreichende Eigenmittel verfügen, aus denen sie Taschengeld und sonstige Kosten der Lebenshaltung bestreiten, soweit sie nicht aus Mitteln des Programms abgedeckt sind.

    Detaillierte Infos unter usa-ppp.de.
  17. Positiv
    tōmuri reagierte auf allesweg in Was würdet ihr in meiner Situation tun?   
    und das fehlende Führungsverhalten der Vorgesetzten. Arbeitszeitverstöße sind auch für Vorgesetzte strafbewehrt und im Falle eines Wegeunfalls kann es zu Regressforderungen durch die BG kommen.
  18. Positiv
    tōmuri hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Was würdet ihr in meiner Situation tun?   
    Einerseits absolut richtig. In dem Sinne, dass Du für dich selbst verantwortlich bist, dann für dich einzustehen.
    Andererseits, erwarte ich von meinem Vorgesetzten und auch vom Unternehmen selbst, dass so etwas grundsätzlich nicht stattfindet. Immerhin sprechen wir im Beispiel von Arbeitszeiten die rechtswidrig sind.
  19. Danke
    tōmuri reagierte auf eulersche_Zahl in IHK Zertifikat nach bestandener Prüfung?   
    Nennt sich übrigends Schmuckurkunde und nicht (Abschluss-)Zeugnis. Also für Bewerbungen ist das nichts.

    https://www.ihk-muenchen.de/de/Aus-und-Weiterbildung/Ausbildung/Ausbildungsprüfung/Prüfungszeugnis/
  20. Like
    tōmuri hat eine Reaktion von Zivy erhalten in Präsentation: Poloshirt in Ordnung?   
    Mein Fachgespräch steht mir auch noch bevor, ich werde vermutlich auch im business look gehen.
    Aber verstehen kann ich diese ganzen "Empfehlungen" wirklich nicht. Was haben denn die Prüfer die da sitzen so an? Ist die Vorstellung der reinen Systemhaus-Ausbildung mit ständigem Kundenkontakt nicht recht antiquiert?
    @stefan.macke z.B. bei euch sind doch die anderen Abteilungen die Kunden. Rennt ihr alle immer im Langarmhemd rum?
    @Asura lieber während der Präsentation zusätzlich noch durch die Kleidung schwitzen. Ist ja für die meisten ohnehin null Stress der Tag.
     
    Sollte die Empfehlung nicht einfach sein: "Zieh was sauberes, vernünftiges* an, womit Du dich wohl fühlst."?
    *absichtlich so offen gewählt, da imo der vermittelte Eindruck besser ist, wenn mensch sich nicht verkleidet, sondern ehrlich und selbstbewusst daher kommt
  21. verwirrt
    tōmuri hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration. Wie bestmöglich neben Vollzeitjob darauf vorbereiten?   
    Ich will dir gar nicht hart widersprechen. Aber, für das Elternhaus kann kein Kind etwas und genau deshalb ist es sehr wohl Aufgabe der Schulen diese Unterschiede so gut wie möglich auszugleichen.
    Das sehe ich grundsätzlich in allen Pflichtjahren der Schulzeit. Ja, hätte schon früher passieren müssen, aber ist in der Berufsschule nicht zwingend falsch.
    Welche Themenbereiche das dann genau betrifft und ob "Finanzcoaching" dazugehört, ist ein anderes Thema.
  22. Danke
  23. Positiv
    tōmuri reagierte auf neinal in Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration. Wie bestmöglich neben Vollzeitjob darauf vorbereiten?   
    Das kann dir deine IHK vermutlich am ehesten beantworten. Ich weiß nicht, ob es sowas gibt.
    Auch das kann dir am besten deine IHK beantworten. Zumindest für den Ausbilderschein gab es auch Kurse, die Freitags Nachmittags ab 16 Uhr und online stattgefunden haben. Aufzeichnungen gab es dafür aber nicht. Allerdings hatte man Zugriff auf alle Unterlagen, etc. Könnte mir vorstellen, dass die IHK da evtl. auch etwas flexibler wird.
    Auswendig lernen ist meiner Meinung nach nie der richtige Weg. Du solltest den Stoff schon auch verstehen. Auch, wenn es keinen Lehrgang gibt, denke ich, dass man mit Selbststudium und Wiederholung der Prüfungen viel für sich selbst vorbereiten kann. Wenn man der Typ dafür ist. Die alten Prüfungen solltest du dir auf jeden Fall anschauen (Achtung: Neue Prüfungsordnung), vor allem um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Fragen gestellt sind. 
    Beim U-Form Verlag kannst du dir auch Übungsbücher zu den Abschlussprüfungen kaufen.
  24. Positiv
    tōmuri reagierte auf allesweg in Einstellungstest als FIAE   
    Ja, es könnten Programmieraufgaben ankommen, aber persönliche Meinung: nicht von ausbildungswilligen Betrieben sondern Firmen, welche einen schnellstmöglich produktiv einsetzbaren Entwickler mit einer Ausbildungsvergütung abspeisen wollen.
  25. verwirrt
    tōmuri hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Umstieg 30+j - Erfahrungen   
    Oder unterhaltspflichtige Mütter. Oder alleinerziehende Mütter / Väter. Oder grundsätzlich Menschen die vor ihrerm Umstieg nicht die Möglichkeit hatten Geld beseite zu legen.
    Das hat mal überhaupt nichts mit einer Diskriminierung von unterhaltspflichtigen Vätern zu tun, die hier angedeutet wird.
    Und Sparkurs ist mitnichten der einzige Weg. Hier wurden schon mehrere Möglichkeiten genannt die es auch ohne Rücklagen möglich machen, eine Ausbildung zu absolvieren. Dennoch wird eine Ausbildung in einer "späteren" Lebensphase wohl immer eine Investition sein, die man tätigen muss.
    Für mich gab es diese Investition mit 30 Jahren, da mussten wir meine Ausbildung und das Studium meiner Partnerin finanzieren. Nebenjob und starke Einschränkung haben das irgendwie möglich gemacht. War nicht einfach, aber es geht. Das hängt natürlich von den finanziellen Verpflichtungen ab.

    Neben der Finanzierung kann man auch an der Ausbildungsdauer schrauben. Eine dreijährige Ausbildung lässt sich auf minimal 1,5 Jahre verkürzen. Da gibts dann auch wieder Voraussetzungen, außerdem müssen die Noten / Vorbildung stimmen und der Betrieb mitspielen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...