Zum Inhalt springen

hellerKopf

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    745
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    21

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von tkreutz2 erhalten in Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP   
    ja, stimmt auch.
    Aber wenn der TE bei der Prüfung duchfällt. hat er auch ein halbes Jahr verloren.

    Schlussendlich muss er also entscheiden:
    Bleiben und um die Prüfung kämpfen
    oder neuer Betrieb und umsteigen.
  2. Haha
    hellerKopf hat eine Reaktion von CeTePe erhalten in Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP   
    sollte der Ausbilder noch keinen Plan haben, kann er ja GPT befragen.
    Da gibt es eine Antwort :

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker in Deutschland folgt einer klaren sachlichen und zeitlichen Gliederung. Hier ist eine Übersicht: .........
  3. Haha
    hellerKopf hat eine Reaktion von Special List erhalten in Klassische Ausnutzung von Arbeitskraft durch Ausbildung als FIDP   
    sollte der Ausbilder noch keinen Plan haben, kann er ja GPT befragen.
    Da gibt es eine Antwort :

    Die Ausbildung zum Fachinformatiker in Deutschland folgt einer klaren sachlichen und zeitlichen Gliederung. Hier ist eine Übersicht: .........
  4. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Wunderkind89 erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Restart der Berufsfindung ist wirklich sinnvoll !
  5. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von Dimka_ws erhalten in Umschulung - lohnenswert und wo?   
    Dann wird das nichts.
    Ohne gute Ausbilder, kommen erstmal keine guten DPAs raus.
    Die Autodidakten werden begehrt sein sein und nicht für den geringen Lohn in die Ausbildung gehen.
    Also für den Bereich Umschulung wird es auf längere Zeit schwer sein, eine gute DPA Ausbildung anzubieten.
  6. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von Dimka_ws erhalten in Umschulung - lohnenswert und wo?   
    Für @Dimka_ws ist ja die Tendenz der Antworten schon erkennbar. Misstraue den Umschulungsanbietern !!
    Ich frage mich aber gerade offtopic:

    Warum wird ein neues Berufsbild erfunden, wenn es anscheinend gar keinen so großen Bedarf gibt ? Die Tätigkeiten wurden doch vorher auch erledigt. Hat denn niemand vorgesehen, dass man zu einem neuen Berufsbild auch neue Ausbildungskapazitäten braucht? Haben die Berufsschulen eine Info erhalten, oder die Umschulungsanbieter ? Wie kommen die denn zu einer Zertifizierung, ohne Dozenten?
  7. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von Dimka_ws erhalten in Umschulung - lohnenswert und wo?   
    Es ist zu früh.
    Noch haben die Bildungsträger kaum erfahrene Dozenten in dem Bereich.
    Oft wird davon berichtet, dass DPA Umschüler in parallele Kurse für FIAE untergebracht werden und dann kaum Ihre spezifischen Themen erlernen.
  8. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von Musashi94 erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Dein Lamentieren kann doch die Tatsache nicht aus der Welt schaffen, dass die meisten Auszubildenden, auch solche ohne Vorkenntnisse, bessere Leistungen erbringen können, als von dir beschrieben.
    TicTacToe ist eine Standardaufgabe, die bereits in der 3. Woche Grundlagen Programmierung gelöst werden kann.
     
  9. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Das trifft es. Die Beschreibung der Firma lässt vermuten, dass es sich um eine Ausbeutung, statt Ausbildung handelt.
     
  10. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Statistik Aufgabe - Hilfe gesucht!   
    ja, du sollst die Lagemaße für den genannten Datentyp ermitteln.
    Es gibt da eine Menge statistischer Kennzahlen.  Max, Min, AVG, Median, Modus, Varianz, stdAbw, Spannweite usw.
    Nicht alle sind bei jeder Art von Daten erlaubt.

    Du sollst also festlegen, welche Lageparameter für rationalskaligen natürlichen Zahlen erlaubt sind.
    Dann ein Programm erstellen, das die erlaubten Werte errechnet.
    Wahrscheinlich also ein Programm mit mehrere Funktionen.

    Mit diesen Tipps kann man alles so recherchieren.
  11. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von ocseolbap erhalten in Coden oder Nicht-Coden das ist hier die Frage ;-)   
    Oder ein Thread, der zeigt wieviele in einer Umschulung stecken, ohne für den Beruf und die Form der Ausbildung geeignet zu sein ?
    Es werden da ja durchaus Leute "untergebracht", die in etwa folgendem Muster entsprechen.
    Haben Sie 5 Finger an der Hand ?
    Ja = gut- Und Sie haben schon mal Musik im Radio gehört ? Auch ja ?
    Klasse, wie wäre ein Umschulung zum Orchestermusiker `? Sie haben die Wahl zwischen Geige und Schlagzeug.

    Damit sind jetzt nicht die 25% gemeint, für die das wirklich eine sinnvolle Maßnahme ist.
    Aber vieleicht gehört der TE ja zu den anderen----

     
  12. Like
    hellerKopf reagierte auf skylake in Abschlussprojekt im ÖD   
    Die Verordnung geht hier nicht auf einzelne Unterpunkte in einem Bewertungsprotokoll ein. Es wird generell kein verpflichtendes Bewertungsprotokoll von oberer Instanz vorgegeben. Selbst die Kammer(n) können nur eine Hilfestellung anbieten aber die endgültige Bewertung obliegt dem PA. Das bedeutet, dass der PA auch von jedwedem Bewertungsprotokoll abweichen könnte. Der PA ist noch nicht einmal verpflichtet das Dokument zu verwenden, was er von Kammer A oder B hingelegt bekommt. Solange am Ende 3 Unterschriften + Datum + Notizen auf einem Zettel stehen, ginge selbst das als valides, rechtssicheres Dokument durch.
    Ähnlich verhält es sich mit der Rechtschreibung/Satzbau/Aufbau der Dokumentation. Wenn diese voller Fehler ist, führt das in jedem PA den ich kenne (was über die Berufe verteilt sehr viele sind) zu Punktabzügen. Steht das so explizit in einer Verordnung? Nö. Kann man das machen und kommt damit rechtlich durch? Ja. (Paragraph 12 (2) 6), hier "anforderungsgerecht" und das lässt sehr viel Spielraum zu.
    Wenn man meine Ausführung nicht glauben möchte, kann man gerne bei der örtlichen IHK anrufen und es sich bestätigen lassen.
     
     
     
  13. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von skylake erhalten in Coden oder Nicht-Coden das ist hier die Frage ;-)   
    Oder ein Thread, der zeigt wieviele in einer Umschulung stecken, ohne für den Beruf und die Form der Ausbildung geeignet zu sein ?
    Es werden da ja durchaus Leute "untergebracht", die in etwa folgendem Muster entsprechen.
    Haben Sie 5 Finger an der Hand ?
    Ja = gut- Und Sie haben schon mal Musik im Radio gehört ? Auch ja ?
    Klasse, wie wäre ein Umschulung zum Orchestermusiker `? Sie haben die Wahl zwischen Geige und Schlagzeug.

    Damit sind jetzt nicht die 25% gemeint, für die das wirklich eine sinnvolle Maßnahme ist.
    Aber vieleicht gehört der TE ja zu den anderen----

     
  14. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Asura erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Das trifft es. Die Beschreibung der Firma lässt vermuten, dass es sich um eine Ausbeutung, statt Ausbildung handelt.
     
  15. Danke
    hellerKopf hat eine Reaktion von andi29 erhalten in Umschulung zum Fachinformatiker für Systemintegration Raum Tübingen   
    Definitiv falsch. Zumindest nicht so pauschal.
    Bei der Auswahl zwischen einem 20er, der noch keine Geschäftsprozesse in meinem Unternehmen kennt und einem 40er, der schon mal in meiner Branche gearbeitet hat und jetzt auf IT umgeschult wurde, werde ich den 40er bevorzugen.
    Mal das bewußt extreme Beispiel:
    Entwicklungsabteilung autonomes Fahren bei eine Kfz-Hersteller.
    20er gerade ausgelernt.
    40er Kfz Vergangenheit und jetzt umgeschult.
    Wen würde man nehmen?

    Viele Umschüler denken leider nicht daran, in der 'eigenen Branche' eine IT Laufbahn zu starten.
     
  16. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von monolith erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes Verhältnis.
     
  17. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von C1tr4l erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Das ist überhaupt kein Maßstab.
    Einige Bildungsträger vergeben nur "Bestnoten" weil da ja "so gut" ausgebildet wird.
    Der erste Moment der Erkenntnis kommt, wenn der "2er" Umschüler bei der IHK auf 3,7 eingestuft wird.
  18. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von C1tr4l erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Da würde ich gerne mal nachfragen,ob er da nicht auch meint:
    Wenn ich 1000 am Tag für einen Mann zahle, kann ich schon etwas erwarten. Skills, Erfahrung etc.
    Und solche leute arbeiten kaum für ein Einsteigergehalt.
    Aber gut, dass ich die Prüfungssituation schon lange  hinter mir habe.
  19. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von C1tr4l erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes Verhältnis.
     
  20. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes Verhältnis.
     
  21. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von eulersche_Zahl erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes Verhältnis.
     
  22. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Falls wirklich ein AN mit 17,5Euro die Stunde entlohnt wird und dann beim Kunden 125Euro abgerechnet werden, ist das kein gesundes Verhältnis.
     
  23. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von C1tr4l erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Da sind mindestens 2 Verfehlungen bei AG zu erkennen.

    1. Arbeitsorganisation.
       In die falsche Richtung entwickeln kann man doch eigentlich nur, wenn man bewußt gegen die Vorgaben der
      Arbeitsplanung verstösst. Wenn es aber keine Planung gab, keine Arbeitspakete mit konkreten Anleitungen, keinen Netzplan mit Meilensteinen usw.  Ja, dann ......
    2. Falsche Einschätzung der Skills.
      Und da ist wohl die Ursache für Fehler 1. Da hat wieder mal ein AG gedacht, dass man Projektmanagement und Arbeitsbeschreibungen ja nicht braucht, weil der AN hat's ja drauf !
    Aber gerade ein Umschüler FIAE( pauschal☠️ ) ist eben auch mit IHK Schein absolut nicht befähigt, alleine zu arbeiten !
    Da gibt's nur wenige Ausnahmen.


     
  24. Like
    hellerKopf hat eine Reaktion von C1tr4l erhalten in Wirtschaftlichkeit von Junioren   
    Das schnell empfohlene "direkt Weg da", macht keinen Sinn, wenn du nicht sicher sein kannst, dass sich die Situation nicht wiederholt.

    Also Ursachenforschung:
    Warum sind deine Selbsteinschätzung und die Erwartung des AG soweit auseinander ?
    - Alle Spekulationen, ob du in der Umschulung nicht genug erlernt hast, oder der AG unrealistisch vorgeht und dich ausbeutet, sind sinnlos.
    - Konkret fragen, wieso die Zeitschätzung so daneben gehen konnte. Kann der AG belegen, dass andere Mitarbeiter in der Zeit geblieben wären?

    Kommt heraus, dass der AG schwere Fehleinschätzungen zu verantworten hat, könnte er ja sein Verhalten ändern und die Erwartungen anpassen.
    Ist er unwillig, such geplant das  Weite.

    Liegt es doch an deinen unzureichenden Fähigkeiten, wirst du den Job ohnehin verlieren.
    Dann achte beim nächsten Angebot darauf, dass die Anforderungen zu dir passen.

    Und irgendein Mix bedeutet, einen Kompromiss finden, den beide Seiten akzeptieren.
  25. Positiv
    hellerKopf hat eine Reaktion von tōmuri erhalten in Eure Einschätzung und eure Meinung gefragt   
    Das trifft es. Die Beschreibung der Firma lässt vermuten, dass es sich um eine Ausbeutung, statt Ausbildung handelt.
     

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...