Reputationsaktivität
-
Soo ich hatte heute meine MEP in Entwicklung und Umsetzung von Algorithmen.
Da mein Projekt so gut lief, habe ich auch nur 47 Punkte gebraucht und habe dann sogar 67 erreicht und somit bestanden.
Ich möchte nun einmal meine Erfahrungen mit euch teilen, da es dazu ja kaum welche zu lesen gibt:
Zuerst habe ich meine Präsentation und das Fachgespräch gehalten und dann direkt danach die MEP. Das handhabt aber jeder anders.
Es kamen Fragen zum kompletten Prüfungsbereich dran. Und diese waren recht einfach, wenn man sich gut vorbereitet hat. Ich war nur sehr nervös und habe die Fragen teilweise nicht verstanden. Aber wenn das vorkam habe ich gefragt, ob er die Frage genauer stellen könnte und das hat er auch getan.
Zu den Fragen: es gab ein Szenario das wie folgt aussah: wir haben einen neuen Mitarbeiter und dieser möchte gerne eingearbeitet werden.
1. Wie werden die Anforderungen von Projekten festgehalten? (Ich habe Pflichtenheft genannt)
2.Was sind nicht technische Anforderungen?
3. Was für Programmierarten gibt es?
4. Was ist eine relationale Datenbank?
5. Gibt es noch andere Arten von Datenbanken?
6. Wie kann man ein Pogramm ohne Code darstellen? (Klassendiagramm zb)
7. Was ist ein Klassendiagramm? (UML)
8. Gibt es noch andere Diagramme? (Aktivitätsdiagramm)
9. Was sind Beziehungen bei Datenbanken? (Zb 1…1, n…m)
10. Was ist eine Versionsverwaltung?
Ich habe nur an der Oberfläche gekratzt, für mehr war ich zu nervös. Aber es hat für das bestehen gerreicht.
Der Prüfer hatte mir als Tipp auch noch mitgegeben, dass ich bei solchen Prüfungen mehr reden soll. Mehr kommunizieren soll. Den Tipp geb ich an euch auch weiter.
Ich hoffe ich konnte euch helfen
viele Grüße
-
D. Ment hat auf Tung in Wie viel verdient ihr?Alter: 28
Wohnort: Berlin
letzter Ausbildungsabschluss: FIAE (01.2024) (Umschulung)
Berufserfahrung: 0 Jahre (6 Monate Praktikum)
Vorbildung: Fachhochschulreife
Arbeitsort: Berlin
Grösse der Firma: ~2500
Tarif: Nein
Branche der Firma: Technologie
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 40
Gesamtjahresbrutto: 50.000€
Anzahl der Monatsgehälter: 12
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: 100% Mobile Office, Vertrauensarbeitzeit
Verantwortung: keine
Tätigkeiten: Microsoft Dynamics Developer
2 Jahre Umschulung liegen hinter mir und in diesem Monat werde ich diese Maßnahme erfolgreich beenden. Das sechsmonatige Praktikum war Teil der Umschulung, aber das Jobangebot ist von einem anderen Unternehmen.
-
D. Ment hat auf Aeropsia in Ein gutes neues Jahr...Frohes Neues, Freunde! Ich wünsche euch viel Glück! ☘️
С Новым годом, друзья! Желаю удачи! ☘️
-
D. Ment hat eine Reaktion von drae in Fachinformatiker Systemintegration Umschulung sinnvoll?Geld iz da ja, aber "draußen" in der Wirtschaft verdient man mehr als bei uns. Aber es geht nicht ums Geld, ich komm ausm sozialen Bereich und bin dort jetzt wieder gelandet, aber eben in einer anderen Funktion. Was für Kirche? Das ist genau so ein "Unternehmen" und es wird gespart wo nur geht...
Mit Glück hat das nichts zu tun, auch nicht mit dem Glauben...Du kannst als geschiedener konfessionsloser Mensch anfangen, so sehr suchen die...warum wohl...?
Egal: Auch ein (angehender) Umschüler sollte optimistisch in die Zukunft blicken.
-
D. Ment hat eine Reaktion von FISI-Prüfer in Fragen zur Umschulung zum FISIDas ist meiner Meinung nach der wichtigste Aspekt...Es werden sicherlich viele Themen durchgenommen, aber aufgrund von Quantität und Komplexität der Themen nicht Alles in dem Umfang, wie es teilweise dann wieder (von der IHK) abgefragt wird...
Wenn Du selbst ein bisschen Initiative mitbringst, relevante / für Dich interessante Themen selbständig zu vertiefen, dann läuft das auf jeden Fall ...
-
D. Ment hat eine Reaktion von Crowforth985 in Fragen zur Umschulung zum FISIDas ist meiner Meinung nach der wichtigste Aspekt...Es werden sicherlich viele Themen durchgenommen, aber aufgrund von Quantität und Komplexität der Themen nicht Alles in dem Umfang, wie es teilweise dann wieder (von der IHK) abgefragt wird...
Wenn Du selbst ein bisschen Initiative mitbringst, relevante / für Dich interessante Themen selbständig zu vertiefen, dann läuft das auf jeden Fall ...
-
D. Ment hat auf gabrielinc in Winterprüfung 2023Die IHK Regensburg hat soeben (mitten in der Nacht um 2 Uhr :)) die Ergebnisse der Winterprüfung 2023 veröffentlicht. Da waren sie mit knapp über 3 Wochen sehr schnell. Also entweder wollen sie den Leuten die Feiertage versauen oder ein Geschenk zu Weihnachten machen. Wer weiß :).
Zu den Ergebnissen (FiSy): WiSo ist wie erwartet bei mir ausgefallen (die war dieses Mal aber auch sehr leicht), Konzeption und Administration von IT-Systemen besser als erwartet und bei Analyse und Entwicklung von Netzwerken (wo ich mir bei vielen Fragen und Antworten nicht ganz sicher war) hab ich mir unnötig Sorgen gemacht. Damit waren die Ergebnisse sogar etwas besser als bei der AP1.
Bin zufrieden. Jetzt fehlt nur noch die Projektdokumentation und Präsentation. Ich wünsche euch auch gute Ergebnisse und frohe Weihnachten!
-
D. Ment hat eine Reaktion von MrsPoison in Was wird an Mathematik in der Ausbildung zum Systemintegrator unterrichtet?Bei uns (Umschulung 2 Jahre):
- Boolsche Algebra
- kaufmännische Berechnungen: Prozentrechnen/Dreisatz etc.
- Binär / Hexadezimal
- Berechnung von z.B. Übertragungsdauer von x GB mit y Übertragungsgeschwindigkeit
-
D. Ment hat eine Reaktion von MoinMeister in Was wird an Mathematik in der Ausbildung zum Systemintegrator unterrichtet?Bei uns (Umschulung 2 Jahre):
- Boolsche Algebra
- kaufmännische Berechnungen: Prozentrechnen/Dreisatz etc.
- Binär / Hexadezimal
- Berechnung von z.B. Übertragungsdauer von x GB mit y Übertragungsgeschwindigkeit
-
D. Ment hat eine Reaktion von Special List in Was wird an Mathematik in der Ausbildung zum Systemintegrator unterrichtet?Bei uns (Umschulung 2 Jahre):
- Boolsche Algebra
- kaufmännische Berechnungen: Prozentrechnen/Dreisatz etc.
- Binär / Hexadezimal
- Berechnung von z.B. Übertragungsdauer von x GB mit y Übertragungsgeschwindigkeit
-
D. Ment hat eine Reaktion von Kid_Icaurs_1981 in Was wird an Mathematik in der Ausbildung zum Systemintegrator unterrichtet?Bei uns (Umschulung 2 Jahre):
- Boolsche Algebra
- kaufmännische Berechnungen: Prozentrechnen/Dreisatz etc.
- Binär / Hexadezimal
- Berechnung von z.B. Übertragungsdauer von x GB mit y Übertragungsgeschwindigkeit
-
D. Ment hat auf Eye-Q in Was für ein Fahrrad fahrt ihr?New bike day! 😍 Beste Straßenverhältnisse für ein Renn-Lastenrad mit Slicks, ich bin 21 km auf eigener Achse nach Hause gefahren... 👌
-
D. Ment hat auf MiaMuh in Jobsuche nach UmschulungIch habe eine 4 und einen guten Job. 6 von 8 Bewerbungen waren eine Zusage.
Mach dir keine Sorgen, die suchen händeringend.
-
D. Ment hat eine Reaktion von Flip21 in Lernthemen zur Vorbereitung auf die AP2 (FISI)SQL / Datenbanken
sowie
Thema: Datenschutz fehlen
fällt mir auf die Schnelle auf...
-
D. Ment hat auf Bitschnipser in Unterschied Anlage und AnhangTotengräber das Monats"-Award geht an @Accountant-Balk
Sie dürfen Ihre Sense in Halle 3 abholen.
-
D. Ment hat auf RAM_Rakete in BaWü - Prüfungen Winter 2023Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen, dass Al Bundy 1966 4 Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
-
Ja, das ist ein Fehler. Es muss ein Boolean zurückgegeben werden.
-
D. Ment hat eine Reaktion von CoffeeJunkie in Fachinformatiker Systemintegration Umschulung sinnvoll?Geld iz da ja, aber "draußen" in der Wirtschaft verdient man mehr als bei uns. Aber es geht nicht ums Geld, ich komm ausm sozialen Bereich und bin dort jetzt wieder gelandet, aber eben in einer anderen Funktion. Was für Kirche? Das ist genau so ein "Unternehmen" und es wird gespart wo nur geht...
Mit Glück hat das nichts zu tun, auch nicht mit dem Glauben...Du kannst als geschiedener konfessionsloser Mensch anfangen, so sehr suchen die...warum wohl...?
Egal: Auch ein (angehender) Umschüler sollte optimistisch in die Zukunft blicken.
-
Ich selbst mache aktuell die Ausbildung im ÖD und bin im 3. Lehrjahr und kann von mir aus behaupten, dass ich es nicht bereue. Klar lernst du in der Regel bei einem IT-Dienstleister mehr, aber wenn du genug Motivation und Lernbereitschaft mitbringst, wirst du auch im ÖD viel lernen.
Ich war in der selben Situation. Ich habe auch nur ein Angebot vom ÖD bekommen und haben diesen angenommen. In den drei Jahren habe ich auch gelernt, dass man problemlos nach der Ausbildung etwas besseres finden kann, solange man den Willen hat sich ständig weiterzubilden. Daher spielt es m.E. keine große Rolle wo man die Ausbildung gemacht hat und was man in der Ausbildung gemacht hat.
Du darfst dich nicht selber verunsichern was das angeht. Ich würde das Angebot annehmen und versuchen die Ausbildung erfolgreich abzuschließen. Das Geld ist erstmal vollkommen egal, Hauptsache du wirst während der Ausbildung gut unterstützt und ausgebildet. Und ja es stimmt, ich werde höchstwahrscheinlich auch nach der Ausbildung in E6 eingestuft (Der Grund: War schon immer so, dass Azubis nach der Ausbildung in E6 reinkamen). Ich werde mir das alles erstmal anschauen und mich auch ggf. neu orientieren.
-
Am Ende gibt es aber einfach ein paar Basics die man von einem Fachinformatiker erwarten kann und daher ist es wichtig, dass sich die Themen überschneiden. Außerdem werden ja Schwerpunkte gesetzt:
1. Lj.: Alle IT Berufe zusammen
2. Lj.: Kaufmännische und Technische Berufe werden getrennt, bei den Kaufmännern wird der Schwerpunkt Richtung Betriebswirtschaft gesetzt, bei den FI und ITSE Richtung Programmieren, Hardware usw. das technische halt.
3. Lj.: Alle Berufe werden getrennt, es findet eine Spezialisierung auf den eigenen Beruf statt
-
D. Ment hat auf Asmegyn in IHK Projektarbeit Ideen für AEWitzig! Genau das gleiche hat meine Frau auch gesagt als ich ihr mein Handschrift leid geklagt hatte *gg*
Wir haben auch Kaufleute (Diverse Kaufmann(frau) spaten^^) bei uns am Umschulungsstandort und die berichteten alle Unabhängig voneinander, dass Sie die Zwischenprüfung komplett am PC geschrieben haben. Da war ich dann etwas verärgert, da meine Handschrift wirklich sehr unleserlich ist, dass ich eine Prüfung Handschriftlich machen muss, während andere das nicht müssen. Ich finde es gelinde gesagt wirklich Unfair - Vorallem da ich eine Behinderung an der rechten Hand habe die von der IHK nicht anerkannt wurde. Ich finde, dass die IHK hier definitiv nacharbeiten muss, gerade für körperlich Eingeschränkte Menschen.
mfg
-
D. Ment hat auf MiaMuh in IHK Projektarbeit Ideen für AEIch kann aufjedenfall sagen, dass es mittlerweile einige IHK Prüfungen gibt, die mit dem PC geschrieben werden.
Nur bei den Fachinformatikern, wo es lustigerweise passender wäre, ist es nicht so. Vllt trauen sie den ITlern nicht, dass sie Lücken finden wie sie schummeln können. 😂
-
IHK Kassel Marburg ist auch online
-
Nabends DadPool,
bevor du dich für einen der genannten Wege entscheidest, solltest du dir jedoch folgende Frage stellen: In welchem Umfeld möchtest du dich langfristig entwickeln?
Große Firmen und Konzerne legen oft viel Wert auf formale Bildungsabschlüsse wie ein Studium. Es kann also von Vorteil sein, einen solchen Abschluss zu haben.
Ein weiterer Vorteil eines Studienabschlusses, sei es Bachelor oder Master, ist das Potenzial für eine höhere Gehaltsstufe. Besonders in größeren Konzernen sind die Gehaltsstrukturen oft an formale Bildungsabschlüsse gekoppelt. Ein Studienabschluss kann also nicht nur die Tür zu diesen Unternehmen öffnen, sondern dir auch dabei helfen, ein höheres Gehalt zu verhandeln.
In kleineren Unternehmen, die teilweise sogar händeringend nach qualifizierten Fachkräften suchen, steht oft die praktische Berufserfahrung im Vordergrund. Hier kann es durchaus sein, dass nicht so sehr auf akademische Abschlüsse geschaut wird wie in großen Konzernen. Vielmehr sind hier Berufserfahrung, ein gutes Fachwissen ( Zertifikate) und vor allem die Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche Aufgaben und Situationen einzuarbeiten, von entscheidender Bedeutung.
Gruß,
Marcel
PS: Das ganze ist natürlich nur meine Meinung.
-
Ich empfehle es dir, die Ausbildung vor Ort zu machen
1) 80 Minuten Fahrzeit pro Tag ist gar nicht viel
2) In der Schule gibt es eine Arbeitsatmosphäre, die Chance is viel niedriger dass du ein Spiel zocken wirst oder so
3) Du steht dann im Wettbewerb mit den Klassenkameraden, das motiviert auch
4) Du verbringst Zeit mit Menschen, die dasselbe Ziel haben, wie du, du kannst von ihnen lernen
5) Du lernst wie man mit Menschen kommuniziert und kannst deine sozialen Ängste loswerden
6) Einer kann dir sehr schnell Bescheid sagen, wenn der Dozent nach dir fragt, es ist nützlich wenn du den Unterricht stummschaltest und selber lernst, was ich auch empfehle, es ist viel effizienter
7) Du lernst es, Ablenkungen zu ignorieren. Es gibt immer Ablenkungen, selbst wenn du alleine im Raum ohne Elektronik sitzt, weil deine eigenen Gedanken dich auch ablenken können. Ich glaube nicht an den Nutzen der ganzen psychologischen Diagnosen, du kannst dich selber wie du willst ändern.