Zum Inhalt springen

Enno

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3411
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    42

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Enno hat eine Reaktion von skylake erhalten in Zu geringes Einstiegsgehalt?   
    Und ganz anderes Thema das alle Vergessen.
    Jeder Euro den du heute weniger verdienst bedeutet für dich IMMER auch das du weniger Rente bekommst.
    Kurzes Rechenbeispiel:
    Du bekommst 2.620€ bei 13 Gehältern = 34.600€
    Das sind nach aktuellem Stand 0,67 Rentenpunkte und entsprechen somit 26,34€ Rente pro Monat.
     
    Wenn Dein Gehalt nun bei 3.500€ = 45.500€ pro Jahr läge wären das 0,9 Rentenpunkte und somit Stand 2025 = 35,39€ Rente pro Monat.
     
    Da der Wert eines Rentenpunktes jedes Jahr steigt wird dich dieser 0,23 Punkte Unterschied in Wahrheit bei Eintritt der Rente deutlich mehr kosten als heute die 9€ Unterschied.
     
    Es ist also auch für Eure Zukunft immens wichtig das ihr Euch nicht mit solchen Hungerlöhnen zufrieden gebt.
  2. verwirrt
    Enno reagierte auf Nightmar in Umfrage zur Homeoffice Situation im Jahr 2025   
    Da man im Homeoffice bekanntermaßen nicht arbeitet, haben wir 0 Tage Homeoffice.
    Das ist bei uns nicht gern gesehen, somit nicht vorhanden.
  3. Danke
    Enno reagierte auf Koboldin in Ich bin enttäuscht über die Qualität meiner Projektdokumentation   
    Also 1.: Lieber grundsätzlich überhaupt etwas hochladen, auch wenn du es aktuell für Müll hältst.

    2.: Du schreibst im anderen Thread, du leidest unter Schizophrenie. Zu den Positivsymptomen einer akuten Episode können unter anderem auch Wahnvorstellungen und Denkstörungen gehören. Das kann die eigene Bewertung stark verzerren. Hol dir bitte Hilfe beim sozialpsychiatrischen Dienst oder der psychiatrische Notfallambulanz.
  4. Positiv
    Enno reagierte auf Tiwil in Homeoffice während der Ausbildung   
    Und dann wundert sich die Personalabteilung, warum Azubis nicht beim Unternehmen bleiben. Wie kann das bloß sein…
  5. Positiv
    Enno reagierte auf Maniska in Homeoffice während der Ausbildung   
    Genau das. Entweder bekommst du für die Zeit des Kurses ein Einzelbüro in dem du nicht gestört wirst, oder du reservierst dir für die Dauer des Kurses einen Meetingraum (im Idealfall den Größten/Beliebtesten) und nimmst von dort aus an dem Kurs teil.
    Wenn einer fragt, kannst du ja angeben, dass dein regulärer Arbeitsplatz für so eine Schulung nicht geeignet ist.
    Als Ausbilder würde ich das Gespräch mit dem BR suchen und damit argumentieren, dass dieser Kurz als reine Onlienschulung nicht unter "HomeOffice" im klassischen Sinne fällt, sondern vergleichbar ist mit dem RemoteHomeSchooling während Corona. Du bist nicht da, du wärst auch nicht da wenn der Kurs in Präsenz stattfinden würde - genau wie in der Schule. Die Tatsache dass du an diesem Kurs von Zuhause aus teilnimmst wäre an der Stelle eine Einzelfallentscheidung. Mit OK von BR und Ausbilder dann zu HR und klären lassen.
  6. Positiv
    Enno reagierte auf Maniska in Homeoffice während der Ausbildung   
    Wahrscheinlich auf das BBiG, § 28 (2) vor der Änderung von 2024. Hier mal schön der Unterschied: https://www.buzer.de/gesetz/3118/al198358-0.htm
  7. Danke
    Enno hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Variabler Anteil beim Lohn - Diskussion   
    Trotzdem bin ich der Meinung es sollte erreichbar sein OHNE das man fördert das die Menschen sich krank in die Firma schleppen bzw. Überstunden kloppen.
    Und ja ich weis da einen Mittelweg zu finden ist nicht leicht.
  8. Like
    Enno reagierte auf allesweg in Variabler Anteil beim Lohn - Diskussion   
    Wenn man weder Familie noch Freunde oder zeitintensive Hobbys hat, das Arbeitszeitgesetz für eine unverbindliche Empfehlung hält und für die Arbeit verbrennt, kann man das mal ein paar Jahre machen.
  9. Like
    Enno hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Variabler Anteil beim Lohn - Diskussion   
    2 Dinge dazu:

    a) du hast bei einer 5 Tage Woche, je nach Bundesland, in 2025 220-222 Arbeitstage (bei Abzug von 30 Urlaubstagen)
    Davon sollen nun 150Tage fakturiert werden. Also rund 68,2%. Damit musst du JEDE Woche ca. 3,5 Tage fakturieren können.
    Und da kommt b) WIE kannst du in der Stelle selber beeinflussen wieviel Tage du fakturierst? Musst du die Tage selber beim Kunden verkaufen oder bist du darauf angewiesen das jemand kommt und dir sagt das da was fakturierbares zu machen ist?
    Und wie sieht es mit nicht fakturierbaren Nachbesserungen aus?
     
    Persönlich lasse ich von solchen Stellen immer die Finger.
  10. Danke
    Enno reagierte auf kylt in Variabler Anteil beim Lohn - Diskussion   
    Ich habs eben nochmal nachgeschaut, ich hatte damals deutlich mehr Stunden. Die Frage ist aber wie sehr "zu lasten des Mitarbeiters" gerechnet wird. Bei mir waren es verrechenbare Stunden. Rein theoretisch könnte man zwischen einem 6 und einem 10 Stunden-Tag ja keinen Unterschied machen...
    Ist halt ein hartes System, Weiterbildung hat man bewusst in die "Freizeit" gelegt, wobei erstenens: im Hotel habe ich ab und an auch abends weiter gearbeitet und dabei z.B. Dinge vorbereitet und zweitens: durch die Vielzahl an Projekten habe ich in den Monaten mit 5 Tagen Vollauslastung deutlich mehr gelernt, als dienstältere:n Kolleg:innen bei meinen Kunden.
    Aktueller Schnitt für Krankheitstage lag 2024 übrigens bei 19,X Tagen, laut Suchmaschinenergebnis. Auch da sind diese Art Leistungssysteme brutal hart und auf Leistung fokussiert: Wird man Krank weisst du schon ,dass mehrere Wochen Überstunden schieben ansteht oder eben auf das Geld verzichten muss.
  11. Like
    Enno hat eine Reaktion von TooMuchCoffeeMan erhalten in Variabler Anteil beim Lohn - Diskussion   
    2 Dinge dazu:

    a) du hast bei einer 5 Tage Woche, je nach Bundesland, in 2025 220-222 Arbeitstage (bei Abzug von 30 Urlaubstagen)
    Davon sollen nun 150Tage fakturiert werden. Also rund 68,2%. Damit musst du JEDE Woche ca. 3,5 Tage fakturieren können.
    Und da kommt b) WIE kannst du in der Stelle selber beeinflussen wieviel Tage du fakturierst? Musst du die Tage selber beim Kunden verkaufen oder bist du darauf angewiesen das jemand kommt und dir sagt das da was fakturierbares zu machen ist?
    Und wie sieht es mit nicht fakturierbaren Nachbesserungen aus?
     
    Persönlich lasse ich von solchen Stellen immer die Finger.
  12. Like
    Enno reagierte auf Zaroc in Hilfe zum Ausbidlungsverhältnis   
    Du könntest es eskalieren lassen und sagen woher er/sie die Nummer her hat und sagen dass nach der Arbeit du nicht erreichbar bist.
    Hier muss du streng sein und nein sagen und herausfinden wer deine Nummer hergegeben hat. Tipp für die Zukunft gib niemals deine Private Handynummer her.
    Konzentriere dich auf d. Abschlussprüfung + Projekt. Alles andere ignorieren. Wenn du für dein Projekt gerade arbeiten musst und die Bude brennt, dann lass die Bude brennen. Du bist AZUBI und keine billige Hilfskraft. Hoffentlich hast du dein Berichtsheft sauber gepflegt..... (worst case Szenario wenn du die AP nicht bestehst und nachweisen kannst dass man dich nicht ausgebildet hat....)
    Fokus: AP und Abschlussprojekt. Alles andere liegen lassen. Chef droht mit xyz? Droh zurück mit d. IHK. Klar die Firma wird dich vl. nicht mehr übernehmen, aber wenn du jetzt schon fertig mit der Welt bist, dann würde ich dort auch nicht bleiben wollen.
  13. Haha
    Enno reagierte auf Amorphium in Online Exchange wird niemals den Lokalen Exchange ersetzen change my mind   
    2000, der Name ist Programm
  14. Like
    Enno hat eine Reaktion von Special List erhalten in Homeserver CPU Empfehlung (Proxmox)   
    Was willst du mit der Rechenleistung einer solchen CPU? Ich gehe mal davon aus, da es als Homeserver genutzt wird, du nicht mit 200 Entwicklern parallel darauf arbeiten wirst.
    Damit reicht dir jede halbwegs vernünftige Consumer CPU aus. Einzig RAM solltest du dem Ding spendieren.
    Bei mir läuft im übrigen nen uralter Lenovo M70q mit Intel i5-10400T und 64GB RAM
    Und die Stats der letzten 130 Tage sehen so aus:

     
    Der langweilt sich doch 23 Stunden am Tag nur rum.
     
    Ich würde meinen Hauptfokus eher auf Energieeffizienz legen denn auf schiere Rechenpower.
    Jede 10Watt die du weniger verbrauchst machen bei einem 24/7 laufenden System im Jahr ca. 87,6kWh (365 * 24 * 10 = 87.600). Das summiert sich auf die Dauer ganz schön. Und wenn man nen bischen drauf achtet kommt man auch mal locker auf deutliche Einsparungen.
  15. Like
    Enno reagierte auf Maniska in Projaktantrag: Proxmox Cluster   
    Auch wenn du jetzt schon weißt, dass es Proxmox wird, der Antrag sollte Ergebnissoffen formuliert sein - auch der Projekttitel!
    Ich würde die ganzen Lösungsansätze (Virtualisierung ja/nein, HA ja/nein, NFS, RAID...) nicht schon im Antrag erwähnen, sonder möglichst schwammig bleiben. Vielleicht will der Kunde ja unbedingt in die Cloud, das kommt aber erst über Lasten-Pflichtenheft raus.
    Allgemein finde ich die Menge der Aufgaben etwas sportlich für ein 40h Projekt, ich würd emich auf einen Teil davon konzentrieren.
    Plus, wenn es nicht wirklich projektentscheidend ist, würde ich die Patientensoftware nicht erwähnen, alleine durch die Erwähnung könnten da gaaaanz eklige Fragen zum Datenschutz kommen.
  16. Like
    Enno hat eine Reaktion von Whiz-zarD erhalten in Homeserver CPU Empfehlung (Proxmox)   
    Was willst du mit der Rechenleistung einer solchen CPU? Ich gehe mal davon aus, da es als Homeserver genutzt wird, du nicht mit 200 Entwicklern parallel darauf arbeiten wirst.
    Damit reicht dir jede halbwegs vernünftige Consumer CPU aus. Einzig RAM solltest du dem Ding spendieren.
    Bei mir läuft im übrigen nen uralter Lenovo M70q mit Intel i5-10400T und 64GB RAM
    Und die Stats der letzten 130 Tage sehen so aus:

     
    Der langweilt sich doch 23 Stunden am Tag nur rum.
     
    Ich würde meinen Hauptfokus eher auf Energieeffizienz legen denn auf schiere Rechenpower.
    Jede 10Watt die du weniger verbrauchst machen bei einem 24/7 laufenden System im Jahr ca. 87,6kWh (365 * 24 * 10 = 87.600). Das summiert sich auf die Dauer ganz schön. Und wenn man nen bischen drauf achtet kommt man auch mal locker auf deutliche Einsparungen.
  17. Like
    Enno hat eine Reaktion von astero erhalten in Homeserver CPU Empfehlung (Proxmox)   
    Was willst du mit der Rechenleistung einer solchen CPU? Ich gehe mal davon aus, da es als Homeserver genutzt wird, du nicht mit 200 Entwicklern parallel darauf arbeiten wirst.
    Damit reicht dir jede halbwegs vernünftige Consumer CPU aus. Einzig RAM solltest du dem Ding spendieren.
    Bei mir läuft im übrigen nen uralter Lenovo M70q mit Intel i5-10400T und 64GB RAM
    Und die Stats der letzten 130 Tage sehen so aus:

     
    Der langweilt sich doch 23 Stunden am Tag nur rum.
     
    Ich würde meinen Hauptfokus eher auf Energieeffizienz legen denn auf schiere Rechenpower.
    Jede 10Watt die du weniger verbrauchst machen bei einem 24/7 laufenden System im Jahr ca. 87,6kWh (365 * 24 * 10 = 87.600). Das summiert sich auf die Dauer ganz schön. Und wenn man nen bischen drauf achtet kommt man auch mal locker auf deutliche Einsparungen.
  18. Like
    Enno hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Mein Projektantrag: Einführung von künstlicher Intelligenz im Betrieb. Mit der Bitte um Feedback   
    Nein.
    In der aktuellen Zeit niemals KI Themen nehmen. Das Gesamte Thema ist aktuell auch für Firmen so extrem intransparent das du als Azubi hier keinen Fuß auf den Boden bekommen würdest.
     
    1.) allein das lesen der geltenden rechtlichen Gesetze und Verordnungen dauert länger als 40 Stunden die du im Projekt Zeit hast. Es sei nur zur DSGVO noch der EU AI Act genannt.
     
    2.) Auswahl KI Modell: in den geplanten 2h hast du noch nicht mal die Namen aller in Betracht kommenden KI Modelle gelesen. Geschweige denn verstanden welches Modell / Anbieter für welche Zwecke besser ist und wo die gesamten Fallstricke liegen. Auch hier wieder DSGVO / EU-AI Act. In Zusammenspiel, welche Daten werden wo und von wem verarbeitet.
     
    3.) Schulung rechtlich: Aehm, allein die Diskussion mit dem Vorsitzenden des BayLDA hat mich mehr als 3 Stunden gekostet um zu besprechen was rechtlich gesehen alles in der Schulung drin stecken muss und wie diese auszusehen haben.
     
    Deshalb auch hier: Lasst aktuell KI Themen einfach sein.
  19. Positiv
    Enno reagierte auf t1nk4bell in Abschlussprojekt bei einem Kunden wo man nebenbei noch Aushilfe ist   
    Der Punkt wäre ja auch , wenn es ein so Komplexes Netzwerk ist dann bist du raus weil du das in 40 Stunden nicht schaffst. 
    Wenn es ein simples Netzwerk ist , ist es zu wenig . Es müsste also schon genau passen.
    Dazu kommt das es schnell Richtung Arbeitsauftrag geht 
  20. Positiv
    Enno reagierte auf cmaker in Gehalt nach der Probezeit   
    geh einfach sch*** auf deine jetzige Firma. Ihm war es damals egal also kanns dir jetzt egal sein.
  21. Positiv
    Enno reagierte auf eKrumel in Gehalt nach der Probezeit   
    du kannst deine kosten nicht decken hast aber nen besseres angebot ... was gibt es da noch zu überlegen ?
  22. Positiv
    Enno hat eine Reaktion von __philipp__ erhalten in Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr   
    a) Du bist Azubi.
    b) Ohne deine Zustimmung kann er in den Vertrag nicht aufnehmen das du Rufbereitschaft machen musst. Und wenn du unter 18 bist geht ohne die Zustimmung deiner Eltern auch keine Vertragsänderung.
    c) Dank a) kann er dich eh quasi nicht kündigen. Denn das verweigern der Rufbereitschaft ist keine Arbeitsverweigerung da diese ja aktuell noch nicht in deinem Arbeitsvertrag steht.

    Sobald er dir einen neuen Vertrag hinlegt gehe mit diesem Postwendend zur IHK und frage die. Denn, da Auszubildenden keine Arbeitspflicht, sondern Lernpflicht schulden, ist ein Einsatz von Auszubildenden in Bereitschaftsdiensten oder in der Rufbereitschaft nicht zulässig.
    Gegen eine Teilnahme an Rufbereitschaften oder Bereitschaftsdiensten spricht ebenfalls dass eine Rufbereitschaft keine Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die dem Ausbildungszweck dienen, darum dürfen Azubis ebenfalls keinen Ruf- oder Bereitschaftsdienste machen.
     
    Immer daran denken du wirst Ausgebildet. Es soll dir also was vermittelt werden.
  23. Positiv
    Enno hat eine Reaktion von Infinity246 erhalten in Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr   
    a) Du bist Azubi.
    b) Ohne deine Zustimmung kann er in den Vertrag nicht aufnehmen das du Rufbereitschaft machen musst. Und wenn du unter 18 bist geht ohne die Zustimmung deiner Eltern auch keine Vertragsänderung.
    c) Dank a) kann er dich eh quasi nicht kündigen. Denn das verweigern der Rufbereitschaft ist keine Arbeitsverweigerung da diese ja aktuell noch nicht in deinem Arbeitsvertrag steht.

    Sobald er dir einen neuen Vertrag hinlegt gehe mit diesem Postwendend zur IHK und frage die. Denn, da Auszubildenden keine Arbeitspflicht, sondern Lernpflicht schulden, ist ein Einsatz von Auszubildenden in Bereitschaftsdiensten oder in der Rufbereitschaft nicht zulässig.
    Gegen eine Teilnahme an Rufbereitschaften oder Bereitschaftsdiensten spricht ebenfalls dass eine Rufbereitschaft keine Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die dem Ausbildungszweck dienen, darum dürfen Azubis ebenfalls keinen Ruf- oder Bereitschaftsdienste machen.
     
    Immer daran denken du wirst Ausgebildet. Es soll dir also was vermittelt werden.
  24. Positiv
    Enno hat eine Reaktion von Koboldin erhalten in Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr   
    a) Du bist Azubi.
    b) Ohne deine Zustimmung kann er in den Vertrag nicht aufnehmen das du Rufbereitschaft machen musst. Und wenn du unter 18 bist geht ohne die Zustimmung deiner Eltern auch keine Vertragsänderung.
    c) Dank a) kann er dich eh quasi nicht kündigen. Denn das verweigern der Rufbereitschaft ist keine Arbeitsverweigerung da diese ja aktuell noch nicht in deinem Arbeitsvertrag steht.

    Sobald er dir einen neuen Vertrag hinlegt gehe mit diesem Postwendend zur IHK und frage die. Denn, da Auszubildenden keine Arbeitspflicht, sondern Lernpflicht schulden, ist ein Einsatz von Auszubildenden in Bereitschaftsdiensten oder in der Rufbereitschaft nicht zulässig.
    Gegen eine Teilnahme an Rufbereitschaften oder Bereitschaftsdiensten spricht ebenfalls dass eine Rufbereitschaft keine Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die dem Ausbildungszweck dienen, darum dürfen Azubis ebenfalls keinen Ruf- oder Bereitschaftsdienste machen.
     
    Immer daran denken du wirst Ausgebildet. Es soll dir also was vermittelt werden.
  25. Positiv
    Enno hat eine Reaktion von FISI-I erhalten in Rufbereitschaft als Azubi im 1. Jahr   
    a) Du bist Azubi.
    b) Ohne deine Zustimmung kann er in den Vertrag nicht aufnehmen das du Rufbereitschaft machen musst. Und wenn du unter 18 bist geht ohne die Zustimmung deiner Eltern auch keine Vertragsänderung.
    c) Dank a) kann er dich eh quasi nicht kündigen. Denn das verweigern der Rufbereitschaft ist keine Arbeitsverweigerung da diese ja aktuell noch nicht in deinem Arbeitsvertrag steht.

    Sobald er dir einen neuen Vertrag hinlegt gehe mit diesem Postwendend zur IHK und frage die. Denn, da Auszubildenden keine Arbeitspflicht, sondern Lernpflicht schulden, ist ein Einsatz von Auszubildenden in Bereitschaftsdiensten oder in der Rufbereitschaft nicht zulässig.
    Gegen eine Teilnahme an Rufbereitschaften oder Bereitschaftsdiensten spricht ebenfalls dass eine Rufbereitschaft keine Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die dem Ausbildungszweck dienen, darum dürfen Azubis ebenfalls keinen Ruf- oder Bereitschaftsdienste machen.
     
    Immer daran denken du wirst Ausgebildet. Es soll dir also was vermittelt werden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...