Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sullidor

User
  • Registriert

Alle Beiträge von Sullidor

  1. Auch auf die Gefahr mir jetzt eine Verwarnung einzufangen, aber hier muss ich auch einmal einhaken, das Thema doch noch einmal entführen und deutliche Kritik auch an Administratoren und Moderatoren üben. Wie @SilentDemise bereits völlig richtig bemerkt hat, war dies ein direkter Angriff auf @neinal. Das alleine wäre aber noch nicht schlimm. Aber ich beobachte jetzt schon einige Tage wie neinal immer wieder massiv angegangen wird. Angefangen hat dies alles mit dem "Frauen in der IT" - Thema, wo übrigens auch Teilnehmer wie @HappyKerky teilweise ziemlich hart angegangen wurden. Und diverse Forumsmitglieder führen diese Angriffe sogar über verschiedene Themen hinweg fort. Das wiederum sehen andere Personen anscheinend als Berechtigung sich nun auch auf neinal einzuschießen. Und gerade neinal ist hier im Forum immer für alle da. Manche Personen mag sie eventuell etwas direkt erscheinen, aber es wird wohl kaum einer in Frage stellen, dass sie ein wertvolles Mitglied dieses Forums ist und es nicht verdient hat so behandelt zu werden. Selbst ich empfinde das inzwischen schon als mehr als stören und sehe hier deutlich die Pflicht der "Obrigkeit" dieses Forums endlich mal Farbe zu bekennen und ein Machtwort zu sprechen. Jetzt könnt ihr mich gerne verwarnen oder mich bannen und dann zum Thema zurück kehren, aber das musste ich loswerden. Sonst wäre ein späterer Post diesbezüglich nicht mehr so sachlich gewesen.
  2. Wirklich im Rathaus oder in der IT-Abteilung einer Stadt/Kommune/USW. ? Ein Bekannter hat hier bei der Stadt seine Ausbildung gemacht. Und da hatte er immer alle Hände voll zu tun und es hörte sich auch ziemlich abwechslungsreich an.
  3. Ich überprüfe gemütlich eine Logdatei nach der anderen bezüglich bestimmter Ereignisse. Das stressigste hier ist, meinen Mate-Tee nicht kalt werden zu lassen.
  4. @Albi Du könntest du dir auch eine Samsung Gear (2, 3 oder Fit) zulegen. Die tracken auch alle relativ zuverlässig alles was gewünscht ist. Und ich habe für die Gear Fit meiner Frau gerade eine Hero Aca-Watchface mit Shoto gebastelt
  5. Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Stell einen ausgearbeiteten Projektantrag rein. Nur dann kann man es beurteilen und dir Tipps geben.
  6. Sullidor hat auf neinal's Thema geantwortet in Plauderecke
    Dürfen jetzt nur noch Menschen mit perfekter Grammatik eine Meinung haben? Sollen wir dir eventuell noch schnell ########## für Personen mit anderen Meinungen aufstellen?
  7. Same here. Die Mieten sind in den letzten 10 Jahren extrem gestiegen. Du zahlst inzwischen teilweise das 3fache pro qm. In unserem Haus zahlen die neueren Mieter auch etwas mehr als das doppelte für eine identische Wohnung. Dazu wohnen wir auch sehr zentral zur Innenstadt und zur Uni. Und in Uninähe ist quasi nichts mehr zu bekommen. Einige Studenten zelten am Anfang des Wintersemesters immer einige Wochen im nahe gelegenen Park und die Uni verteilt Flyer, in der sie darum bittet doch einen der "obdachlosen" Studenten aufzunehmen und ihn z.B. auf der Coach schlafen zu lassen bis er was eigenes gefunden hat.
  8. Ich muss auf meiner Smartwatch nichts drücken. Die merkt anhand der Bewegung wann ich die Uhrzeit sehen will und schaltet sich automatisch an.
  9. Ja, so habe ich es auch erlebt. Das wird aber anders, wenn du einige Jahre Berufserfahrung auf dem Buckel hast. Dann wirst du oft einem Bachelor ohne Berufserfahrung vorgezogen. Andererseits musst du dich dann natürlich eher gegen studierte Konkurrenten mit Berufserfahrung behaupten. In der Hochschule wird dir halt eher eine wissenschaftliche Arbeitsweise, mit sehr viel Theorie und Mathematik beigebracht. Dazu werden die Fähigkeiten zur selbständigen Arbeitsweise geschärft sowie auf die schriftliche und visuelle Aufarbeitung Wert gelegt. Sämtliche Informatikstudenten, die ich kenne, sind hervorragende Programmierer mit tiefem fachlichen Wissen über Softwareentwicklung. Aber sobald sie als Admin eingesetzt werden sollen, sind sie ziemlich schnell mit ihrem Latein am Ende. Natürlich gibt es Ausnahmen und ich kann nur aus meinem direkten Umfeld sprechen, aber so sind meine bisherigen Erfahrungen.,
  10. Sullidor hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Beide mal aus dem Grund abgelehnt? Warum hast du dann erneut einen Antrag für einen reinen Testaufbau (oder eben eine Laborumgebung) abgegeben? Labor ist gleichzusetzen mit einer Testumgebung. Und ich kann die Testumgebung bei dir ziemlich deutlich rauslesen. Nur mal kurz zusammengetragen, wo du überall direkt auf die Laborumgebung hinweist. Da hilft auch nicht der letzte Satz, dass deine Erkenntnisse später in die Produktivumgebung fließen. Denn du betonst ja auch mehrfach, dass du nur für dieses Teilprojekt zuständig bist. Und für mich liest es sich ebenfalls so an, als würde dein Teilprodukt nur aus der Testumgebung bestehen. Ich stolpere besonders über diese Formulierung. Ich lese hier raus, du machst ein Upgrade mit anschließenden Updates eines bestehenden Servers. Das letze mal als ich einen Server einem Upgrade inkl. der Updates unterzogen habe, hat es insgesamt nur 2 Stunden gedauert. Du willst dann den Testserver danach direkt als Produktivserver nutzen (lassen)? Warum dann erst eine Laborumgebung anstatt eines direkten Upgrades mit vorherigem Fullbackup bzw. da es eine VM ist, mir einem vollständigen Snapshot? Und das erfassen der kompletten Netzwerkinfrastruktur? Gibt es da keine Dokumentation drüber? Denn in dem Fall habt ihr wahrscheinlich andere Sorgen als einen WSUS.
  11. Es hat einmal geklingelt. Ich war aber zu faul mich vom Sofa zu erheben
  12. Das Praktikum muss jeder Umschüler ableisten, der keine reine betriebliche Umschulung macht. Soweit ich weiß, muss jeder Umschüler/Praktikant sein Praktikum selber finden. Das ist ein Teil der Umschulung. Warum leider? Und ich schätze du machst eine Umschulung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung? Du hast beim Bildungsträger doch sicher einen PC und Internet? Warum nutzt du es also nicht, um PHP zu lernen. Dann gibt es neben unzähligen reinen Lernplattformen zum Lernen auch noch Youtube mit Video-Tutorials. Daneben gibt es dann etliche Onlinekurse, teilweise kostenlos, wie : https://www.codecademy.com/en/tracks/php oder http://www.learn-php.org/ . Davon gibt es noch Tausende im Netz. Aber falls du jemand bist, der lieber mit Papier lernt, warum bestellst du dir keine vergünstigten Bücher. Und selbst wenn dir deine Umschulung eine Ausgabe von 20-30€ nicht wert ist, kannst du immer noch in eine Stadt-, oder Uni-Bibliothek gehen. Ein Büchereiausweis kostet meist nur sehr wenig und wenn du die Bücher nicht leihst sondern dort durcharbeitest, kostet es dich nichts. Die meisten Bibliotheken haben auch am Samstag auf. Ein normaler Auszubildender lernt in der Schule auch oft eine andere Sprache als im Betrieb. Die hiesige Schule lehrt C#. Ein Azubi in einer Werbeagentur wird aber im Betrieb zusätzlich mit PHP arbeiten müssen. Jemand im SAP-Umfeld wird mit ABAP arbeiten und im Automobilumfeld ist Java relativ häufig anzutreffen. Wie du schon erkannt hast, heißt die Fachrichtung Anwendungsentwicklung und nicht "Programmierer, Skripter oder Web- Designer". Du lernst also Anwendungen zu entwickeln. Und nicht einmal nur auf PHP bezogen, eine Webanwendung zu entwickeln ist definitiv Anwendungsentwicklung. Schau dir doch mal die Rahmenlehrpläne und die jeweilige Ausbildungsordnung inklusive des Rahmenplans an. Da steht ziemlich genau drin, was du zu lernen hast. Und das geht IMHO zu 100% konform mit der derzeitigen Situation und ist damit auch absolut legitim. Du bist 8 Stunden beim Bildungsträger, nochmal ca. 6 Stunden vor dem zu Bett gehen sowie 2 komplette Wochenendtage um dich damit zu beschäftigen. Also ich sehe hier sogar ziemlich viel Zeit um sich mit PHP zu beschäftigen. Es ist schließlich deine (freiwillige) Umschulung. Der Betrieb hat dir dies also deutlich gesagt und du hast zugesagt, obwohl du weder PHP beherrschst und glaubst auch nicht diese Vorgabe in der verbleibenden Zeit erfüllen zu können. Dann hab ich jetzt schon eine ziemliche Ahnung wie dein Praktikum ablaufen wird.
  13. So zwischen 50€ und 100€. Einige Rechtschutzversicherungen beinhalten diesen Dienst aber auch.
  14. Da hat @Wuwu aber absolut Recht. Schau dich mal hier im Forum um, wie vielen Leuten schon das blaue vom Himmel versprochen wurde und die danach etwas völlig anderes vertraglich erhalten haben. Selbst ich habe schon solche Versuche erlebt. Daher sind solche Aussagen, wie die von Wuwu, meiner Meinung nach alles andere als "warme Luft". Ich lasse Verträge inzwischen meist erstmal von einem Fachanwalt für Arbeitsrecht durchsehen.
  15. Was? Warum? Waaaaaas?!?
  16. Da ich, wie ein vorbildlicher Student, die vielen Matheaufgaben, für die wir knapp 2 Monate Zeit hatten und die am Sonntag fällig wurden , erst am Donnerstag begonnen habe, war ich dieses Wochenende etwas beschäftigt . Daher haben wir das Wochenende über nur 4 Folgen geschafft. Und die auch nur, während der Essenspausen. A
  17. Sullidor hat auf -roX-'s Thema geantwortet in Windows
    Schau dir mal an, was Heartbeat ist.
  18. Sullidor hat auf Scaven's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Er kann sich oft auch gleich seine Ausbildung mit anrechnen lassen. Zusätzlich zu seinem BWL-Studium. Und mit seinem Vorwissen sollten die paar Module eher ein Kinderspiel werden. Ich würde ihm hier auch eher zu einem Online/Fernstudium raten.
  19. Das kommt immer auf die jeweilige Hochschule und deren Prüfungsordnung an. Wenn du hier im Studiengang durchgefallen bist, wirst du für die Prüfung im nächsten Semester, in der sie stattfindet, zwangsangemeldet und musst sie auch schreiben. Du kannst dich natürlich prüfungsunfähig schreiben lassen, aber wenn dies zum 2. mal bei einer Prüfung passiert, musst du dafür zum Amtsarzt der Hochschule.
  20. Sullidor hat auf neinal's Thema geantwortet in Plauderecke
    Das ist aber, wie @Eratum schon sagte, kein "weibliches" Problem, sondern trifft nahezu jeden IT-Admin den ich kenne. Ich kenne zwar keinen weiblichen IT-Admin, kann mir aber vorstellen, dass es dort noch einmal verschärft auftritt. Das Problem, dass so mit Frauen in der IT geredet wird, kann man aber wohl mit einem akademischen Titel wie Dr. oder Prof. relativ gut beenden. Ich kenn einige promovierte ITlerinnen. Obwohl sie eigentlich nur wenig auf ihre Titel geben, haben mir bereits einige berichtet, dass bei besonders penetranten Gegenübern (wohl öfter am Telefon) ein "Es heißt Frau Dr. XYZ" relativ gut hilft.
  21. Ok, 2 Semester ist eventuell etwas wenig. Darf ich fragen an welcher Hochschule du dein Studium absolvierst?
  22. Ist es ein Duales Studium? Wie weit bist du in deinem Studium? Was für Vorlesungen hast du dort bereits abgeschlossen? Wenn du die meisten BWL und IT-Vorlesung abgelegt hast, solltest du die Grundkenntnisse soweit beherrschen, dass ein Üben mit den Prüfungen eigentlich ausreichen sollte.
  23. Sullidor hat auf schumi40's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Einer meiner Mitschüler ist durchgefallen, mit der Erklärung, das Projekt muss durchgeführt worden sein und nicht nur theoretisch bestehen (meine Definition bei einem Projekt von fiktiv). Er wurde explizit darauf hingewiesen, dass er und der Betrieb unterschrieben hätten, er hätte dieses Projekt selbständig ausgeführt und erstellt. Das beinhalte "ausgeführt". Worauf er dann 0 Punkte erhalten hat und durchgefallen ist. - Nur zum Verständnis, er hat das Projekt wirklich nicht ausgeführt, da der Kunde den Auftrag zurück gezogen/gestoppt hat nachdem das Projekt genehmigt wurde und er auch schon damit begonnen hatte. Er hat es dann einfach nur auf dem Papier weitergeführt.- Ist dies dann nur eine interne PA-Regelung/Ansicht? Oder reden wir gerade aneinander vorbei? (Das ist eine ernst gemeinte Frage, dessen Antwort mich wirklich interessiert) Falls diese Antwort den Rahmen hier sprengen würde, kannst du mir die Antwort auch gerne per PN zukommen lassen.
  24. Sullidor hat auf speede's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich würde eine Mail an den zuständigen Bearbeiter schreiben, dass dich diese eine Stelle besonders interessiert. Nicht viel mehr.
  25. Sullidor hat auf schumi40's Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das hier ist ein Forum. Und wenn unterschiedliche Leute, die sich in dem Gebiet auskennen, selber aus dem Beruf kommen und teilweise auch FISI ausbilden, übereinstimmend das gleiche Schreiben zeigt es, dass es sich hierbei nicht eine verirrte Einzelmeinung handelt. Ich kann hier nur von mir sprechen, aber ich hab ihm definitiv gesagt, was er bei diesem Projekt beachten muss. Ich sehe in dem Projekt grundsätzlich kein automatischen Reinfall. Der technische Anteil mag hier eventuell nicht so hoch liegen wie bei anderen Projekten, dafür ist der organisatorische, fachbezogene, Aspekt sehr umfangreich und interessant. Ich vermute auch stark, wenn er dies nicht alles beachtet, wird er damit nicht bestehen. Ich habe es aber so verstanden, dass die IHK gesagt hat er soll ein neues Projekt realisieren. Und weil er bereits aus dem Praktikum raus ist, hat ihm nun der Bildungsträger, welcher nicht für die Projekte und auch nicht für den praktischen Teil seiner Umschulung zuständig ist, ein Projekt zugewiesen damit er überhaupt etwas hat. Die IHK hat mit dem Projekt ebenfalls direkt nicht zu tun und wird einem Prüfling bestimmt kein Projekt zugewiesen, wenn es sich nicht um ihren eigenen Azubis handelt. Für die Prüfung des Projektantrages und allem was folgt, ist auch nicht mehr die IHK an sich zuständig sondern die PA. Und die PA wird sich hüten mit einem Prüfling gemeinsam ein Projektthema zu erarbeiten. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was solch ein Verhalten an Prozessen und Problemen nach sich ziehen kann. Wie ich darauf komme ( Außer durch meiner Erfahrung als Ausbilder und meine Kontakte zu Prüfern) sind folgende Aussagen von Ihm: Das komplette Wirrwarr findet hier, meines Erachtens, komplett auf Seiten des Umschülers statt und involviert sind dabei, der ehemalige Betriebe und der Bildungsträger. Ich denke eher nicht. Er sollte sich ja ein neues Projekt suchen nachdem das alte, genehmigte, Projekt nicht wirklich durchgeführt wurde (werden konnte) und er sich dann damit an die IHK gewendet hat. (Was übrigens die richtige Entscheidung von ihm war). Die IHK bzw. die PA scheint ihm also lediglich die Chance gegeben zu haben, sein altes, genehmigtes, Projekt durch ein neues Projekt zu ersetzen sowie eine kurze Fristverlängerung. (da das erste Projekt bereits genehmigt war, ist auch zwingend die Frist zur Abgabe vorbei gewesen). Warum sollten sie also sowas erlauben, nur um dann ein erneuten "fiktives" Projekt zuzulassen? Ich persönlich kenne übrigens min. 3 Umschüler persönlich, die wegen dem Verdacht eines "fiktiven" Projektes durchgefallen sind. Sowas fällt überraschend oft auf. Hier muss ich @Asura übrigens recht geben. Der erhobene Zeigefinger muss wirklich nicht sein , da du selber regelmäßig so agierst. Ansonsten könnten hier einige Kommentare von Prüfern helfen, wie sie die Situation beurteilen. @stefan.macke oder @charmanta z.B.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.