Zum Inhalt springen

JimTheLion

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    28

Alle Inhalte von JimTheLion

  1. Da habe ich bisher durchgehend andere Erfahrungen gemacht. Wenn ich tatsächlich den Kontakt zu den Headhuntern erwidert habe, haben die dem Unternehmen meine wichtigsten Daten gegeben und spätestens eine Woche später saß ich dann auch nach der Arbeit in derem Büro um mal ein bisschen was zu erzählen. Folgetermine, wie Meet The Team (+ Feierabendbier) oder Coding-Challenge (+ Mittagessen mit den relevanten Teamleitern), wurden dann auch sehr schnell organisiert und abgewickelt. Beim normalen Bewerbungsprozess kenne ich das gaaaanz anders. Nicht nur, dass ich dieses ganze Anschreiben-Theater überspringen konnte, mir wurde von den Terminen her extrem entgegen gekommen. Dass das ganze am Ende trotzdem eine Bewerbung ist... joaaaa... weiß ich nicht. Ich bin mit einer anderen Einstellung in die Gespräche und Tests gegangen. Das Macht-Verhältnis hatte sich imo schon sehr zu meinem Gunsten verschoben und ich war viel entspannter als sonst, einfach weil allen Parteien klar war "Der hat sich hier nicht selbst beworben. Der will hier nicht unbedingt diesen Job haben, sondern der guckt auch, ob die Stelle zu seinen Erwartungen passt" Das bedeutet aber nicht, dass man die Gehaltsforderungen willkürlich hochschrauben kann*. Ich bin da beim Keeper, mehr als 40k in Osnabrück und mit dieser Berufserfahrung, da müsste ich erst Code sehen bevor ich sowas empfehlen würde. *Man kann, wenn man damit leben kann, dass das Unternehmen früh aussteigt.
  2. Manche Firmen zelebrieren Vertragsunterzeichnungen gerne. Wenn du das für Blödsinn hältst, deine Sache. Man kann es aber machen. Man kann natürlich auch fragen ob man den Kram direkt per Post abwickeln kann.
  3. Von Freitag zu Dienstag / Mittwoch ist es ja nicht sooo lange Kannst ja mal anrufen und fragen, wann du mit dem Termin rechnen kannst. Ich würde auch gleich danach fragen, ob man dir im voraus schon einen Blankovertrag zusenden kann, damit du siehst was in dem Vertrag so drin steht.
  4. Moin, hast du ein paar Beispieldatensätze und ein dazu passendes Ergebnis? PS. Wenn mein Kollege seine Aliase als K1 und K3 benennt, druck ich die Query aus und hau sie ihm um die Ohren
  5. Sowohl als auch. Steht zu dem Thema etwas in deinem Arbeitsvertrag?
  6. Pack Studium und Schulungen erstmal in die Zukunftstruhe. Sich darüber Gedanken zu machen bringt nicht so viel, wenn du noch nicht weißt womit du denn überhaupt deine Tage verbringen möchtest. Wenn du dir beides vorstellen kannst, super. Guck einfach mal was für (evtl. Junior-) Stellen du so findest und ob die dich ansprechen. Dann bewirb dich und versuch den Job zu bekommen.
  7. Damit ist man dann auf der Programmiererseite um das Problem zu lösen, ob mit SP oder einer anderen Sprache der Environment ist ja egal.... und ist auch nicht schlecht, manchmal machen solche Lösungen ja tatächlich am meisten Sinn. Mich würde aber sehr interessieren, welches Problem hier eigentlich gelöst werden soll. Für mich sieht das hier stark nach einem XY-Problem aus zudem es sicher auch üblichere Lösungsansätze gibt.
  8. Habs jetzt auf die Schnelle mal mit "firma öffentlicher dienst" versucht, bin aber nicht viel schlauer geworden. Erzähl doch kurz was du meinst, anstatt mit so nem Bullshit-Spruch um die Ecke zu kommen.
  9. Ja, du musst deine Suche von oben mit an deine Where-Klausel anhängen wenn du das Ergebnis weiter einschränken möchtest. "SELECT ... WHERE .. AND (name LIKE ... OR blabla LIKE ...)" Ich würde dir stark empfehlen, für deine Abfragen ebenfalls Prepared Statements zu nutzen. So wie du es beim Insert-Statement auch schon machst. Außerdem ist die explizite Join-Schreibweise zu empfehlen, weil es viel einfacher zu lesen ist. Dann würdest du auch schnell sehen, dass du da einfach deine Where-Klausel mit der LIKE-Suche anhängen kannst, weil das dann die einzige Einschränkung per Where wäre. SELECT Name, Geraete_ID, Geraetebezeichnung, Seriennummer, Eingang, Ausgang, Vorname, Nachname FROM nutzer INNER JOIN geraete ON nutzer.Nutzer_ID = geraete.Geraete_Nutzer INNER JOIN status ON geraete.Geraete_ID = status.Geraet INNER JOIN bearbeiter ON status.Bearbeiter = bearbeiter.Bearbeiter_ID Dann die Bezeichnungen. So Dinge wie "Name" und "Status" sind zwar keine reservierten Bezeichner, aber haben trotzdem eine besondere Bedeutung. Hier würde ich auch empfehlen die umzubenennen solange dein Projekt noch nicht groß ist. Mal zum schnellen Lesen: https://stackoverflow.com/a/41462375/3595565
  10. Nein, weil du beim PHP-Teil auf Get-Parameter zugreifst, du die Daten im Formular aber mit Post schickst. $_GET["search"] mustt $_POST['search'] sein
  11. Ich kann mir vorstellen, dass es an der AND-Verknüpfung zwischen der Abfrage von ID und Namen in der Abfrage liegt. Mach da mal ein OR draus.
  12. Aber nicht in dem sie jemanden im Bewerbungsprozess für eine Ausbildung tatsächlich Code schreiben lassen ? Das finde auch ich n bissl heavy. Aber wenn du die Menschen und das drumherum gut findest, top. Ich würde aber trotzdem hoffen, dass es bei der Aufgabe nicht hauptsächlich darum ging zu sehen ob das grundlegende Verständnis da ist, sondern um zu sehen wie du arbeitest und versuchst Probleme zu lösen. Ich rate einfach mal: "Picture Viewer" hört sich nicht gerade trivial an. Mit so einer konkreten Coding Challenge bereits vor der Ausbildung konfrontiert zu werden und diese Aufgabe dann zu meistern würde ich jetzt - ohne genaueres zu tatsächlichen Anforderungen, Hilsmitteln und Umständen zu wissen - auch als bemerkenswert einschätzen.
  13. Würde immer noch einen Error werfen, weil $ergebnis false ist und num_rows nicht kennt. @DomentusTMWelcher Code soll jetzt eigentlich gefixed werden? Im zweiten Code-Snippet hast du andere Fehler drin als im ersten. Beim ersten muss du halt das Ergebnis fetchen. Beim zweiten musst du die Syntax-Fehler in deiner SQL-Abfrage korrigieren. Damit unterdrückt man Fehlermeldungen. Wenn das Connecten zur Datenbank also scheitern würde, würde man es erst merken wenn man anschließend mit der Verbindung arbeiten möchte. Es wird aber durch das anschließende if(mysqli_connect_error() == 0) einigermaßen ausgebügelt.
  14. Doch, klar. Gerade bei While-Schleifen funktioniert while(true) doch super ? $ergebnis ist false, da gibt es die Methode fetch_object() nicht und deshalb wirft er, beim Versuch diese Methode aufzurufen, den Fatal Error.
  15. Na sowas von würde ich in so einer Situation das Gehalt ansprechen. (Selbst wenn du jetzt nicht zum "Leitenden Entwickler" befördert worden wärst, wäre das Ende der Probezeit ein guter Termin um über die weitere finanzielle Entwicklung zu sprechen.)
  16. Den Tabellennamen schreibt man nicht in ' ... das hast du doch in deinem Code oben auch nicht gemacht. Sorry, ich hatte vorhin übersehen, dass du ja mysqli und nicht pdo nutzt. Die Lösung wird aber ähnlich aussehen, musst halt das Ergebnis der Abfrage fetchen. Poste Code demnächst bitte als Text und nicht als Bild. Wenn man als Helfer etwas im Code ändern möchte, um dir zu zeigen wie es richtig aussehen muss, haben die wenigsten Lust erst den Code aus dem Bild abzuschreiben. Wenn du direkt Text postest können wir den einfach kopieren. Die vollständige Fehlermeldung zu posten kostet dich nichts. Hilft uns aber dabei den Fehler zu finden.
  17. Moin, Du fragst das Ergebnis von der Abfrage nirgendwo ab. https://php-de.github.io/jumpto/pdo/#bind-param
  18. Die daraus entstehenden Probleme sind aber trotzdem da. Und wenn dann Mitarbeiter X einen Auftrag Y bekommt, dann hat er mit diesen Problemen zu tun.
  19. Politiker planen aber nur in 4-Jahresintervallen voraus. Erstmal die eigenen Wünsche durchsetzen, mit den Folgen daraus darf sich vielleicht die nächste Regierung rumschlagen... oder man verdrängt es halt wenn einen die Leute doch nochmal wählen.
  20. Hast du dafür eine Quelle? Ich finde das Anschreiben auch sehr umfangreich - aber dafür auch sehr gut geschrieben, es entsteht ein guter Lesefluss. Ich wüsste auch nicht an welcher Stelle ich da mit dem Radierer ansetzen würde, ich könnte höchstens den zweiten Absatz als "fluff" sehen und den deshalb rauswerfen.
  21. Freitag ab eins! Da dauerts nur noch eine Stunde ._.

    1. C#Dev

      C#Dev

      feelsbadman schon wieder WE :(

    2. KeeperOfCoffee

      KeeperOfCoffee

      Ja ernsthaft ich habe noch so viel zu tun

  22. Ein einfacher Workaround wäre (https://stackoverflow.com/a/894877/3595565) function foo(a, b) { a = typeof a !== 'undefined' ? a : 42; b = typeof b !== 'undefined' ? b : 'default_b'; } Wenn das was du da machst umfangreicher ist, würde es sich sicher lohnen sich die hier genannten Stichworte mal genauer anzusehen @murat1895
  23. Du schreibst immer zu nur von deiner Vergangenheit, die ist vorbei. Konzentrier dich jetzt lieber auf die nächsten Schritte. ("ich antworte nur auf die Fragen" - Ja klasse, hilft aber nicht weiter. Beim Thema bleiben ist der richtige Weg.) Du musst dich mit der Frage auseinandersetzen was du in der IT machen möchtest, ohne das zu wissen, können dir auch die besten Admins, Entwickler und Projektmanager keine Hinweise geben. "Irgendwas" oder "das erstbeste was nicht total scheiße ist" sind nicht die richtigen Antworten.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...