Zum Inhalt springen

JimTheLion

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1102
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    28

Alle Inhalte von JimTheLion

  1. Es gibt immer und überall Menschen die die Sache nicht so ernst nehmen wie andere. Ob auf Arbeit, beim Fußball oder im Videospiel. Ich habe mich damit abgefunden, dass man öfter auf solche Menschen trifft und bin mir bewusst, dass ich auch manchmal der Bremser bin wenn ich z.B. sage "ach, ich spiel mal eine Runde 'Trink-DotA' und geb mir nach jedem Death einen Kurzen." (es gibt sicher auch Beispiele mit weniger Vorsatz). Für die die engagiert dabei sind ist das ärgerlich, aber so ist es halt. Zum Dokumenationsthema: Wenn ich wissen will was passiert wenn ich den blauen Button drücke, möchte ich nicht im Code nachsehen müssen um den Programmablauf zu verfolgen. Das sollte schon irgendwo in einer Dokumentation geschrieben stehen. Wenn ich wissen will wie etwas implementiert ist, dann sehe ich in den Code. Und da halte ich es auch so wie schon genannt wurde: möglichst sinnvolle Bezeichnungen für Klassen, Methoden und Variablen möglichst explizite Schreibweise (Klammern setzen anstatt sich auf die Operations-Reihenfolge zu verlassen) DocBlocks (ist in PHP eh wichtig um den IDEs auf die Sprünge zu helfen) extra Kommentare um "schwierige" Implementationen zu erklären (im Extremfall mit Namensnennung, damit der nächste evtl. einen Ansprechpartner hat ohne erst im VCS zu suchen)
  2. Ist nicht unüblich. Und bietet sich auch an, da man ja eh ein Gespräch zwecks "bleibt der AN im Unternehmen?" führt. Generell, wenn man mehr Geld haben will muss man es einfach ansprechen. Ende der Probezeit und Jahresjubiläen sind einfach Daten zu denen es sich anbietet, so Momente zu denen man sich über Erwartungen und bereits geleistetes austauscht.
  3. Kann man machen. Deine Chancen auf eine Ausbildung werden aber mehr davon abhängen wie du dich während des Praktikums verhältst und präsentierst. Nutze die Zeit um zu zeigen, dass du aufmerksam bist wenn man dir was erzählt, sei pünktlich und gib dir Mühe, wenn es sich dann anbietet kannst du ja anmerken, dass du schon das ein oder andere in deiner Freizeit kennengelernt hast. Frag die für dich zuständige Person auch ruhig mal was der Betrieb von einem Auszubildenden erwartet. Viel Erfolg.
  4. Könnte funktionieren: SELECT count(*) + 1 AS rang FROM xp INNER JOIN xp AS points ON points.xp > xp.xp WHERE xp.name = 'meyer' http://sqlfiddle.com/#!9/f97fb7/3
  5. Moin, hier kannst du Beispiele sehen wie man eine Rangliste erzeugen kann: http://www.php-rocks.de/thema/28-ranglisten-per-mysql.html
  6. Oh, hier geht das ja auch direkt

    1. thereisnospace

      thereisnospace

      Wunder der Technik

  7. Kranplätze müssen verdichtet sein!

  8. Man kann sich als Hilfe eine Tabelle mit allen Tagen aus den umliegenden Jahren anlegen und auf diese dann joinen um die zusätzlichen Zeilen zu bekommen. Oder man erstellt sich die Tabelle virtuell per subquery, da weiß ich aber auch nicht welche Möglichkeiten es bei MSSQL gibt. Ist eigentlich klar, dass 01.12. nach dem 02.02. kommt?
  9. Als Webentwickler habe ich kein Problem mit dem Mittelstand o.o Wüsste auch nicht warum. Schreibt ihr Sprachen (+ Frameworks) als Anforderungen in eure Ausschreibungen? Wie viele Bewerbungen bekommt ihr denn auf die Webentwicklerstellen und wie viele bekommt ihr für die Java-Stellen? Ich muss sagen, ich würde mich wahrscheinlich, mit Blick auf die Gehaltsstatistiken, eher auf die Stelle als Java-Entwickler bewerben. Wenn ein Unternehmen beide Stellen anbietet geh ich doch zu der von der ich mir mehr Geld verspreche. (Außerdem ist Java ja eine der Sprachen die einige Türen öffnet, sobald man sie erstmal im Lebenslauf stehen hat. Bei PHP oder Ruby sieht das anders aus.)
  10. Hi, Glückwunsch und viel Erfolg im Job.
  11. And this https://blog.codinghorror.com/password-rules-are-bullshit/
  12. Wat^^ Steht auf dem Arbeitsvertrag nun 27 oder 28 Tage?
  13. Nur, wenn du auch mit der fremden Sprache arbeiten möchtest.
  14. Also wenn das Werbung ist, ist in der Marketingabteilung bald eine Stelle frei Solche Karten an sich sind eigentlich ein sehr beliebtes Lernmittel. Sie sind in der Regel handlicher als ein Buch und es stehen die relevanten Dinge drauf, bei Büchern könnte sich das ja unter Umständen über eine Seite verteilen... Nachteile sind dann, dass eben nicht so viel drauf passt, die Art der frage muss also dazu passen. Außerdem kann man einzelne Karten auch einfacher verlieren als ein Buch Die Karten um die es hier geht kenne ich nicht.
  15. Das Probleme das ich hier sehe ist, dass Geld ja nicht der einzige störende Faktor war. Da ging es ja auch noch um so Sachen wie Wertschätzung für den Einsatz am Wochenende, bessere Urlaubsplanung usw. Ob das neue Gehalt die anderen Faktoren überdeckt muss jeder selbst entscheiden. Ich würde wohl die Chance nutzen und auch die anderen Dinge ansprechen um zumindest kleine Verbesserungen zu erwirken.
  16. Da würde ich mir, ganz entspannt, etwas neues suchen. Willkürlicher geht es ja kaum. Wurde dir auch erzählt was die neuen MA mit deinen Aufgaben zu tun haben?
  17. Bei dieser Gehaltserhöhung geht es nicht vorrangig um "Oh, der hat was für uns sinnvolles gelernt.. geben wir dem mal mehr" sondern um "Oh.. wenn wir den halten wollen müssen wir dem mal mehr geben". Der Master-Abschluss wäre in diesem Fall also die Erinnerung, dass der TE auch für andere Unternehmen immer interessanter wird.
  18. Ich würde einfach mal das Gespräch suchen und fragen, ob und wie du auf dein Wunschgehalt kommen kannst. Die 60k sehe ich bei den Qualifikationen auch als machbar an.
  19. Weiß ich nicht mehr^^' Religion war für mich immer so ein Gammelfach bei dem es schwierig war schlechte Noten zu schreiben. Ich bin mir recht sicher, dass wir Religionsunterricht erst ab der fünften Klasse hatten, zumindest den von dem ich rede. Das mit den Weltreligionen kann sich auch länger als Halbjahre gezogen haben, wenn ich an den Hinduismus zurückdenke. Da wurden z.B. Gruppen für die verschiedenen Kasten gebildet und jede Gruppe sollte über eine Kaste eine Präsentation halten. Sowas dauert ja schon ewig wenn man nur eine Unterrichtsstunde pro Woche in dem Fach hat.
  20. Stimmt, Hinduismus war auch ein großes Thema. Welche die fünfte ist weiß ich gerade nicht, ist etwa 10 Jahre her und hat mich schon damals nicht interessiert. Ich wollte aber auch nur umreißen worum es so ging, wo der Fokus lag, und nicht den Inhalt wiedergeben. Es ging ja darum NICHT die "heiligen Schriften" selbst zu lesen sondern sich auf das drum herum zu konzentrieren. "Entstehung, Bräuche und Struktur" fasst es kurz zusammen.
  21. Bei dem Religionsunterricht in dem ich saß ging es genau darum. Allerdings ohne die Feiertage. Aber eben so "Wir beschäftigen uns die nächsten 6 Monate mit dem Islam. Wann und wie er entstand, welche Glaubensrichtungen es gibt, welche Strukturen innerhalb der Richtungen es gibt, wer wie warum wichtig ist, welche Bücher wichtig sind, worum es geht" etc. Das gleiche gab es dann auch noch für das Juden- und Christentum. Beim Christentum nochmal etwas ausführlicher für die katholische Kirche weil man damit seltener in Kontakt kam. Dazu noch kleinere Einheiten zu so Dingen wie Sekten, kleinere Religionen oder anderen religiös angehauchten Themen. Ich zähle mich zu den Agnostikern.
  22. Für die Android-Entwicklung reichen, mir, die Emulatoren aus dem Android Studio für den Anfang völlig aus. Wenn ich dann tatsächlich etwas in der Hand haben muss um mein Programm zu testen reicht auch ein x-beliebiges Androidgerät für 50€. Ich weiß nicht ob das bei den Apple-Geräten ähnlich läuft. Für Android würde ich "was entwickle ich denn als nächstes?" nicht als Faktor bei der Telefonwahl mit einbeziehen, außer das Gerät wird exklusiv für die Entwicklung oder für Tests angeschafft.
  23. Jo, macht ja nichts^^' In solchen Fällen legt man dann eine neue Tabelle an, so wie du es eben vorhast. Ist erlaubt.
  24. Vielleicht findest du kein Beispiel, weil man die Zusatzinformationen auch in die andere Tabelle mit aufnehmen könnte. Die Partionierung geschieht in deinem Fall wohl aus logistischen Gründen, und nicht weil das Datenmodell danach verlangt.
  25. Welche 2 Tabellen denn eigentlich?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...