-
Gesamte Inhalte
1102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
28
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von JimTheLion
-
Moin, ich finde das Angebot kann man gut annehmen.
-
Hilfe bei der Praktikumsbewerbung
JimTheLion antwortete auf DarkerAngel13's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich finde der Zeitraum gehört trotzdem noch einmal in das Anschreiben mit rein, wenn das Ding ausgedruckt und an die Abteilung gegeben wird stellen die sich sonst die gleiche Frage. Du hast sogar schon mehrere Stellen im Text an denen du die Information mit einbauen kannst, es kostet also nichts hilft aber dem Leser. Den Namen des Mitarbeiters hinschreiben. "Mache ich, ist nur ein Beispiel" - Dann setz Platzhalter an solche Stellen damit wir das erkennen^^' "sehr interessantes Gespräch" sagt nichts aus. Gib wieder was MitarbeiterIn xyz dir über das Unternehmen erzählt hat das dich überzeugt dort dein Praktikum zu machen. Dass jemand ein Bild von sich im Internet als Profilbild nutzt heißt übrigens NICHT, dass er das gleiche Bild auf die Bewerbungen klebt. Mein Bild bei Xing ist btw 5 Jahre alt. -
Ich seh gerade dein Problem nicht mehr. Informatik-Studium ist halt kein E-Technik-Studium. o_____________o warum man sowas als Informatiker können/wissen soll kapier ich auch nicht, ehrlich. Am Ende wurden dir wahrscheinlich auch noch Konzepte verschiedener Programmierparadigmen näher gebracht und du musstest etwas über Software-Architektur lernen. Das wäre ja lachhaft. "In der Informatik gibt es auch mehr als nur einen Bereich, habe mich bisher mit anderen Dingen beschäftigt." Unprofessionell schauts höchstens aus wenn man sich von solchen Sprüchen einschüchtern lässt. Mich würde immer noch interessieren wie lange und wie du versucht hast dich in diese technischen Themen einzuarbeiten.
-
Lebenslauf - Kann das weg oder wird das noch gebraucht?
JimTheLion antwortete auf Gurki's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo, die Grundschule habe ich nicht mehr auf dem Lebenslauf, da steht nur noch die von der ich meinen höchsten Abschluss habe. Alte Praktika würde ich auch raus nehmen. Den Führerschein würde ich nur reinschreiben wenn er auf jeden Fall für die Stelle relevant ist. Bei den Hobbies würde ich nur die aufzählen von denen man auf Fähigkeiten bzw. Softskills schließen kann. Würde ich bei der Projektseite mit unterbringen. Projekt xyz mit Sprache abc und Framework def. Auflistungen von Sprachen mit Sternen oder Bewertungen dahinter finden manche gut, ich persönlich nicht. Dass du die FH nicht aufnehmen möchtest kann ich verstehen, mir wäre das auch unnötiger Druck. Andererseits zeigt es, dass du aktiv bist. Das muss man gegeneinander abwägen. Die alten Schulungen von denen du nichts mehr weißt muss man imo nicht aufschreiben. -
Hallo, warum kannst du dir denn erst wieder in 2 oder 3 Jahren einen ordentlichen Arbeitgeber suchen? Wenn ich mir Stellenanzeigen ansehe sind da auch viele der von dir genannten Firmen dabei, ja. Sobald ich aber auf z.B. Stackoverflow nachsehe sind da auch tatsächlich die Unternehmen. Dort wurde ich inzwischen auch manchmal von Vermittlern angeschrieben, das hatte aber eine ganz andere Qualität als die Standardtexte die man auf Xing so bekommt. Schwer zu sagen. Ich habe es vor 4 Jahren so kennengelernt, dass es viele Stellen in diese Richtung gibt. Seitdem hat sich meine Wahrnehmung ein bisschen angepasst und blendet die Stellenanzeigen aus sobald ich die bekannten Logos gesehen habe. Woanders bewerben, doh.
-
Hallo, Jein. Die große Masse ist halt "normale" Software. Dafür wird der Grundstein gelegt und wenn man etwas spezielleres will muss man da nochmal ansetzen. Die Ingenieure aus deinem Beispiel haben sich bereits in schwierige und Theorie-lastige Themen eingearbeitet. Dass die sich dann in etwas handfestes wie Informatik einarbeiten können entspricht da einfach meiner Erwartungshaltung, das schaffen schlechter ausgebildete Menschen ja auch. Die schwierigen Dinge aus dem Informatikbereich (Mathematik) haben die ja auch schon in ihrem eigenen Studium gelernt. Zu lernen wie man den Code schreibt ist dann das kleinste Hindernis. Wie lange hast du es versucht? Schwierige Studiengänge on the fly nachzuholen sollte eine ganze weile dauern.
-
Bräuchte Hilfe bei einer SQL Anweisung inkl. php
JimTheLion antwortete auf checkaline's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
$sql = "Select DISTINCT modell_bezeichnung FROM fahrzeug Left JOIN modell ON modell.modell_id = fahrzeug.modell_id Where modell.modell_id = fahrzeug.modell_id AND marke_bezeichnung = '" . $marke ."'"; Von wo kommt denn das "marke_bezeichnung"? Und was bedeutet "nicht geht"? Bekommst du eine Fehlermeldung oder einfach kein Ergebnis? Wenn du das Problem auf den SQL-Part runterbrechen kannst, würde es mehr Sinn machen uns deine Datenstrukturen als den PHP-Code zu zeigen. Du solltest dich noch zum Thema SQL-Injection einlesen: https://stackoverflow.com/questions/60174/how-can-i-prevent-sql-injection-in-php/60496#60496 -
Welche Programmiersprache lernen?
JimTheLion antwortete auf schnelleshelles's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich denke eine Junior-Stelle als Entwickler würde dir mehr helfen als jetzt nochmal einen ähnlichen Abschluss zu machen. Und dann kann man mit etwas Berufserfahrung ja so noch die FIAE-Prüfung absolvieren, wenn du den Abschluss wirklich noch zusätzlich haben möchtest. Das wurde hier glaube ich zumidnest öfter mal erwähnt. -
1st line dsl-support und weitere Möglichkeiten
JimTheLion antwortete auf future_itwoman's Thema in IT-Weiterbildung
1st level Support im Callcenter. Aufgabe waren die Anrufe der Kunden mit DSL-Problemen oder Fragen zu Verträgen zu bearbeiten. Manchmal Tickets. Die Einarbeitung war gut, das war ein 6 wöchiger Crashkurs zum Thema Internet und DSL inkl. Rollenspiele in der Gruppe für den Umgang mit Kunden. Ein Coach für die Kommunikation war zwischendurch auch ein paar mal da. Die Kollegen waren nett. Das Büro war, abgesehen von der Cubik-Farm, gut eingerichtet Die Arbeitsbedingungen waren abartig. Startzeit des PCs und der Programme galten nicht als Arbeitszeit, die PCs waren mega langsam. Die meisten sind also an ihren Platz, haben den PC gestartet und sind 15 Minuten nach draußen gegangen um zu rauchen, oder um zu warten. Der Lohn war schlecht. Am Arbeitsplatz war es durch die anderen >200 Telefonleute durchgehend laut. Es wurde von oben sehr darauf geachtet, dass man seine Calls kurz hält. [von anderen gehört] Es wurde nicht so viel wert darauf gelegt, dass man zusätzlich zum Support auch noch die kostenpflichtigen Zusatzpakete verkauft. "Ich freue mich wenn ich Ihnen helfen konnte, vielleicht hilft Ihnen ja auch noch unser Anti...". Es wird regelmäßig geprüft, dass man auch die Standardfloskeln im Gespräch unterbringt. "Wie darf ich Ihnen helfen", kA was da noch so drin war. Der Job sorgt für sehr viel Erschöpfung. Mir wurde der Tipp gegeben meine Bewerbungen zu schreiben so lange nich nach der Arbeit noch eine weile wach bleiben kann. Die Leute im internen Helpdesk oder second level Support haben es schon bedeutend besser, da hin zu kommen war auch das Ziel aller First Level Mitarbeiter mit denen ich geredet habe. [/von anderen gehört] 7 Wochen. Nach dem Crashkurs hatte mir eine Woche von dem Zirkus gereicht. Danach habe ich als Entwickler in einer anderen Firma angefangen. Nope. Aber ich habe die 7 Wochen genutzt um ein Portfolio für meine Kenntnisse in der Entwicklung aufzubauen. @future_itwoman gefällt dir deine aktuelle Situation denn? Möchtest du Kundenbetreuer bleiben und aufsteigen oder lieber in eine andere Art von IT-Abteilung kommen? Falls dein Ziel eher andere Stellen sind, kannst du auch Bewerbungen auf Junior-Stellen rausschicken. -
Welche Programmiersprache lernen?
JimTheLion antwortete auf schnelleshelles's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich kann edx sehr empfehlen. Die Übungsausgaben sind in manchen Kursen recht umfangreich womit man dann auch bei ~8h Aufwand in der Woche landen kann. Bei manchen gibt es auch noch Peer Review für Programmieraufgaben damit nicht nur das Ergebnis sondern auch der Stil geprüft wird. Zum Einstieg würde ich mich auch an Java oder C# orientieren. Zu den beiden sollte es auch viel Material geben. -
Verbesserungsvorschläge Anschreiben
JimTheLion antwortete auf Monsieur Bate's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dass man die Anforderungen an Softskills erfüllt kann man ja leider nur schwer nachweisen Teamplay durch Mannschaftssportart wäre da eine Möglichkeit um etwas anzudeuten, aber es ist eben soft. Im Anschreiben musst du dich daher nicht auf sowas konzentrieren, endet fast immer in gezwungenen Formulierungen mit Aneinanderreihungen der Skills. Wenn du dich aber irgendwo engagierst oder wirklich im Sportverein bist kannst du versuchen daraus die Werte in den Text einzubringen. Wenn bei den Anforderungen "Interesse an xyz" steht, kannst du direkt darauf eingehen indem du sagt "ich habe da mal xyz gemacht", das ist dann eher straight forward. -
Verbesserungsvorschläge Anschreiben
JimTheLion antwortete auf Monsieur Bate's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
[vorweg: ich gehe davon aus, dass es nicht um hingerotzten Code geht^^ sondern Anfängercode der das Problem wahrscheinlich nicht "gut" und effizient löst aber lesbar ist und tut was er soll] Wenn das Spiel fertig ist würde ich es in ein Github-Repository packen. Man kann ja eine Beschreibung ins Repo schreiben in der man beschreibt wann der Code geschrieben wurde in welchem Zusammenhang (nach dem Praktikum um weiter zu üben) was man gut findet (gängige Codestyle-guidelines eingehalten [sollte unbedingt eingehalten sein wenn man den Code vorzeigt]) was nicht gut ist (alles in die main-Methode geklatscht oder generell fehlende Aufteilung in Strukturen wie Klassen oder Funktionen) Ich halte das für eine gute Möglichkeit seine Kenntnisse zu zeigen. Wenn man die grundlegenden Praktiken einhält kann man auch zeigen, dass man sich Mühe gibt, mit Sorgfalt in der IDE sitzt und selbstkritisch ist. Ist natürlich nur meine Einschätzung und Meinung, ohne selbst Erfahrung als Personalmensch oder Ausbilder zu haben. Ich hatte aber auch nur positives Feedback bekommen als ich in den Bewerbungen für die erste Stelle meinen Anfängercode gesendet hatte, da hieß es etwa "entspricht nicht unserem Anspruch aber darauf kann man aufbauen". @Monsieur Bate Ich bin mir nicht sicher wie ich das im Anschreiben unterbringen würde. Damals hatte ich als Vorletzten Absatz "Aktuell arbeite ich privat an www.example.com, den Code dazu können Sie unter github/examplecom ansehen.". Im letzten Absatz ging es dann um Gehaltsvorstellung und Startzeit. Dazu habe ich dann auf dem Lebenslauf einen Abschnitt "eigene Projekte" wo kurz steht worum es geht + Link zum jeweiligen Repo. Du möchtest den Fokus vielleicht stärker auf dein Projekt lenken, um zu verdeutlichen, dass du auch wirklich an der Programmiertätigkeit interessiert bist. Die unfertigen Dinge sowie das Makro würde ich nicht erwähnen. Die App kannst du erwähnen, dann aber nicht so nebenbei. Da dein Anteil nicht im Code liegt, solltest du das auch klarstellen, sonst könnten falsche Erwartungen entstehen. Du kannst aber schreiben was du gemacht hast und wie du mit dem anderen Praktikanten zusammen gearbeitet hast. Wenn du dir nicht sicher bist wie du das formulieren kannst, erwähn die App nicht im Anschreiben. -
Software Tester, Zukunftssicher ?!
JimTheLion antwortete auf MidnightRun's Thema in IT-Weiterbildung
Selbst die 50€ Stundenlohn sind ja schon 8000€ im Monat*^^ Mit 30€ wären es 4800€ im Monat*... ein realistischer Wert aber nichts worüber man sich beschweren kann Oder meinst du was dem Kunden pro Stunde der Entwickler bzw. der QS-Person berechnet wird @pld? Ansonsten, Glückwunsch zu diesem Arbeitgeber. *beim runtergerundeten 160h-Monat -
Sprecht ihr mit Bekannten / Freunden / Familie über Euer Gehalt?
JimTheLion antwortete auf Gurki's Thema in Small Talk
Hier im Forum, z.B., kann man ja auch lesen was andere mit ähnlicher Tätigkeit so verdienen, ohne die eigenen Daten zu schreiben. -
SQL - Statt Subquery Lösung mit GROUP BY möglich?
JimTheLion antwortete auf maper's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Man kann die Subquery-Lösung auch noch anders gestalten. Je nach Datenbanksystem und Daten können sonst ungünstige Ausführungspläne verwendet werden. https://en.wikipedia.org/wiki/Correlated_subquery In folgender Variante ist die Subquery unabhängig von der äußeren Abfrage, müsste also nicht für jede Ergebniszeile der äußeren Abfrage ausgeführt werden: SELECT Partei.P_Bezeichnung, IFNULL(Stimmen.anzahl, 0) AS anzahl FROM Partei LEFT JOIN ( SELECT Waehler.P_ID, count(*) AS anzahl FROM Waehler GROUP BY Waehler.P_ID ) AS Stimmen ON Stimmen.P_ID = Partei.P_ID ORDER BY Partei.P_Bezeichnung ASC OB das in der Praxis dann tatsächlich einen Vorteil bringt muss man in den einzelnen Fällen ausprobieren und vergleichen. Mit CTEs sieht das auch nochmal hübscher aus, besonders sobald man mehrere dieser Joins verwendet http://modern-sql.com/de/anwendung/literarisches-sql, http://modern-sql.com/de/feature/with -
Selbst dann. Solche Dinge haben IMO in einem Anschreiben nichts zu suchen, zumindest nicht in dieser (dramatischen) Formulierung. Und selbst wenn man es vorsichtig formuliert kann man schnell auf die "der will Mitleid"-Schiene geraten. Nochmal zum Anschreiben selbst, da diese Stelle jetzt häufig erwähnt wurde. Die Formulierung ist, für mich, aus mehreren Gründen problematisch. Vielleicht hast du mit dem Leser deiner Bewerbung nach dem Bewerbungsverfahren gar nichts mehr zu tun Es klingt sehr stark danach, dass du das Vermächtnis des Lesers weiterführen möchtest... vielleicht ist derjenige aber noch frisch und kann noch 40 Jahre arbeiten Es könnte so gelesen werden, dass du den Leser ersetzen willst Die Erfahrungen und Kenntnisse musst du auch erstmal sammeln, es gibt aber auch andere Superstars auf deren Stand du vielleicht nie kommen wirst. Vielleicht ist dein zukünftiger Ausbilder schlecht, dann wirst du dich in eine andere Richtung orierntieren, sowas weiß man vorher nicht. Die Motivation dazu ist nicht klar. Willst du nur Lehrlinge unterweisen um das "Vermächtnis" weiterzuführen? Wenn mir jemand in deinem Alter sagt er möchte einmal Ausbilder werden erwarte ich dafür Gründe. Zum Beispiel könnte die Person schon als Nachhilfelehrer Erfahrung gesammelt haben und Spaß dran gehabt haben. Oder Lehrer als Vorbild usw.
-
Hi, auf mich macht das Anschreiben auch keinen guten Druck. Zum Einen fehlt in deiner Vorlage vollkommen die Möglichkeit dich irgendwie auf das Unternehmen zu beziehen ("Ich möchte die Ausbildung bei Ihnen machen weil..."), zum Anderen mag ich die Formulierungen und den Stil nicht. Sowas gehört in die Memoiren. Du willst in der Bewerbung keine Geschichte erzählen und auch keine Lebensweisheiten verteilen, du willst dich verkaufen. "Durch meine Aktivität als Kapitän der lokalen Fußball B-Jugend lernte ich Menschen zu führen" statt "Ich habe gemerkt, dass nur die die an der Spitze der Pyramide stehen es zu etwas bringen". Versprich nichts was du nicht auch halten kannst. Zudem ist das vieeeel zu dick aufgetragen. Gestalte dein Anschreiben sachlicher. Aktuell reitet das sehr stark auf Emotionen.
-
Arbeitsangebot erhalten - Bedenkzeit
JimTheLion antwortete auf Alex_winf01's Thema in IT-Arbeitswelt
Ist doch egal. -
Wann erneut nach Gehaltserhöhung fragen?
JimTheLion antwortete auf DerEntwickler's Thema in IT-Arbeitswelt
Ein Studium in Wirtschaftsinformatik als Softwareentwickler; und das noch nicht abgeschlossen. Das Studium muss ihm auch etwas bei der Arbeit nützen, sonst hat es für den AG keinen Mehrwert sondern ist eher von Nachteil da der AN evtl. weniger konzentriert ist etc... Vielleicht hatte er die Kurse zu Software Engineering schon, vielleicht auch nicht, wer weiß^^' Aber ja klar, vom Gehalt her sollte da schon durch die Erfahrung mehr drin sein und gerade der Projektabschluss wäre der perfekte Zeitpunkt für ein Gespräch gewesen. Ich würde auch ab Mitte des nächsten Jahres mal die 40k anvisieren. (Der Standort wäre noch interessant um das Gehalt besser einordnen zu können, vielleicht wären bei der Firma um die Ecke ja auch schon 50k drin) -
Hi, ja kannst du. Das ist aber mit dem ein oder anderen Nachteil verbunden
-
Excel-Tabelle auslesen C#
JimTheLion antwortete auf Tician's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Für PHP gibt es https://github.com/PHPOffice/PHPExcel zum Lesen und Verarbeiten von Excel-Dateien. Funktioniert auch gut, benutze ich in verschiedenen Projekten im Job. Da ergeben sich dann noch ein paar Brainstorm-Möglichkeiten. PHP-Skript auf beliebigen Webserver packen, Excel-Datei per Formular auf Website HTTP(S)-Request aus C# an das Skript übergeben. Dort per PHPExcel die Daten extrahieren und auf die Datenbank verbinden und die Daten direkt wegschreiben Daten in ein beliebiges anderes Format (csv, whatever) übertragen und direkt als neue Datei zurück geben erstmal auf dem Server ablegen um sie "später" runterzuladen Nachteil: Da müssen viele Daten rumgeschubst werden. Um sich vom Webserver auf die Datenbank zu verbinden reißt man vielleicht Sicherheitslücken ins System auf dem die Datenbank liegt. Generell Fragen der Datensicherheit. Man könnte PHP auch auf dem lokalen Rechner installieren und das obige als Konsolenprogramm entwickeln. Nachteile: Es müsste PHP auf den Rechnern installiert werden, die Library müsste runtergeladen werden, das ganze müsste an den verschiedenen Rechnern aktualisiert werden wenn man Updates will. Generell ist der Aufwand für einen PHP-Ansatz recht hoch. Wäre vielleicht VBA eine Alternative? Damit habe ich vor ~6Jahren nur kurz gearbeitet. Aber ich weiß, dass man mit einem VBA-Programm verschiedene Excel-Dateien einlesen und deren Inhalt in andere Dateien schreiben kann. Ich kann mir vorstellen, dass das Übertragen der Werte aus Excel in eine Textdatei nicht sooo aufwendig ist. edit: nvm. Soll ja kein Excel installiert sein. -
Ich denke so war das nicht gemeint. "Weil die Bevorzugung für Vorstandspositionen nur maximal 1% der Männer betrifft kann man es nicht als Privileg für alle Männer auslegen." Wäre eine Formulierung die ich daraus ableite. Er hat nicht gesagt, dass Männer bei der Besetzung solcher Positionen nicht bevorzugt werden.
-
Überheblich und unfreundliches Verhalten im Forum
JimTheLion antwortete auf clois3's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Als Beantworter kann man im Normalfall nicht riechen ob der Threadersteller aus Faulheit einen neuen Thread geöffnet hat oder ob er über seine Suche keinen passenden Thread gefunden hat. Entscheidender ist doch die Frage: "Was bringt es mir dem User eine bissige Bemerkung an den Kopf zu knallen?" Außer zum Dampf ablassen wenn man gestresst oder schlecht gelaunt ist bringt es nicht viel. Der Sinn eines Forums ist sowohl der Meinungsaustausch als auch die Archivierung "zum Nachlesen, was die 100 Leute vor mir schon gepostet haben". Wie die Gewichtung konkret ausfällt darf man imo selbst entscheiden. Ansonsten könnte man eben einen Sticky "Probleme mit dem Ausbildungsbetrieb?" machen in dem dann steht "Erst mit dem Ausbilder reden, wenn das nicht klappt mit der Geschäftsführung, wenn das nicht klappt mit der zuständigen IHK...". Aber es gibt eben doch immer wieder die kleinen feinen Unterschiede in sich sehr ähnlichen Situationen. (Der letzte Absatz war nur zur Vollständigkeit. Ich habe hier noch nie gesehen, dass jemand für einen neuen Thread angeschnauzt wurde. Ich glaube das Problem kommt eher in den Foren vor die sich intensiver mit fachlichen Themen beschäftigen bei denen es "feste" Antworten gibt, im PHP-Forum trifft z.B. regelmäßig das "Header already sent"- Problem auf, in Autoforen dann "Meine Steuerkette ist kaputt, wie viel kann das kosten?") -
Was bedeutet in dem Fall "gesellschaftlich abgeschrieben"? Wird man dann von seinen Mitmenschen geächtet? Reicht es fest im Berufsleben zu stehen um Karriere gemacht zu haben oder muss man dafür tatsächlich die Karriereleiter erklimmen und ein Mindestmaß an Verantwortung über andere Mitarbeiter oder Projekte übernehmen. Falls zweiteres, sind die ganzen Handwerker schon gesellschaftlich abgeschrieben? Da gibt es ja nicht allzu viele Aufstiegschancen. Oder geht es nur darum, dass einem ab 30 der Weg nach oben plötzlich versperrt ist? Das könnte ich eher verstehen, aber immer noch nicht zustimmen.
-
Warum? In meiner Ausbildung wurde mir über einen der Facharbeiter gesagt "Der ist ein Arschloch zu Azubis", war er auch aber wenn man sich angestrengt hat kam man trotzdem mit ihm klar. Über strenge Lehrerinnen wurde bei uns auch nie schlechter geredet als über strenge Lehrer. Mehr Vergleiche habe ich nicht. In der Chefetage sitzen "häufig" Soziopathen. Ehm. Ja... ok...