-
Gesamte Inhalte
636 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Zaroc
-
Bin leider kein Programmierer. Wenn aber dein Chef nur noch rumschimpft und er dir nichts mehr zeigen möchte, dann würde ich schonmal einen Plan B (Bewerbungen schreiben) vorbereiten. (Abteilungswechsel möglich?) Du kannst natürlich nochmal ein Gespräch mit deinem Chef führen und sagen, dass es eine Junior Stelle ist und er dir die Sachen beibringen sollte notfalls Schulung. Meiner Meinung nach ist VoIP eher FISI ´. Hast du studiert, oder eine Ausbildung abgeschlossen? Als Junior erwartet man von dir nicht dass du am 1 Tag schon gleich alles neuschreibst etc. sondern dass man dich richtig einarbeitet und du nach 1-2 Jahren Statt Junio ein "echter" Full Stack Webentwickler bist.
-
Qualität der IHK-Aufgaben?
Zaroc antwortete auf JustAnotherSecurityGuy's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Mein letzter Stand: Die IHK Prüfer kriegen eine Musterlösung die bisher nie 100% stimmte. Es passiert auch ab und zu dass egal was du wählst am Ende volle Punktzahl kriegst, da die Fragen einfach zweideutig/blöd formuliert wurden. <- passiert oft Die IHK Prüfer wissen es und werden es normalerweise "fair" bewerten... -
Ein Studium schadet nie, besonders wenn du dich noch "frei" bewegen kannst. Wie du es selbst erwähnt hast: Man weiss nie wie es in 10/20 Jahren aussieht. Besonders bei einer Bewerbung schadet es nie einen Bachelor zu haben. Einige Firmen verlangen sogar mind. einen Bachelor (ob es Sinn macht ist ne andere Sache).
-
E 9 bis E 12 Bachelor oder abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom) und entsprechende Tätigkeiten Entgeltgruppe 8 Staatlich geprüfte Technikerinnen und Techniker mit entsprechender Tätigkeit sowie sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben. Wenn es ums Geld geht dann wärst du "theoretisch" E8. (als Techniker) Wenn deine Tätigkeiten E9 Niveau haben und die "Personalabteilung" es zustimmt, dann kannst du auch ohne nen Techniker o. Bachelor E9 kriegen.
-
Kurzfassung: WIe immer hängt es vom Unternehmen o. Personalleiter ab. Wenn du nen Techniker (staatl. gepr. Wirtschaftsinformatiker) bei uns in Plattling machst und dich im Umkreis (Plattling) von 50 km bewirbst, dann kennen einige d. Techniker. Was aber oft passiert ist halt, dass die Personaler es gar nicht kennen. Bachelor ist halt bekannter und du kannst normalerweise danach auch deinen Master machen. Während die Techniker (wenn die nen Master holen wollen) automatisch erstmal Bachelor nachholen müssen damit Sie d. Master machen können. Theoretisch ist der Meister/Techniker auf d. gleichen Stufe wie ein Bachelor, aber z. B im öffentlichen Dienst wirst du nicht so aufsteigen können wie einer mit einem Bachelor.
-
Ideen für Projekte für 7-wöchiges Praktikum
Zaroc antwortete auf Trite's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Meine 5 Cents: Ich dachte ein Praktikum ist dazu da um zu lernen und nicht als "bxxxxxx" Fachkraft ausgenutzt zu werden.... -
Neue Gehaltsverhandlung steht an. Wie strategisch am besten vorgehen?
Zaroc antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich würde die Inflation nur dann als Argument anwenden, wenn ich nur 2000€ Brutto verdienen würde..... Ansonsten muss jeder AN seinen Chef Gründe nennen. Gründe wie (als bsp): Inflation, Kinder bekommen, bin seit 3 Jahre im Unternehmen, gute Leistung, freiwillige Überstunden etc. sind keine echte Gründe. Mehr Aufgaben/Verantwortung/Kostenersparnisse sind schon viel bessere Argumente die Herr allesweg schon genannt hatte. Wenn du in deinen 3 Jahren Hauptsächlich die gleiche Arbeit erledigt hast und deine "1-2" neue Aufgaben nicht erwähnenswert sind, dann muss dein Chef dir keine Gehaltserhöhung geben, da d. Firma dich für genau diese Tätigkeiten bezahlt. Gehören aber deine "1-2" Aufgaben z. B einführung SAP o. allg. große Projekte, dann stehen die Chancen gut. -
Naja man muss halt nicht stempeln. Bin mir sicher dass einige statt Ihre "40h" eher 30-33h machen. Ich verstehe "Vertrauensarbeitszeit" eher als DU musst nicht stempeln wir glauben schon dass du deine 40 h machst. Das einige AG es ausnutzen etc. wäre nichts neues.... @Graustein
-
Bei meiner neuen Firma gibts Vertrauensarbeitszeit. (Derzeit wird es umgestellt, da wir laut der EU Verordnung ja "stempeln" müssen) Kernarbeitszeit 8:00 - 15:30. "Überstunden" nur dann, wenn die Kacke am dampfen ist. Danach die Überstunden abbauen. Die einzigen die nonstop mehr als 40h arbeiten sind die "Workaholic" und alle "Führungspositionen".
-
Werde ich abgezockt? Wie komme ich da wieder raus?
Zaroc antwortete auf Kurt Katzenhain's Thema in IT-Arbeitswelt
bigvig stimme ich zu. Aber bitte nicht kündigen und danach Arbeit suchen. Mit Luft und Liebe wirst du dich nicht ernähren können. Bewirb dich und schaue nach, dass die Bewerbungsgespräche zeitlich für dich passen. Notfalls krank machen o. Überstunden machen um 1-2 h früher zu gehen. -
Bei uns gibts es beim WI im 1 und 2 Semester Java. Programmieren auszuweichen ist fast unmöglich außer du findest eine FH die keine Programmierfächer hat (was du kaum finden wirst). Als "WI" bist du die Schnittstelle zwischen Kaufm. Abteilung und eine IT-Abteilung. Da kann man erwarten, dass du die Codes "lesen" kannst. Nimm dir ein Buch, Video "Tutorial" und arbeite dich durch. Immer wieder und wieder üben üben üben. BWL - Digital Business Managment oder IT XXXxxxx kannst du nehmen (sofern Sie anerkannt sind), ob der AG dein Digital Business Managment Bachelor genauso respektiert wie ein Wirtschaftsinformatik Bachelor hängt immer vom Personaler ab. Es werden sogar bei einigen Firmen IT "Bachelors" genau überprüft ob es ein B.A. oder ein B.Sc ist. Es hängt einfach immer vom Unternehmen ab.
-
gefälschte Unterlagen? Originalzeugnisse?
Zaroc antwortete auf wira's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Im öffentlichen Dienst wollten die nur ein beglaubigtes Zeugniskopie von mir heißt Stempel beim Rathaus holen mehr nicht. Theoretisch könnte man einfach sein Zeugnis selber schreiben und vom meinem Rathaus beglaubigen lassen... Alle anderen AG die ich kenne wollten bisher kein Original sehen. Die Personalabteilung hat nicht d. Recht beim alten AG nachzufragen wie MA war, dennoch darf man nachfragen ob er vom x bis x bei Ihnen gearbeitet hat. Ob heimlich nachgefragt wird ob du gut o bad o was weiss ich bist erfährst du selten. Entweder die Läden dich ein o nicht beim Gespräch. Am Ende hat es ja auch zum Teil einen Grund warum Probezeiten existieren. Um zu überprüfen ob er vom Charakter passt + Skills.. Auch als AN sollte man die Probezeit als Vorteil sehen. Falls d AG schlecht ist kannst du ganz leicht und schnell. Kündigen. Manche Personaler achten nicht mehr so sehr auf d. Zeugnisse da viele sich durchklagen damit d. Es eine 1 o 2 wird. -
@P4trikk bzgl. CCNA solltest du nicht als primären Hauptargument zur Verhandlung mitnehmen... Bei einem neuen AG hilft dir d. CCNA besonders bei d. Personalabteilung wenn Sie erstmal die passende Bewerber raussuchen müssen. Bei einer Gehaltsverhandlung musst du Ihnen schon einen Grund (bzw. mehrere) nennen für mehr €€€ . z. B dass dein Chef mit deiner Leistung absolut zufrieden ist und dass du vielleicht sogar mehr machst, als dass was man von dir am Anfang erwartet hatte (z. B mehr Aufgaben o. Verantwortung). Sry dass ich bei d. Gehältern nicht helfen konnte. Kenne die Löhne in Hamburg nicht.
-
@RR_23 ich würde die Bahn jetzt nicht als Bsp nehmen. Die suchen derzeit verzweifelt nach MA.... Manche Firmen benötigen kein Anschreiben. Aber viele Firmen bestehen drauf weil es so bisher immer war. Verdammt nochmal sogar in der Schule wurde der Abstand der Seitenrander von der Sparkasse als "Standard" vorgegeben! Welcher Personaler nimmt nen Lineal und schaut nach.... Es wurde bisher so immer gemacht (anschreiben) und es kann noch lange dauern bis sich was ändert.....
-
Hab es hier im forum abgekürzt
-
Let the Flamewar begin! Ich als OS-Fremdgeher habe sowohl Apple auch Android. Ehrlich Meinung? Ist mir wirklich wumpe ob ios oder aos. Die Argumente AOS bessere HW und ios schlechtere HW dafür OS viel besser abgestimmt merke ich als User gar nicht. Beide Geräte erledigen Ihre Jobs. Die einzelne Macken die von AOS oder iOS stammen merke ich IMHO gar nicht. Warum habe ich ein Samsung Smartphone statt Apple iPhone? Ganz einfach DAMALS in meiner Ausbildungszeit hatte Samsung die Notes vorgestellt und ich wollte keine kleinen Handys wie Apple haben. Bin dann auf Note 2 umgestiegen und aus Gewohnheit bei Samsung geblieben. Warum ipad und macbook? Weil ich es probieren wollte. Ja ich gehe fremd. Und ja meine beiden (bzw. 3) OS kennen sich.
-
Nenn erstmal d. Arbeitsort. Gehaltsunterschiede zwischen Großstadt vs Dorf sind rießig.... Und je nachdem Tätigkeiten etc. Wir brauchen da schon mehr Infos sonst kriegst du hier Jahresgehälter zwischen X € - X€ Brutto
-
@MarcoDrost Hier habe ich jetzt natürlich wieder das Problem, was heißt kurz gefasst? 6 Zeilen? Einige sagen d. d. Anschreiben länger sein sollte etc. Ich habe oft d. Gefühl, dass jeder Personaler seinen eigenen "Geschmack" hat....
-
Wenn man ganz sicher sein will (bei uns in d. Behörde)..... dann ja Ich hab halt damals "gelernt" dass d. E-Mails kurz gefasst werden sollten, da viele Personaler sowas kaum lesen und eher d. PDF Datei weiterleiten/öffnen etc.
-
Die meisten Skripte sind Digital an der TH-Deggendorf bzw. bei mir waren alle Digital (PDF). Ansonsten kannst du mit jeden beliebigen Smartphone Apps downloaden die Papiere zu PDF umwandeln ? it's magic Cloud kannst du auch mit x-beliebigen Gerät verwenden. An der TH kannst du jederzeit deine Skripte online downloaden und kriegst sogar einen owncloud acc..
-
Wenn es unbedingt ein Apfel sein sollte, dann ein MacBook o Macbook Pro. Dir wird ein Ipad nicht viel im Unterricht (je nach Studiengang ich gehe jetzt von Informatik aus) helfen, da bestimmte Anwendungen einfach bei einem Ipad nicht existieren. Rein vom Budget und Anwendungen würde ich ein Windoof Laptop/Surface nehmen.
-
Das ist interessant. Bei mir habe ich wirklich immer (E-Mail) mit "Sehr geeh. anbei befindet sich meine Bewerbung für x Stelle" geschrieben + falls meine Anlage (Bewerbung PDF) beschädigt o. Format nicht passt, dass man mich per Mail informieren sollte (damit ich es nochmal schicke o Format anpasse). Ich bin mir nicht sicher ob in einer Personalabteilung oft die E-Mails durchgelesen werden. Bei meiner letzten Firma hat die Perso einfach immer E-Mail geöffnet, dann die Anlage aufgemacht und erstmal durchgelesen.... falls d. Bewerbung interessant war ausgedruckt und es lag dann auf d. Tisch vom Personalchef.... Apropo @allesweg Portal <- von meinen 20 Bewerbungen habe ich bisher nur 2 Portale verwendet. Die meisten AG in meinem Umkreis bevorzugen per Mail.
-
Vergiss d. Ipad (meiner Meinung nach). Einige Anwendungen die du an der zb TH Deggendorf benötigst gehen auf dem Ipad nicht. (selber erfahren) Nimm einfach nen Laptop oder Surface. Reicht locker aus. Es hat bisher noch keinen Grund gegeben sich nen teueren macbook pro zu kaufen statt nen einfachen 800€ Laptop. (Dieser Text stammt nicht von einem Apple Hater. Ich habe selbst einen Ipad Pro und nen MacBook Pro. Die verwende ich an der TH. Mein Fazit nach 2 Semester -> Guten Surface o. nen guten Windoof Laptop hätte locker ausgereicht und sogar weniger Stress)
-
Hab 1 Jahr 100% gearbeitet und danach 1 Jahr 80%. Leider kein Zeugnis aus der Zeit. Projekt habe ich erfolgreich und pünktlich abgeschlossen. Danach wechselte ich komplett zur IT.