-
Gesamte Inhalte
636 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Zaroc
-
Es hängt davon ab wie dein AG (ex-AG) mit dir umgegangen ist. Wenn dein ex-AG schlecht war, dann würde ich es ganz normal kündigen (ohne Vorwarnung). War dein ex-AG ein guter AG, dann würde ich SIE informieren ABER!!! nur dann wenn du schon eine neue Stelle hast. Warum verlässt du die Firma? Ist dein Gehalt zu niedrig? Ich würde dann mit d. Chef ein Gespräch suchen bzgl. Gehaltserhöhung, weil du ja einen Ausbilderschein machst, Azubis ausbildest und noch X (also deine Schulung) machst. Damit signalisierst du schon, dass du vl. schon was neues suchst etc. Normalerweise sichern sich die Firmen ab indem Sie dir nen Vertrag geben wo Sie sagen (meine Erfahrung ist es überhaupt rechtlich erlaubt?) für Schulung X übernehmen wir die Kosten, dafür musst du mind. 1-2 Jahre bei uns arbeiten. Verlässt du uns aber frühzeitig, dann übernimmst du ein Teil der Kosten (Schulung).
-
FiSi - Keinerlei Berufserfahrung - alt - arbeitslos - was jetzt?
Zaroc antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
Wie es die anderen bisher gesagt haben muss du dich gut verkaufen. Ein erfahrener Personaler merkt ganz schnell, ob du verzweifelt nach einen Job suchst, oder nicht. Leute die verzweifelt nach einen Job suchen werden meistens abgelehnt, oder später ausgebäutet. Du bist ein FI und solltest von außen aus zeigen, dass du gut bist und man dir vertrauen kann. Aus meiner Sicht sehe ich 2 Probleme. 1. Du verkaufst dich schlecht 2. Warum sollte man dich einstellen? Keine Erfahrung mit AD o Exchange. Was kannst du wirklich? Wo sind deine lücken? UND das WICHTIGSTE: Was hast du dagegen gemacht, wenn du keine Erfahrung mit AD/Exchange hast? Besonders weil du 2 Jahre lang Arbeitslos warst würde ich als Personaler fragen: Was hast du gemacht? Weiterbildung? etc. Youtube, Bücher, LinuxAcademy, Pluralsight etc. Dort lernst du solche Sachen. Nur das WOLLEN fehlt. Es hilft dir nicht einfach die Fragen für die Prüfungen (MCSA etc.) auswendig zu lernen. Bau es zuhause auf. -
Softwareverteilung
Zaroc antwortete auf AsianMarcel's Frage in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
DeskCenter wäre auch möglich. Bevorzuge aber Baramundi (da ich es derzeit oft verwende). -
Wie immer hängt es davon ab wie bekannt der OP ist. Zb in meiner Stadt würden einige IT-Unternehmen den OP kennen, da man es in unserer Stadt es machen/lernen kann. 25 km weiter aber kennen dort die IT-Unternehmen den OP nicht. Fernstudium wäre möglich, aber nicht umsonst ist die Abbruchquote hoch. Warum setzt du deinem Studium nicht fort? Im 4 Semester hast du normalerweise d schlimmste (Mathe) bestanden Viele Firmen akzeptieren den Bachelor und es ist immer noch etwas wert. Der "Techniker" staatl. geprüfter Wirtschaftsinformatiker ist wie der OP nur noch viel seltener und viele Firmen kennen nicht mal den "IT-Techniker", aber der staatlich geprü. Elektrotechniker ist natürlich bekannt ^^
-
Nicht vergessen die 3 Tage Probearbeit ist nicht nur dazu da, dass der AG dich einschätzen/bewerten kann, sondern dass du auch deinen AG bewerten darfst. (Ist der AG in der Lage dich auszubilden? Oder wirst du nur als billige Fachkraft ausgenutzt?) Sprich mit deine "zukünftige" Kollegen/Azubis etc. Vl schon mal als MEGA Tip: Lass dein Smartphone zuhause. Wenn du etwas nicht verstehst fragen (immer FRAGEN) + die Antwort aufschreiben.
-
Bildungsinstitute für Umschulung FIAE in Berlin
Zaroc antwortete auf Dragonstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
offtopic: Deshalb bin ich auch kein Programmierer XD -
Bildungsinstitute für Umschulung FIAE in Berlin
Zaroc antwortete auf Dragonstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Siehe dein Satz : (Gute) Lehrbücher <- hast ja selbst gesagt nicht alle Lehrbücher sind gut und wie ich es auch gesagt habe: lernt man "meistens" im Betrieb. [Falsche Wortwahl. Ich hätte lieber "normalerweise" nehmen sollen] -
Bildungsinstitute für Umschulung FIAE in Berlin
Zaroc antwortete auf Dragonstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Dasselbe könnte ich zu die Lehrbücher sagen nicht umsonst gibt es " ". Es hängt immer davon ab in welchem Betrieb du bist und welche Bücher du verwendest. Solange du deine "Codes" nicht irgendwo auf Github etc. zur Verfügung stellst, machen sich bestimmt einige potentielle Ausbilder sorgen, dass Sie deine "Arbeitsweise" korrigieren müssen. Wenn du aber deine Codes zur Verfügung stellst, dann kann der Ausbilder schon daraus lesen wie du arbeitest. <- finde ich aber nicht notwendig. Ich meine eine Ausbildung dienst dazu, dass du lernst.... nicht dass du schon Wissen mitbringst und gleich am Day 1 arbeitest... Meine Idealwelt wäre Firma X die Azubis nicht als billige Fachkräfte sehen, sondern in d. Azubis investieren, Schulungen, Material zur Verfügung stellen etc. Leider gibt es einfach zuviele Schafe die wirklich sagen: Hauptsache es geht. @Fauch -
Bildungsinstitute für Umschulung FIAE in Berlin
Zaroc antwortete auf Dragonstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Die Zertifikate sind Interessant, aber viele wissen auch, dass einige es mit Braindumps kriegen. Man wird dich im Bewerbungsgespräch ausfragen und ausfragen heißt = keine typische Prüfungsfragen sondern aus der Praxis. Und wenn du die die Fragen nicht richtig beantwoten kannst, dann wäre das Gespräch vl sogar vorbei. Nur bei wenigen Zertifikate würde ich als Entscheidungskriterium nehmen (CISSP als bsp ) und solche Zertifikate spielen in einer anderen Liga ^^ -
Bildungsinstitute für Umschulung FIAE in Berlin
Zaroc antwortete auf Dragonstar's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Meine 5 Cents: Jemand der sich Java selbst beibringt ist schön und gut, aber weisst du auch wie man auch sauber programmiert? Solche Sachen lernt man "meistens" im Betrieb. Es nützt dir nichts X Zertifikate zu machen wenn du von der Praxis keine Ahnung hast. Leider wird es schwierig ohne eine IT-Ausbildung/Studium eine Stelle zu kriegen (es ist nicht unmöglich!). Bzgl. Bildungseinrichtungen musst du dich halt informieren, welche Bildungseinrichtung eine gute Reputation hat. Ich empfehle meistens eine ganz normale Ausbildung, da du nicht nur Theorie sondern auch Praxiserfahrung kriegst (es gibt ausnahmen). -
Bringschuld-Mitarbeiter: wie geht ihr mit den Leuten um?
Zaroc antwortete auf Kwaiken's Thema in IT-Arbeitswelt
"Weiß ich nicht! Brauch ich ne Schulung zu!" Ich kann dir zu diesem Thema was sagen. Bei meinem Ex-AG habe ich nach der Ausbildung 2000€ Brutto verdient und meine Aufgaben waren: SAP Support, Kaspersky Support, Ticketsystem managen, Softwareverteilung und Standard 1st Level Support. Die meisten Kenntnisse habe ich von einem Kollegen (damals Azubi) erhalten, alles andere mussten wir uns selbst beibringen. Ich habe damals mich für die Firma geopfert (Wochenendarbeiten, Feiertag im Büro etc.) aber irgendwann hatte ich nach der Arbeit keinen Bock mehr gehabt. Ich wollte mein "Hobby" zum Beruf machen und am Ende habe ich Wortwörtlich meinen Hobby kaputtgemacht. Ich war froh dass ich Abends nur noch schlafen konnte. Mein AG erwartete von uns immer mehr und es wurden Softwarelösungen vom externen installiert, die wir ohne Schulung und nur mit Google und Co warten sollten. Unser Tagesgeschäft war nicht mehr möglich mit 2 Mitarbeiter für 400 Clients und X Anwendungen. Einfach mal einen Tag abschalten und mal schauen wie die Software funktioniert etc. gab es nicht, sonst kam eine "böse" Mail mit CC Chef und wir wurden angeschrien. Irgendwann hatten wir keinen Bock mehr gehabt und haben dann automatisch nur noch gesagt: "Weiß ich nicht! Brauch ich ne Schulung zu!" und siehe da, fremde Anwendungen wurden endlich vom Hersteller gewartet während wir unser "Tagesgeschäft" versucht haben zu retten. -
Entscheidungsunwillig. Studium oder Weiterarbeiten?
Zaroc antwortete auf Radio866's Thema in IT-Weiterbildung
Du musst halt deine Prioritäten festlegen. Wenn du nicht jetzt studierst, dann wirst du es später noch viel schwieriger haben (Family, Friends vl. sogar noch Kinder). Vl. wirst du es in 10 Jahren bereuen dass du nicht studiert hast... das weiss niemand. Du kannst dich gerne im Bereich KI/Automation weiterbilden, die Frage ist halt, kannst du diese Kenntnisse im Betrieb verwenden? Was nützen dir X Zertifikate und Weiterbildungen wenn du es noch nie in der Arbeit verwendet hast. Findest du auf die "schnelle" eine Arbeitsstelle wo KI und Automation benötigt wird? Mit einem IT-Studium bist du halt breit gefächert und überwindest damit einige Personaler die nur Studierte nehmen. Du kannst auch vielseitig eingesetzt werden, falls dir KI etc. nicht mehr gefallen. -
Man sagte mir damals wenn du die Prüfung schreibst für OP musst du X Berufserfahrung haben. In der Zeit wo du lernst etc. ist es egal wie viel Berufserfahrung du hast.
-
Wie du es vorhin erwähnt hast Theorie = Theorie. Vieles lernt man auch vom Kollegen... Mein Ausbilder war kaufm. Leiter und er hatte es geschafft in d. Firewire-Anschluss nen USB Stick reinzustecken.... So jetzt zu jk86: Nimm nen alten Rechner von der Firma und baue Zuhause ein System auf wo du einfach dich austoben kannst. Leider sieht es so aus, dass du am Ende dir selbst alles beibringen musst. Du hast ja genügend Online Schulungsvideos (video2brain, cbtnuggets, Pluralsight, Udemy) wo du was lernen kannst. Bsp: Server aufsetzten, AD aufsetzen nur mit Powershell + 50 Useraccounts per PS. Richte ein Ticketsystem etc. Du wirst genügend Fehler machen und daraus lernen. Und Projektarbeit... ich glaube da musst du jetzt schon "festlegen" was du machen willst und vom Ausbilder absegnen lassen... Du bist noch in der Ausbildung und nach der Ausbildung erwartet man nicht, dass du voll der Linux/Windoof Genie bist etc. Du wirst angelernt und danach sammelst du RICHTIGE Erfahrung. Es heißt ja nicht umsonst bei vielen "Personaler" d. Berufserfahrung erst nach der Ausbildung gilt.....
-
2. technisches Vorstelllungsgespräch
Zaroc antwortete auf speede's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Hast du irgendwelche Zertifikate? Wenn ja dann kann es sein, dass der Fragesteller Fragen aus der Praxis stellt (um festzustellen, ob du mit Braindump deinen Zertifikat erhalten hast). Er wird dir vielleicht auch typische IT-Probleme nennen und möchte von dir wissen wie du es lösen würdest bzw. wie du die Probleme Schritt für Schritt angehst. Vl. kennt der Fragesteller dich noch nicht. Er wird erstmal fragen was du bisher gemacht hast. -
Ich habe meinen Vertrag 1 Tag nach der mündlichen Prüfung erhalten. Rahmenbedingung etc wusste ich nicht (ich war naiv, dumm und unschuldig). Am nächsten Tag wurde ich hochzitiert und man erzählte mir blablabla wirtschaftlich geht es uns nicht gut wir können dir nur 2k anbieten. Ich Idiot habe leider vor meiner mündlichen Prüfung meine Firma vertraut und gedacht alles würde gut laufen. Habe danach nur 2 Jahre dort gearbeitet und als Gehaltserhöhung gab es nur 300€ mehr nach 2 Jahren. Habe zum Chef gesagt er kann d. Vertrag behalten ich bleibe bei meine 2k. Habe meine Leistung SEEEHHHHHHRR schnell angepasst und mich umgesehen wo ich c.a 1 Jahr noch arbeiten kann und danach studieren kann. Zusammenfassung: Schon vor der mündlichen Prüfung solltest du einen Vertrag haben, sonst können die AG dein Gehalt runterdrücken da Sie wissen, dass du keine Alternative hast.
-
Bachelor IT Security vs Bachelor Informatik
Zaroc antwortete auf Einmensch96's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich glaube mit einem Bachelor of Science (allgemein Informatik) kannst du auch im IT-Security Bereich einsteigen. Es ist ja nicht so, dass du direkt nach dem Studium (allgmein o security) ein Security Experte bist. Solche Stellen verlangen von dir in verschiedenen Bereichen erstmal Erfahrung zu sammeln, bevor du so eine Position erhälst. Mit genügend Erfahrung in verschiedenen Bereichen (Netzwerk, Firewall, Linux, Windoof etc.) wird man dir eine Junior Stelle anbieten und dich darauf vorbereiten (mit oder ohne Studium). -
Bei uns musste trotzdem d. BR erstmal zustimmen ob du Mehrarbeit machen darfst o. nicht. Es gab bei uns keine Ausnahmen (außer durch stillschweigen Überstunden gemacht). Selbst wenn es vertraglich geregelt wurde nach § 87 Abs. 1 Nr. 3 BetrVG hat der Betriebsrat mitzubestimmen bei der vorübergehenden Verkürzung oder Verlängerung der betriebsüblichen Arbeitszeit.
-
Wäre aber eine Empfehlung. 1% vom Gehalt man kriegt Rechtschutz und unterstützt die IG-Metall. Wenn niemand beitreten würde, dann könnte man nur schwer die IG-Metall Tarife durchsetzten. Je nachdem wie d. Betriebsrat aktiv ist müssen die Abteilungsleiter einen Antrag schicken bzgl Mehrarbeit die vom BR freigegeben werden muss. Wie gesagt da müsste man genauer nachhaken.
-
Ich würde d. Angebot mit d. IG-Metall Tarif annehmen. Wenn du mehr machst (wahrscheinlich erst nach 2 Jahren außer du arbeitest dort perfekt ), dann wirst du automatisch höher gruppiert. Die 10 h im Monat würden mich stören, aber ich denke mal, dass man dich nicht ausnutzen möchte, sonst könntest du zum Betriebsrat gehen ^^. Als Mitglied bei der IG-Metall kriegst du ja automatisch ne Rechtschutzversicherung bzw kostenlose Beratung.
-
Fachabi so einfach nachholen ?
Zaroc antwortete auf HmmOkay's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Sag erstmal wo dein Kollege lebt (Bundesland). Bildung ist Ländersache. <- die User im Forum können dir genauere Aussagen geben, wenn du denen mehr Infos zur Verfügung stellst. -
@Scarredhouse notfalls gehst/fährst du dorthin. So kriegst du 100% eine Aussage. Wie @Dan96 es erwähnt hat kocht jede IHK Stelle Ihr eigenes Süppchen.
-
Wie oft Berufsschule pro Woche als FISI?
Zaroc antwortete auf Deniska93's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
In Passau hatten wir Blockwochen. Ich glaube die Schulen legen es selbst fest. Ja du müsstest theoretisch nach der Schule zur Arbeit. Die Zeit die du in der Schule verbringst sind Arbeitszeiten. Unser Lehrer meinte immer: Man sollte keine schlafende Hunde wecken. "Normalerweise sind die meisten Betriebe "gnädig", da du theoretisch von der Schule -> Arbeit fahren/gehen musst + Motivation nicht mehr so hoch etc sind. -
-Welche Passwort Manager kennt ihr und wodurch? Bitwarden. -Wenn Ihr einen Passwort Manager benutzt: Wieso benutzt Ihr genau diesen Passwort Manager? Open Source :D -Was muss ein "guter" Passwort Manager für DICH haben oder können? Online, Offline. 2FA, App (Android und iOS), Clientsoftware (Windoof, iOS, Linux etc.) und natürlich alles verschlüsselt xD am besten 100% Sicherheit ....
-
Erstmal solltest du nachschauen dass du auch in schlechten Zeiten genug "Geldreserven" hast. 3 Monatsgehälter sind gut, aber in deinem Fall solltest du mehr zur Seite legen, da du nur eine befristete Stelle hast und nie weisst ob der AG dir später eine unbefristete Stelle anbietet o. nicht. Wie sieht es bei dir Gehaltstechnisch aus? Ist dein AG bereit dir auch mehr zu geben, wenn du mehr Erfahrung hast? Ansonsten solltest du erstmal bei deinem AG bleiben um Erfahrung zu sammeln, Geld sparen und gemütlich eine neue Stelle suchen/finden. Bevor du ne Aktie kaufst etc. solltest du erstmal genug Geld zur Seite schieben. Du weisst nie ob du noch in der Probezeit gekündigt wirst. Da deine Familie auch rote Zahlen haben, werden Sie dir nicht so sehr helfen können. Meine Empfehlung: 1. Geld zur Seite legen 2. Berufserfahrung sammeln beim AG 3. Weiterbildung: Entweder dein AG hilft dir dabei, oder du kaufst dir Bücher (Schulungen 4000€ ist für deine Situation etwas zu gefährlich) 4. Wenn dein AG gut ist, dann mal nachschauen ob du nen unbefristeten Vertrag kriegst, wenn nicht weitersuchen während du bei Ihm Erfahrung sammelst. 5. Kauf dir im ersten Jahr noch kein Auto. So wie ich es sehe kommst du derzeit noch gut zu Recht damit. Fahrrad sollte reichen. Wie siehts bei dir in der Umgebung aus. Gibt es genügend IT-Stellen oder benötigst du am Ende ein Auto?