
Alle Beiträge von KeeperOfCoffee
- Hat ein Umschüler Zukunft?
- Hat ein Umschüler Zukunft?
-
Bewerbungsfotos (bei Frauen)
Ganz ehrlich...ich füge Bewerbungen generell keine Bilder mehr hinzu. Wurde deswegen auch nicht angesprochen. Der Inhalt soll überzeugen, kein sympatisches Lächeln. Was das angeht, so versuche ich da eher im Bewerbungsgespräch zu überzeugen. Meine "Einladungsquote" hat sich dadurch nicht wirklich geändert. Und sollte mich ein Betrieb nicht einladen, weil kein Foto dabei ist, nunja dann will ich da evlt. sowieso nicht anfangen. Meiner Meinung nach ist das eine "alte Tradition" die so hauptsächlich in Deutschland gelebt wird. In den USA ist es meines Wissens gar nicht erlaubt eins beizufügen und auch in anderen Ländern wird es längst nicht mehr gemacht. edit: Ja ich bin keine Frau, aber meine Aussage bezieht sich ja auf die heutige Zeit...egal welches Geschlecht (als wäre das nur ein Problem bei Frauen)
-
Hilfe bei Projektarbeit (FISI)
Sobald ein Projektantrag genehmigt wurde, darf von auserhalb nichts mehr kommen. Sag deinem Ausbilder, dass du gerade hängst. Aber von auserhalb wird dir keiner helfen. Ist schließlich dein Projekt und mit fremden Federn schmückt man sich ja nicht.
-
Webseiten
Ich hatte auch einige Azubis eines DAX Konzerns in der Klasse und jeder hat das gleiche gesagt: "Ich mach den ganzen Tag nichts...ich lerne gerade selbst aus nem Buch".
-
Webseiten
Was machst du den da genau in WP? Überhaupt wenn du in der Arbeit eh nur "Mist" machst, wirst du dir selbst Wissen aneignen müssen und späterer dich auf eine solche Stelle bewerben müssen. Klingt ******* ist aber so
-
Jetzt versteh ich den "Fachkräftemangel"...
*hust*
-
Jetzt versteh ich den "Fachkräftemangel"...
Was Religion und Sport angeht. Da ist oft nicht die Schuld bei den Schulen, IHKs oder what so ever. z.B. hier in Bayern steht deutlich in der Verfassung, dass Religionsunterricht und Sport an Schulen vorgeschrieben ist.
-
Jetzt versteh ich den "Fachkräftemangel"...
Ich würde das schon zum Allgemeinwissen zählen.... Stell dir mal vor du sollst an einem Programm arbeiten welches sich damit beschäftigt und du hättest keinen Plan davon. Ich glaub jeder würde dich mit großen Augen ansehen.
-
FIAE Prüfung Sommer 18
Ich Depp hab die instinktiv gestrichen. Und gleich nach der Prüfung kam es von allen Seiten: Boah war HS3 easy. Ärger mich dermaßen darüber
-
FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
Ah ok nur bei GA1...wie gesagt wusste ich nicht mehr so genau
- Amortisationsrechnung trotz "Demoversion"?
-
FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
Uhm die letzte Winterprüfung war Durchschnitt bei 54% wenn ich mich recht erinnere...
-
Berichtsheft für mündliche?
Ich frage mich immer noch, wie genau das Ding eigentlich sein muss. Manche Kollegen von mir schreiben ganze Sätze von wegen was sie gemacht haben. Andere schreiben Woche X "Programmierung an XYZ mittels soundso" Woche Y "Programmierung an XYZ mittels soundso"
-
FIAE Prüfung Sommer 18
Oder dein Berufsschullehrer hat dich einfach gehörig verarscht...
-
FIAE Prüfung Sommer 18
Prüfungen der IHK werden aber jeweils zwei mal geprüft...wäre wirklich komisch, wenn die das jetzt schon hätten.
-
Jetzt versteh ich den "Fachkräftemangel"...
Das ist auch ein typisches Einstellungsproblem. Einige AEs denken auch, sie lernen in der Berufsschule wie man ein OS programmiert bzw. lernen die "tiefsten Tiefen" der Programmierung. Das klingt ja irgendwie alles schön, alles selbst zu machen, oder zu sehen wie es früher gemacht wurde. Aber mit der Realität hat das nichts zu tun. Manche denken, sie gehen da hin und bekommen Wissen vermittelt, welches manche Entwickler in 5 Jahren nicht mal anhäufen würden.
-
Jetzt versteh ich den "Fachkräftemangel"...
Ich sehe das ganz anders. IT ist ein breites, variierendes Feld, welches stets in Bewegung ist und sich neu erfindet. Dieses Feld wird von Schulen (schon gar nicht Berufsschulen) niemals komplett abgedeckt werden können. Den das ist: A) nicht mal vorteilhaft, da die Leute Dinge lernen würden, die sie niemals mehr brauchen und nach einer Woche vergessen b) das Personal fehlt c) die Frustration bei den Teilnehmern steigen würde (in unserer Klasse waren z.B. alle immer total genervt, weil Java Standard ist an der Schule, obwohl das viele im Betrieb nicht haben und viele nicht machen wollen) Stattdessen denke ich, dass es die Aufgabe der Schulen ist den Leute eine gute GRUNDLAGE und gutes BASISWISSEN zu vermitteln, auf welches sie aufbauen können. Wer denkt, dass ein "die IT Ausbildung" gibt und dann "ist man Entwickler/Administrator" tja Fehlanzeige. Mit dieser Einstellung bist du auf Dauer keine Konkurrenz mehr am Arbeitsmarkt und wirst von allen anderen Bewerbern ausgestochen. Dir soll in der Ausbildung ein VERSTÄNDNIS vermittelt werden, wie die Dinge aktuell laufen (bzw. bei AE die Grundlagen des Programmierens) alles WEITERE kommt von DIR.
-
FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
Aus diesem Grund, wenn möglich, stets ne kleine Begründung angeben.
-
FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
Das ist nicht richtig. Ob da am Ende 2,7 steht oder 270 ist vollkommen Wurscht. Die Punkte sind nach Noten vergeben. Nicht die Gewichtung. Kann mir nicht vorstellen, dass es da Abzug gibt.
-
FISI: Prüfung SO 2018 Erfahrungsaustausch
Sorry aber nein, sowas steht nicht umsonst da...
-
FIAE Prüfung Sommer 18
Wait...man musste doch nicht alle Fehler aus dem Ding raussuchen wenn ich mich recht erinnere
-
FIAE Prüfung Sommer 18
Ich Depp hab nur ne Seite durchgestrichen, anstatt vorne die zu streichende Aufgabe anzugeben -.-
- Was verwendet ihr für Smartphones ?
-
Projektantrag: Erneuerung der Fernzugriffslösung für Mitarbeiter an Außenstandorten durch Microsoft Remote Desktop Services (RDS) unter Windows Server 2016
Korrigiert mich wenn ich mich irre, aber soll man in einem FISI Projekt nicht einige Entscheidungen, anhand eines vorhandenen Problems, selbst treffen? Einzige Entscheidung die ich hier sehe ist, welches Tool gekauft werden soll, sonst nichts.