Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

KeeperOfCoffee

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KeeperOfCoffee

  1. KeeperOfCoffee hat auf Celvin's Thema geantwortet in Security
    Verstehe ich das richtig....du willst für dein Projekt nur einen Passwortmanager einführen...
  2. Du bleibst erst mal bei deinem Ausbilder...auch musst du nicht alle Teile wiederholen, sondern "nur" das Projekt, sollte schriftlich alles passen. Es geht hier nicht um Ehrlichkeit. Es ist klar schriftlich definiert, wie die Zeiten sind. An diese Regeln haben sich die Prüfer zu richten. Da gibt es wenig Spielraum. Jeder weiß, dass es eigentlich anders ist, zu minderst meist. Aber in DE geht es um Vorschriften die eingehalten werden müssen, weil sonst andere evlt. Probleme bekommen.
  3. Ich würde die Kenntnisse in Programmiersprachen im Lebenslauf angeben. Und dort dann auch detailliert, was du kannst. Den zwischen PHP 5 und PHP 7 und Python 2.7 und 3.6 (?) sind ja noch feine Unterschiede. Auch würde ich angeben wie @RubberDog sagte, welche Arten von SQL du kannst. Allgemein liest es sich wie eine Bewerbung wie jede Andere. Du hebst dich damit nicht wirklich von der Masse ab. Genauso kommt es nicht überall gut an seine Lohn Vorstellungen gleich schon in der Bewerbung anzugeben, es sei denn es ist explizit gewünscht. Der dritte Absatz ist eine Fülle von Behauptungen. Kannst du diese den mit Angaben belegen? Kannst du im Lebenslauf Projekte angeben an denen du mitgewirkt hast bzw. sind diese öffentlich einsehbar? Die Behauptungen aus deinem dritten Absatz bringt vermutlich jeder zweite Bewerber. Sieht für mich im Moment nach einem Flickenteppich aus, der zu viele Fragen offen lässt. Vor allem wirkt "meine guten Ausdrucksfähigkeiten" etwas grotesk, da der Text nicht wirklich "rund" wirkt. Kann meinem Vorredner zustimmen, es liest sich nicht wirklich angenehm.
  4. Habe es mir jetzt nur zu Hälfte gerade durchgelesen, aber in solchen krassen Fällen würde ich raten, statt des betrieblichen Projektes, die zweite Variante einzuschlagen und ein Pflichtenheft als Abschlussprojekt zu machen. So und jetzt lese ich weiter...sorry habe mehr zu tun gerade Gegenfrage: Wie sieht es für deine Familie aus, wenn du die Prüfung nicht bestehst weil sich dein Cousin wie ein A**** (sorry ich kenne ihn ja nicht, aber so wie du es hier beschreibst...) verhält?
  5. https://protonvpn.com/about Habe ich entdeckt, da ich protonmail nutze. Wurde bei einer Arbeitsgruppe in CERN gegründet.
  6. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Die auch nur eines der vielen Programme ausfüllt, dass dich bei der Steuererklärung unterstützt
  7. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wenn du hier einsteigen willst, solltest du dich erst einmal einige Zeit damit beschäftigen wie Börse funktioniert. Auch solltest du dich fragen, in was du investieren willst. Willst du Titel, die sich gut entwickeln und ein stetige Wertentwicklung vollziehen, oder willst du relativ unspektakuläre Titel die allerdings gutes Geld durch eine Dividende einbringen. Wenn du in Aktien einsteigst, solltest du deine Anlagen möglichst breit streuen umd so dein eigenes Risiko zu vermindern. Was Steuer angeht, musst du hier selbst nichts machen. Die Broker/Banken sind gesetzlich verplichtet die Informationen zu deinen Gewinnen etc dem Finanzamt mitzuteilen. Eine Alternative wären für Einsteiger ETFs da diese recht stabil und risikoarm sind und weniger Kosten p. a. verursachen als normale Fonds. Ein Polster, ja. Aber es empfiehlt sich auch in andere Dinge zu investieren, da dein Geld auf der Bank selbst nur an Wert verliert.
  8. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hier kann ich nur empfehlen sich ne software wie z.B. die von buhl.de zu holen. Du kannst das Ding nach anschaffen eh wieder von der Steuer abschreiben. Einfach durchklicken und man kann eigentlich nichts mehr vergessen. Da man jetzt nach neuer Regelung keine Belege mehr zu seiner Steuererklärung abgeben muss, ist es jetzt eh recht sinnvoll diese digital abzugeben.
  9. Laut Vorgabe muss das Projekt wirtschaftlich sein. Ergo es muss entweder an den Kunden gehen, oder es muss sonstige Kosten der Firma einsparen. Du kannst nicht einfach irgendwas machen.
  10. Variante 2 geht schon mal eh nicht, da man die Ich-Variante nicht hernehmen sollte (jedenfalls rät ein Großteil es Forums davon ab), es sei den es ist Vorgabe der zuständigen IHK.
  11. Darf ich fragen warum? Bin nur intressiert, da ich in meiner Klasse selber einige Kollegen hatte die in zwei Münchner Konzernen arbeiten und extrem unglücklich über ihrer Situation sind. Was versprichst du dir hauptsächlich davon bei Konzernen anzufangen? Ist es das Prestige bei "diesem Konzern" ausgebildet worden zu sein?
  12. Ich würde gehen...mir wurde 2.5 angeboten und das war mir schon zu wenig. Bei meinem zukünftigen AG bekomme ich etwas über 3. Das könnte auch eine dezenter Hinweis sein zu sagen "wir können dich leider nicht übernehmen". Da kann es so familiär zugehen wie du willst für mich hört sich das Angebot absolut unverschämt an., egal in welcher Region Bayerns du wohnst. Du magst den Betrieb zwar, aber igendwann wird das Gehalt in Frustration umschlagen, da deine Arbeit nicht entsprechend gewürdigt wird.
  13. Will ich hier mal da lassen. Wäre intressant zu sehen, wenn es eine staatliche Kryptowährung gibt. https://www.heise.de/newsticker/meldung/Venezolanische-Kryptowaehrung-Petro-wirft-viele-Fragen-auf-4047116.html
  14. Ich frage mich, warum ihn noch keiner gefragt hat, was denn diesbezüglich in seinem Ausbildungsvertrag steht. Wenn dies klar im Ausbildungsvertrag definiert wurde, so gelten diese Fälle von Weiterbeschäftigung nicht Normalerweise sichern sich die Arbeitgeber hier schon ab
  15. Der Azubi soll einfach einen Monat darin investieren sich sein LFS System aufzubauen (auf einem alten Rechner oder einer VM ganz egal)....dabei lernt er vermutlich mehr über Linux, als manche Leute in einem Jahr.
  16. Habe meine Doku auch heute hochgeladen. Bei uns steht explizit da, dass bei den angegebenen Zeitraum der erste Tag zum hochladen ab 0 Uhr beginnt und der letzte angegebene um 23:59:59 endet. Insofern geht es hier, IHK München, bis zum Ende des heutigen Tages.
  17. KeeperOfCoffee hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    https://askhelixfossil.com/#bwnyzh https://askhelixfossil.com/#jphrxa
  18. KeeperOfCoffee hat auf mancharta's Thema geantwortet in Plauderecke
    Wenn du Geld verdienen willst, wirst du nichts "kostenfrei" bekommen
  19. Ich finde man kann dies nicht wirklich so pauschal sagen, da ein 5-köpfiges Unternehmen, ein Unternehmen im Mittelstand und ein großes Unternehmen bis Konzern, ganz unterschiedliche Kriterien haben. Ein kleines Team wird dich evlt. schon nach sehr kurzer Zeit anschreiben, weil sie händeringend Verstärkung brauchen. Andere Teams sind groß und haben begehrte Plätze bei denen sich viel mehr Leute bewerben. Es hängt also von: Größe des Unternehmens oder der Abteilung wie begehrt ist der Platz welcher Ort Größe und Stärke der Konkurrenz usw.
  20. Wie ist das überhaupt möglich...bei meiner Prüfung (München) war ein wirklich sehr großer Abstand zwischen den Tischen und die Prüfer sind wirklich fast die ganze Zeit rumgelaufen
  21. NUR ihr seid anders
  22. Ich denke eher er meint die Ergänzungsprüfung, wie @Rienne sie erwähnt hat
  23. Also laut IHK ist FI ja eine "kaufmännische" Ausbildung. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse soll diesen Part abdecken und sollte auf jeden Fall enthalten sein.
  24. Macht euch nicht so einen Kopf. Jetzt könnt ihr eh nichts mehr daran ändern. Bleibt nichts übrig, außer auf die Ergebnisse zu warten. Genießt lieber das schöne Wetter oder ach was weiß ich
  25. Ganz einfach: Du stellst in der Doku ganz einfach dar, wer der Entwickler ist. Anschließend kannst du schreiben "der Entwickler hat sich für Variante A entschieden weil blablabla". Es gibt immer wegen dies klar darzustellen, auch ohne "ich"-Form

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.