-
Gesamte Inhalte
2251 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
52
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Rienne
-
Jein. Eigentlich ist es der 2. Teil, aber passt schon. Dann bist du jetzt dran.
-
Bringt dir für die beliebten Lanes nur leider nichts, weil dann dieses Auto-Fill aktiviert wird. Ich meine, als Supp hat man da keine Probleme, weil du eigentlich IMMER deine Lane bekommst (am besten Supp/Mid wählen). Das ist echt fies! Gerade in Ranked! Und auf der anderen Seite dann beschweren, wie toxic doch die Community sei!? Solche Leute würden bei mir sofort auf der Ignore landen und, sollte es zu nem Game kommen, auch reported werden.
-
Selbst wenn das mit dem "fiktiv" nur als "ungünstig ausgedrückt" angesehen werden sollte, ist da noch mehr, was mMn fehlt/falsch ist. Das fiel mir auch direkt auf. Du kannst nicht einfach deinen Stundenlohn nehmen und daraus die Projektkosten errechnen. Jeder Mitarbeiter hat einen sog. Verrechnungssatz (in dem auch die allgemeinen Kosten mit abgedeckt werden) außerdem sollten in der Regel auch noch andere Ressourcen als der Projektdurchführende hinzu kommen, wie beispielsweise Tester, Teilnehmer der Reviews an Meilensteinen, ggf. neu angeschaffte Hardware/Software, etc. Wo sind die ganzen Artefakte, die während eines Projektes erstellt werden sollten? Projektablaufplan? Pflichtenheft? Lastenheft? Benutzerdokumentation? Meilensteinplan? Ressourcenplan? Testplan/-dokumentation? UML-Diagramme? .... Warum können damit denn schon während der Implementierungsphase Tests durchgeführt werden? (Falls dem überhaupt so wäre.) Qualitätssicherung spielt sich auch nicht nur auf Ebene der Implementierung in Form von Tests ab. Und das sind nur die Dinge, die mir in 5 Minuten überfliegen aufgefallen sind.
-
Wie gesagt: Selbst je nach PA gibt es andere Ansichten. Als Anektdote zum Beispiel der Punkt "Gab es Abweichungen in der Projektdurchführung?": Manche sehen es so, dass, wenn es keine gab, man die Punkte für diesen Punkt bekommt (man also in der Doku auch nichts dazu schreibt). Andere sagen: Er hat nichts geschrieben zu diesem Punkt, also bekommt er die Punkte dafür auch nicht.
-
Nein, bei Weitem nicht. Jede IHK kocht auch dort in der Bewertungsmatrix ihr eigenes Süppchen. Ich weiß das ziemlich sicher, da ich selber bei der IHK Köln meine Prüfung hatte, meine Ausbilderin in dem PA von der IHK Düsseldorf sitzt und sie sich zum Teil über die unterschiedliche Bewertung regelmäßig geäußert hat.
-
Da gibt es aber auch regelmäßig Diskussionen drüber. Eigentlich müssten die Einnahmen auf jeden Fall in einer Steuererklärung angegeben werden und ab einem gewissen Betrag müssten sie auch ein Gewerbe/e.V. beantragen. Die wenigsten machen das aber überhaupt. Bei den Größeren steht ja aber auch meist ein Netzwerk dahinter, die sich um solche Dinge kümmern (sollten).
-
Neben der Doku wäre es dann vielleicht auch noch hilfreich, wenn man den Bewertungsbogen der zuständigen IHK hätte, um zu wissen worauf diese wieviel Wert legen.
-
-
Kennen ja, verfolgen nicht wirklich. Schaue ab und an mal die Videos von Johnny und HandofBlood, und ab und an auch mal die von Sola. Aber auf Twitch habe ich außer ein paar Kutscher-Games nicht mehr viel verfolgt.
-
Das hat man bei mir echt mal vermutet als ich zu ein paar HotS Spielern ins TS gekommen bin. Die waren sich echt unsicher ob Frau oder Junge vorm Stimmbruch. XD
-
Softwareentwicklung, nicht Programmierung. Und dazu gehört sie sicherlich auch. ^^
-
Liegt vermutlich zum Teil an den Leuten mit denen ich Quatsche und die einfach nen leises Mikro haben oder so. Na dann mach mal! Kann ja jeder! Aber wir müssen dann Stimmenverzerrer benutzen @Tician. Weil du weißt ja: Frauen in der IT, die dann auch noch zocken gibt es nicht!
-
C# maskieren in xml-Dateien
Rienne antwortete auf Tician's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Nicht HttpUtility, sondern WebUtility Also mein VisualStudios2013 kennt es jedenfalls, wenn ich System.Net einbinde. Und es funktioniert auch einwandfrei. Was ist data[count] denn für ein Datentyp? Die Methode gibt einen String zurück, also muss data[count] auch ein String sein. -
Doch, geht ganz gut ;-) Das ist aber doch alles Softwareentwicklung, oder etwa nicht?
-
C# maskieren in xml-Dateien
Rienne antwortete auf Tician's Frage in Anwendungsentwickler und Programmierer
Hilft dir das hier vielleicht? WebUtility.HtmlDecode -
Ausbildung Fachinformatiker-Systemintegration
Rienne antwortete auf Reda's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wie gesagt, gibt Unternehmen(sformen) wo so etwas geht. Paradebeispiel Gastronomie! Aber auch dort geht es dabei zumeist um Stellen für ungelehrnte Kräfte und auch nicht um Ausbildungsstellen. In der IT wird dir sowas vermutlich seltener begegnen. -
Ausbildung Fachinformatiker-Systemintegration
Rienne antwortete auf Reda's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Sorry, aber so eine Aktion finde ich genauso unnötig wie beispielsweise die, wo hier einer im Forum fragte, wie er denn den Personalchef herausfindet von einer Firma, um ihn persönlich anzusprechen in seinem Bewerbungsschreiben bzw. die Mail mit der Bewerbung direkt an ihn schicken kann. Es hat einen Sinn, warum man eine (Mail-)Adresse in Ausschreiben oder auf Homepages hat, an die Bewerbungen zu richten sind. Nach 10 Anschreiben noch keine Zusage bekommen zu haben, ist vermutlich ziemlich normal. Mehr Gedanken würde ich mir machen, wenn bei 80+ noch nichts dabei rum gekommen ist. Und dann würde ich erst einmal den Fehler bei meinen Bewerbungen suchen. Wenn man zu Vorstellungsgesprächen eingeladen wird und daraufhin nur Absagen bekommt, kann man auch dort die Fehlersuche einschränken - denn dann liegt es auf jeden Fall nicht an der Bewerbung selber. Übrigens, habe ich mal als Tipp irgendwo gelesen, dass man, wenn man eine Absage bekommt, (telefonisch) nachfragen sollte, was man hätte besser machen können. Zu verlieren hat man sowieso nichts und wenn auch nur einer von 100 einem eine ehrliche und konstruktive Antwort gibt, hat man schon etwas dazu gewonnen. Es mag vielleicht Unternehmen geben, wo man vorbeifahren kann, sagen kann "ich will ne Ausbildung" und dann einer sagt "Klar, können wir gerne drüber reden. Gib mir mal deine Mappe und wir setzen uns gleich mal 30 Minuten zusammen." Aber der Anteil ist vermutlich verschwindet gering. -
ich rede nicht von der Ingame-Lautstärke. Die ist bei mir schon auf nur wenigen %, sondern von der Lautstärke, dich in unter Windows explizit einstelle für die einzelnen Anwendungen. Ich habe leider Anwendungen, die von sich aus im Verhältnis sehr leise sind (z.B. Discord, Skype und TS), entsprechend ist die Mastervolume eben recht hoch. Daher die extra Einstellung unter Windows, die mir aber leider bei jedem Patch zerschossen wird und ich erst einmal einen Hörsturz bekomme, wenn ich LoL starte. ^^' Man kann die Sounds im Client übrigens ausstellen bzw regulieren (allerdings sind damit alle Soundeffekte inbegriffen) @KeeperOfCoffee.
-
Ab wann sind "mit dem Gehalt abgegoltene Überstunden" angemessen?
Rienne antwortete auf Jay Cutler's Thema in IT-Arbeitswelt
Genau das wurde ja oben erwähnt: diese gewisse Menge muss genau im Arbeitsvertrag festgehalten sein. Ein "alle Überstunden sind mit dem Gehalt abgegolten" ist in dem Einkommensbereich als Klausel nicht zulässig. -
Damit hätten wir dann wohl auch den FI.de Toplaner XD
-
Bestimmt, aber frag mich jetzt nicht wo genau. XD Mich stört wesentlich mehr, dass nach jedem Patch die LoL-Laustärke (von Log-In und Client) wieder auf Maximum gestellt wird, und ich jedes Mal im Volume-Mixer wieder alles einstellen muss.
-
Ausbildung und Tonfall haben sich negativ verändert
Rienne antwortete auf Chillum's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Nicht ganz. Sonst würde er sie nicht in eine Kammer setzen und sich selber und als reinen Telefonsupport überlassen, sondern sie weiterhin zum Kunden schicken und alles an Arbeitsleistung aus ihnen raus holen, was er könnte. Ich habe nie gesagt, dass ich irgendetwas Gutes an diesem GF finde, aber man muss jemanden auch nicht direkt die Pistole auf die Brust setzen. -
Live-Vorführung in Präsentation erlaubt?
Rienne antwortete auf 147852369's Thema in Abschlussprojekte
Hallo, soweit ich weiß, gibt es keine Vorschrift, die dies verbieten würde. Allerdings solltest du bedenken, dass der Prüfungsausschuss einen Bewertungsbogen hat, wo gewisse Punkte erfüllt werden müssen und du dich auch an die Zeit halten musst. Problem bei einer Live-Vorführung (wie man es ja auch schon oft genug bei den Big Playern erlebt hat :D) ist nunmal, dass es auch schiefgehen kann und du dann aus der Bahn geworfen wirst, die Zeitplanung nicht mehr passt, der PA es negativ bewertet, etc pp.... Als Mittelweg kannst du natürlich auch statt Screenshots ein Demo-Video einbauen. Das hat eine feste Dauer und es kann nichts an der Programmdurchführung schief gehen. Und es ist für den PA vermutlich eine schöne Abwechslung zu den 0815-Präsentationen. -
Hätte es zwar etwas anders gerechnet, aber ja, wenn die Eurobeträge stimmen, dann passt das mit der Amortisationsdauer. Nur so nebenbei: Das passt mit den Einheiten nicht, falls du das so in deinen Bericht oder in deine Präsentation schreiben möchtest. Wäre es nicht eher 500€/Ausfall * 24 Ausfälle/Jahr = 12.000€/Jahr ? (Wie man mir in der Schule so schön eingebläut hat: Get your Einheiten together! :D)
-
Ausbildung Fachinformatiker-Systemintegration
Rienne antwortete auf Reda's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Wieso nachfragen? Einfach machen! Ich fände es komisch, wenn jemand bei einer offenen Stellenausschreibung oder Werbung für eine Ausbildung erst einmal anfragt, ob er sich überhaupt bewerben dürfte, um dann erst seine Bewerbung zu schicken. Und vor allem: weniger Konjunktiv! Das wirkt unsicher! Das solltest du auch für deine Anschreiben beherzigen. So etwas wie "ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen" o.ä., hat da nichts zu suchen. Besser: "Mit Freuden sehe ich einer Einladung zum Vorstellungsgespräch entgegen."