20. März 201213 j [...] Ich hoffe aber die Lokalisations-Qualität hat einen guten Sprung seit D2 gemacht. "Dampfdruck-Kartell" "Unterstadt" "Beutebucht" Srsly?^^ Ich persönlich bin da auch ein wenig puristisch veranlagt und sicherlich schwer Diablo 1 gestört. Wenn Cain anfängt mich höflich zu bitten "ob ich denn ein Weilchen zuhören mag" geht irgendwie schon in der bloßen Vorstellung Atmosphäre flöten. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie sich das Halls of the Blind-Gedicht auf deutsch anhören mag. Gruß, Patrick
20. März 201213 j Die meisten Namen sind auf Englisch aber genauso bescheiden Wahrscheinlich hört es sich für uns nur besser an weils einfach ne ungewohntere Sprache ist. Was meint ihr wie cool das Spiel dann erst auf Chniesich wäre
20. März 201213 j wie sich das Halls of the Blind-Gedicht ... Gruß, Patrick Das auf Deutsch ist einfach nur grauenhaft, abartig.. Das ist Kunst und genau aus diesem Grund wirds bei mir auf Englisch installiert.
20. März 201213 j Warte, ich rate: Ich kann sehen, was Du nicht kannst. Vision milchig, dann verkümmern die Augen.
20. März 201213 j wenn du dich drehst sind sie weg flüstern ihr geheimes lied dann siehst du, was nicht sein kann, schatten bewegen sich, wo das licht sein sollte aus der Dunkelheit, ohne Verstand || aus der Dunkelheit, aus dem Gedächtnis springe hinunter in die Halle der Blinden. Wortwörtlich übersetzt ist es grausam, denke aber nicht, dass Blizzard ne lyrische Version davon hinbekommen hätte.
20. März 201213 j Denke schon, dass sie nicht eins zu eins übersetzt hätten. Warum sie das allerdings bei WoW mit den Städten (Ironforge) und bei Diablo mit den Gegnernamen ("Baumkopf Holzfaust") gemacht haben, weiss der Geier. Gerade atmosphärisch dicht bei den Namen zu sein, ist eine der wichtigsten Dinge bei Lokalisationen. Siehe "Herr der Ringe". Dort wurden atmosphärisch gute deutsche Namen und Worte gefunden ("Shire" => "Auenland", "Rivendell" => "Bruchtal").
20. März 201213 j Herr der Ringe ist in der Tat eins der besten Beispiele für eine anders klingende, aber die gleiche Atmosphäre vermittelnde Lokalisation. Allerdings bin ich so dermaßen heiß auf dieses Spiel, dass ich es wahrscheinlich auch auf fiesestem Sächsisch oder schwäbisch lokalisiert spielen würde. "Gudens Tägle, wenns mir a bissle zuhören würde?" Naja gut vielleicht doch eher muted -.-
20. März 201213 j Man kann sich dann eh den englischen Client bei Battle net ziehen. Hab ich bei Starcraft auch gemacht. Deutsche Synchro ist nur in den seltensten Faellen brauchbar. Tron 2.0 oder Simon the Sorcerer sind wenige Ausnahmen, wo die Synchro teilweise besser passt als die Originale. F.E.A.R. ist eines der schlimmsten Negativbeispiele. Man sollte fast immer die originale Synchro nehmen. An SOnsten geht praktisch immer die Athmosphaere floeten.
20. März 201213 j schwäbisch lokalisiert spielen würde. "Gudens Tägle, wenns mir a bissle zuhören würde?" Bitch Please: "Bidde du mor ned weh, du me ned töten..." "Kerle, bring mors Magische Banner oder wir greifed de o!" "I kann sehö was du ned sehö koosch. sicht isch verschwomme, dann verrodde die augö wenn de um dräsch sind se fort flüschtorn ihr versteckts liedle..." Seems legit! Anonsten: Ghost Recon Advanced Warfighter im Multiplayer: "Warte auf Wiederauferstehung" Geil! -.-'
20. März 201213 j Hessisch: "Aaach, ei gude! Un, wie? Wo mäschsten hie? Horsche ma, wennde grad e bissi Zeit hädst, kennste ma nibber in die Heehl gehe. Da finnste dann so e klaanes schee Hörnsche, des bräuscht isch e ma. Krieest aach e Gudsje von mir, ehrlisch!"
20. März 201213 j Hessisch: "Aaach, ei gude! Un, wie? Wo mäschsten hie? Horsche ma, wennde grad e bissi Zeit hädst, kennste ma nibber in die Heehl gehe. Da finnste dann so e klaanes schee Hörnsche, des bräuscht isch e ma. Krieest aach e Gudsje von mir, ehrlisch!" Wo ist der Unterschied dazu, wenn einer im Original wie ein Geordie spricht?
20. April 201213 j In 1 1/2 h beginnt das Open Beta Wochenende Diablo 3 - Öffentliches Beta-Wochenende ab heute Abend - News bei GameStar.de
20. April 201213 j siehste ma, ich war die letzte Stunde am Emails lesen un beantworten ^^ (ich hab grad Urlaub, oder sowas ähnliches)
23. April 201213 j Also mir hat die Open Beta echt Spaß gemacht. Die Atmosphäre stimmt grade im Englischen (vielleicht ein bisschen zu hell/bunt aber das Thema an sich ist i.O.), es spielt sich rund und die Itemhatz macht sich direkt bemerkbar. Auch die Lore-Rollen und Cains Gebrabbel im Hintergrund stimmt direkt auf mehr ein. Selbst das Skillsystem finde ich brauchbar. Denn sind wir mal ehrlich, welcher Paladin hat zu D2 schon hauptsächlich Sacrifice benutzt? Dann lieber weniger Skills, aber dafür vollwertige Fähigkeiten. So bietet das System grade durch die Runen viele Möglichkeiten, einen eigenen Stil zu finden, mit dem man sich wohl fühlt. Ob es dann in der finalen Version einen optimalen "Allrounder"-Build gibt, wird sich zeigen. Mein Favorit war in der Beta wider Erwarten der Barbar, ging sogar noch besser als der Demon Hunter. Leap Attack, Cleave mit Rune, Hammer of the Ancients mit Rune, und da war meistens nur noch Ghulbrei übrig. Allerdings war das besonders mit "Life after each kill"-Waffen etwas zu einfach. Selbst Gegnertruppen 15+ mit Skelettbeschwörern konnten dem Barb so nichts entgegensetzen. Aber das erste drittel des ersten Aktes in D2 war auch nicht besonders schwierig. Ich bin gespannt, was da noch kommt und freue mich immer mehr auf den Release. Gruß, Patrick
23. April 201213 j Joa, hat Spass gemacht. Der Demon Hunter schien mir neben dem Zauberer und dem Hexendoktor ein wenig schwaecher aber ich werd ihn trotzdem spielen. Es gab keine Waffenupgrades mehr, da waren die anderen Charaktere besser dran.
26. April 201213 j Hm, hab nur den Monk durchgespielt - typisch Diablo eben, meine arme Maus Etwas langweilig war, dass es eigentlich nie eng mit dem Leben wurde.... Bin etwas unentschlossen, ob ich mir das wirklich anschaffe und wenn dann eh nur auf englisch
26. April 201213 j Zum Thema zu einfach... Ich glaube die Demo stellt das erste drittel des ersten Teils des Spiels dar. Kann sich jemand von euch dran erinnern bis zum Kloster in Diablo 2 ernsthaft in Bedrängnis gekommen zu sein? Das erste mal knifflig wurde es beim Schmied, dann bei Andariel, den Blitzkäfern in Akt2 und natürlich beim übermächtig erscheinenden Duriel. Was das angeht, würde ich den Ball erstmal ganz flach halten und auf Inferno-Difficulty warten. Gruß, Patrick
26. April 201213 j Naja, mit dem Paladin kam man gerne schon vorher in Bedraengniss. Die Amazone auf dem Friedhof war mit dem Paladin mit etwas Pech schon gefaehrlich. Aber Recht hast du schon, unangenehm wurds erst ab dem Schmied. Aber eigentlich nur mit dem Paladin. Die anderen Chars hatten erst spaeter Engpaesse, meist auch nur kurz.
26. April 201213 j Also mit der Amazone in D2 musste man auch vorher schon immer ganz schön aufpassen. Am Friedhof mit der Vampirin war es schon recht eng bei mir teilweise. Mit anderen, wie Barbar oder so hingegen keinerlei Probleme, da mehr Lebensenergie vorhanden. Ab diesem großen Wald mit den kleinen nervigen Blasrohrmännchen (Dunkelwald?) wurde es dann generell schwerer.
26. April 201213 j Hm, hab nur den Monk durchgespielt - typisch Diablo eben, meine arme Maus Etwas langweilig war, dass es eigentlich nie eng mit dem Leben wurde.... unteranderem zu dem Thema gabs ne Pressekonferenz:
15. Mai 201213 j Und seid ihr gestern auf die Server gekommen? Ich hab es um 0 Uhr probiert aber keine Chance, war dann um ca 1 Uhr drauf und hab bis halb 4 gespielt. Bin jetzt Level 14 und muss sagen das Spiel ist ganz ok. Kommt aber mMn lange nicht an Diablo 2 ran. Und den Schwierigkeitsgrad finde ich immer noch ziemlich leicht. Allerdings zieht er jetzt so langsam an. Wie ist es euch ergangen ?
15. Mai 201213 j kanns noch nicht zocken weil noch nicht da.. aber vatertag kommt ja bald - dann gehts los
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.