21. Februar 201213 j Gibts da was tolles? Ja, elch-, ren- und hirschschinken, pölarbröd und gesalzene butter. Außerdem die nächsten zwei tage meeting.
21. Februar 201213 j Morgen. Gestern für 1,60 getankt - und leidvoll gewusst dass das ein Schnäppchen war. Teilweise kostet der Liter Super jetzt 1,70. Ich bin ECHT froh, wenn ich wieder auf die Öffis zurückgreifen kann und diese Fahrerei dadurch wieder deutlich reduziert wird.
21. Februar 201213 j Musste heute Morgen tanken, weil die Tankanzeige schon aufgeleuchtet hat. Eine bekannte Tankstelle mit 3 Buchstaben bot Super für sagenhafte 1,65 Teuro an (Super+ war schon jehnseits der 1,70). Bin mal gespannt, wie das weitergeht und welche Gründe man sich aus den Fingern saugt, um Preisanstiege zu rechtfertigen.
21. Februar 201213 j Und an manchen Tagen macht es mir dann wirklich nichts aus kein Auto zu besitzen.
21. Februar 201213 j Moin, und ich hab festgestellt, das 2 Wochen Krank sein sich sogar finanziell lohnt. Allein das was ich an Sprit spare ist mehr als ich für die plöde Arztgebühr und die Medis bezahlt habe.
21. Februar 201213 j Wenn man auf dem letzten Kaff in Mittelhessen wohnt, wo während der Schulzeit 4 Busse am Tag fahren, bist du aufs Auto angewiesen.
21. Februar 201213 j Autor Hab gestern für 1,61 (Super) getankt. Im Vergleich zum Sonntag war das 6 Cent günstiger... Sonntag: E10: 1,63; Super: 1,66; Super+: 1,75 Bin mal gespannt wann der Großteil der Bevölkerung rechnerisch an dem Punkt ist, an dem es wirtschaftlicher ist nicht zu arbeiten... Öffentliche Verkehrsmittel sind für mich keine Option, da ich mit dem Auto ~ 20 Minuten brauche, mit Bus und Bahn mindestens 1h länger (einfache Strecke). Zusätzlich fährt der letzte Bus um 18 Uhr weißnichtgenauwann... Und teurer ist es (momentan) auch noch. Bearbeitet 21. Februar 201213 j von Maniska
21. Februar 201213 j und ich hab festgestellt, das 2 Wochen Krank sein sich sogar finanziell lohnt. Allein das was ich an Sprit spare ist mehr als ich für die plöde Arztgebühr und die Medis bezahlt habe. Ja, siehste mal Enno! Wenn wir alle im Rentenalter sind, da lachen wir über die Junspunde, die ihr Geld fürs Pendeln ausgeben müssen! Da ist der Tratsch und die Medikamente beim Arztbesuch doch erheblich angenehmer und günstiger! :bimei Wann war ich das letzte mal tanken? *kopfkratz* Ich glaube vor 9-10 Monaten. So langsam geht der kleine Zeiger an der Tankuhr Richtung "Leer" und ich sollte mal wieder. Aber irgendwie bin ich zu geizig, die Tankfüllung zu bezahlen. Mal schauen, wie lange ich mit dem Rest noch fahren kann und die rote Warnlampe angeht
21. Februar 201213 j Ja, siehste mal Enno! Wenn wir alle im Rentenalter sind, da lachen wir über die Junspunde, die ihr Geld fürs Pendeln ausgeben müssen! Da ist der Tratsch und die Medikamente beim Arztbesuch doch erheblich angenehmer und günstiger! :bimei Jo, da bin ich ganz bei dir! *mit Krückstock wink und im Schaukelstuhl hin und her wackel* Wann war ich das letzte mal tanken? *kopfkratz* Ich glaube vor 9-10 Monaten. So langsam geht der kleine Zeiger an der Tankuhr Richtung "Leer" und ich sollte mal wieder. Aber irgendwie bin ich zu geizig, die Tankfüllung zu bezahlen. Mal schauen, wie lange ich mit dem Rest noch fahren kann und die rote Warnlampe angeht Bist du sicher das der Verbrauch wirklich durchs fahren kommt, und nicht einfach nur Verdunstung ist?
21. Februar 201213 j DAS war Absicht! Neeeeein.. wie kommst du daaaarauf? :bimei Gestern für 1,60 getankt - und leidvoll gewusst dass das ein Schnäppchen war. Teilweise kostet der Liter Super jetzt 1,70. Ich bin ECHT froh, wenn ich wieder auf die Öffis zurückgreifen kann und diese Fahrerei dadurch wieder deutlich reduziert wird. Ich bin wirklich gespannt, wann ich an dem Punkt bin, dass ich meinem Arbeitgeber sagen muss, das sich es mir leider nicht mehr leisten kann in die Firma zu kommen...
21. Februar 201213 j Jo, da bin ich ganz bei dir! *mit Krückstock wink und im Schaukelstuhl hin und her wackel* Weißte wo wir unsere gesparten Euronen (gibts den Euro dann noch? ) reininvestieren können? In eine Unterbodenbeleuchtung des Rollators! Bist du sicher das der Verbrauch wirklich durchs fahren kommt, und nicht einfach nur Verdunstung ist? Wenn ich jetzt so darüber nachdenke, dass mein Wischwasser - als ich es denn mal brauchte - "urplötzlich" nicht vorhanden war, könnte an deiner Theorie was dran sein. Das Wischwasser war innerhalb eines Jahres komplett verdunstet und ich habs vielleicht 10x genutzt :bimei
21. Februar 201213 j Ich bin wirklich gespannt, wann ich an dem Punkt bin, dass ich meinem Arbeitgeber sagen muss, das sich es mir leider nicht mehr leisten kann in die Firma zu kommen... Hey Boss ich brauch mehr Geld...Gute Vorlage für eine Gehaltserhöhung *mit neuen Elan zum Chef renn* :mod:
21. Februar 201213 j @Maniska Wenn mein Plan *theatralisch die Hände reib und diabolisches Gesicht macht* hinhaut, wird mein Arbeitsweg dank Öffis dann meistens von 1 Stunde auf 30 Minuten halbiert. "Meistens" denn...wir kennen ja die Bahn. Bearbeitet 21. Februar 201213 j von Carwyn
21. Februar 201213 j Autor Ich bin wirklich gespannt, wann ich an dem Punkt bin, dass ich meinem Arbeitgeber sagen muss, das sich es mir leider nicht mehr leisten kann in die Firma zu kommen...Wenn die spritpreise weiterhin so steigen kann das früher passieren als dir lieb ist Wenn mein Plan *theatralisch die Hände reib und diabolisches Gesicht macht* hinhaut, wird mein Arbeitsweg dank Öffis dann meistens von 1 Stunde auf 30 Minuten halbiert. Wenn der ÖPNV hier in der Landeshauptstadt und Umgebung besser wäre, würde ich mit den Öffentlichen fahren, aber so... Teuer ohne Ende, bescheidene Zonenaufteilung, "merkwürdiges" Preismodel, und spontan darf man auch nicht sein
21. Februar 201213 j In M fahren wir auch meisten mit öffis, aber zu unseren eltern tut wir uns bahn eher nicht an. Erstens dauert es länger und zweitens kann man nicht alles mitnehmen was man gern dabei hätte.
21. Februar 201213 j Wenn die spritpreise weiterhin so steigen kann das früher passieren als dir lieb ist Das Problem ist, dass ich das nicht zum finde -.- Wenn der ÖPNV hier in der Landeshauptstadt und Umgebung besser wäre, würde ich mit den Öffentlichen fahren, aber so... Teuer ohne Ende, bescheidene Zonenaufteilung, "merkwürdiges" Preismodel, und spontan darf man auch nicht sein So in der Art.. für mich bedeutet halt Öffis, das sich statt 20 Minuten anderthalb Stunden (zzgl. Verspätungen) unterwegs bin, was pro Tag einfach mal 3 komplett verschwendete Stunden sind... Bevor ich mich da reinquetsche kauf ich mir n Elektroauto.. ach nee.. dank "Antiatom Fukushima hat uns allen die Augen geöffnet Programm" kann man das ja auch demnächst nimmer bezahlen oder schiesst alternativ seine Nachbarschaft ab, wenn mach "tanken" will
21. Februar 201213 j Moinmoin. Also für gesalzene Butter muss man ja nun nicht wirklich da hinfliegen.... für den Rest lohnt es sich aber vielleicht schon... Heute Meetingtag mit Besuch aus Paris...
21. Februar 201213 j Autor Das Problem ist, dass ich das nicht zum finde -.- Geb ich dir recht, aber einen Smiley der Tankstellen stürmt habe ich noch nicht gefunden. für mich bedeutet halt Öffis, das sich statt 20 Minuten anderthalb Stunden (zzgl. Verspätungen) unterwegs bin, was pro Tag einfach mal 3 komplett verschwendete Stunden sindDito
21. Februar 201213 j Tankstelle hab ich gestern aber auch gestürmt.. hatte voll Bock auf einen Chupa Chups Kirschlolly :bimei Bin ich halt die 5 Minuten zur Tanke gelaufen und hab mir einen geholt
22. Februar 201213 j *ntlchen einsammel und auf die couch leg* Ja, am heutigen Tag sollten wir alle mehr "Hertz" zeigen! :mod:
22. Februar 201213 j Mor*gähn* zusamm... Ja, am heutigen Tag sollten wir alle mehr "Hertz" zeigen! :mod: So früh am Morgen schon ne Denksportaufgabe? ô.Ô ein paar Minuten gebraucht um das zu verstehen
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.