Zum Inhalt springen

Nr. 343 - Kekskrümel auf der Jagt nach dem Dönerbus


Maniska

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Ich finde Johann König unlustig. Absolut unlustig.

Jetzt macht er Werbung für ein Gewinnspiel im Radio.

Ich habe ihm am Wochenende im Fernsehen gesehen.

Jetzt wurde er mir wieder dank dem Gewinnspiel ins Gedächtnis gerufen und ich bekomme dieses "Lecker, lecker, lecker"-Lied nimmer aus dem Kopf.

Ich fands ja irgendwie witzig (weil unendlich böse), aber es geht mir selbst auf den Keks.

Hilfe! :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ENDLICH jemand, der das genauso sieht wie ich. Johann König ist NICHT lustig! Dachte ich wäre der einzige Mensch auf Erden, der das bemerkt hat...

Ich kann auch mit Piet Klocke, Helge Schneider und diesem Typen mit der Maulwurfpuppe nix anfangen. :D

Ich glaube ich hab lieber die Art Humor, die einem nicht in einem dämlichen quatschenden Charakter verpackt ist :D

Dann lieber ein gepflegtes "F*cken" von einem Herrn Appelt, als mir dieses Gestammel anzuhören. *duck* :floet:

(Ich mag auch keine Kollegen, die hier ernsthaft in dem Stil ihre Präsis halten. Bekomm ich Aggro...)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

puh endlich mal normale Menschen um mich rum.

Wobei ich Helge Schneider wiederum grossartig finde.

Allerdings als nur als Musiker, nicht als Entertainer.

Ich hab ihn mal auf nem Konzert persönlich kennengelernt. Einfach ein genialer Mann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Enno Als Musiker hab ich echt Repekt vor ihm, der kann ja auch was, wenn er will.

Aber sein Humor ist echt nicht meine Wellenlänge.

Dieter Nuhr mag ich z.B. oder ich schau mir auch lieber noch Kalauer mit dem Vorschlaghammer a la Appelt als sowas an. Aber für so ein rumgegrütze könnt ich kein Geld ausgeben und mir das als komplette Show antun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Johann König war nie mein Fall. Rüdiger Hoffmann auch nicht und Piet Klocke auch nicht. Helge find ich gut und auch den Maulwurfn klasse. Letzteren könnte ich mir aber nicht dauernd antun. Es gibt so Comedy, die ist lustig für 2 Minuten. Alles darüber hinaus wirkt dann anstrengend.

Ich finde auch den Ralf Schmitz nicht so wirklich lustig und was an "Knallerfrauen" so preisverdächtig ist, habe ich bis heute nicht kapiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja Humor ist immer noch Geschmackssache... Bin ja froh, dass auch noch andere nicht nachvollziehen können wie man sich da vor lachen wegschmeißen kann :D

Wie Carwyn schrieb: So 1-2 Jokes sind ja in nem 5min Auftritt dann ab und an mal dabei, aber ne komplette Show könnt ich mir davon nicht reinziehen. Mich macht so ein Auftreten wie der König einfach nur nervös :beagolisc

@Ulfmann

Die Hill ist einfach nur Hammer, was das imitieren von Leuten angeht. Bis ich mal bei ner TV-Show gecheckt hatte, dass das nicht die Katzenberger vorne ist die singt, hab ich ne gute Minute gebraucht. Und auch nur, weil die irgend nen Müll von Text sang. Von der Kameratotalen-Einstellung im TV haste keinen Unterschied gesehen. So als Beispiel.

Oder als Künast - toll!

Und die Kebekus find ich einfach nur genial, weil die kein Blatt vorm Mund nimmt :D

Außerdem red ich gern selbst mal so :floet:

(ÖY Mädschen! :D)

Bearbeitet von Ganymed
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von Ralf Schmitz finde ich "Schmitz Katze" Recht witzig, vorallem wenn man dann katzen mal bei bekannten beobachtet und die ganzen geschichten live erlebt.

Aber ich bin eher fan vom kabarett als von comedy.

@era: SO hat jeder sein opfer. Pispers die FDP, Schramm die SPD, Priol die Kanzlerin, Malmsheimer die gesellschaft.

Bearbeitet von Darkeldar
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jürgen Becker schau ich noch ganz gerne. Haben letztens "Der Künstler ist anwesend – Kabarett wie gemalt" gesehen. War echt toll und unterhaltsam.

Bei Humor gibts bei mir eigentlich entweder der berühmte Holzhammer mit Anlauf und miesen Kalauern oder was spitzfindes, feines. :)

So Comedy-Künstler, die in irgend ne Rolle schlüpfen ziehen bei mir so gut wie gar nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kontrast zwischen Schmitz und Dieter Nuhr könnte gar nicht größer sein. Ich bin da auch ganz klar eher bei Nuhr, weil ich Schmitz' quirlige und flippige Art wirklich nicht cool finde. Dann eher der ruhige, gesetzte Geschichten-Erzähler, der einfach nie was falsches sagt.

@Gany: Dann hoffe ich sehr, dass in deinem Bekanntenkreis niemand Jessica oder Rebecca heißt :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat ja auch Mittermaier gut gezogen, obwohl der so einen Holzhammerhumor hat. Aber er setzt ihn meines Erachtens immer noch besser ein als der Herr Barth, der ja eigentlich ähnlich ist, bei mir aber so gar nicht zündet. Appelt wiederum ist mir zu sehr auf Provokation bedacht, dass es zuviel wird und dann die eigentliche Provokation gar nicht mehr so wirkt, weil es aneinander gereiht alles immer auf einem Niveau bleibt. Da fand ich am Anfang das F-Wort ganz gut, weil es so raus stach. Dummerweise hat er dann die Provokation kultiviert und zum Standard gemacht. Das machte es dann langweilig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir hat ja auch Mittermaier gut gezogen, obwohl der so einen Holzhammerhumor hat. Aber er setzt ihn meines Erachtens immer noch besser ein als der Herr Barth, der ja eigentlich ähnlich ist, bei mir aber so gar nicht zündet. Appelt wiederum ist mir zu sehr auf Provokation bedacht, dass es zuviel wird und dann die eigentliche Provokation gar nicht mehr so wirkt, weil es aneinander gereiht alles immer auf einem Niveau bleibt. Da fand ich am Anfang das F-Wort ganz gut, weil es so raus stach. Dummerweise hat er dann die Provokation kultiviert und zum Standard gemacht. Das machte es dann langweilig.

Mittermeier habe ich immer gern geschaut. Den Barth im Grunde auch, bevor er durch Werbung und eigene Shows verheizt und zu einer Comedy seiner selbst wurde. Ich mags im Grunde, wenn wer was überspitzt erzählt und ich dann da sitze und denke "Oh mann, das kenn ich auch!" :)

Nen Appelt könnte ich mir wohl auch nicht nen ganzen Abend antun. Aber mal so für 10min man absolutes Niveaulimbo find ich es amüsant.

Und bei Sprüchen wie "Wenns mit der Regierung bergab geht, kommt ein Schäuble so richtig in Fahrt" bekomm ich mich nicht mehr ein, so böse sind die :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

morgen zusammen..

*brummel*

Ich hab 20 Minuten damit zugebracht meine Autotür aufzutauen.. Aber nicht weil sie nicht AUF ging, sondern weil sie sich danach nicht schliessen lassen wollte -.-

Nachher ma zu Seat hin die sollen das Schloss vernünftig einstellen..

Comedians: Ich kann mit den meisten nix anfangen. Am aller aller aller schlimmsten sind hier die ganzen Simon/Elton/... Heinis.. Direkt danach kommt die Wurst, die ursprünglich mal Deal or No Deal moderiert hat (und da schon sch*** war) und dessen Namen ich mir nicht merken kann/will.

Nuhr ist ganz ok, was zu nicht geringen Teilen auch in einer gewissen IT Affinität seinerseits liegen dürfte.

Barth kann ich ab und zu drauf. Vor allem seine älteren Sachen. Die neuen sind ja im wesentlichen selbes Thema neu aufgegossen.

Mittermaier geht auch noch.

Danach wirds dann aber schon arg dünn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin zusammen.

Ich kann auch mit Piet Klocke, Helge Schneider und diesem Typen mit der Maulwurfpuppe nix anfangen. :D

[...]Dann lieber ein gepflegtes "F*cken" von einem Herrn Appelt, als mir dieses Gestammel anzuhören. [...]

Also bis auf den mit der Maulwurfpuppe gehe ich damit d'accord.

Genauso Paul Panzer. Zwei oder drei mal ist das ja noch okay, aber den gibt es seit Jahren und er macht seit Jahren quasi die gleichen "Witze". Da kriege ich Aggressionen bei, wenn ich dem mehr als 2 Minuten zuhören soll... :rolleyes:

Ich kenne Leute aus meinem Bekanntenkreis, die sich die DVD gekauft und eine oder zwei Wochen lang jeden Abend geschaut haben. Ich würde durchdrehen dabei... das ist mir einfach zu dämlich.

[...]Wobei ich Helge Schneider wiederum grossartig finde.

Allerdings als nur als Musiker, nicht als Entertainer.

Ich hab ihn mal auf nem Konzert persönlich kennengelernt. Einfach ein genialer Mann.

Er ist schon irgendwie genial - seine "Musik" finde ich jedoch zu abgedreht. Jazz mag ich nicht und das andere würde ich auch nicht wirklich als Musik bezeichnen. Als Comedian / Entertainer ist er auch nicht mein Fall. Aber bei irgendwelchen Auftritten á la Pokerturnier von Schlag den Raab oder so, wo er vordergründig seriös ist, bei so etwas trumpft er dann auf und zeigt auch Situationskomik, die wieder in Ordnung ist.

Ich find's toll, dass Nuhr inzwischen mehr Kabarett macht. Ich find dabei sollte er bleiben :)

Aber da rockt Pispers immernoch alles weg :) (auch wenn sein FDP-geflame irgendwann nervt)

Nuhr in Richtugn Kabaret kenne ich jetzt noch nicht so.

Pispers hingegen schon (wohl nichts aktuelles). Ich finde es immer köstlich, was er so von sich gibt und wie er es erklärt.

Pispers kann ich mir auch problemlos eine ganze Show antun. Nuhr auch. Bei Appel dann eher nur 5-10 Minuten. Paul Panzer geht keine 5 Minuten lang, Mittermaier - je nach Thema, ...

Ich mag generell Fremdschämen als Gags halt nicht so. Und wenn das dauernd darauf hinausläuft, dann schalte ich lieber ab, als mir so etwas dämliches weiter anzuschauen.

Nach dem Auto schauen (lassen) darf ich auch heute noch. Meldung "Motorwartung erforderlich" heute morgen, als wir losfahren wollten. Haben dann doch lieber mal die Bahn genommen. Heute abend dann erst mal den ADAC raus kommen lassen. Hoffentlich nur ne Kleinigkeit wie Wirbelklappe defekt oder Rußfilter, der ausgebrannt werden muss oder Zuheizer, der freigebrannt werden muss oder so. Für die beiden letzteren Sachen müsste er nichtmals in die Werkstatt...

Besonders doof momentan, da wir Freitag nach der Ardings zu meinen Eltern fahren wollten udn das hin und zurück dann wieder knappe 1000km sind.

Darf in ca. 30 Minuten dann aber erst noch zum Zahnarzt los. Mal schauen, was da heute dann gemacht wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...