Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer

Empfohlene Antworten

Huhu zusammen,

ahh, Tantchen hat dann Umzugskartons die sie nicht mehr brauchen tut? Sehr fein, hiermit melde ich schon mal Bedarf an :D

Nachdem man hier in der Gegend nur durch einen erhöhten Inzestfaktor (Punktesystem) an bezahlbares Bauland kommen kann, haben wir uns für PlanB (kaufen) entschieden.

Wenn uns das Teil heute abend immer noch gefällt und die Bank mitspielt, wird dieses Jahr noch umgezogen :D

  • Antworten 5.9k
  • Ansichten 301.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Nein. Gab's nicht und wird's auch nicht geben. Da hab ich einfach nicht die Eier dazu.

  • Jens_Mander
    Jens_Mander

    Und weil anderes auch schädlich ist, ist es egal was du tust? Wo ist denn die Grenze? Es gibt eigentlich nur ein Grenze, und die liegt bei 0. Wenn unter der Neugeborenenstation auf de

  • Oder einfach nur: Hoch die Hände - (langes) Wochenende

Gepostete Bilder

vor 12 Minuten schrieb Enno:

@Maniska

du kannst aber in die Kartons 1 Lage Bücher tun und dann z.B. Klamotten oder Bettwäsche oben drauf zum füllen des Kartons.

Datt jibt Mecker von die Männeke wenn ich nun extra noch Bettwäsache oder Klamotten kaufen gehen "muss"^^

Kann man zwar machen, machen wir dann auch so, aber trotzdem werden es viele Kisten weil viel Zeug. Kofferraumweise umziehen macht eigentlich keinen Sinn bei uns, dafür isses dann doch zu "weit". Außerdem, solange der Schrank nicht umgezogen ist, bringt es mir auch nichts den Schrankinhalt schon - eingekistet - im neuen Domizil zu haben. DIe Ksite bekomm ich deswegen ja trotzdem nicht leer.

Da ich alleine umziehe, ist es auch weniger. Ich hab schätzungsweise 20 gepackte Kartons. 4 Kartons habe ich über. Ich schätze aber, dass das rüberschicken zu Dir teurer für Dich wird, als sie vor Ort zu kaufen. ;)

EDIT: Den üblichen Mix (halb schweres / halb Klamotten btzw. Bettzeug) habe ich auch gemacht.

Guten Morgen,

 

als ich aus der WG ausgezogen bin habe ich die 40 Kartons alleine mit meinem Corsa innerhalb von einer Woche zur neuen Wohnung gekarrt und hoch geschleppt (3. Etage). Das geht alles. Nur für die großen Möbel hatte ich einen Nachmittag hilfe.

*Großes Bergfest Frühstück aufbau*

Wenn man einen "richtigen" Hausstand hat; den fährt man nicht mehr so einfach von A nach B insbesondere, wenn man Möbel von Wert hat die man gerne mitnehmen will.

Ich hoffe ich muss so schnell nicht wieder umziehen das hat mir damals gereicht aber die Möbelpacker waren Gold Wert.

AVEN und ich wären alleine über Monate gefahren und hätten bestimmt nicht alles in der neuen Bleibe gehabt.

Naja was heisst richtig?
Hatte ich.. Allerdings den einer 40m² Wohnung. Wenn ich jetzt nochmal umziehen würde, würde das auch ganz anders aussehen. Da nimmt zwischenzeitlich vermutlich das Bett genauso viel Platz im Transporter ein wie es damals das komplette Arbeitszimmer getan hat :D

Moin,
bei mir steht erst nächstes Jahr im Februar, März ein großer Umzug bevor.
Dann gehts in die neue Eigentumswohnung. Von der alten Wohnung wird an Möbeln so gut wie nichts mitgenommen --> Studenten(Azubi-)bude mit meiner Freundin und alles nur zusammengewürfelt.
Wohnen aktuell gut vier Jahre dort und es hat sich schon einiges an Zeug angesammelt - werden auch bald mit dem Ausmisten anfangen.
Man meint gar nicht wie viel man in so einer 50m²-Wohnung inkl. Keller und Garage alles unterbekommt. :D

Bearbeitet von the_punisher

@dgr243
Das meine ich. Die Wohnung ist noch kleiner, die Möbel ebenfalls und auch teilweise auch geerbt dass man sie auch nicht mitnehmen möchte und gleich was neues holt.

Irgendwann wird der Hausstand immer größer und auch weniger wegwerf-würdig so dass man automatisch nicht mehr alles in das eigene Auto bekommt.

Alleine wenn ich jetzt noch mal im Gegensatz zu damals umziehen müsste - ich habe jetzt ein Kinderzimmer nebst Spielzeug was zusätzlich mit müsste.
Das ist für andere vermutlich alles was sie in die nächste Wohnung nehmen würden.

Irgendwie sammelt sich alles [emoji4]

Tjo, hat sich wohl erledigt.

Für den Geldbeutel ist es gut einen Bauingenieur dabei zu haben, für das Traumschloss eher nicht. Die Hütte ist nur gut 80% von dem wert was die haben wollen (und das auch nur wenn man sie unbedingt will), energetisch eher meh (Dämmung vorhanden, aber...). In Verbindung mit den Nachbargrundstücken (gegenüber Rückseite einer Halle, links nebendran Brachland/Baustofflager) ist es nix.

Wenn es nur die Nachbarn wären, halb so wild, aber das Komplettpaket ist es dann wohl doch nicht. Schade, war quasi schon eingezogen nach der ersten Besichtigung .

Guten Morgen,

Umzüge sind immer doof. Und es sammelt sich tatsächlich viel Zeug an. Wobei ich auch schon in der ersten Wohnung viel hatte. Mein Vater ist damals zeitgleich zu seiner Freundin gezogen. Dementsprechend konnte ich vieles mitnehmen....

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.