Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...

Empfohlene Antworten

  • Antworten 1.6k
  • Ansichten 91.3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Beliebteste Beiträge

  • Lass das! Entweder du hast Urlaub, oder du arbeitest, beides ist nicht. Gewöhn dir so einen Mist gar nicht erst an. Wennd as laufen muss kann man dich nicht in Urlaub schocken, wenn man das tut

  • Wuhu Zusage für die Wohnung bekommen. Heute läufts

  • Ich denke, man sollte auch die Grenzen respektieren, nicht die Erziehung anderer zu kritisieren, wenn man ohnehin nur einen winzigen Einblick in deren Familienalltag bekommt.

Gepostete Bilder

Maniska: Mit welchem Ziel denn? Musik hat je nach Genre andere Anforderungen als Cinema Sound. Insbesondere für letzteres hängt auch extrem viel vom Raum und dessen Möblierung ab, so dass eine allgemeine Empfehlung quasi nicht möglich ist. So oder so: Sofern ihr keinen explizit auf Akustik geplanten Raum habt, werdet ihr immer Abstriche machen müssen oder einzelne Frequenzen/Frequenzbereiche künstlich anpassen müssen (--> DSP)

Wandlautsprecher habe ich tatsächlich im Schlafzimmer. Die sind auch super. Aber die, die ich habe werden nicht mehr hergestellt. Mit anderen habe ich keinerlei Erfahrung gemacht. Dementsprechend ist da eine Aussage eher schwierig.

Aber jeder legt ja auch Wert auf andere Dinge. Dem einen ist es am wichtigsten, dass die Lautsprecher laut sind. Der andere will viel Bass, der dritte will ein gutes Klangerlebnis.

Vielleicht mal in einen Laden zum Probehören gehen?

vor 3 Stunden schrieb neinal:

Warum versauert alles im Keller?

Man mag mich für verrückt halten, aber nach aktuellem Plan wird in der neuen Wohnung das Wohnzimmer, Schlafzimmer und das Badezimmer mit einer separaten Anlage ausgestattet. Die im Bad ist zwar "nur" die alte aus meinem alten Kinderzimmer, aber das reicht zum Duschen und Baden. Gut Musik hören kann man dann im Schlaf- und Wohnzimmer :)

Wir brauchen noch etwas Zeit bis alle Räume so eingerichtet sind, wie sie sollen. Unten im Keller habe ich angefangen, ein Hobbyraum zu gestalten, da werde ich auf jeden Fall auch die Anlage aufbauen. Ich komme halt nur wenig dazu oder ich hab keinen Bock, weil die Notwendigkeit einfach nicht wirklich da ist.

Jetzt bin ich hier massiv auf dem Speichern Button ausgerutscht und hab vor Schreck vergessen, was ich eigentlich schreiben wollte.

Bearbeitet von Ulfmann

vor 18 Minuten schrieb neinal:

Vielleicht mal in einen Laden zum Probehören gehen?

Halte ich für gesagt für wenig zielführend, weil die akustischen Bedingungen @home ganz andere sind.
Probehören wenn dann am geplanten Aufstellungsort.

Hab mich damals für den Kinosound seeehr lange mit korrektem Einmessen und Einpegeln beschäftigt und dabei auch um die 10 Lautsprecher vor Ort probegehört. Ist halt die Frage ob man diesen Aufwand treiben will.

Wenns nur um "ist mir zu dumpf" geht, dann würde ich eher einen vernünftigen DSP empfehlen und das vorhandene auf die persönlichen Höreindrücke und -wünsche einpegeln. Natürlich nur, wenn da nicht grad Medion oder Logitech 5€ Brüllwürfel die Ausgangsbassis sind. Die Physik austricksen kann man so nämlich nicht :D

@Ulfmann Kann ich nachvollziehen... Aber das wird schon noch :)

@dgr243 Natürlich kommt es immer auf den Raum an. Aber wenn man probehört, bekommt man schon mal ein Gefühl dafür, welche Systeme in Frage kommen könnten.

Beispiel: Beats Kopfhörer. Die wären bei mir halt einfach schon raus, weil sie für mein Empfinden zu Basslastig sind. Andere Leute finden das total geil.

Du kannst aber keine Kopfhörer mit Raumlautsprechern vergleichen. Es sei denn du hörtst die im Laden einfach so und wenn du zu Hause bist, stellst du ne Couch und 2 Sessel ins Ohr und tapezierst zusätzlich das Innenohr :D

Ähnliches gilt halt für die ganzen Hörräume bei den Hifi Händler. Im Regelfall sind das schallgedämpfte Räume. Bei den "Billigheimern" isses ein Glaskasten. Beides hat aber nunmal eine gänzlich andere Akustik als das heimische Wohnzimmer. Die nervigen und quietschigen Obertöne in so einem Glaskasten saugen Tapete und Couch dir im Wohnzimmer ganz schnell auf.

Bei mir aufgefallen ist z.b. dass ein System, was im Laden ziemlich harmonisch klang bei mir zu Hause extreeeeem(!!!111einself) basslastig wurde, weil es irgendwelche Resonanzschwingungen gab. Ließ sich auch mit DSP nur dann auflösen, wenn man die betreffende Frequenz fast komplett rausgenommen hat, was dann wiederum zu einer unnatürlich hohen Sprachwiedergabe geführt hat.

Lange Rede kurzer Sinn: So wie man kein Auto ohne Probefahrt kauft, kauft man sich keine Lautsprecher/Audiosysteme ohne diese vor Ort probegehört zu haben. Zumindest nicht, wenn man einen gewissen Qualitätsanspruch hat (dessen Ziele natürlich variabel sind)

@Maniska

Wie Enno schon sagt, schau dich mal bei Teufel um... allein schon die 8 Wochen Rückgaberecht machen das Probehören in den eigenen vier Wänden recht einfach... das "System 4 THX" is ganz gut... alternativ vielleicht das "Ultima 20 Surround" in Weiss... das sollte deine Ansprüche erfüllen...

Bei mir Wummert seit zehn Jahren ein "System 5 THX" duchs 40qm² Wohnzimmer... ich finde es einfach nur Genial... egal ob wummerndes Heimkino oder Musik in allen Höhen und Tiefen... Klingt einfach super...

vor 21 Stunden schrieb neinal:

Und von einem Freund. Der entwirft und baut Lautsprecher. Die sind aber nix für einen schmalen Geldbeutel....

Wie definiert sich "Nix für einen schmalen Geldbeutel"?

Bzw kann man das was der bastelt käuflich erwerben und mal irgendwo sehen? Eigene Homepage oder Pintrest oder...

Und ein gepflegtes TGIF an alle :)

Bearbeitet von Maniska

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.