Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Moin Jungs und MĂ€dels,

ich hatte heute mein ÜbernahmegesprĂ€ch. 

Mir wurden ca. 2.9k Brutto im Monat geboten auf 1 Jahr befristet und danach wird nochmal ein GesprĂ€ch gefĂŒhrt, ob sie mich dann unbefristet einstellen oder nicht.

Note: Ich bin ein FISI aus ThĂŒringen | NĂ€here Angaben zu meiner Umgebung möchte ich nicht machen.

Denkt ihr das ist fair?


 

Geschrieben (bearbeitet)

Das Übliche Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt so bei 2971€.
Diesen Vertrag auf einem Jahr befristet machen viele Betriebe aber wenn du in dem jahr keine Scheiße baust wirst du auch ein neuen Vertrag bekommen.

Ich wĂŒrde sagen das Angebot ist Fair und du solltest noch ein bisschen bei deinem Ausbildungsbetrieb bleiben und nach 2-3 Jahren kannst du dich weiter umsehen nach besseren Betrieben.

Bearbeitet von AJ4
Geschrieben

Wenn man die Gehaltsspiegel der BundeslĂ€nder so sieht ist das fĂŒr ThĂŒringen zum Einstieg okayisch. Haut mich nicht um aber naja zum Anfangen kann man das machen wenn die Arbeit passt. Sich dann aus der Stelle heraus umschauen kann man dann immernoch, nur das man dann schon Erfahrungen vorweisen kann.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb alexanderbrix:

sehr hilfreich...

Was?

Die Frage war: "Ist das Fair?"
Ein "Nein" ist darauf eine vollstÀndige, valide Antwort.

Dein Kommentar war sogar noch weniger hilfreich.

Bearbeitet von Brapchu
Geschrieben (bearbeitet)

Achte unbedingt darauf, dass du ein KĂŒndigungsrecht hast. Sonst bist du ein Jahr lang gebunden und im schlimmsten Fall ĂŒbernimmt dich dein AG nicht...

Edit: Und nein, das ist nicht fair. Eine Befristung, wenn du bereits eine Ausbildung bei diesem Unternehmen abgeschlossen hast. Was haben sie gesagt, weshalb sie den Vertrag befristen?

Bearbeitet von Wissenshungriger
Geschrieben

in Schulnoten:

Gehalt ist ausreichend (mehr nicht).

Die Befristung ist mangelhaft.

Ich schließe mich an: Wie hat der AG die Befristung begrĂŒndet ? Eher unĂŒblich nach Ausbildung dort ...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 19 Stunden schrieb benten:

Moin Jungs und MĂ€dels,

ich hatte heute mein ÜbernahmegesprĂ€ch. 

Mir wurden ca. 2.9k Brutto im Monat geboten auf 1 Jahr befristet und danach wird nochmal ein GesprĂ€ch gefĂŒhrt, ob sie mich dann unbefristet einstellen oder nicht.

Note: Ich bin ein FISI aus ThĂŒringen | NĂ€here Angaben zu meiner Umgebung möchte ich nicht machen.

Denkt ihr das ist fair?


 

Moin @benten, und hast du unterschrieben?

Hab deine Frage leider erst heute gelesen und hÀtte dir auf jeden Fall zu der Stelle geraten,

Dein Gehalt ist fĂŒr ThĂŒringen in der derzeitigen Lage eigentlich sogar ziemlich gut, hĂ€ngt aber auch von der Region ab. In den großen StĂ€dten entlag der A4 verdient man i.d.R etwas mehr, in den "KĂ€ffern" nördlich der A38 i.d.R deutlich weniger.

Ich hab vor einem Jahr zum ITSE umgeschult, mein erster Betrieb ist inzwischen im Insolvenzverfahren und ich bin ĂŒberaus froh, nach lĂ€ngerer Suche ĂŒberhaupt etwas "ordentliches" gefunden zu haben.

Ebenfalls befristet auf ein Jahr, 2.750€ pm, kein Urlaubs/Weihnachtsgeld wĂ€hrend der Probezeit. Standort "nördlich der A38".

 

P.S. Vermutlich bin ich doppelt so alt wie du wenn du gerade erst aus der Ausbildung kommst....

Bearbeitet von Nörten Commander
Geschrieben

 

Moin,

erstmal: Bitte richte dich bei Gehaltsfragen in der IT-Branche nicht primĂ€r nach der Region. Genau das ist einer der Vorteile dieser Branche – die ĂŒberregionale Vergleichbarkeit.

Ein Jahresgehalt von 35k war selbst vor der Inflation grenzwertig – und jetzt erst recht? Und dann auch noch befristet?
Als ich deinen Beitrag gelesen habe, konnte ich nicht anders – ich musste mich hier anmelden, um dir zu schreiben:
Bitte nimm so ein Angebot nicht an.

Gehe von mindestens 42k als absolutes Minimum aus. Und bei einem befristeten Vertrag musst du definitiv einen Aufschlag einfordern – das bringt zahlreiche Nachteile mit sich. Schon allein, wenn es darum geht, eine Wohnung zu mieten, kann dir das auf die FĂŒĂŸe fallen.

Eine andere wichtige Frage:
Was machst du dort konkret – skillstechnisch?
WĂŒrde es sich lohnen, diesen Job spĂ€ter im Lebenslauf zu haben? Oder ist eher das Gegenteil der Fall?
Versteh mich nicht falsch – aber wenn du dort keine relevanten Skills aufbaust, verschwendest du möglicherweise ein wertvolles Jahr.

Nur weil manche hier  fĂŒr 2.000 € gearbeitet haben, heißt das nicht, dass du denselben Fehler machen musst – jeder setzt seine Standards selbst. Lass dich nicht kleinhalten, nur damit sich andere im Nachhinein besser fĂŒhlen.

 

Geschrieben
Am 26.5.2025 um 14:43 schrieb AJ4:

Das Übliche Einstiegsgehalt liegt im Durchschnitt so bei 2971€.
Diesen Vertrag auf einem Jahr befristet machen viele Betriebe aber wenn du in dem jahr keine Scheiße baust wirst du auch ein neuen Vertrag bekommen.

Ich wĂŒrde sagen das Angebot ist Fair und du solltest noch ein bisschen bei deinem Ausbildungsbetrieb bleiben und nach 2-3 Jahren kannst du dich weiter umsehen nach besseren Betrieben.

Ja danke, das war auch eigentlich mein Plan. Verhandlungsspielraum habe ich leider nicht wirklich...

Geschrieben
Am 26.5.2025 um 18:22 schrieb Wissenshungriger:

Achte unbedingt darauf, dass du ein KĂŒndigungsrecht hast. Sonst bist du ein Jahr lang gebunden und im schlimmsten Fall ĂŒbernimmt dich dein AG nicht...

Edit: Und nein, das ist nicht fair. Eine Befristung, wenn du bereits eine Ausbildung bei diesem Unternehmen abgeschlossen hast. Was haben sie gesagt, weshalb sie den Vertrag befristen?

Grundlegend bekommt mittlerweile jeder Mitarbeiter bei uns einen befristeten Arbeitsvertrag. Bei mir hÀngt das denke ich auch mit meinen Kranktagen zusammen, da ich ein sehr schwaches Immunsystem habe... 
Ich fande es eigentlich ein bisschen respektlos, da wir ohnehin nur zu zweit sind und ich eigentlich dachte, das sie mich unbedingt halten wollen.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Nörten Commander:

Moin @benten, und hast du unterschrieben?

Hab deine Frage leider erst heute gelesen und hÀtte dir auf jeden Fall zu der Stelle geraten,

Dein Gehalt ist fĂŒr ThĂŒringen in der derzeitigen Lage eigentlich sogar ziemlich gut, hĂ€ngt aber auch von der Region ab. In den großen StĂ€dten entlag der A4 verdient man i.d.R etwas mehr, in den "KĂ€ffern" nördlich der A38 i.d.R deutlich weniger.

Ich hab vor einem Jahr zum ITSE umgeschult, mein erster Betrieb ist inzwischen im Insolvenzverfahren und ich bin ĂŒberaus froh, nach lĂ€ngerer Suche ĂŒberhaupt etwas "ordentliches" gefunden zu haben.

Ebenfalls befristet auf ein Jahr, 2.750€ pm, kein Urlaubs/Weihnachtsgeld wĂ€hrend der Probezeit. Standort "nördlich der A38".

P.S. Vermutlich bin ich doppelt so alt wie du wenn du gerade erst aus der Ausbildung kommst....

TatsĂ€chlich noch nicht. Ich bin auch eher in einem "Kaff" 20.000 Einwohner... es gibt hier in der Umgebung auch nicht viele Unternehmen die noch Stellen anbieten und wenn, dann ist der Fahrweg wieder zu weit 😕

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb squidy:

Moin,

erstmal: Bitte richte dich bei Gehaltsfragen in der IT-Branche nicht primĂ€r nach der Region. Genau das ist einer der Vorteile dieser Branche – die ĂŒberregionale Vergleichbarkeit.

Ein Jahresgehalt von 35k war selbst vor der Inflation grenzwertig – und jetzt erst recht? Und dann auch noch befristet?
Als ich deinen Beitrag gelesen habe, konnte ich nicht anders – ich musste mich hier anmelden, um dir zu schreiben:
Bitte nimm so ein Angebot nicht an.

Gehe von mindestens 42k als absolutes Minimum aus. Und bei einem befristeten Vertrag musst du definitiv einen Aufschlag einfordern – das bringt zahlreiche Nachteile mit sich. Schon allein, wenn es darum geht, eine Wohnung zu mieten, kann dir das auf die FĂŒĂŸe fallen.

Eine andere wichtige Frage:
Was machst du dort konkret – skillstechnisch?
WĂŒrde es sich lohnen, diesen Job spĂ€ter im Lebenslauf zu haben? Oder ist eher das Gegenteil der Fall?
Versteh mich nicht falsch – aber wenn du dort keine relevanten Skills aufbaust, verschwendest du möglicherweise ein wertvolles Jahr.

Nur weil manche hier  fĂŒr 2.000 € gearbeitet haben, heißt das nicht, dass du denselben Fehler machen musst – jeder setzt seine Standards selbst. Lass dich nicht kleinhalten, nur damit sich andere im Nachhinein besser fĂŒhlen.

Ich bin FISI und kĂŒmmere mich primĂ€r um unsere Netzwerkinfrastruktur, sprich Switche Konfigurieren, Fernwartungen einrichten fĂŒr externe Maschinenhersteller, etc.

Den befristeten Vertrag zu umgehen funktioniert nur sehr schwer, da unsere Personalabteilung sehr hart im Verhandeln ist, ebenfalls was das Gehalt angeht.

 

Geschrieben

Hast du dich ĂŒberhaupt schon einmal woanders beworben? Fang auf jeden Fall schon mal damit an. An deiner Stelle hĂ€tte ich mit diesem Unternehmen innerlich bereits abgeschlossen und wĂŒrde das nur noch so lange mitmachen, bis ein vernĂŒnftiger Vertrag unterschrieben ist. Achte darauf, dass du bei diesem nicht so netten Arbeitgeber jederzeit möglichst schnell aus dem Vertrag herauskommst, sobald du einen richtigen Arbeitsvertrag hast.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb squidy:

Hast du dich ĂŒberhaupt schon einmal woanders beworben? Fang auf jeden Fall schon mal damit an. An deiner Stelle hĂ€tte ich mit diesem Unternehmen innerlich bereits abgeschlossen und wĂŒrde das nur noch so lange mitmachen, bis ein vernĂŒnftiger Vertrag unterschrieben ist. Achte darauf, dass du bei diesem nicht so netten Arbeitgeber jederzeit möglichst schnell aus dem Vertrag herauskommst, sobald du einen richtigen Arbeitsvertrag hast.

Wie genau erkenne ich denn, ob ich jederzeit schnell rauskomme? Nochmal Probezeit bekomme ich aufjedenfall nicht, also wĂŒrde bei einer KĂŒndigung doch die ganz normale 4 Wochen Regel eintreten oder?

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb benten:

Wie genau erkenne ich denn, ob ich jederzeit schnell rauskomme? Nochmal Probezeit bekomme ich aufjedenfall nicht, also wĂŒrde bei einer KĂŒndigung doch die ganz normale 4 Wochen Regel eintreten oder?

Befristete VertrĂ€ge können nicht vorzeitig gekĂŒndigt werden, außer diese Option ist explizit im Vertrag erwĂ€hnt.

Hier mehr Infos dazu:  "Ist im Arbeitsvertrag oder einem Tarifvertrag das Recht zur ordentlichen KĂŒndigung nicht vorbehalten worden, dann ist fĂŒr beide Seiten gemĂ€ĂŸ § 15 Abs. 4 TzBfG wĂ€hrend der gesamten Laufzeit des befristeten ArbeitsverhĂ€ltnisses eine ordentliche KĂŒndigung ausgeschlossen."

Sprich wenn dein Vertrag ohne KĂŒndigungsoption auf 1 Jahr befristet ist, dann hĂ€ngst du da 1 Jahr drin, egal ob der Traumjob vorbei segelt oder nicht.

 

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Maniska:

Befristete VertrĂ€ge können nicht vorzeitig gekĂŒndigt werden, außer diese Option ist explizit im Vertrag erwĂ€hnt.

Hier mehr Infos dazu:  "Ist im Arbeitsvertrag oder einem Tarifvertrag das Recht zur ordentlichen KĂŒndigung nicht vorbehalten worden, dann ist fĂŒr beide Seiten gemĂ€ĂŸ § 15 Abs. 4 TzBfG wĂ€hrend der gesamten Laufzeit des befristeten ArbeitsverhĂ€ltnisses eine ordentliche KĂŒndigung ausgeschlossen."

Sprich wenn dein Vertrag ohne KĂŒndigungsoption auf 1 Jahr befristet ist, dann hĂ€ngst du da 1 Jahr drin, egal ob der Traumjob vorbei segelt oder nicht.

Oha, danke fĂŒr die Info. Wenn ich aber sage das ich das Recht im Vertrag festhalten möchte, dann checken die das ja eventuell und ĂŒbernehmen mich garnicht. Das ist echt nicht so einfach bei meiner Personalabteilung...

Geschrieben

Das ist ein Risiko, ja.

Nur du kannst entscheiden wie groß die Wahrscheinlichkeit auf einen anderen, deutlich besseren Job in den nĂ€chsten 12 Monaten ist.

Und auch ob - und was - es dir bringt, das Risiko der Arbeitslosigkeit 12 Monate in die Zukunft zu verschieben. Worst Case ist, du stehst in 12 Monaten wieder genau an der selben Stelle, mit relativ wenig nennenswerter Erfahrung aber schon 1 Jahr ausgelernt.

Wenn du direkt nach der Ausbildung noch nicht viel kannst ist das normal und wird von den AG mit einkalkuliert. Solltest du bei deinem AG jetzt 12 Monate im Support versauerst kannst du immer noch nichts, hast aber auch keinen Welpenschutz mehr.

Wenn das im Endeffekt der einzige wirtschaftlich stabile AG im pendelbaren Umkreis ist und/oder du dort viel lernen kannst...

Aktuell sind die Aussichten wirtschaftlich nicht so prall, wie @charmanta schon gesagt hat.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Maniska:

Das ist ein Risiko, ja.

Nur du kannst entscheiden wie groß die Wahrscheinlichkeit auf einen anderen, deutlich besseren Job in den nĂ€chsten 12 Monaten ist.

Und auch ob - und was - es dir bringt, das Risiko der Arbeitslosigkeit 12 Monate in die Zukunft zu verschieben. Worst Case ist, du stehst in 12 Monaten wieder genau an der selben Stelle, mit relativ wenig nennenswerter Erfahrung aber schon 1 Jahr ausgelernt.

Wenn du direkt nach der Ausbildung noch nicht viel kannst ist das normal und wird von den AG mit einkalkuliert. Solltest du bei deinem AG jetzt 12 Monate im Support versauerst kannst du immer noch nichts, hast aber auch keinen Welpenschutz mehr.

Wenn das im Endeffekt der einzige wirtschaftlich stabile AG im pendelbaren Umkreis ist und/oder du dort viel lernen kannst...

Aktuell sind die Aussichten wirtschaftlich nicht so prall, wie @charmanta schon gesagt hat.

Jap, man steigt bei uns nach der Ausbildung erstmal als First Level Support ein, wobei man eventuell etwas lernen könnte. Chancen sind nicht sehr hoch... 

Ja die wirtschaftliche Lage ist bei uns auch nicht so prall und allgemein suchen gerade nicht viele Unternehmen bei mir im Umfeld neue Mitarbeiter.

Ich glaube mir sind hier leider die HĂ€nde gebunden.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb benten:

Wie genau erkenne ich denn, ob ich jederzeit schnell rauskomme? Nochmal Probezeit bekomme ich aufjedenfall nicht, also wĂŒrde bei einer KĂŒndigung doch die ganz normale 4 Wochen Regel eintreten oder?

In einem BEFRISTETEN Arbeitsvertrag gibt es keine KĂŒndigungsfristen - außer diese ist explizit vereinbart.

Geschrieben
Am 3.6.2025 um 12:19 schrieb benten:

Jap, man steigt bei uns nach der Ausbildung erstmal als First Level Support ein, wobei man eventuell etwas lernen könnte. Chancen sind nicht sehr hoch... 

 

Es gibt solche und solche Kandidaten. Manche wissen von Anfang an, wo sie sich selbst sehen, und könnten sich mit dem First Level Support gar nicht identifizieren – entsprechend fangen sie damit erst gar nicht an. Ich kenne auch Kollegen, die bereits vor ihrem ersten Abschluss als Azubi bei großen Kunden als Berater unterwegs waren und dort SIEM-/SoC-Lösungen integriert haben. Und ich kenne andere, die selbst nach 15 Jahren kaum ĂŒber den First Level Support hinausgekommen sind und allenfalls gelegentlich in den Second Level reinschnuppern.

 

Deine Firma schreibt dir offenbar direkt vor, dass du zunĂ€chst in den First Level gehörst. Gegenfrage: Du kommst frisch aus der Ausbildung – gibt es in deinem Unternehmen einen Zielsetzungsplan oder eine Art Roadmap, die dir aufzeigt, was du lernen musst, um dich fachlich und beruflich weiterzuentwickeln?

Denn bei deinem Einstiegsgehalt wĂŒrde ich fast sagen, man sollte dich eher als eine Art Trainee betrachten. Das bedeutet: Du bekommst nicht primĂ€r Geld dafĂŒr, dass du produktiv Aufgaben erledigst, sondern dafĂŒr, dass du dich weiterentwickelst – Ă€hnlich wie in der Ausbildung. Dann sollte das Unternehmen aber auch eine klare Lernstrategie und Entwicklungsziele mit dir vereinbaren. Ohne solche Perspektiven ist das Risiko groß, im First Level „hĂ€ngenzubleiben“.

Und ganz ehrlich: Sobald du merkst, dass dir dein Arbeitgeber – egal welcher – vorgibt, wie du zu denken hast, sollten bei dir die Alarmglocken lĂ€uten.

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die grĂ¶ĂŸte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung fĂŒr IT-FachkrĂ€fte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard fĂŒr Fachinformatiker und IT-FachkrĂ€fte

×
×
  • Neu erstellen...