Zum Inhalt springen

Nr. 167 - Wiedergefundene Kantinenwagen und vermißte Beamer


grueni

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 489
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Da hast dann aber mehr problem mit der sprache,finde ich.

ja, aber erstens erwartet in skandinavien keiner, dass man ihre sprache da schon fliessend spricht. und 2. gibt es z.B. in norwegen extra sprachkurse für einwanderer... :)

nich, dass ich mich da nicht schon mal schlau gemacht hätte :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

och komm, dafür muss man nicht aus irland kommen ;) :hells:

...

Ja, es soll Gegenden in Deutschland geben, in denen ein sehr unverständlicher Dialekt gesprochen wird. ;) :floet:

Huhu Steffi23 :) :e@sy

Dir auch einen wunderschönen, guten Morgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, aber erstens erwartet in skandinavien keiner, dass man ihre sprache da schon fliessend spricht. und 2. gibt es z.B. in norwegen extra sprachkurse für einwanderer... :)

nich, dass ich mich da nicht schon mal schlau gemacht hätte :rolleyes:

Mit demgedanken nach skandinavien zu gehen hab ich auch schon gespielt, würde mir auch sehr gefallen, aber die stellenangebote auf skandinavisch kann ich so schlecht erntziffern. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Freund von mir is vorheriges Jahr in die Schweiz ausgewandert und was ich bis jetzt gehört habe gefällt es ihm dort sehr gut.

Grund waren Job und weil er wie sagt er "Den Kurz den die Deutsche Politik und Wirtschaft einschlägt nicht vertreten kann"

es war also eine Mischung aus günstiger Gelgenheit und persönlicher Ideale. Ihm gefällts da sehr viel besser sowohl Job als auch System. Werd ihn auch diesen Sommer mal besuchen und mir auch ein Bild von der Schweiz machen (vielleicht ein Konto eröffnen :D) soll interessant sein war da auch noch nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Darkeldar

Du willst echt nach Schottland auswandern?

/me wäre da zu ängstlich für...

Fremde Leute, fremde Sprache... Respekt! :)

Ich weiss nicht, aber genau das wuerde mich eigentlich gerade reizen. Die Sprache waere mir nicht so fremd, aber neue Leute, andere Mentalitaeten...das waere wirklich interessant. :)

/me würde auch oft gerne auswandern... :rolleyes:

aber ganz alleine? :beagolisc neeeee...

Naja, die Frage ist halt, wie lange man alleine bleibt. Man lernt dort bestimmt auch Leute kennen und schliesst Freundschaften. Und dank Internet, der Post und dem Telefon sind die "alten" Freunde ja auch nicht aus der Welt. :)

Edit: Hallo Steffi. :e@sy :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja deswegen hab ich ja auch damals gesagt! Gut, da bist du noch mit dem Trömmelchen um den Weihnachtsbaum gelaufen! ;)

bei uns gabs nichmal bananen... und trommeln gabs auch nicht! :D

naja gut XR2i is bis 95 oder so gebaut worden... aber das is halt auch n auto was nich viel laufleistung hat...

btw: am we hab ich meinen ansaugstutzen vom Luflfilter kaputt gemacht :rolleyes:

jetzt brummt er zwar schön, aber fürn winter brauch ich trotzdem nen neuen :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Steffi, hallo Rest :P !

Also wenn schon Steffi hier postet, dann muss ich das zur Feier des Tages auch tun.

Auto: Ich fahre einen Clio Phase 2, 3-Türer. Für fünf Türen halte ich mich noch zu jung. :D

Auswandern hätte schon was, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es nur eine Illusion ist, dass es im Ausland besser ist. Es ist bestimmt anders, aber Nachteile werden die Länder auch haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auswandern hätte schon was, aber irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass es nur eine Illusion ist, dass es im Ausland besser ist. Es ist bestimmt anders, aber Nachteile werden die Länder auch haben.
Ich glaube darum wuerde es mir auch gar nicht gehen. Ich finde viel reizvoller, mal eine andere Umgebung zu sehen, neue Leute kennenzulernen und quasi einen Neuanfang zu machen. So ein Sprung ins kalte Wasser kann durchaus erfrischend sein. :)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Gany

Hallo meine kleine Schneekönigin!

Was ich dich schon immer Fragen wollte: Was heißt eigentlich deine Signatur? Ich habe mal die Übersetzung von google bemüht, aber da er nicht direkt von Spanisch nach Deutsch übersetzen kann, habe ich von Spanisch nach Englisch übersetzen lassen. Ich fand aber, dass das irgendwie keinen Sinn machte. :confused:

@Steffi

re-:e@sy Wer könnte es wagen, dich in Vergessenheit geraten zu lassen! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Orffi - das heißt "Ich verliere den Kochtopf" :D heißt soviel wie "bin unkonzentriert / mit anderen Dingen beschäftigt"

Ah! Vielen Dank, Quoth!

Dann war die google-Übersetzung, die irgendwie "Ich gebe den Topf weiter" lautete nicht sooo verkehrt, wie ich dachte. Aber selbst die richtige Übersetzung hätte ich nicht verstanden, weil mir die Bedeutung des Sprichwortes gefehlt hätte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...