Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

  • Antworten 500
  • Ansichten 25.8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

*am kopf kratz*

Hab ich verschlafen? Ist's schon nach 22 Uhr??? :confused:

Morgeeeen. :)

Guten Morgen zusammen.

Wie doch die Zeit vergeht...

Meine "kleine" Cousine hat heute Führerscheinprüfung. Irgendwie kann ich mich kaum an den Gedanken gewöhnen, dass sie schon so "alt" ist :rolleyes:

Wie doch die Zeit vergeht...

Meine "kleine" Cousine hat heute Führerscheinprüfung. Irgendwie kann ich mich kaum an den Gedanken gewöhnen, dass sie schon so "alt" ist :rolleyes:

Guten Morgen :nett:

Mofa Führerschein ?:P

Gestern hab ich doch tatsächlich gemerkt das ich nicht mehr "so" Party tauglich bin wie früher. Um 19:30 losziehen und morgens um kurz nach 6 nach Hause kommen schlaucht gewaltig. Da musste ich noch ein Nachmittagsschläfchen :beagolisc einlegen

Pinnie wurde von 2 Kolleginnen im Haus aufgrund eines Fotos in unserer internen Zeitschrift unabhängig voneinander auf Anfang 40 geschätzt! :uli :bimei

:eek :eek :eek

Von wem ?

:eek :eek :eek

*ins Badn renn und Antifaltencreme auftrag*

- Astra schleift und quitscht wieder!
Moin!

Ist ein altbekanntes Problem beim G-Astra. Entweder schleift er hinten oder er schleift. Ansonsten schleift er halt auch.

Ursache können schwergängige Bremssättel sein, also auseinandernehmen und richtig saubermachen. Ansonsten gibt es dazu im OPF Threads in Sopa-Länge zu. :D

  • Autor
Ist ein altbekanntes Problem beim G-Astra. Entweder schleift er hinten oder er schleift. Ansonsten schleift er halt auch.

:confused:

ist das mehrfache schleift beabsichtigt? fehlt da nicht zumindest noch ein quietscht ??

Also mein alter Firmenastra schliff mehr als dass er quietschte. :D

Wisst ihr was lustig ist?

Wenn man sich in der Geisterbahn vor sich selbst erschreckt! *g*

Wusste gar nicht, dass mein durchsichtiger Nagellack im Dunkel bei UV-Licht weiß leuchtet. :eek:

wo wir grad beim Thema Auto sind...

Ich bin gestern mit meinem Papa ein bisschen auf dem Privatgelände meiner Oma rumgefahren :D Jippie :D Macht richtig Spaß...

Nur hab ich noch Probleme mit dem Anfahren, wenns bergauf geht ^^... Hab den bestimmt 4-5 mal hintereinander abgewürgt... o.O

Ich freu mich schon auf Donnerstag... da werd ich dann meine 2. Fahrstunde haben

Gestern hab ich doch tatsächlich gemerkt das ich nicht mehr "so" Party tauglich bin wie früher. Um 19:30 losziehen und morgens um kurz nach 6 nach Hause kommen schlaucht gewaltig. Da musste ich noch ein Nachmittagsschläfchen :beagolisc einlegen
Pinnie wurde von 2 Kolleginnen im Haus aufgrund eines Fotos in unserer internen Zeitschrift unabhängig voneinander auf Anfang 40 geschätzt! :uli :bimei

Wurde dieses Bild zufällig morgens um kurz nach sechs gemacht? :floet:

moin! :)

we war schön... besonders das fußbad im 2° kalten wasser... aber nach n paar minuten waren die schmerzen ja wieder weg :rolleyes:

ansonsten ist der auspuff jetzt dran, nur noch nich richtig :rolleyes:

aber schick sieht er eigentlich schon aus :beagolisc

  • Autor
Nur hab ich noch Probleme mit dem Anfahren, wenns bergauf geht ^^... Hab den bestimmt 4-5 mal hintereinander abgewürgt... o.O

Kleiner Tip:

Versuch auf Ebener Fläche die Stellung des Kupplungspedal zu finden, an dem der Wagen grad eben so anrollt (ohne Gas geben), dann haste den Schleifpunkt. Wenn du die Kupplung nun gaaaaanz wenig weiter kommen lässt rollt er ohne Gas geben an. Wenn du das schaffst ohne das die Karre ausgeht, versuchst das ganze etwas schneller zu machen. Wenn das mit dem Anfahren ohne Gas geben einwandfrei und relativ zügig vom Kupllung kommen lassen über den Schleifpunkt bis du den Fuss vonner Kupplung nimmst einwandfrei klappt, dann wird auch das Anfahren am Berg leichter.

Der einzige Unterschied am Berg ist dann halt, dass du nun die Handbremse gezogen hast. Jetzt ziehste die Kupplung wieder bis zum Schleifpunkt, gibst etwas Gas und lässt die Kupllung weiter kommen. Jetzt merkst du, dass du der Wagen gerne losfahren will (evtl. von einem leichten Knarzen von hinten begleitet, wenn die hinteren Bremsen etwas rutschen). Jetzt ganz langsam ohne die Pedalstellungen zu verändern die Handbremse lösen und schon rollt der Wagen an.

Ist eigentlich ganz einfach. Der meistgemacht Fehler is halt, dass zu viel gas bei zu wenig Kupplung gegeben wird ;)

Kleiner Tip:

Versuch auf Ebener Fläche die Stellung des Kupplungspedal zu finden, an dem der Wagen grad eben so anrollt (ohne Gas geben), dann haste den Schleifpunkt. Wenn du die Kupplung nun gaaaaanz wenig weiter kommen lässt rollt er ohne Gas geben an. Wenn du das schaffst ohne das die Karre ausgeht, versuchst das ganze etwas schneller zu machen. Wenn das mit dem Anfahren ohne Gas geben einwandfrei und relativ zügig vom Kupllung kommen lassen über den Schleifpunkt bis du den Fuss vonner Kupplung nimmst einwandfrei klappt, dann wird auch das Anfahren am Berg leichter.

Versuch ich mal... Wenn mein Papa überhaupt noch mit mir fahren will :bimei

Ist eigentlich ganz einfach. Der meistgemacht Fehler is halt, dass zu viel gas bei zu wenig Kupplung gegeben wird ;)

Hmm, mein Papa hat mir gesagt, ich würd immer zu wenig Gas geben o.O

Also angeblich sollen es ja die Bremsen vorne gewesen sein laut Reparatur vom letzten Mittwoch.

Ich kann das nicht wirklich so orten von wo das quitschen kommt.

Fakt ist das er jetzt schleift und zusätzlich quietscht wenn er warm ist.

Naja "wir" schauen uns das ja mal heute mittag an....

@Pinnie:

Jo 2 Kolleginnen von Thomas Frau!

@ingh:

Der Pinnie sieht doch immer aus wie um kurz nach 6! :bimei

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.