Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Visar

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Visar

  1. Von dieser Sorte Ausbilder brauchen wir unbedingt mehr.. 😒 Eigentlich sollte einem Azubi die Möglichkeit gegeben werden das Projekt bzw. die Dokumentation unterbrechungsfrei zu bearbeiten. Sich am Tag nur drei Stunden darauf konzentrieren zu können und sich jedes Mal wieder in die Materie reindenken zu müssen, ist eigentlich ziemlich kontraproduktiv. Daher froh darüber, dass ich mich seinerzeit zwei Wochen komplett ausklammern konnte... ^this. Auch für jemandem dem Schreiben eigentlich leicht fällt, ist das ein Graus. Das liegt aber unter anderem daran, dass es bei einer Dokumentation eben nicht darum geht großartig 'nen Spannungsbogen aufzubauen wie bei irgendeinem Krimi, sondern das Ganze kann, darf oder sollte vielleicht so trocken sein wie ein drei Wochen alter Keks, der nach einer durchzechten Nacht auf dem Couchtisch gestrandet ist. Mir wurde damals auch gesagt, dass meine Dokumentation "sterbenslangweilig" und "zum Einschlafen" sei. Aber mal ernsthaft, wer unterhalten werden will, soll sich einen Groschenroman am Bahnhof mitnehmen, aber keine Projektdokumentation mit anhängender, technischer Dokumentation lesen.
  2. Weshalb eigentlich ein Wechsel in die IT? Nur weil es IT ist, es dort Jobs und Geld gibt oder hast du auch eine andere Motivation Webentwickler werden zu wollen? Könnte jetzt nämlich nicht sagen, ob das eher so eine Art notgedrungener Wechsel ist, obwohl du auf die eigentliche Materie gar kein Bock hast. Frage für einen Freund. Wann hast du das letzte Mal bei der für dich verantwortlichen Person nachgehakt? Vor einigen Monaten? 😉
  3. Visar hat auf mancharta's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ja. Einen Vergleich zu den anderen, genannten Stühlen kann ich zwar nicht ziehen, aber Folgendes beitragen: Auch wenn es härter sein soll als andere Stühle, auffallen tut einem das wenn, dann nur zu Anfang. Bislang habe ich den Kauf meines Hero (schwarz, Vinyl/PU-Hybrid-Leder) jedenfalls nicht bereut, und mit wenigstens 8 bis 12 oder mehr Stunden am Tag nutze ich ihn doch recht intensiv, ohne dass es unbequem wird. Mein alter Topstar-Microfaser-Chefsessel war dagegen viel zu weich und hatte eben auch keine so stabile Konstruktion, da bestand die Sitzfläche noch aus irgendeinem Holz. Bah. Ach.. und was mich bei den anderen Stühlen persönlich gestört hat, als ich noch am Suchen war und als ich eben einen Blick auf die Alternativen riskiert habe: Die teilweise recht auffälligen Brandings an Kopfstützen und anderen Elementen. Wenn ich beim NC die Kissen nicht nutze, mache ich im Meeting auch keine Werbung für irgendeine Firma.
  4. Quick & Dirty: 1. Lagere den Text der Seite auf deiner Hauptseite auf einen eigenen Endpunkt aus. 2. Binde den Endpunkt auf den benötigten Seiten per iframe ein. 3. Richte in Sachen Content-Security-Policy (CSP) die Eigenschaft frame-src und/oder frame-ancestors richtig ein.
  5. Überschneidungen lassen sich hier nicht vermeiden, das ist aber auch insofern unproblematisch, als dass verschiedene Abteilungen involviert sind. Siehst du unter anderem daran, dass Schritt 2 und 3 nicht voneinander abhängig sind und dementsprechend direkt in KW 17 eine Doppelbelegung vorhanden ist - genauso wie das in KW 25 und KW 26 der Fall sein müsste. Also einfach mal Häkchen setzen und dann können wir ja nochmal sehen, ob das so passt - aus Wegradiertem möchte ich jetzt keine Schlüsse ziehen. 😉
  6. Das ist, finde ich, mit der wichtigste Punkt bislang. Vor allem, weil das von @programmierer_2 verlinkte Beispiel das nicht hergibt, da hier typischerweise von einer 1:n-Beziehung für PLZ-Ort ausgegangen wird. Doof nur, dass das am Ende dazu führen könnte, dass ein Paket nicht zugestellt werden kann. Wir haben bei uns in der Nähe auch zwei Orte, die sich eine PLZ teilen und obendrauf noch Ein-Straßen-Dörfer, die zwar eingemeindet sind, aber i.d.R. dennoch angegeben werden könn(t)en. Den Fehler machen aber auch (Fach-)Hochschulen: https://www.hdm-stuttgart.de/~riekert/lehre/db-kelz/chap4.htm In einer perfekten Welt würde ich es nicht in Kauf nehmen, aus Bequemlichkeit wird es aber vielerorts getan.
  7. Frech - genau das und nichts anderes. Das deutet eher daraufhin, dass das kein sonderlich guter Arbeitgeber ist, auch wenn er vermutlich "frisches Obst" und "Filterkaffee" als Benefits bietet. Nein, mal ernsthaft, Übernahme und dann nicht mal die Eier haben volles Commitment für den Mitarbeiter zu zeigen? Ich seh' schon wie du da maximal zwei Jahre bist, weil dem Betrieb für eine weitere Befristung fehlen würde und unbefristete Arbeitsverhältnisse bieten dir zwar Sicherheit, aber dem Arbeitgeber fällt es etwas schwerer dich loszuwerden...
  8. Keine Ahnung, ob die das versauen. In Hamburg gibt es immerhin so viel mehr als Spieleentwickler. Dennoch, so wenig ist mir bislang nur bei kleineren Klitschen begegnet. Ein Bekannter macht dieses Jahr seinen Abschluss in einer kleinen IT-Bude (< 100 MA) und der würde sich mit um die 30k zufriedengeben, halte ich aber für dumm, wenn selbst Startups mitunter bei Mitte 40 ansetzen. Genauso würde ich hier auch sagen: Unternehmen mit 200 MA? Im weitesten Sinne Versicherungsbranche? Gute Güte, da steckt so viel Geld drin, da sind 28k m.E. einfach unverschämt. Dazu müssen in so 'ner Stadt wie Hamburg auch die Lebenshaltungskosten im Blick behalten werden. 1500 Netto (alleinlebend, kirchensteuerpflichtig, Steuerklasse 1) sind echt nicht so viel. Wenn du nur 'ne Wohnung mit 45 qm haben willst, die nicht am Arsch der Welt liegt (sprich: Bis Zentrum keine Stunde, lul) und der Mietspiegel im Schnitt 15,19 €/m² angibt, puh. Könnte jetzt wie ein Milchmädchen rechnen, aber... lassen wir das.
  9. @StefanE Mich stört das jetzt nicht, dass @Chief Wiggum und @allesweg meine Beiträge so massiv feiern. Ich vermute jedoch, dass sie in Wirklichkeit, leider, nur einmal reagiert haben... 🤔 Gefunden in: Reputationsaktivitäten > Beiträge Link: https://www.fachinformatiker.de/profile/105241-visar/reputation/?type=forums_topic_post&change_section=1
  10. Für den Standort Hamburg ist das, gelinde gesagt, mehr als unterdurchschnittlich. Gerade wenn ich bedenke, dass Hamburg die Stadt mit der größten Informatiker-Dichte in Deutschland ist und immer händeringend nach neuen Leuten gesucht wird. Ergo: Die von @SaJu angesprochenen 36k sollten es wenigstens sein, wenn nicht sogar mehr. Denn auch was Ruby anbelangt gibt Hamburg bissl was her, ich sag nur Xing (das Unternehmen selbst, nicht deren Stellenmarkt)... * Visar, 33, arbeitet seit seinem Abschluss 2019 selbst in Hamburg und hat eben auf seine Gehaltsabrechnung geblickt, die seine Aussagen stützt.
  11. Wenn Mathe bei dir eher ein grundsätzliches Problem zu sein scheint: Hast du je über Mathe-Nachhilfe nachgedacht? Nicht, weil du doof bist, sondern um dir einen anderen Ansatz für diverse Themen aufzeigen zu lassen? Ich hatte in der Neunten damals auch kein Bock auf Mathe, bin mit 'ner 5 nach Hause gegangen, hab 'ne Ehrenrunde gedreht und meine Eltern haben es dann für notwendig erachtet, auf diese Weise einzugreifen. Der Lehramtsstudent mit dem ich nachfolgend zu tun hatte, konnte tatsächlich enorm weiterhelfen und brachte mich von einem "kann ich nicht" hin zu einem "Uh, ist ja gar nicht so schwer", mit der Konsequenz, dass ich abgesehen von der 13. Klasse, 2. Hj eigentlich nicht weniger als 9 Punkte hatte.
  12. Weshalb sollte das Betrug sein? Das ist halt irgendein Kurs der darauf ausgerichtet ist, Leute im Gesundheitswesen unterzubringen. Eine Umschulung dauert in der Regel aber eigentlich zwei Jahre und endet mit irgendeinem anerkannten Abschluss, den du hier nicht bekommst.
  13. Nicht so negativ. Es gibt Unternehmen, die durchaus dankbar für diese Lebenserfahrung und in der Zeit gewonnenen Kenntnisse sind, das formt schließlich auch den Charakter. Meinereiner hat übrigens auch zwei abgebrochene Studiengänge und Arbeit im Callcenter als Tech-Support (Mobilfunk) im Lebenslauf stehen, hat nach dem Callcenter-Teil die Umschulung gemacht und diese vor zwei Jahren mit 31 abgeschlossen - angefangen also mit 29. Diese Parallelen... 🤔 Keine Ausbildung, aber eben eine Umschulung. Um die Frage an Ma Lte grob aufzugreifen: Mitschüler hatte ich anfangs etwa zwei Hand voll, am Ende waren wir noch zwei FIAE und zwei FISI. Da haben sich viele ausgesiebt, weil ihnen Basics schon zu viel waren oder sie ihre persönlichen Ticks nicht in den Griff bekommen haben, wie etwa die klassische Kritikunfähigkeit oder weil sie dann doch von, keine Ahnung, dem OSI-Modell oder Grundlagen der Elektrotechnik überfordert waren. Schade bei manchen, die zumindest menschlich ganz gut drauf waren. Arbeitssuche war bei den AE im Grunde entspannt. Wir haben von unseren zweiten Praktikumsbetrieben Übernahmeangebote bekommen und schließlich noch vor der mündlichen Prüfung verhältnismäßig gut bezahlte, unbefristete Stellen angetreten. Das ist am Ende des Tages aber auch wenig überraschend und vor allem Ziel der Maßnahme: wieder in Arbeit kommen. Am besten bei einem Unternehmen das einem drei oder mehr Monate Zeit gegeben hat, die eigenen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Die SI hatten dagegen mehr Problemchen, teilweise aber auch aus dummen Gründen wie kein Bock trotz Möglichkeit zur Übernahme, weil gedanklich lieber irgendwelchen Träumen nachgejagt wurde. Bei einem weiß ich auch nicht, ob er bis Ende der Umschulung noch etwas gefunden hat. An deiner Stelle würde ich versuchen dem Maßnahmeträger, vertreten durch deine Sachbearbeiterin, eine Empfehlung hinsichtlich des Bildungsträgers zu entlocken. Das hat mir sehr geholfen, ich hätte mich sonst vermutlich für WBS Training o.Ä. entschieden, ohne einem regionalen Anbieter, der das seit über 20 Jahren machte, überhaupt eine Chance zu geben. Manko bei meinem Träger damals: Nicht immer unbedingt das Neueste vom Neuesten, sowohl in Hinblick auf die Technik als auch die Inhalte oder das Wissen der Dozenten. Auf der anderen Seite war der Träger-Typ gut in der Region vernetzt, konnte einen also immer irgendwo für ein Praktikum unterbringen.
  14. Visar hat auf andys82's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Es steht nicht dabei, dass er auch nach Luxemburg ziehen würde, er wohnt schließlich im Grenzgebiet, könnte bzw. würde pendeln. Einkommen wäre dann auch hier zu versteuern. Und selbst wenn es anders wäre: Etwa 3000 Netto bleiben etwa 3000 Netto, unabhängig vom Steuersatz. Es ist Netto. 👀
  15. Jedes Mal, wenn ein FISI SQL streichen möchte, fasse ich mir erstmal an den Kopf. Weshalb wollt ihr immer diese so leicht zu bekommenden Punkte wegwerfen? -- In den 90 Minuten beim Üben und auch der "Prüfungssimulation" beim Bildungsträger hatte ich weniger Zeitprobleme, aber da geht es de facto um nichts und auch vor der Prüfung war ich nicht besonders gestresst. Dennoch lag der Ruhepuls in den ersten fünf Minuten etwa bei 180, denke ich. War bemüht mir in der Fachquali erstmal alle Aufgaben genau durchzulesen. Kostete Zeit, aber dann wusste ich schonmal, was im Bogen lauerte, konnte mioch auf das konzentrieren von dem ich glaube es zu können. Nach 10 Minuten ist mir dann aufgefallen, dass ich mir sehr, sehr viel Zeit für das genaue Observieren der Aufgaben genommen hatte, dann nochmal 30 Minuten in den ersten Handlungsschritt versenkt, ohne dass die Lösung so unbedingt sinnvoll war. Super. Zeitdruck bis zur letzten Minute, hier und in der Not noch Änderungen vorgenommen, die sich glücklicherweise ausgegangen sind. STRESS. GA 2 war dann insofern entspannter als dass ich ohnehin mit einem miesen Gefühl aus der GA 1 kam und nicht mehr den Glauben daran hatte, dass ich mit mehr als einer soliden 3- aus der Schriftlichen gehen könnte, nach dem Desaster der vorhergegangenen 105 Minuten (Prüfung + Pause). Auch hier wieder gelesen, direkt Projektmanagement gestrichen (frisst zu viel Zeit) und dann erstmal an Datenbankkram gesetzt. Da war ich mit den Handlungsschritten nach vermutlich 70 Minuten durch, hab dann nochmal drübergeguckt, dann etwa 10 Minuten vor Ende abgegeben. Mehr Korrektur hätte nur mehr Fehler einbauen bedeutet. WiSo war der zu erwartende Witz, davor hatten wir auch die längste Pause (30 Minuten). Erstmal durchgeatmet, paar Kreuze gemacht und, ich glaube, 20-30 Minuten vor Schluss abgegeben. Das ist nach GA 1 und GA 2 halt einfach ein Spaziergang, du bist, wenn du nicht gerade Nerven wie Drahtseile hast, vielleicht einfach ein bisschen durch. Auch, weil du ja bereits seit, warte, über vier Stunden vor Ort bist und so weiter und so fort. TL;DR Die Prüfungssituation ist mit Übungen im Nichtschwimmerbecken nicht zu vergleichen.
  16. Visar hat auf andys82's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    FISI-One-Man-Show mit immenser BE, aber bezahlt wie mancher Entwickler der seit 5 Jahren seinen Abschluss hat? Sprich: Gerade so über 3k Netto drüber oder deutlich? Ersteres fänd' ich eher schwach, denn laut letzten Angaben bist du jetzt Mitte/Ende 30, mit Kindern, mit STKL 3... da "nur" auf 3k Netto zu kommen, phew, das wäre ja schon ein bisschen enttäuschend.
  17. Ohne gefragt worden zu sein und zu wissen, was genau du frickeln möchtest: Einen Raspi und ein, zwei günstige Netgear-Switch (Managed/Unmanaged) bekommst du sicher für unter 100 Euro, einen Router wirst du ja sowieso haben, weil wegen Internet. Was du davon halt nicht erwarten darfst ist irgendeine Form von Enterprise-Funktionalität.. TL;DR Ohne zu wissen, was deines Erachtens bezahlbar ist #budget, sind solche Ratschläge immer schwierig.
  18. Visar hat auf andys82's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Für jemanden mit 19 Jahren BE ist mir das fast etwas zu viel mimimi in Hinblick auf Einarbeitung. 😃 Insbesondere nach gerade einmal, Moment, vier Wochen. Wir kennen die Situation in der Firma nicht, aber wenn du glaubst, dass du mit dem neuen Angebot besser fährst... wieso nicht? Knackpunkt ist natürlich: Als One-Man-Show wirst du in Luxemburg vermutlich kaum besser eingearbeitet werden, warum also vom Regen in die Traufe begeben? Erschließt sich mir nicht und Geld alleine dürfte auch nicht alle Nöte, Probleme und Sorgen aus der Welt schaffen. Ich würde, auch wenn es gerade nervt, wahrscheinlich beim jetzigen AG bleiben.
  19. So ungerne ich deine Euphorie bremsen möchte, nach vermutlich um die acht Stunden Schule zzgl. irgendwelcher "Hausaufgaben", hatten wir zumindest, muss irgendwann auch mal Schluss sein. An deiner Stelle würde ich eher die freie Zeit in der Schule nutzen (...glaub mir, die kommt bestimmt...) und mir kostengünstige Hardware vielleicht sogar über den Träger beschaffen lassen. Dann ließe sich so etwas auch zu mehreren realisieren.
  20. Da gibt es dem von @Rabber aber eigentlich wenig hinzuzufügen. 35-45k mit Zielmarke 40k klingt vertretbar. Gerade in einer größten Städte im bevölkerungsreichsten Bundesland der Republik. Die 36k solltest du eher als Minimum ansetzen, weniger halte ich in 2021 für nicht sonderlich angemessen. Region sollte das laut Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit auch hergeben: https://con.arbeitsagentur.de/prod/entgeltatlas/beruf/13659?region=8
  21. Ja, Moment mal.. ich habe in erster Linie (wenn auch nicht besonders großartig ausgeführte) Bedenken geäußert, dass das Vergleichen unterschiedlicher Datentypen problematisch sein könnte. Mag anders sein, war halt der erste Gedanke. Bei CONVERT() o.Ä. hatte ich den String im Sinn, den du da die ganze Zeit im Anfangsdatum >= 'dd.mm.yyyy' reinprügeln möchtest. MONTH() und YEAR() wären in einem Subselect, einem Where oder wie auch immer auf die Spalten angewendet worden. TL; DR Weshalb sollte ein SELECT anfang, ende FROM aufgabe WHERE MONTH(anfang) = 2 AND MONTH(ende) = 2 AND YEAR(anfang) = 2020 AND YEAR(ende) = 2020; ...oder Ähnliches jetzt noch gleich ein Ding der Unmöglichkeit sein? Das werde ich bei Spalten mit Typ DATE doch noch machen dürfen. 😕 Hab ja auch nicht gesagt, dass ich da den String wittere, da ging es mir um das was du zum Vergleichen reingeben willst... 😭
  22. Da würde ich mich an deiner Stelle aber schnellstmöglich mit einem Bierkasten bei deinem Kumpel bedanken - alternativ wäre auch eine ordentliche Nackenschelle in Ordnung. 😃 Ein paar weitere Gedanken meinerseits finden sich im Spoiler, ausgeklammert deshalb, damit man erstmal zum Rest scrollt. He he he. Wenn es mit Mercury nicht auf Anhieb klappt, versuch's doch mal mit PHPMailer. Denn du wirst doch sicher nicht gleich einen ganzen Mailserver benötigen... oder? Ich meine, ich kenn ja dein Projekt nicht, aber wenn es nur um das simple Verschicken von Mails geht, braucht es dafür nicht zwingend Mercury. Ohne Framework ist das ein recht unnötiger Aufwand, den du da betreiben müsstest, da das etwa ohne Datenbank kaum realisierbar ist. Du musst schließlich an irgendetwas festmachen, ob der Nutzer schon angemeldet ist oder nicht. Die reine $_SESSION taugt dafür aber IMHO nicht, da sie nur lokal existiert. Gängige Frameworks bieten out-of-the-box-Lösungen dafür an... und weshalb solltest du die nicht nutzen, nur weil dein Betrieb rückständig ist? Also bitte.
  23. Mich würde interessieren, ob die Handreichung ein CONVERT() hergibt. Denn ohne das, ein CAST() o.Ä., kann hier doch eigentlich nur eine halbgare oder unnötig komplizierte Lösung bei rauskommen. Was aber nicht funktionieren wird ist, dass du hier die Typen DATE und VARCHAR vergleichst, dieses ">= '01.03.2020'" halte ich entsprechend für Unsinn. Wenn du kein CAST(), kein CONVERT() und auch kein DATEPART() hast, wirst du wohl mit DAY(), MONTH() oder YEAR() arbeiten müssen. Also alles raussuchen das vor Ort war als MONTH(date) = 2 und YEAR(date) = 2020 war. Vielleicht ließe sich da auch etwas mit einem BETWEEN() machen, habe immer das Gefühl, dass die IHK das besonders gerne sieht..
  24. 88 Menschen in Oklahoma finden, dass du dir einen wundervollen Benutzernamen ausgesucht hast. Wie? Du zeigst uns die Aufgabe aber nicht, bei welchem Problem wir dich unterstützen sollen. Bevor du also Begriffe definierst, was genau verstehst du nicht?
  25. Nach einer Ausbildung würde ich ein reines Informatikstudium eher als Zeitverschwendung betrachten, ja. Die Masterabsolventin, die bei Einstieg satte 2,2k Netto bekommt, tut mir irgendwie leid. Andere Studiengänge, die einem auf dem weiteren Karrierepfad eher helfen könnten (IT-/IP-Recht, IT-Security o.Ä.) fände ich sinnvoller, genauso wie ich einem BWL/VWL-Studium mehr abgewinnen könnte, da das ein Türöffner in Richtung Management sein könnte. Das setzt aber voraus, dass Vorlesungen wirklich besucht, Übungen mitgemacht werden und sich auch mit den Leuten ausgetauscht wird. Bei einer Ausbildung musst du antanzen, bei einem Studium bist du dagegen verhältnismäßig frei und kannst deinen Abschluss theoretisch machen, ohne viel mit Menschen zu tun haben zu müssen oder eine Freundschaft fürs Leben gefunden zu haben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.