Zum Inhalt springen

skylake

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    722
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    29

Reputationsaktivitäten

  1. Like
    skylake hat eine Reaktion von ocseolbap erhalten in Ausbildung zum Fachinformatiker mit 50?   
    Vielleicht klingt das jetzt hart und ist auch nur meine persönliche Meinung, aber mit 50+ eine Ausbildung als FiSi zu beginnen halte ich für finanziell sehr fragwürdig. Du bist dann mindestens 52, bis das erste volle Gehalt auf dem Konto landet (wenn alles optimal läuft). Auch in der IT dauert es i.d.R. einige Jahre, bis man in Gehaltsregionen vorstößt, die nicht an Ausbeutung grenzen. 

    Bei den Umschülern, die ich prüfe und Gespräche zwischen Tür und Angel führe wird immer wieder deutlich, dass gerade Personen in dem Alterskreis schnell ausgebeutet werden nach dem Motto "der nimmt unser Angebot so oder so an, in dem Alter hat er keine Wahl". 

    Sollte es finanziell für dich allerdings vollkommen egal sein und du es nur just for fun betreiben möchtest, dann spricht zwar einer Tätigkeit in dem Bereich nichts entgegen aber eine Berufsschule mit 50+ möchte mich mir persönlich nicht geben. Schüler haben teilweise mit Personen Mitte 30 schon Schwierigkeiten in der Kommunikation und allem. Bei 50+ ist es hart einen Anschluss zu finden und die Hälfte der Lehrer ist vermutlich auch noch eine ganze Kante jünger inkl. Ausbilder usw. Von denen musst du dir dann erzählen lassen, wie die Welt funktioniert. 

    Ganz schwieriges Thema wie ich finde. 
  2. Like
    skylake hat eine Reaktion von r4nd erhalten in Informatik auf Lehramt - wie seht ihr das?   
    Entscheidungen bezüglich. fachfremden Unterricht sind länderspezifisch geregelt. In meinem Bundesland darf/muss man alles fachfremd unterrichten bis auf Leistungskurse der Oberstufe (hier ist die Fakultas voraussetzung), sowie Religion und Sport. 

    Je nach Schulleiter wirst du fachfremd durchaus IT unterrichten können. Fachinformatiker selbst wird man dich nicht unterrichten lassen, da die Jungs und Mädels teilweise schon einiges auf dem Kasten haben und ziemlich schnell merken, wenn du nicht fit genug bist (wobei mit Mangel so einiges geht … ). 

    Wenn du unbedingt Oberstufe-LK unterrichten möchtest, müsstest du die entspr. Fakultas nachholen. Das geht teilweise (je nach Bundesland) in vollkommen aberwitzigen Crashkursen von denen ich persönlich nichts halte. Dort geht man paar Monate hin, winkt brav und darf am Ende dann jede Klasse unterrichten. 

    Wegen der IHK-Prüfung: Externe können sich zur Prüfung anmelden. Hier einfach mal die zuständige IHK anrufen und die genauen Voraussetzungen klären. So richtige „externe“ (also nicht die Umschüler) gibts wohl sehr selten und sind ziemliche exoten bei uns. Daher kenne ich den genauen Ablauf hier nicht, sorry.
  3. Like
    skylake hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Informatik auf Lehramt - wie seht ihr das?   
    Als Berufsschullehrer gebe ich auch mal meine Erfahrungen dazu :).
    Quereinstieg ist prinzipiell nur dann möglich, wenn es im betreffenden Zweig einen Mangel gibt. Da Bildung Ländersache ist unterscheiden sich die Aufnahmekriterien von Bundesland zu Bundesland enorm. Je nach Bundesland kann es sein, dass du schlechter eingruppiert wirst (und zwar ein Leben lang). Manchmal verwenden Bundesländer auch Begriffe unterschiedlich (Quereinstieg, Direkteinstieg, Seiteneinstieg usw.). Da muss man etwas aufpassen. Quereinsteiger haben in meinem Bundesland gewaltige Nachteile, da diese das Referendariat nachholen müssen mit wesentlich schlechteren Bedingungen (hohes Unterrichtspensum + Seminarstress). Die Durchfallquote ist dann entsprechend.

    Wenn du Lehrer werden möchtest ist der einfachste Weg tatsächlich Lehramt zu studieren und dann klassisch sein Referendariat zu absolvieren. 
    Möchte man dann auf absehbare Zeit eine Planstelle bekommen sollte mindestens 1 Mangelfach dabei sein und die Zielschulform sollte nicht Gymnasium sein (Gym ist überall überlaufen und mit hunderten möchte man nicht auf eine einzige Stelle konkurrieren).
    Bei Grundschule, Hauptschule und Berufsschule hat man eine Einstellungsgarantie, sofern man nicht bei 3 auf den nächsten Baum geflüchtet ist und nicht gerade Sport + Sozialkunde als Fach hat :).
  4. Like
    skylake hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Neustart in der IT mit Mitte 30 aus fachfremdem Werdegang; finanziell sinnvoll und realistisch?   
    Du solltest bedenken, dass ein IT-Beruf allgemein nicht automatisch sehr gut bezahlt wird. Du hast dir sicherlich hier den Gehaltsthread durchgelesen und Personen mit sehr hohen Gehältern haben entweder:
    - Zig Jahre Berufserfahrung + hohe Expertise + Arbeit bei einem großen Player    oder
    - Masterabschluss + BE usw.
    Dir sind ja scheinbar 4000€ zu wenig, was je nach Lebensstandard ja durchaus berechtigt sein kann. Du wirst als Einstieg aber definitiv keine 5k verdienen. Vielleicht noch nichtmal nach 20 Jahren, da es in der IT von zu vielen Faktoren abhängt. 

    Wie ich in anderen Threads bereits geschrieben habe ist es in DE (leider) noch häufig so, dass hohe Positionen Personen vorbehalten sind, die mit einem Master um die Ecke biegen. Dass das völliger Unsinn (in der IT) ist, steht auf einem anderen Blatt. Ohne diesen Masterabschluss wird es schon sehr, sehr hart werden. 

    Ich persönlich hatte in meiner Zeit in der Wirtschaft gefühlt 90% Jobangebote, die unter 5k angesiedelt waren und 10% darüber. Die, die weit darüber lagen waren allerdings Positionen, die mit einer unglaublich schlechten Work-Life-Balance verbunden waren. Das solltest du auch bedenken. Für diese Stellen waren (bis auf eine Ausnahme) immer ein Masterabschluss Grundvoraussetzung. 
     
  5. Positiv
    skylake reagierte auf be98 in Neustart in der IT mit Mitte 30 aus fachfremdem Werdegang; finanziell sinnvoll und realistisch?   
    Es gibt aber immer einen gewissen Flaschenhals. Wenn du im Bereich IT ne Ausbildung machst , kommste in bestimmte Positionen nur sehr schwer weil ein Studium Voraussetzung ist. Ich würde es deshalb nicht machen , weil dein ganzes bisheriges berufliches Können und Wissen mit einem Schlag ziemlich irrelevant wäre. Da würde ich lieber nach einer Verbesserung in dem Bereich suchen, wenn es dich doch eigentlich interessiert und du es auch gut kannst. 
  6. Haha
    skylake reagierte auf Bitschnipser in Ideen zu Nebenjob mit IT-Wissen   
    Genau, ich empfehle Fliesenlegen. Dann kannst du mit 40 nicht nur aufhören zu Arbeiten wegen eines Burnouts, sondern auch, weil deine Knie und dein Rücken im Arsch sind. Das Beste aus beiden Welten!
  7. Like
    skylake hat eine Reaktion von Elite1337 erhalten in Welches Ausbildungsjahr verkürzen? (FiSi)   
    Es kommt ganz stark auf den Schwerpunkt an!

    AE: Erstes Lehrjahr überspringen, vor allem wenn Programmierkenntnisse vorhanden sind. Wenn ich sehe, was teilweise in den Berufsschulen im ersten Jahr in LF5 respektive 6 unterrichtet wird, dann könnte ich mich schütteln. Den Inhalt kann man sich in einem 2-3 Tage Crashkurs via YouTube selbst beibringen. Das dritte LJ würde ich nicht verkürzen, da in einigen Schulen Entwurfsmuster, UML und co. in das dritte Lehrjahr gelegt wurden. Also gerade die spaßigen Themen, die gerne mal in der mündlichen Prüfung abgefragt werden.
    FISI: In den ersten beiden Lehrjahren werden alle Grundlagen vermittelt und im dritten Lehrjahr wiederholt. Man sollte also nichts (bzw. kaum etwas) verpassen, wenn man das dritte verkürzt. 
    Wichtiger Hinweis: Berufsschulen haben einen gewaltigen Spielraum wenn es darum geht, Themen zu verschieben (auch nach der neuen VO/Lehrplan). Mein obiger Text stimmt für die Berufsschulen, die ich kenne. Wie es im Rest von DE aussieht, kann ich nicht beurteilen.
     
  8. Like
    skylake hat eine Reaktion von Scrappy Coco erhalten in Hilfe bei schlechtem Lebenslauf   
    Die Eckpunkte sind nicht wirklich katastrophal. Da habe ich schon ganz andere gesehen. Hier würde es Sinn machen, wenn man ein paar Euro investiert, und sich auf fiverr einen fähigen Designer sucht, der einem das Anschreiben + Lebenslauf aufbessert.  
    Inhaltlich wurde schon alles gesagt. Interessen würde ich rausnehmen und versuchen im Anschreiben zu punkten. Versuch das jeweilige Unternehmen neugierig zu machen und dir eine Chance zu geben, dich zu beweisen. Natürlich muss man in deinem Fall eher tiefer im Gehalt einsteigen und kann keine 5k brutto Einstiegsgehalt fordern. Nach ein paar Jahren fragt kein Mensch mehr nach der Lücke im Lebenslauf oder der IHK Note. Generell interessieren Noten ab einem gewissen Punkt auf der Karriereleiter eh nicht mehr. Daher würde ich mir absolut keine Gedanken machen.
    Notfalls kannst du auch ein 1-2 tägiges Praktikum von deiner Seite aus anbieten, um sich kennenzulernen.
  9. Like
    skylake hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    @Chey
    Ich würde versuchen so schnell es irgendwie möglich ist, die Firma bzw. Region zu wechseln. Viele Bedenken einfach nicht, dass mit einem derart niedrigen Gehalt automatisch auch eine - nicht vorhandene - spätere Rente einhergeht. 
    Selbst wenn man in der Region sehr günstig wohnt, kann man mit dem Gehalt keinerlei nennenswerte Rücklagen bilden. Von Konsumgütern und anderen Dingen mal ganz abgesehen. 
    Sollte bei dem Gehalt mal ein neuer Zahn fällig werden oder ein teurerer Urlaub geplant sein, wird es ganz düster... . 
     
  10. Positiv
    skylake reagierte auf maestro impostor in Udacity Online "Nanodegrees": Was ist davon zu halten?   
    Das stimmt, allerdings stellt sich mir die Frage ob Zertifikate von Pluralsight / Udemy / Udacity überhaupt eine Akzeptanz genießen. Letztendlich bescheinigen diese Zertifikate nur eins: Jemand hat eine Serie von Videos zu Ende abgespielt. Die Person muss sich dafür schließlich nicht mal vor dem Monitor befinden.
    Wenn es darum geht was vorzeigbares in der Hand zu haben würde ich, auf Basis dieser Online-Kurse, folgendes machen:
    GitHub Repo anlegen Basierend auf dem Online-Kurs ein Projekt umsetzten was auf den Themen der Online-Kurse oder des Online-Kurses basiert allerdings nicht 1:1 das Projekt aus dem Kurs ist. Hintergrund ist das man das Wissen in einem anderen Context anwendet. Alles 1:1 aus dem Kurs nachzuprogrammieren ist einfach. Das Projekt in meinem GitHub Repo bereitstellen Das Repo als Referenz bei Bewerbungen einreichen Dass man sich in seiner Freizeit auf diesen Plattformen zwecks Fort- und Weiterbildung bewegt kann man sicherlich in der Bewerbung oder im Lebenslauf unterbringen. Ob es Sinnhaft ist x Zertifikate von Online-Kursen der Bewerbung beizulegen Bezweifel ich.
     
  11. Like
    skylake hat eine Reaktion von Yoghourt erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    @Chey
    Ich würde versuchen so schnell es irgendwie möglich ist, die Firma bzw. Region zu wechseln. Viele Bedenken einfach nicht, dass mit einem derart niedrigen Gehalt automatisch auch eine - nicht vorhandene - spätere Rente einhergeht. 
    Selbst wenn man in der Region sehr günstig wohnt, kann man mit dem Gehalt keinerlei nennenswerte Rücklagen bilden. Von Konsumgütern und anderen Dingen mal ganz abgesehen. 
    Sollte bei dem Gehalt mal ein neuer Zahn fällig werden oder ein teurerer Urlaub geplant sein, wird es ganz düster... . 
     
  12. Positiv
    skylake hat eine Reaktion von cober_722 erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    @Chey
    Ich würde versuchen so schnell es irgendwie möglich ist, die Firma bzw. Region zu wechseln. Viele Bedenken einfach nicht, dass mit einem derart niedrigen Gehalt automatisch auch eine - nicht vorhandene - spätere Rente einhergeht. 
    Selbst wenn man in der Region sehr günstig wohnt, kann man mit dem Gehalt keinerlei nennenswerte Rücklagen bilden. Von Konsumgütern und anderen Dingen mal ganz abgesehen. 
    Sollte bei dem Gehalt mal ein neuer Zahn fällig werden oder ein teurerer Urlaub geplant sein, wird es ganz düster... . 
     
  13. Like
    skylake hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    @Chey
    Ich würde versuchen so schnell es irgendwie möglich ist, die Firma bzw. Region zu wechseln. Viele Bedenken einfach nicht, dass mit einem derart niedrigen Gehalt automatisch auch eine - nicht vorhandene - spätere Rente einhergeht. 
    Selbst wenn man in der Region sehr günstig wohnt, kann man mit dem Gehalt keinerlei nennenswerte Rücklagen bilden. Von Konsumgütern und anderen Dingen mal ganz abgesehen. 
    Sollte bei dem Gehalt mal ein neuer Zahn fällig werden oder ein teurerer Urlaub geplant sein, wird es ganz düster... . 
     
  14. Danke
    skylake hat eine Reaktion von stefan.macke erhalten in Häufige Fragen im Fachgespräch für Fachinformatiker:innen Systemintegration   
    Ich versuche die Fragen an das Projekt anzupassen. Sollte das schwierig sein bzw. die anderen Prüfer schon alles gefragt haben, kommen die Standardthemen:

    A: Raidlevel
    B: Malware-Typen
    C : Virtualisierungsmöglichkeiten
    D : Kaufm. Kram
    E: Backuptypen
    F : Netzwerktechnik von A bis Z (von IPv4, über Subnetting bis IPv6)
    G : OSI/ISO rauf und runter inkl. Beispielprotokolle im Detail (DHCP, SNMP, DNS (jaja, ist kein Protokoll)
    H: Portnummern und Hintergrundwissen dazu
    I: Datenbanken auf Basisniveau
    J: DOS/DDOS/Spoofing/MITM usw. inkl. Schutzmaßnahmen
    K: AD Fragen rauf und runter
    L: Falls Linux-Server, linuxspezifische Fragen (Rechtesystem, Baumstruktur blablub)
    Edit: Manchmal frage ich auch im Stil ... "Für was benötigt man eigentlich diese MAC-Adresse. Wir haben doch IPvX Adressen in unserem Netzwerk und damit müssten doch die Rechner eindeutig identifizierbar bzw. erreichbar sein .... O D E R?" 
    Dann muss der Prüfling ausführlich erläutern, wie die Kommunikation abläuft. (Fragen auf dem Niveau kommen allerdings eher bei den besseren Kandidaten).
  15. verwirrt
    skylake reagierte auf Chey in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 34
    Wohnort: Altenburger Land
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi 2020
    Angestellt als: IT-Supportadministrator
    Berufserfahrung: 10 Monate (+ 9 Monate Praktikum im selben Vertrieb, falls das zählt)
    Vorbildung: Assistent für Informatik, Schwerpunkt Netzwerktechnik
    Arbeitsort: Altenburger Land
    Grösse der Firma: ~ 260 MA (gehören aber zu einem Konzern mit ~ 5000 MA)
    Tarif: Nein
    Branche der Firma: Teillieferant für Automobilindustrie
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: 23400 € (Probezeit 21000 €)
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 26
    Sonder- / Sozialleistungen: Keine
    Variabler Anteil am Gehalt: Keiner
    Verantwortung: Keine
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): First und Second Level Support, Systemadmingedöns, AD, Server, Backup, Hardware etc
    Hatte Umschulung gemacht zum FiSi mit 9 Monaten Praktikum in der Firma, danach befristete Übernahme für ein Jahr. Thüringen bzw Altenburger Land ist mit das am schlechteste im Bereich Gehalt, das hier überall so. Zwar alles schade, aber ist halt so. Die wollen mich behalten, weil ich gute Arbeit mache, mal sehen ob unbefristet und bissl mehr Euronen rauskommen. Bewerbungen laufen sowieso weil befristet. Große Gehaltssprünge wirds da aber trotzdem nicht geben. Sagt selbst die Agentur für Arbeit, dass wir/ich hier in einem Niedriglohnsektor wohne und die das endlich mal an den Rest anpassen müssen. Naja gut, langer Rede, kurzer Sinn, will keine Ausreden oder Entschuldigungen dafür finden. ^^
  16. Positiv
    skylake reagierte auf SaJu in Mobbing / Manipulation vom Ausbilder   
    Ich hatte fast die gleiche Situation vor 10 Jahren bei einem Dienstleister für Medizintechnik. Gehe zur IHK und versuche den Betrieb zu wechseln! 
    Mein Betrieb hat nach meiner Ausbildung die Ausbildungsbefugnis für 5 Jahre entzogen bekommen. 
  17. Like
    skylake reagierte auf Graustein in Einstieg Ü30 Suche Rat: Welcher Weg ist am sinnvollsten?   
    Ich kann dich da ganz gut Nachvollziehen, zwar habe ich selber IT-Systemelektroniker gelernt, arbeite seit jahren aber recht speziell. Heißt ich habe zwar Grundlagenwissen usw im IT Bereich aber das meiste Wissen was ich habe ist auf meine derzeitige Firma und die Hard und Software hier zugeschnitten. In anderen Firmen komplett wertlos.
    Jetzt hab ich auch schon öfters übers Studium nachgedacht, aber auf meiner jetzigen Stelle wäre das alles "wertlos".
    Man muss aber halt in Vorleistung gehen. So einfach ist das. Und das 100%ige Gesamtpaket wo du für jede Sekunde aufgewendete zeit auch eine 100% nutzbare Gegenleistung erfährst wird es nicht geben.
    Ein Studium gibt dir die Basics, du kennst dich in den Grundlagen aus, bist nicht auf den Kopf gefallen, der AG weiß er kann dir zumuten dass du dich ein neue Themen reinfuchst.
    Ein Studium ermöglicht dir auch einen Nebenjob als Werkstudent oder in studentischen Nebenjobs. Da kannst du dann deine praktische Luft schnuppern. Die Tage und Zeiten kann man idR relativ flexibel ausmachen, das ist halt der Vorteil zur normalen Ausbildung.

    Aber am Ende musst du wie gesagt Vorleitung bringen, es kommt keiner und wird dir die perfekte Lösung servieren. Es gibt keinen einfachen Weg zum Spezialistenjob wo du nur das lernst was du willst
  18. Like
    skylake hat eine Reaktion von Parser erhalten in Der Vorstellungs-Thread   
    Guten Abend,
    ich folge dem Forum (als passiver Leser) schon über 10 Jahre :). Gehöre offiziell zur "Lehrerfraktion", ursprünglich allerdings Fachinformatiker gelernt und ein Studium angehangen mit dem ganzen Rest, der dazu gehört.
    Mein Schwerpunkt ist die Softwareentwicklung, obwohl ich auch im Netzwerkbereich 'relativ' fit bin. Hobbymäßig verbringe ich schon einen sehr großen Teil meiner Zeit damit, mich in neue IT-Themen einzuarbeiten. Früher 24/7, heute eher 12/7 *lacht*. Ansonsten würde ich Probleme mit der "besseren" Hälfte bekommen.
    Ansonsten geht es 4x die Woche ins Fitnessstudio und ab und zu wird die Gitarre ausgepackt :).
    Freue mich immer über interessante Gespräche und einen konstruktiven Meinungsaustausch.
     
  19. Haha
    skylake reagierte auf allesweg in Wie schlecht muss die Projektarbeit sein zum durchfallen?   
    Der arme,von Schülern, dem damals zukünftigen Kollegium und Direktorat gequälte Beamte muss seine Bezüge aufbessern, indem er sich vom Unterrichten freistellen lässt um als IHK-Prüfer aktiv zu sein. Mir kommen die Tränen!
  20. Like
    skylake hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in Nach Vorstellungsgespräch kommt nichts?   
    Bitte den Ventilator im Hintergrund nicht vergessen und das 1€ Mikrofon. 
  21. Like
    skylake hat eine Reaktion von oaydiner erhalten in Wie schlecht muss die Projektarbeit sein zum durchfallen?   
    Dann ist euer PA wesentlich kulanter als wir. Dieses Jahr ist es extrem unterirdisch; sowohl was die Doku angeht als auch das Grundwissen. Vielleicht ist es aber auch nur Zufall, dass ich viele der ganz schwachen erwischt habe. 
    Ich persönlich kenne da keine Gnade und die anderen Prüfer auch weniger, wenn der Prüfling selbst Basisfragen falsch beantwortet. Das heißt, es können von 4 Personen durchaus auch 3-4 durchfallen an einem Prüfungstag (was natürlich seltener vorkommt).
    Hier ein paar Highlights aus diesem Jahr bisher:
    "Da Sie Raid 5 eingerichtet haben können Sie sicher kurz erläutern, wie dieses aufgebaut ist und wo die Vor- bzw Nachteile liegen."
    "Öh  ... also .. ... also Raid ist nicht so mein Thema ... "
    Oder (Systemintegration):
    "Es gibt ja eine IPv4 Adresse ..."
    "Ja?!"
    "Warum benötigt man eigentlich eine Subnetzmaske ... ich meine, die müsste doch einen Client eindeutig identifizieren können ... ?"
    "Die benötigt man eigentlich nicht...." 
    Oder:

    "Warum haben Sie Methode/Klasse/XY auf diese Art implementiert?"
    "Stackoverflow ...OOP hab ich nicht gelernt im Betrieb. Also hab ich einen Großteil vom Code daher..."


    Oder Plagiat mit 99% Übereinstimmung (bis auf den Namen und das Datum). Alles bisher auf dem Tisch gehabt.
  22. Like
    skylake hat eine Reaktion von ThePort erhalten in Nach Vorstellungsgespräch kommt nichts?   
    Bitte den Ventilator im Hintergrund nicht vergessen und das 1€ Mikrofon. 
  23. Haha
    skylake reagierte auf thereisnospace in Nach Vorstellungsgespräch kommt nichts?   
    Herrow, mai nam is rajeesh and tuday ai will show u how to program a calculatur in see jawa.
  24. Positiv
    skylake reagierte auf allesweg in Nach Vorstellungsgespräch kommt nichts?   
    Ausschreibung: "Wir benötigen Technologie A!"
    Bewerbung: "Ich kann nur Technologie B!"
    --> Absage. Und vielleicht noch nicht einmal das. Es wurde schon Zeit verschwendet auf das Lesen einer offensichtlich unpassenden Bewerbung. Warum noch mehr Zeit vergeuden und eine Absage schicken?
    Bewerbung: "NOCH kenne ich Technologie A nur, können folgt."
     
    Zwischen deren Wunsch gar nicht anzusprechen und der Falschbehauptung, dass man diesen Wunsch erfüllen könne gibt es u.a. noch die Variante "ich kann zwar nur etwas Ähnliches, bin aber bereit euer Zeug zu lernen". Und noch viele andere Möglichkeiten!
  25. Positiv
    skylake reagierte auf allesweg in Nach Vorstellungsgespräch kommt nichts?   
    Und genau das ist der Fehler. Wieso sollte das Unternehmen dich berücksichtigen, wenn du gar nicht auf deren Bedarf eingehst?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...