Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ali333n

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Wohaaa ... nochmal zum Wachwerden: Zwischenprüfungen sind NICHT einheitlich.
    EDIT: Es gibt zwei, drei Bundesländer die eigene Prüfungen machen. Alle anderen SIND identisch, wieder was gelernt
  2. Like
    Vielen Dank für die ganzen hilfreichen Antworten! Ich habe gestern bestanden 
  3. Positiv
    Ali333n hat auf OpaJim in AP1 - Wie war's?   
    Es ging ja nur darum, was mache ich, um herauszufinden, wie pty funktioniert. Lösung ist hier meiner Ansicht nach:
    a) Recherche auf der Homepage des Herstellers (es ging um irgendein Bauteil im Rechner)
    b) Recherche über Google (Suchbegriff "pty")
    c) Recherche im Handbuch des Produktes
    Das waren meine Antworten (sinngemäß) dazu
  4. Like
    Ali333n hat auf IT Wikinger in AP1 - Wie war's?   
    Mein Gott, ich habe gehört die Dateiendung war ".pty"... Alder, selbst ChatGPT sagt diese Dateiendung ist extrem spezifisch, vor allem, wie soll man das lernen? Das ist pures Glück in meinen Augen.. 
    Also ich muss zugeben, von dem was man so hört, ich wäre gnadenlos durchgefallen... Bei der Frage, "arp -a", ja, klar, dass gibt die ARP-Tabelle in Windows aus, ich kann auch noch erklären was die ARP-Tabelle ist, aber muss man wirklich auch alle Argumente kennen?
    Schon bei mir war das so und ich bin heute noch der Meinung, die AP1 wird versucht allgemein zu halten, was sie teilweise wirklich exotisch werden lässt und die Vorbereitung extrem schwierig macht. Ich fand meine AP1 (Frühjahr 2022) schon sehr komisch. Teilweise fachliche tiefe ok, teilweise wo ich mir dachte, sowas wird wirklich geprüft?? Wie ich eine CPU einbaue oder was von den vier Bildern der HDMI Stecker ist? Das kann meine 12 Jährige Nichte beantworten haha
    Für mich persönlich war die AP2 leichter, weil ich mich fachlich tief versuche mit den Themen auseinanderzusetzen und wenn dann plötzlich Dateiendungen kommen, von denen Buxtehude noch nichts gehört hat, fall ich persönlich vom Glauben ab.
    Das muss ich sagen ist etwas doof an der neuen VO, weil man es halt allen 5 Fachrichtungen recht machen muss, find ich auf der einen Seite gut, auf der anderen Schwachsinn...
  5. Positiv
    Ali333n hat auf charmanta in AP1 - Wie war's?   
    Hörte grad zwei Seiten Wirtschaft, IPV6 und dann Mischmasch
  6. Haha
    Ali333n hat auf Keemo in AP1 - Wie war's?   
    Die wichtigste Frage ist doch, war es die schwerste AP1 die je verfasst wurde? 
  7. Positiv
    Hallo,
     
    ich habe eine FISI Umschulung gemacht und mit einer Note 4 mich in NRW auf 8 Stellen beworben und 6 Zusagen erhalten.
    Ich kann aufjedenfall in meiner Situation von keiner Übersättigung sprechen. Tatsächlich wird IT ja immer größer von Jahr zu Jahr und man braucht immer mehr Fachkräfte.
    Und ich denke nicht dass die KI unsere Arbeitsplätze klaut, sie vereinfacht simple Aufgaben wenn überhaupt und das wars. 
  8. Like
    Jomei, wenn eine Farbe nicht erkennst, dann fragst halt wie heute auch oder? Und als FISI bist kein Kabelgnom, d.h. das sollte nicht deine Hauptaufgabe sein - sonst ist das eh red flag, wenn das Grossteil der Lehre ist.
  9. verwirrt
    Ali333n hat auf eulersche_Zahl in Stillschweigender Vertrag?   
    Ja, du kannst die neue Stelle am 01.02. nicht antreten.

    An deiner Stelle würde ich morgen früh zum Personalverantwortlichen oder wer auch immer bei auch die Entscheidungsmacht hat und schauen das dieser eine Tag Arbeit niemals statt gefunden hat. Ist wahrscheinlich für beide Seiten besser.

    Ansonsten krank melden per Email, beim Arzt AU holen und dann direkt zum Anwalt für Arbeitsrecht.
  10. Like
    Die Grundlagen aus der Schule sollten sitzen, also Deutsch und Englisch in Wort und Schrift soweit man das von der besuchten Schulart erwarten kann, Grundrechenarten, Prozent- und Dreisatzrechnen.
    Wichtiger sind Neugierde, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit, das kann man aber nicht lernen.
    Es schadet auch nicht, zu wissen an welchem Ende man eine Maus anfasst o.Ä.
    Alles Andere lernt man in der Ausbildung, dafür ist die ja da.
  11. Like
    Ali333n hat auf RealPride in IT-Zertifizierungsmöglichkeiten   
    Wenn du Interesse an Netzwerken haben solltest, kann ich dir den CCNA 200-301 wärmstens empfehlen. Gibt dutzende Kurse dazu. Ich persönlich habe hauptsächlich Jeremys IT Lab (Youtube Reihe) genutzt und Boson ExSim, da ich auch auf der Arbeit (Ausbildung) viel mit Netzwerken mache, kam ich damit sehr gut zurecht. Ansonsten gibt es noch andere Tutoren wie David Bombal, Neil Anderson, CBT Nuggets, OCG von Wendell Odom Bücherreihe (2 Volumes). Packet Tracer ist auch ein must have um die Theorie zu verinnerlichen.
  12. Like
    Ali333n hat auf Börsch in Standardgateway   
    Als genereller Tipp für die Prüfung. Lese dir immer ganz genau die Aufgabenstellung durch. Du kannst dir da im Normallfall alle Infos rausziehen die du brauchst.

    Das hier ist die wichtigste Stelle in der Aufgabe. Theoretisch kann diese jeder lösen, der subnetten kann. Selbst wenn du nicht weißt, dass die Core Schnittstelle das Standardgateway sein soll. Die Aufgabestellung lässt ja gar nichts anderes zu.
    Dir wird als Info gegeben, dass Client 1 die erste IP aus dem Netz bekommt. Das ist also selbsterklärend. Die zweite Spalte mit der Subnetzmaske ist auch selbsterklärend. Es steht ja immerhin schon /24 dabei. Diese lernst du am besten auswendig. Wenn du während der Prüfung bei der Subnetzmaske auch noch anfängst Bits zu zählen gehts wahrscheinlich in die Hose.
    Also bleibt noch eine Spalte in der Antwort übrig. Die für das Standardgateway. Und das ist sehr praktisch. Denn du hast auch noch genau eine Information in der Aufgabenstellung. Und zwar die der Schnittstelle für den Core Switch. 
    Also geht dir dann ein Licht auf: Standardgateway = Schnittstelle Core Switch  
  13. Danke
    Ali333n hat auf Predni in Ist das in der Ausbildung normal?   
    Nur kurz. Nein von 7 bis 21 Uhr arbeiten ist nicht rechtens. Auch für den Ausbilder selber nicht.
    Da kann man sich dann auf das Arbeitszeitgesetz berufen.
     
  14. Positiv
    Ali333n hat auf bigvic in Ist das in der Ausbildung normal?   
    Also ich empfehle dir durchzuatmen und dir nicht so viele Gedanken zu machen nach 2 Tagen.  Schau dir das alles in Ruhe mal 3 bis 4 Wochen an. Dann kannst mal ein erstes Fazit ziehen und deinem Chef Rückmeldung geben. Und frage konkret nach Erwartungshaltungenn, Aufgaben, etc. und nehme nicht (nur) an was gemeint sein könnte bzw von dir erwartet wird. Klare Kommunikation hilft.
  15. Positiv
    Ali333n hat eine Reaktion von Imbrem in Ist das in der Ausbildung normal?   
    Nachdem ich nun bereits eine Ausbildung außerhalb der IT absolviert habe und nun auch ab dem 01.08. mit der Ausbildung als FISI angefangen habe, ist meine Meinung folgende: 
    Überstunden sollten/dürfen von dir als Auszubildender nicht verlangt werden, diese sollten auch in deinem Interesse sein, aber wie bereits gesagt kommen Überstunden sicher mal vor.
    Wenn dein Ausbilder von 7 bis 21/22 Uhr arbeitet, dann ist es seine Entscheidung, diese sollte dich nicht in eine Situation bringen, in der du generell oder vermutlich dann auch öfter genauso lange bleiben musst, gerade eine so lange Zeit ist als Azubi ohnehin nicht zulässig. 
    Zum allgemeinen Thema Überstunden: wenn in deinem Betrieb wirklich ein Übermaß an Überstunden von dir verlangt wird, solltest du wissen, dass diese sich drastisch auf deine Gesundheit auswirken können, wenn ich an dieser Stelle wäre, dann würde ich selbst vermutlich Kontakt mit der IHK aufbauen und dort ggf. mit dem dir zugewiesenen Berater Fragen, wie damit am besten umgegangen werden muss, da aus meiner Sicht so ein verhalten des Betriebes mehr als Fraglich ist.
    Dieser Schritt ist erstmal drastisch und man sollte in erster Linie zu seinem Ausbilder gehen, um dieses Thema anzusprechen, es macht nur nicht den Anschein als wird es in deinem Fall etwas ändern, da dieser auch erst seit kurzem dort angestellt ist.
    Aber wie du am Ende damit umgehst, musst du für dich entscheiden, in meinem Betrieb kann/darf ich Überstunden machen, allerdings nur begrenzt/reguliert und mache dies wenn nur aus dem Interesse zur IT und den Themen, also von mir selbst.
  16. Like
    Ali333n hat auf charmanta in Weiterbildung FiSi   
    also 1) hatten wir dieses Thema schon mehrfach. Also hilft die Suchfunktion ungemein
    zum 2) der IHK Abschluß beinhaltet Wirtschaft, korrekt. Das wird beim FiSi aber meist auch erwartet, bei uns sogar sehr hoch angesehen.
    ILS ? Praxisnähe ? Sorry, aber Du bekommst NIX in die Hand und lernst nur Theorie. Ich persönlich halte davon gar nix, ich setz Dich danach vor einen echten Server und Du guckst doof weil Du noch nie den seriellen Anschluß für die Erstkonfiguration oder ILOM & Co oder Fehlerbehebungen praktisch durchgeführt hast.
    Wenn Du Admin werden willst musst Du Handwerk beherrschen, das geht nach meiner Erfahrung nicht ohne Praxis.
     
  17. Positiv
    Ali333n hat auf kasinhono in Feedback Anschreiben (Ausbildung Fisi)   
    Dein Anschreiben ist unkonventionell. 🙂
    Meine Verbesserungsvorschläge lauten wie folgt:
    - bleibe in deiner Ausdrucksweise formell (es liest sich teils wie ein Brief zwischen jungen Schulfreunden) 
    - liefere bessere Argumente ("ich habe mit meinem Freund an Computern gearbeitet - deswegen weiß ich was Kommunikation bedeutet" überzeugt mich persönlich nicht) 
    - nutze die freie Rechtschreibprüfung von Duden
    Herzlichen Glückwunsch zur Ausbildungsstelle! Du wirst das rocken! ☺️
  18. Like
    was soll das für ein Lehrberuf sein ?
    Bei einem FISI fehlen mir komplexe Entscheidungen keine Klickorgie
    Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.
    Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust
    Ganz grobe und ganz neue Übersetzung meines Lieblingstextes: "Komplex" im Sinne der Prüfungsordnung sind Ansätze, welche in einem Datacenter oder einem Rechenzentrum eingesetzt werden können und nicht mehr in einem kleinen zb Handwerksbetrieb Verwendung finden.
    Damit scheiden Ansätze wie "Domaineneinrichung" oder "Ich suche ne Plattform für ein Windows Programm" fast automatisch aus.
    Gerne genommen werden:
    - Telefonanlagen ( weil Musterprojekt der IHK )
    - Monitoring
    - Heterogenes Backup
    - Softwareverteilung
    - Massenbetankung
    Die Prüfungsordnung sagt in §22 dazu:
    § 20 Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration
    (1) Im Prüfungsbereich Planen und Umsetzen eines Projektes der Systemintegration besteht die Prüfung aus zwei Teilen.
    (2) Im ersten Teil hat der Prüfling nachzuweisen, dass er in der Lage ist,
    1.auftragsbezogene Anforderungen zu analysieren,
    2.Lösungsalternativen unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Aspekte vorzuschlagen,
    3.Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben,
    4.IT-Systeme einzuführen und zu pflegen,
    5.Schwachstellen von IT-Systemen zu analysieren und Schutzmaßnahmen vorzuschlagen und umzusetzen sowie
    6.Projekte der Systemintegration anforderungsgerecht zu dokumentieren.
     
     
  19. Haha
  20. Like
    Wenn du das noch nicht hast, dann jetzt. Am besten schon gestern.
  21. Like
    Vereinfacht kannst du dir RAID6 wie ein RAID5 mit einer weiteren Parity-Platte vorstellen. Durch die "zweidimensionale Parity" können zwei beliebige Platten ausfallen. Wenn du verstanden hast, wofür eine Parity ist, sollte das "eigentlich" kein Problem sein.
    Zeichne dir doch einfach mal auf, wie ein RAID6 mit 5 Platten aussieht. Dann fällt dir eigentlich auf, warum genau 2 ausfallen können
  22. Like
    Ali333n hat auf Leumast in Wie viel verdient ihr?   
    Übernahme zum Ende meiner Ausbildung im Januar/Februar 2023

    Alter: bei Übernahme 22
    Wohnort: Baden-Württemberg (ca. 100km von Stuttgart)
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Januar 2023 als Fachinformatiker Systemintegration
    Berufserfahrung: 0 Jahre
    Vorbildung: nichts erwähnenswertes (2 Semester Informatik Studium)
    Arbeitsort: Baden-Württemberg (ca. 100km von Stuttgart)
    Grösse der Firma: ca. 50 Mitarbeiter
    Tarif: keiner
    Branche der Firma: Automobil
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 40
    Gesamtjahresbrutto: erste 6 Monate 40800, danach 46000
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: keine
    Variabler Anteil am Gehalt: 0
    Verantwortung: kleines Unternehmen, somit Mitverantwortung für die IT-Infrastruktur, keine Personalverantwortung
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Sämtliche Administration der eigenen Server, Hardware, TK-Anlage, DMS usw.
  23. Haha
    Ali333n hat auf Bitschnipser in Fernstudium oder Nebengewerbe   
    Hä? Willst du vor deinen Kindern flexen oder wie soll man das verstehen?
  24. Like
    Ali333n hat auf HWPO in Wie viel verdient ihr?   
    Hatte Anfang diesen Jahres meine Ausbildung abgeschlossen, daher nun hier mein Post zu den Konditionen:
    Alter: Anfang 20
    Wohnort: Großstadt in NRW
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 01/22
    Berufserfahrung: mittlerweile ~6 Monate
    Vorbildung: Abitur
    Arbeitsort: Großstadt in NRW/Home-Office
    Grösse der Firma: >50.000 (US-Konzern)
    Tarif: -
    Branche der Firma: Tech
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 38
    Arbeitsstunden pro Woche real: 35-38
    Gesamtjahresbrutto: 55.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: ~33
    Sonder- / Sozialleistungen: Übernahme der Kosten von Weiterbildungen im Bereich IT-Security, Home-Office, sehr flexible Arbeitszeiten, Firmenhandy mit privater Nutzung, Bahnticket, Corporate Benefits
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Security Engineering (von weniger spannenden Aufgaben wie Log-Analysen oder Firewall-Zeugs bis hin zu bisschen PenTesting, Verwalten der Security-Plattformen konzernweit, Vulnerability Management, Cloud-Security, Scripting mit Python, ...)
  25. Danke
    7200 GiB * 1024 * 1024 * 1024 * 8 / (10 Gbit * 1000 * 1000 * 1000 * 0,65) / 60 = gerundet 159 Minuten ODER
    7200 GiB * 1024 * 1024 * 1024 / 1000 / 1000 / 1000 / (10 Gbit / 8 * 0,65) / 60 = gerundet 159 Minuten ODER
    7200 GiB / (10 Gbit * 1000 * 1000 * 1000 / 8 / 1024 / 1024 / 1024 * 0,65) / 60 = gerundet 159 Minuten ODER
    ... kannst du doch umstellen wie du willst und es dann passt oder einfach mit dem Taschenrechner weiter rechnen ohne die Bit aufs Papier zu bringen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.