Zum Inhalt springen

FISI-I

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Reputationsaktivitäten

  1. verwirrt
    FISI-I hat eine Reaktion von Shun erhalten in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Was beinhaltet denn dieses Fachwissen aus dem ersten Satz? Wenn man weiß, warum man etwas durchführt, dann muss es doch eine Grundlage geben. Wie sieht die denn aus?
    Und wie passt das nicht Bennenkönnen der Einzelheiten zur zweiten Aussage, "vom OSI-Modell gehört und es verstanden haben"? Wie kann man etwas verstehen, ohne die Inhalte dessen zu kennen? Man hat Fachwissen aber eben nicht zu den Grundlagen, weiß aber, warum man etwas macht? Das widerspricht sich doch.
    Gibt es unterschiedliche Definitionen von Fachwissen?
  2. verwirrt
    FISI-I reagierte auf Shun in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Äh, doch? Das Vorstellungsgespräch ist genauso wie für AG auch für mich ein Rahmen das Unternehmen kennenzulernen. Wenn diese Art die beste Seite des Unternehmens und der Kultur dort sind, dann hab ich da kein Interesse. Und das mit deinem AGMarkt hab ich nicht so erfahren.
  3. Positiv
    FISI-I reagierte auf eulersche_Zahl in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Also ich finde diese Fragen durchaus legitim.

    Als Programmierer ist man durchaus "anderes gewöhnt".

    Ich habe schon Fragen im Vorstellungsgespräch bekommen von "wollen sie die nächsten Jahre Kinder haben" bis hin zum "Live - Coding" vor versammelter Mannschaft.

    Die besten Gespräche waren für mich allerdings immer die, wo es um allgemeine Themen ging bis hin zu den spezifischen Fachthemen.

    Und im Gegensatz wie @eneRbehauptet, werden zwar Consultants gut bezahlt (Schmerzensgeld), aber die haben auch (zumindest bei uns) Ahnung. Der Kunde bezahlt keine 139€ netto die Stunde für etwas was er selbst googeln könnte. Er möchte wissen was auf Ihm als Konzern zutreffen könnte, wenn er z.B. eine Branch in Belgien oder USA aufmachen würde. Wie sind die Steuergesetze dort und wie werden die im ERP abgebildet.

    Was sind Vor - und Nachteile. Und das findest du zu nicht mit Dr. Google heraus
  4. Positiv
    FISI-I reagierte auf skylake in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Ist es ...
    So einige 😎

    Es geht beim OSI-Modell nicht nur darum, stumpf die Schichten aufzuzählen sondern um die gesamte Thematik an sich. Eine Person die sich mit dem OSI-Modell etwas länger beschäftigt kennt auch sehr viele Hintergründe, Protokolle, Abläufe und andere Dinge in diesem Bereich. Zudem sind OSI Fragen im Vorstellungsgespräch i.d.R. extrem oberflächlich (so wie in der IHK Prüfung) und man kann schon von einem ausgelernten FI:SI erwarten, dass er zumindest diese auf die Reihe bekommt. 

    Man sollte dahinterliegende Theorie nicht immer verteufeln, da sie durchaus einiges zum Verständnis anderer Themen beiträgt!!! Das ist in der Informatik gerade im Bereich der Programmierung sehr auffällig. Da trennt sich die Spreu (also die reinen Programmierer ohne Theoriewissen) dann sehr schnell vom Weizen.
     
  5. verwirrt
    FISI-I hat eine Reaktion von Shun erhalten in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Noch mal für die Ganzen, die sich nicht ans Thema halten können und meinen lieber ihre eigenen Fragen zu beantworten. Wenn man alles sowieso nachlesen kann, warum sollte man sich dann überhaupt anstrengen, die Grundlagen zu vermitteln und zu verstehen? Irgendwann ist der Aufwand für das "schonmal gehört", zu dem, man kann den größten Teil eh in Anleitungen, was wie wo zu machen ist, nachsehen, nicht mehr vertretbar. Die Universalanwort ist dann Google und Youtube. Ich befürchte, den Begriff Fachkraft kann dann wohl kaum jemand mehr für sich in Anspruch nehmen. Profund für die Einführung von KI.
    Und den letzten Satz kannst Du Dir gerne klemmen. Andere als pedantisch betiteln und sich selbst dann meine, anderen Noten geben zu müssen. Wenn man keine besseren Argumente hat, muss man sowas wohl schreiben. Auf dem Niveau muss man wirklich nicht diskutieren..
  6. verwirrt
    FISI-I hat eine Reaktion von Bitschnipser erhalten in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Noch mal für die Ganzen, die sich nicht ans Thema halten können und meinen lieber ihre eigenen Fragen zu beantworten. Wenn man alles sowieso nachlesen kann, warum sollte man sich dann überhaupt anstrengen, die Grundlagen zu vermitteln und zu verstehen? Irgendwann ist der Aufwand für das "schonmal gehört", zu dem, man kann den größten Teil eh in Anleitungen, was wie wo zu machen ist, nachsehen, nicht mehr vertretbar. Die Universalanwort ist dann Google und Youtube. Ich befürchte, den Begriff Fachkraft kann dann wohl kaum jemand mehr für sich in Anspruch nehmen. Profund für die Einführung von KI.
    Und den letzten Satz kannst Du Dir gerne klemmen. Andere als pedantisch betiteln und sich selbst dann meine, anderen Noten geben zu müssen. Wenn man keine besseren Argumente hat, muss man sowas wohl schreiben. Auf dem Niveau muss man wirklich nicht diskutieren..
  7. verwirrt
    FISI-I reagierte auf submain in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Warst du bei dem Gespräch dabei? Ich denke nicht... Also hör auf so einen Schwachsinn zu verbreiten. Das Gespräch ging über eine Stunde, da ging es gewiss auch um solche Themen wie du schreibst... Aber scheinbar haben hier einige die große Weisheit um beurteilen zu können, was bei der Vorstellung besprochen wurde oder andere die Firma abwerten, nur weil es Praktikanten gibt, die vorzeitig das Praktikum beenden.
    @alex123321
    Les erstmal die anderen Beiträge durch, bevor du andere als dumm hinstellst, weil sie deiner Meinung die falschen Fragen stellen... Hättest du aber tatsächlich richtig gelesen, würdest du wissen, dass deine Erkentniss über RAID zu der Frage gehört, was ist RAID...
    Ziemlich voreingenommene Meinungen... 
    OSI-Modell erläutert den Aufbau von Computernetzen... Trotzdem kann man auch Computernetze aufbauen, ohne jede Schicht auswendig zu können, wenn man sowas schon paarmal gemacht hat. Ich bezweifel aber, ohne das man vorher sowas schon gemacht hat, dass man es auf dann auf Anhieb schafft, wenn man sich das OSI-Modell in Erinnerung holt. Am besten noch alle Merksätze...
  8. Danke
    FISI-I reagierte auf alex123321 in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Ich bin der Meinung man braucht Erfahrung und das Hintergrundwissen um zu verstehen was man überhaupt macht.
    Ich finde aber alleine eure Fragen schon sehr starr und altbacken. Bin zwar kein Systemadministrator, aber ich kenn die Gespräche eher so dass man erfährt was der Kandidat alles gemacht hat und unterhält sich nach und nach über die verschiedenen Themengebiete.
    Ob der Kandidat genau weiß wie viele Festplatten bei RAID 5 und wie viele bei 6 ausfallen dürfen ist doch irrelevant. Viel wichtiger wäre dass er das Konzept von RAID kennt und sagen kann wann er es anwenden würde und welche alternativen er sieht.
    Die Fangfrage ist absurd.
    Dass man keine Studenten halten kann ist auch nichts worauf man stolz sein sollte.
  9. verwirrt
    FISI-I hat eine Reaktion von Shun erhalten in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Hier wertet niemand jemanden ab. Es wurde lediglich geschrieben, dass es einen Unterschied gibt, ob man nun über Hintergrundwissen verfügt und dieses auch anwenden kann oder eben nur Anleitungen liest und diese ausführt. Wenn man für die letzteren Tätigkeiten Personal sucht, dann muss man sich tatsächlich nicht groß die Mühe eines Bewerbungsgesprächs machen, sondern eben nur deren Fähigkeiten diese ausführenden Arbeiten erledigen zu können, überprüfen.
    Was aber sehr interessant ist, dass Du diesen Sachverhalt auf Dich beziehst, obwohl weder Du etwas über Deinen Hinter-grund/Tätigkeit geschrieben hast noch, dass die anderen Deine Schilderungen auf Dich bezogen haben.
     
  10. Danke
    FISI-I reagierte auf alex123321 in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Seh ich komplett anders, man lernt kaum Theorie in der Ausbildung
    GUI klicken kann jeder. Dafür brauch ich kein Wissen sondern Google.
    Verstehen warum etwas so funktioniert wie es funktioniert und wo die Probleme liegen könnten braucht breites Hintergrundwissen.
    Ihr sucht keinen Experten sondern eine Bedienungsanleitung.
  11. Like
    FISI-I reagierte auf 0x00 in Vorstellungsgespräch -> sind Fragen zum OSI-Modell und NetBIOS noch zeitgemäß?   
    Beim Troubleshooting. Wenn Geräte nur indirekt auf Layer 2 verbunden sind, aber direkt auf Layer 3. Es hilft die Topologie zu verstehen.
    Wenn DNS nicht geht, runter auf Layer 4 und checken ob TCP funktioniert. Wenn TCP auch nicht funktioniert, ein Layer tiefer und checken was mit ICMP geht. Wenn du mit ICMP z.B. deinen Router nicht erreichst, dann Layer 2 troubleshooten.
    Oder beim Beispiel Verschlüsselung: 802.1x verschlüsselt auf Layer 2 und ist damit was ganz anderes wie TLS, was auf Layer 5 tätig ist.
    Das sind nur die Sachen, mit denen ich in letzter Zeit zu tun hatte. Und ich bin noch nichtmal Netzwerkadmin.
  12. Positiv
    FISI-I reagierte auf FISI-Prüfer in Erfahrungen erster Job nach der Ausbildung   
    Moin,
    wenn Du da noch größere Lücken hast, aber heiß auf einen Job in der Richtung bist, schnapp dir einen Computer und Bau das Unternehmensnetzwerk zu Hause nach.
    Auf einem Blech mit 32 GB RAM kannst Du ohne Sorgen einen DC mit DNS, DHCP und Fileablage zusammen mit einem Samba / NFS-Server unterbringen und noch zwei Clients dazustellen, bevor Du den Apachen aufsetzt. Wenn bei diesem Konstrukt alle Kommunikation so läuft, wie du es willst, kannst Du das Netz aufteilen und das Thema Routing und Firewalling mit einbauen.
    Hält Dich ran, dann hast Du da bis zur Prüfung/Bewerbung schon einiges an Wissen gepuffert...
    Viel Erfolg 
  13. Positiv
    FISI-I reagierte auf Maniska in Netzwerkdesign / IT-Umgebung im Unternehmen   
    Wenn /falls es in dem Konstrukt überhaupt einen Backupserver gibt
    Ok Sherlock, Butter bei die Fische, wie kommst du zu der felsenfesten Überzeugung dass das definitiv nur ein umkonfiguriertes Netz hinter eine FritzBox sein kann? Wegen dem 192.168.178.0/24 dass der TE zu Anonymisierungszwecken genutzt hat?
    @TE
    Wie gesagt, hier ist dringend Bedarf zur Überarbeitung, aber als frisch dort angefangener IT-ler würde ich das ausarbeiten und mit meinem Chef reden was davon wie mit welchen Kosten verbessert werden muss, sollte und kann (in der Reihenfolge).
    Als Chef dem das zugetragen wurde/aufgefallen ist würde ich mit meiner IT reden, dass da was aufgefallen ist, ich das gerne "in schön" hätte und nachfragen was sie dafür von mir benötigen. Es kann ja sein, dass die IT das schon lange auf dem Schirm hat, aber weder das Personal noch das Geld dafür da war, weil "läuft ja". Anschließend für nächstes Jahr ein Projekt "Umbau Netzwerk" budgetieren und mir im Zweifelsfall einen DL zur Unterstützung ranholen.
    Nicht immer wenn solche Konstrukte vorgefunden werden ist der faule unfähige IT-ler schuld, manchmal ist es auch eine Mischung aus Historie, "läuft doch", kein Geld und keine Zeit.
  14. Positiv
    FISI-I reagierte auf RAM_Rakete in Netzwerkdesign / IT-Umgebung im Unternehmen   
    Ganz schön was los in dem 24er von der Fritzbox
  15. Like
    FISI-I hat eine Reaktion von quezzel erhalten in Neuen PC gebaut aber Power Switch geht nicht   
    Ist der Stecker für die Stromversorgung der CPU angeschlossen?
  16. Positiv
    FISI-I reagierte auf Infinity246 in Welche IT - Ausbildung passt zu mir   
    kurze bemerkung: Home Office in der Ausbildung kannst du dir abschminken, dies ist gesetzlich meines wissens nach nicht erlaubt und ist ja auch nicht der Sinn hinter der Ausbildung. Lernen tut man im normalfall am besten in Präsenz.
    Nach der Ausbildung hast du natürlich freie Wahl. Viele Unternehmen bieten heutzutage 100% HO an, ich bin auch 5 Tage die Woche im HO. Wie 0x00 bereits sagte, ist dies aber sehr typabhängig. Ich war am anfang viel unterwegs und auch öfters im Office, denn du musst gerade bei einer neuen beschäftigung deine Kollegen kennenlernen, ansonsten wirst du schnell "vergessen".
     
     
  17. Haha
    FISI-I reagierte auf Sullidor in Gibt es immer weniger Technik in den Prüfungen?   
    Beschwerst du dich wirklich gerade darüber, dass dein Bildungsträger seinen Unterricht flexibel an die Erkenntnisse aus den relativ neuen Prüfungen und das Abschneiden der bisherigen Teilnehmer anpasst? 
  18. Positiv
    FISI-I reagierte auf allesweg in Stepstone Gehaltsplaner   
    Ach das ist gar kein Planer sondern eine irreführend gelabelte, unpräzise Umfrage mit abschließender Auswertung, wo das angegebene aktuelle Gehalt liegt?
    😲
  19. Positiv
    FISI-I reagierte auf allesweg in 1. Teil gestreckte Abschlussprüfung - gibt es überhaupt "bestanden" versus "nicht bestanden"?   
    Dann frag nach, welche Bedingung konkret für diese Prämie erfüllt sein muss.
  20. Like
    FISI-I reagierte auf allesweg in Nach fast 20 Jahren droht Kündigung wegen Personaleinsparung - auf was achten?   
    Solange die Kündigung noch nicht ausgesprochen ist, musst du rein rechtlich gar nichts machen.
    Sinnvoll ist:
    Unterlagen aktualisieren xing/linkedIn aktualisieren Stellenbörsen durchsuchen ggf erste Pilot-Bewerbungen zu Übungszwecken los schicken (nicht an das Traumunternehmen) bei der Arbeitsagentur SUCHEND melden
  21. Positiv
    FISI-I reagierte auf bigvic in (Ex-)Kollege will sich ebenfalls auf ausgeschriebene Stelle bewerben   
    Ja garnicht. Geht dich per se nichts an. Falls du gefragt wirst, dann darfst du ehrliche Antwort geben. Wenn du nicht gefragt wirst, dann nicht (und sagt auch was über deine neue Firma aus). Solange du ihn nicht empfohlen hast dann schlicht "not your business/problem". Abgrenzen kannst dich später immer, daher verstehe ich die Ängste auch nicht. Liegt zu 100% an dir.
  22. Positiv
    FISI-I reagierte auf skylake in Ausbildung zum Fachinformatiker oder staatlich geprüften Informatiker?   
    Bitte nicht diesen Weg wählen. Der staatl. geprüfte Techniker wird an relativ wenigen Schulen angeboten und ist dementsprechend unbekannt. Es gibt Bundesländer, in denen man lange suchen muss bis man eine Berufsschule findet, die das 'noch' anbietet.
    Unbekannt/Fremd ist in der Berufswelt eher schlecht als gut, vor allem wenn man an einen Personaler gerät, der nach Checkliste aussortiert.
    Entweder eine Ausbildung zum Fachinformatiker (IHK) oder ein Studium (FH/Uni) mit dem Ziel B.Sc/M.Sc. Das sind die Abschlüsse mit denen jede Person in dem Bereich etwas anfangen und einordnen kann. Der Techniker ist in der IT einfach zu unbedeutend, als dass es sich lohnen würde. In anderen Berufszweigen ist das Bild wieder ein anderes. 

    Da du ja bereits das Studium ausprobiert hast und es dir nicht liegt, bleibt eigentlich nur noch die Ausbildung AUßER du möchtest in den ÖD oder irgendeinen Laden, der gnadenlos ohne Sinn und Verstand nach dem DQR vergütet/einsortiert (hier fällt mir wieder nur der ÖD ein). DANN kann sich ein Techniker tatsächlich lohnen aber auf der anderen Seite gibt es hier bereits genug Threads, dass mittlerweile Fachinformatiker im ÖD nicht mehr mit E5, sondern wesentlich höher einsteigen. Der Großteil irgendwo zwischen E6-E10. Mit Techniker sollte da kaum noch Luft nach oben sein, da man im ÖD auf eine gläserne Mauer trifft die nicht mehr mit Leistung zu durchlagen ist. Spätestens bei E12 ist für die allermeißten schluss, unabhängig der Berufserfahrung (hier im Forum gibt es einen Abstimmung dazu). 
    Zusammengefasst:
    Für die Wirtschaft: Ausbildung
    Für den ÖD: früher Techniker, heute Ausbildung, da Differenz nicht mehr groß genug.
     
  23. Positiv
    FISI-I hat eine Reaktion von ammil erhalten in Wenn man charakterlich nicht in die IT passt   
    Ich finde Deine Kommentare gut. So können wir auch die andere Seite, die der TE hier beschrieben hat, aus erster Hand erleben. Reine Theorie ist immer so trocken.
  24. Haha
    FISI-I hat eine Reaktion von Mirel erhalten in Wenn man charakterlich nicht in die IT passt   
    Ich finde Deine Kommentare gut. So können wir auch die andere Seite, die der TE hier beschrieben hat, aus erster Hand erleben. Reine Theorie ist immer so trocken.
  25. Haha
    FISI-I hat eine Reaktion von tōmuri erhalten in Wenn man charakterlich nicht in die IT passt   
    Ich finde Deine Kommentare gut. So können wir auch die andere Seite, die der TE hier beschrieben hat, aus erster Hand erleben. Reine Theorie ist immer so trocken.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...