Zum Inhalt springen

Chief Wiggum

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    24.647
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    289

Reputationsaktivitäten

  1. Danke
    Chief Wiggum reagierte auf Eye-Q in Subnetting/IP-Adressen und Netzwerke   
    Auch hier antwortest Du (wie dort) auf einen alten Thread, ohne konkrete Dinge beizutragen. Da der Threadersteller eine Klausur erwähnt hat, wird die im letzten dreiviertel Jahr mit Sicherheit gelaufen sein, somit wird sich die Frage erledigt haben.
     
  2. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf Shun in Eine Seltenheit bei mir: Verunsicherung   
    Wunderbar, dann verhandle auf 50k mit 30 Urlaubstagen und bezahlten Notdienst.
    Lg
  3. Haha
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Asura erhalten in Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?   
    Hat ja mit der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun und ist eh ein Thema für den Stammtisch.
  4. Danke
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von tōmuri erhalten in Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?   
    Hat ja mit der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun und ist eh ein Thema für den Stammtisch.
  5. Danke
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Möglich als Deutscher in die USA/FAANG?   
    Hat ja mit der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun und ist eh ein Thema für den Stammtisch.
  6. Danke
    Chief Wiggum reagierte auf Maniska in Drucker-Chaos (vermutlcih TLS Problem)   
    Blöde Frage vielleicht, aber habt ihr die Server einmal "sauber" durchgestartet nach dem Stromausfall? Manchmal verhält sich Windows komisch wenn es nach einem harten Shutdown das erste Mal wider hochkommt (also noch komischer als sonst). Wenn dann noch Updates dazu kommen...
    Ähnliches bei den Druckern.
    Schnelles googeln zur Event ID 36887 führt mich hier hin:
    A faulty Windows update – Users complain about encountering the Event ID 36887 on their PC after installing a corrupt Windows update. It blocks the connection between the client and the server, causing issues with SSL/TLS sessions on the server. So, the event ID can be logged in to the Event Viewer if you recently updated your PC.
    Das/die Updates runterwerfen und testen ob es "ohne" wieder geht, bzw ohne unfreiwilligen Neustart sauber installieren.
     
    Ich weiß, gehört nicht zur Frage, aber ich würde versuchen ASAP wenigstens den Printserver au ein OS zu migrieren dass nicht im Oktober EOL ist. Wobei, dann kommen wenigstens keine unfreiwilligen Updates mehr, hat auch Vorteile.
     
    Lokales installiere der Drucker umgeht dein Problem nur, als Erste-Hilfe-Maßnahmen mag dieser (in meinen Augen) Quick'n'dirty Workaround funktionieren, aber es gibt doch einen Grund, warum ihr bei euch Drucker über einen Printserver verwaltet und nicht auf jedem Client lokal installiert.
     
     
  7. Positiv
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Shun erhalten in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Es geht um eine Ausbildungsstelle... und da sind knapp 1000 Euro nicht schlecht. Schau ins BBiG, da steht die Mindestausbildungsvergütung.
  8. Positiv
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Warum ziehst du es nicht anders auf und bleibst in der Branche?
    Grossbäckereien kommen nicht ohne IT aus - und manche bilden Anwendungsentwickler aus. Eine dreissig-Sekunden-Google-Suche ergab als Beispiel https://www.jb.de/jobs/ausbildung-praktikum/ausbildungsberufe/fachinformatiker/
  9. Positiv
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Brapchu erhalten in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Es geht um eine Ausbildungsstelle... und da sind knapp 1000 Euro nicht schlecht. Schau ins BBiG, da steht die Mindestausbildungsvergütung.
  10. Like
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Nightmar erhalten in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Es geht um eine Ausbildungsstelle... und da sind knapp 1000 Euro nicht schlecht. Schau ins BBiG, da steht die Mindestausbildungsvergütung.
  11. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf Nightmar in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Das hat hier keiner gefordert.
    Wenn du 20 Bewerbungen vor dir liegen hast und 19 wissen was der Beruf ist und haben ein paar Dinge privat für sich selbst umgesetzt und einer nicht, wen scheißt du als erstes raus?

    Wir wollen ihm alle nur klar machen, dass er nicht irgendwelche Zertifikate oder Schulungen braucht, sondern, dass er den Betrieb nur überzeugen muss, dass er da wirklich Bock drauf hat.
    Es würde auch reichen, wenn man irgendwo ein freiwilliges 2-4 Wochen Praktikum gemacht hat, dann kann man in der Bewerbung schreiben, dass man in den Wochen den Beruf kennenlernen durfte und davon begeistert ist, motiviert ist und diesen Beruf nun selbst erlernen möchte.

    Wenn jemand irgendwelche Onlinekurse besucht, bei denen man nur online anwesend sein muss, der überzeugt halt nicht, auch nicht, wenn er 10 davon gemacht hat.

    Unser letzter Azubi hat zum Beispiel ein 3 Wochen Praktikum gemacht und geschrieben, dass ihm das total gefallen hat bla bla und er dann aus Interesse kleine Projekte über einen Raspberry Pi umgesetzt hat.
    Im Bewerbungsgespräch erzählte er dann, dass er nicht so viel Geld zum testen hatte, also hat er sich an einem Raspberry Pi versucht und erstmal standard Projekte umgesetzt.
    Bei ihm hatte ich das Gefühl, dass er halt weiß, was auf ihn zukommt und was soll ich sagen, ein total begeisterter Azubi, auch wenn einiges nicht so einfach von der Hand ging, aber er ist heute noch ein Mitarbeiter bei uns.
  12. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf Infinity246 in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Hi!
    also ich bin zwar kein Ausbilder, aber mir wäre es eig. nur wichtig, was für eine Motivation du für die Ausbildung/IT mitbringst. Ich habe nie verstanden, wieso betriebe Vorkenntnisse haben möchten. Eine Ausbildung ist dafür da, dass man in den 3 Jahren alles nötige erlernen soll. Genauso ist es ja im Studium, man fängt von ganz vorne an und soll nach den 6. Semester gewisse grundkenntnisse mitbringen.
    Bzgl. Alter: in meiner Berufsschulklasse waren 4 Leute ü30, dies sollte also kein Hindernis sein. Viele Unternehmen sehen das sogar evtl. positiv entgegen, da du schon gewisse Lebenserfahrung hast und eine Reife ausstrahlen kannst, die viele 18/19 Jährige bspw. nicht haben (gehe ich jetzt mal von aus).
    Versuch einfach dich in eine Programmiersprache rein zu fuchsen (CS50 ist ein guter Start, schei* auf das Zertifikat), ein bisschen was über Routing zu lesen, wissen wie ein PC/Server/Switch aussieht bzw. aufgebaut ist und gut ist. Damit kann man schon viel lernen und es zeigt, dass du dich auch in deiner Freizeit damit beschäftigst.
    Und ganz wichtig: bewirb dich BEI JEDEM Unternehmen welches eine Ausbildung anbietet. Ob das Unternehmen nun passt oder nicht stellt sich oft sowieso im VG raus, bzw. hast du dann mehr Chancen als wenn du einfach nur deine Wunschunternehmen anpeilst.
     
    Viel Glück!
    p.s: ich würde mich auch definitiv bei der Telekom bewerben. Viele aus meiner Klasse und aus der eines guten Freundes waren dort, viele auch ü30.
     
  13. Positiv
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von IT Wikinger erhalten in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Es geht um eine Ausbildungsstelle... und da sind knapp 1000 Euro nicht schlecht. Schau ins BBiG, da steht die Mindestausbildungsvergütung.
  14. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf skylake in Qualifizieren bzw Vorbereitung für eine Ausbildung   
    Kann ich nur unterschreiben. Wenn man in die AE möchte kann man sich irgendeinen X-beliebigen Kurs suchen (z. B .von Colt Steele) und den über die Wochen durcharbeiten. Wenn einem das Spaß macht, sehe ich da kein Problem allerdings merken dann schon einige, dass es doch nicht so glamourös ist, wie die Youtubevideos und Erzählungen von Freunden.
    Ich hatte z. b. mal über Wochen legacy-Code in einer stinklangweiligen Verwaltungssoftware warten dürfen. Erfüllung sieht da wirklich anders aus.
  15. Haha
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Amarun erhalten in Karrierechancen nach der Ausbildung als FISI   
    Also ich kenne einen Dr. der Biologie, der als SAP-Berater arbeitet und einen Dr. der Theologie, der im Bereich Navision bzw. Microsoft Dynamics unterwegs ist. Somit: ja, ein Studium scheint erforderlich zu sein.
  16. Danke
    Chief Wiggum reagierte auf HeinzHugo in Karrierechancen nach der Ausbildung als FISI   
    Ich hab im Internet gelesen, dass Echsenmenschen die amerikanische Regierung unterwandert haben 😜 ...
    Meines Wissens nach ist es nirgends in Stein gemeißelt, dass du studiert haben MUSST, um irgendwas im IT-Bereich zu werden - naja, vielleicht außer Hochschulprofessor oder Informatik-Lehrer.
     
    [EDIT]
    Hier z.B. "Studium ODER Fachinformatiker":
    https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=47484dd89c426036
    oder hier "Fachinformatiker ODER Stidum":
    https://de.indeed.com/jobs?q=SAP+Fachinformatiker&from=mobRdr&utm_source=%2Fm%2F&utm_medium=redir&utm_campaign=dt&vjk=1a47a346274551eb&advn=9482821213564567
    [/EDIT]
  17. Like
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von CoffeeJunkie erhalten in Rechenaufgabe   
    Nö.
    Du kannst erst einmal vorstellen, welche Gedanken du dir selber zu dieser Frage gemacht hast.
  18. Like
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von vMensch erhalten in Ein Server mit zwei separaten Betriebssystemen betreiben   
    Die Lösung für dein Problem heisst Virtualisierung.
    Du installierst einen VM Hypervisor auf der Hardware und innerhalb der VM Infrastruktur deine beiden Server.
    Zudem holst du dir noch einen kleinen Hardwareserver, ein DC sollte immer noch rein auf Hardware laufen.
  19. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf ickevondepinguin in Remotedesktop-Server-Farm upgraden   
    Schlimmer noch: Betrifft das dann auch die LTSC-Versionen? Sprich, haben diese noch Support für Windows Server und damit Terminalserver? Soweit wir das verstanden haben lautet die Antwort eindeutig "Nein!". Deswegen wäre ich vorsichtig mit so einem Vorhaben. Wenn natürlich Office 2016 oder sogar 2019 auf den 2012R2-Maschinen im Einsatz ist/war oder die entsprechenden Volumenlizenzen zur Nutzung dieser Version(en) besteht, kann man dies ja bis zum Supportende auf neuen Terminalservern, sofern dafür die Lizenzen, wie gesagt, schon da sind, betreiben. Sollte aber auch hier eine Anschaffung geplant werden müssen wäre ich kritisch....
    Daher ist die Aussage
    sehr gefährlich. Im Zweifel verschleudert ihr eine Menge Kohle....
  20. Positiv
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Zivy erhalten in Mündliche Prüfung - Präsentationsdauer + Fragen   
    Die rechnen wirklich die Vorbereitung in die Prüfungszeit? Bin gespannt was die hier aktiven Prüfer dazu sagen.
  21. Positiv
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Zivy erhalten in Mündliche Prüfung - Präsentationsdauer + Fragen   
    Fünf Minuten Vorbereitung (ca.), 15 Minuten Präsentation, 15 Minuten Fachgespräch, danach aufräumen und auf Note warten - das ist jedenfalls der mir bekannte übliche Ablauf. Wo hast du denn die Grafik genau gefunden? Meiner Meinung nach ist das so nicht von der Ausbildungsordnung abgedeckt.
  22. Positiv
    Chief Wiggum hat eine Reaktion von Zivy erhalten in Mündliche Prüfung - Präsentationsdauer + Fragen   
    Neinneinnein, du kommst auf volle 30 Minuten Prüfungszeit PLUS Vor- und Nachbereitung.
  23. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf MiaMuh in Welche IT-Fachrichtung ist die einfachste   
    Also du kannst, wenn du etwas PC-affin bist ganz klar in die IT gehen, aber wenn deine Motivation nur das Geld ist, wird das nichts. Das kann ich sagen.
    Mathematik muss man kein Genie sein. Es reicht wenn man (Fach)Abi-Mathe ganz gut überstanden hat.
    Es gibt keine "einfache" IT-Fachrichtung per se. Für mich war Systemintegration "einfacher", weil ich mit programmieren persönlich keinen Spaß habe und Systemintegration nur ein wenig programmieren thematisiert.
    Das kommt ganz klar auf deine Präferenzen an.
  24. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf Brapchu in Welche IT-Fachrichtung ist die einfachste   
    Ich bin ganz ehrlich. Wenn das deine einzige Motivation ist in die IT zu gehen wirst du da nicht glücklich.
  25. Positiv
    Chief Wiggum reagierte auf neinal in Externenprüfung Fachinformatiker Systemintegration. Wie bestmöglich neben Vollzeitjob darauf vorbereiten?   
    Das kann dir deine IHK vermutlich am ehesten beantworten. Ich weiß nicht, ob es sowas gibt.
    Auch das kann dir am besten deine IHK beantworten. Zumindest für den Ausbilderschein gab es auch Kurse, die Freitags Nachmittags ab 16 Uhr und online stattgefunden haben. Aufzeichnungen gab es dafür aber nicht. Allerdings hatte man Zugriff auf alle Unterlagen, etc. Könnte mir vorstellen, dass die IHK da evtl. auch etwas flexibler wird.
    Auswendig lernen ist meiner Meinung nach nie der richtige Weg. Du solltest den Stoff schon auch verstehen. Auch, wenn es keinen Lehrgang gibt, denke ich, dass man mit Selbststudium und Wiederholung der Prüfungen viel für sich selbst vorbereiten kann. Wenn man der Typ dafür ist. Die alten Prüfungen solltest du dir auf jeden Fall anschauen (Achtung: Neue Prüfungsordnung), vor allem um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Fragen gestellt sind. 
    Beim U-Form Verlag kannst du dir auch Übungsbücher zu den Abschlussprüfungen kaufen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...