Zum Inhalt springen

bigvic

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.094
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    137

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    bigvic reagierte auf pointer125 in Wie viel verdient ihr?   
    Ich habe Jahr letztes Jahr ohne Aussicht auf was Neues gekündigt. Bullshitbingo in der alten Firma wurde wirklich extrem. Nachdem ich 2024 einige Monate Pause hatte, bin ich wieder auf Jobsuche gegangen. Priorität auf jeden Fall nicht auf maximal Monetäres, sondern wirklich überwiegend motivierende Arbeit. Bisher wurde ich nicht enttäuscht. Die Einbußen beim Jahresbrutto stören mich nicht, Geld kommt und geht.
    Erfreulicherweise kann ich ebenfalls dieses Jahr mein Studium beginnen. Ich bin glücklicherweise in das Aufstiegsstipendium der SBB aufgenommen worden. Danke nochmal an Kollege @0x00, der damals den Hinweis darauf gegeben hat :D.
  2. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von x0r erhalten in Gehalts Wunsch Frage   
    Bewirb dich als Admin. Gerade in Stuttgart solltest du ohne weiteres eine (Junior) Stelle finden. 45-50k sind je nach Tätigkeit / Firmengrösse auch als Junior drin, d.h. du kannst das schamlos "wünschen" und schauen was sie anbieten.
  3. Like
    bigvic hat eine Reaktion von Parser erhalten in Gehalts Wunsch Frage   
    Bewirb dich als Admin. Gerade in Stuttgart solltest du ohne weiteres eine (Junior) Stelle finden. 45-50k sind je nach Tätigkeit / Firmengrösse auch als Junior drin, d.h. du kannst das schamlos "wünschen" und schauen was sie anbieten.
  4. Danke
    bigvic reagierte auf skylake in Ein Update aus der Berufsschule   
    Ich glaube es wird mal wieder Zeit für ein Update aus der Berufsschule mit einem Blick hinter die Kulissen. 
    In letzter Zeit erhalte ich auf verschiedenen Kanälen immer wieder dieselben Fragen und würde die gerne hier 
    gesammelt beantworten, damit der Sinn/Unsinn der Berufsschule und verschiedene Entscheidungen deutlich werden.
    Frage 1: Gibt es einen Lehrplan?
    Es gibt einen Lehrplan, ja. Allerdings werden in diesem keine expliziten Themen genannt was dazu führt, dass sehr großer
    Interpretationsspielraum besteht. Es werden lediglich Stunden vorgegeben, von denen allerdings auch abgewichen werden kann (z. B
    bei Lehrermangel). 

    Frage 2: Muss ich die Berufsschule überhaupt besuchen?
    Bildung ist Ländersache. Daher ist die Frage nicht einfach zu beantworten. Häufig wird eine bestimmte Anzahl an Schuljahren genannt, 
    die besucht werden müssen, bevor der Berufsschulbesuch freiwillig ist. Ab einer gewissen Altersgrenze sind auch Berufsschulen (wieder BL-abhängig)
    nicht mehr verpflichtet den Schüler aufzunehmen (z. B. 27). Dennoch nehmen Berufsschulen i.d.R. die Person auf.
    Frage 3: Gibt es ein einheitliches Lehrwerk?
    Nein. Jede Schule kann für sich entscheiden welche Lehrwerke diese einsetzt. Aktuell beliebt sind dies Bücher von Westermann oder dem Europaverlag.
    Frage 4: Kann ich sitzen bleiben?
    Nein. Selbst wenn eine Person ausschließlich die Note 'ungenügend' erhält, wird diese zur Prüfung zugelassen. Die Schule und die IHK sind hier unabhängig 
    voneinander was das Zeugnis angeht. Von der Berufsschule erhält man ein Abschlusszeugnis ODER (falls die Noten zu schlecht sind) ein Abgangszeugnis.
    Von der IHK erhält man lediglich bei bestehen ein Zeugnis. Das heißt es ist die Konstellation möglich, dass man die IHK Prüfung besteht, die Berufsschule allerdings nicht.
    Frage 5: Wie oft darf man in der Schule fehlen?
    Das kommt ganz stark auf die Schule und die Kammer an. Es gibt einen Prozentsatz ab dem eine IHK die Prüfung verweigern kann. Da ich in vielen Ausschüssen bin
    kann ich allerdings sagen, dass hier Einzelfallentscheidungen vorgenommen werden. Fehlt man in der Schule unentschuldigt kann der Betrieb hierfür eine Abmahnung 
    und bei wiederholtem unentschuldigtem Fehlen auch eine Kündigung aussprechen.
    Frage 6: Muss ich in den Betrieb wenn Unterricht ausfällt.
    Hier gibt es wieder verschiedene Gesetze/Verordnungen und Werte. I.d.R. muss ein Schüler nicht in den Betrieb, wenn bzpw. die 5/6 Std. ausfällt. Fällt hingegen der gesamte
    Schultag aus, entscheidet häufig die Schule darüber ob der Betrieb besucht werden muss oder die Schüler einen Arbeitsauftrag erhalten. Die Frage ist allerdings am besten
    mit der örtlichen Schule zu besprechen.
    Frage 7: Die Berufsschule hat mir solche Freude bereitet ... Ich möchte auch Berufsschullehrer werden. Was muss ich dafür tun?
    Noch schwierigere Frage, da Bildung Ländersache ist und jedes Land seine eigene Suppe kocht. Was allerdings alle Bundesländer (noch immer) gemein haben sollten 
    ist der Punkt, dass der Abschluss Fachinformatiker (IHK) nicht ausreicht um als Lehrkraft zu arbeiten. I.d.R. wird mindestens ein Meister (falls es im Beruf diesen gibt und das Land 
    mitspielt) benötigt. Noch besser ist ein Masterabschluss einer Universität. Es gab kürzlich ein KMK Beschluss, dass zukünftig auch 1 Fach ausreichen soll anstatt zwei Fächer zu studieren
    um als Lehrkraft im höheren Dienst arbeiten zu können allerdings mahlen Mühlen in der Verwaltung sehr träge und aktuell wird man sehr viel schlechter bezahlt, 
    wenn man keine 2 Fächer mitbringt.
    In meinem BL beispielsweise werden Personen mit Bachelorabschluss, sogar Quereinstiegsbachelor eingestellt allerdings zu weit schlechteren Konditionen (E10/A10 bzw. E11/A11 vs A13).
    Ein nachträglicher Aufstieg ist häufig möglich, allerdings zeitintensiv (in meinem BL nachträglicher Abschluss + 6 Jahre).
    Frage 8: Warum ist das Bild der BS häufig so negativ behaftet.
    Das hat verschiedenste Gründe. Zum einen muss man sich bewusst machen das in einer durchschnittlichen Fachinformatikerklassen unterschiedliche Leistungsniveaus aufeinandertreffen. Das reicht vom Hauptschüler mit Abschluss 4.0 bis zum Studienabbrecher mit Abitur 1.0. Daher kann kein Unterricht jede Person gleichermaßen abholen und fördern. 
    Zudem sind Lehrkräfte oftmals mit Verwaltungsaufgaben überladen, die neben dem Unterricht abgearbeitet werden müssen und haben zu wenig Zeit für qualitativ guten Unterricht.
    Genau wegen diesen Rahmenfaktoren besteht ein Lehrkräftemangel (zu hohe Arbeitszeiten, keine Wertschätzung, Arbeiten gegen ein starren System welches ausbremst, chronische Unterbesetzung). 
    Daneben gibt es (wie in jedem Beruf übrigens) auch Lehrkräfte, die eine sehr ruhige Kugel schieben, sich nicht weiterbilden und innerlich aufgegeben haben. Je nachdem welche man zugewiesen bekommt kann die Berufsschule entweder sinnvoll und erleuchtend sein oder ätzend. 

    Zudem besitzt Informatik als Fach das Problem, dass das eigene Wissen eine sehr kurze Halbwertszeit besitzt und man unheimlich viel Zeit privat aufwenden muss um up-to-date zu bleiben, was allerdings nicht honoriert wird (weder monetär noch sonst irgendwie). Man muss sich hier vor Augen halten, dass die wenigsten Informatiklehrer nur einen Bereich der Informatik unterrichten, sondern häufig gestreut alles mögliche unterrichten müssen (von der Programmierung in Python bis zum Active Directory). Das sind derart viele Themen, dass es schlicht unmöglich ist, hier überall State-of-the-Art zu bleiben. Ist die Schulleitung bemüht und die Ressourcen vorhanden kann Personal so gesetzt werden, dass es eine Eingrenzung der Gebiete gibt, was zur besseren Unterrichtsqualität beiträgt. Allerdings sind wir hier wieder bei dem Problem Personalressource und die ist häufig der limitierende Faktor.

    Dann passieren häufig solche skurrilen Dinge wie ein Kollege, der mit der Klasse ISDN, Diskettenlaufwerke und co. im Detail durchgeht, da er keine Zeit findet (durch überlastende Verwaltungsaufgaben) sich in neue Themengebiete einzuarbeiten und das unterrichtet was er kennt. Insgesamt also ein schwieriges Arbeitsumfeld dessen Besserung nicht in Sicht ist. Daher wünsche ich mir immer etwas Nachsicht. In der freien Wirtschaft wäre es undenkbar das verlangt wird sich alles benötigte ausschl. privat in seiner Freizeit beizubringen und dort am besten noch AGs und co. anbietet. 
    Sollte jemand weitere Fragen haben was das System Berufsschule betrifft kann er/sie mir gerne schreiben :).
     
  5. Like
    bigvic hat eine Reaktion von treffnix erhalten in 50% weniger und keiner merkt es ...   
    Toyota ist ja bekannt für Kaizen. Die Grafik ist gestern an mir vorbei geflogen und passt gut zu der 50% These
    (2023 - VW Gewinn: ~18 Mrd, Toyota Gewinn: ~32 Mrd) 
     

  6. verwirrt
    bigvic hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Urheberrecht auf Abschlussprüfungen legal?   
    Also weniger als 1% eines Azubis Monatslohnes im dritten Lehrjahr (habe eben mal in den Thread reingeschaut was da aktuell bezahlt wird - Tendenz eher Richtung 0.7% ... ) ist also "viel Geld" für dich? Jomei, "viel" ist halt subjektiv.
    Ich finde es sehr günstig - was gut ist, da es ja für Azubis und damit erschwinglich sein soll. 
  7. Danke
    bigvic hat eine Reaktion von Webfront erhalten in Verschwiegenheitsklausel - Kundenprojekte in Bewerbung auflisten   
    Wenn es keine offizielle Referenz deines jetzigen AG ist, dann kannst das per se vergessen. Es ist völlig normal, dass man keine Kundeninformationen rausgeben darf - da muss man den Wortlaut der Verschwiegenheitsklausel eigentlich auch nicht kennen. Das wird auch ein neuer AG verstehen ... bzw. die rhetorische Frage "Sie haben bestimmt Verständnis dafür, dass ich vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet bin bzgl. Internas wie Kundeninformationen. Ich vermute das wird bei Ihnen nicht anders sein.
    Und wenn dich schon darüber hinweg setzt (was wie gesagt eigentlich ein Schuss in den eigenen Fuss ist, denn wenn das bei deinem jetzigen AG machst, dann machst das auch beim neuen AG und sowas ist Ablage P), dann macht man das mündlich und auf gar keinen Fall in einem Dokument wo dein Name drauf steht. Denn CVs können immer mal ausversehen abhanden kommen ...
  8. verwirrt
    bigvic hat eine Reaktion von Mudkip.wtf erhalten in Urheberrecht auf Abschlussprüfungen legal?   
    Ich glaub Netflix kostet 20 Euro/Monat und das neue Iphone das jeder hat 1'300 Euro. Und man regt sich über 10 Euro je Prüfung zur Vorbereitung auf seine Berufskarrieregrundlage auf? Diese Kohle ist sogar für ein Azubi Peanuts (Siehe Azubi Gehälter). Daher ist das rumgejammere darüber eher eine Tradition als ein wirkliches Problem für irgendjemand.
  9. Positiv
    bigvic reagierte auf Visar in Wie viel verdient ihr?   
    Ab 20.05.2019
    Ab 01.01.2021
    Ab 01.09.2021
    Ab 01.09.2022
    Ab 01.05.2024:
    Alter: 31 Jahre 33 Jahre 34 Jahre 36 Jahre
    Wohnort: Hamburg und Umgebung
    Letzter Ausbildungsabschluss: FIAE 2019
    Berufserfahrung: 0 Jahre 1,5 Jahre 2,33 Jahre 3,25 Jahre ~5 Jahre
    Vorbildung:
    - abgebrochenes Informatikstudium
    - 10+ Jahre Webprogrammierung (Hobby)
    Arbeitsort: Hamburg
    Größe der Firma: ~600 Mitarbeiter 1000+ Mitarbeiter 
    Arbeitsstunden/Woche (Vertrag): 40
    Arbeitsstunden/Woche (real): 38-42
    Gesamtjahresbrutto: 48.000 52.800 55.200 64.000 (66.000 nach Probezeit) ~71.300
    Anzahl Monatsgehälter: 13
    Anzahl Urlaubstage: 31 (Heiligabend und Silvester je 1/2 Tag)
    Sonder-/Sozialleistungen: HVV ProfiTicket, Betriebssport, Kantine, Vermögenswirksame Leistungen, Mobiles Arbeiten, Arbeitsnotebook und Diensthandy, Gleitzeitkonto
    Variabler Anteil am Gehalt: -
    Verantwortung: -
    Tätigkeiten: Betrieb und Entwicklung von IAM-/IDM-Lösungen
    ---------
    Arbeitgeber ist derselbe. Aufgrund von Umstrukturierungen und Zusammenlegungen kam es aber zu einem signifikanten Anstieg der Mitarbeiterzahl. Gehaltstechnisch gab es zum Jahresanfang bereits geringfügige Anpassung, die sich im Netto aber nicht wirklich bemerkbar gemacht hat. Dazu kamen jetzt noch mal knapp 6%.
    Insgesamt ergibt sich daraus ein Plus von ca. 8%.
    Ich will mich da nicht beklagen. Andere machen vielleicht größere Sprünge, müssen sich dafür aber auch mit mehr Verantwortung rumschlagen. Dagegen mache ich weitestgehend einfach das, was ich machen möchte und habe nach fünf Jahren trotzdem fast 50% mehr Brutto und um die 30% mehr Netto. Es könnte echt schlechter laufen.
     
  10. Haha
    bigvic reagierte auf DasMonchi in 50% weniger und keiner merkt es ...   
    Preiserhöhung 😄
  11. Like
    bigvic hat eine Reaktion von Jens_Netzwerk erhalten in Absage bei Direktbewerbung, parallel von der gleichen Firma via Linkedin kontaktiert worden und jetzt im fortgeschrittenen Bewerbungsverfahren - Thematisieren?   
    Was erwartest du dir denn davon, wenn du es ansprichst? Welches Ergebnis würde dir denn "ein gutes Gefühl" geben für diesen Arbeitgeber?
    Aber wenn dich das nervt ja dann sprich es an. Ich persönlich würde denken "Ihr habe wie sooo viele Unternehmen euren Hiringprozess nicht im Griff" und es nicht persönlich nehmen, aber verstehe auch wenn man da pikiert ist.
  12. Danke
    bigvic hat eine Reaktion von Chris-Info erhalten in Absage bei Direktbewerbung, parallel von der gleichen Firma via Linkedin kontaktiert worden und jetzt im fortgeschrittenen Bewerbungsverfahren - Thematisieren?   
    Was erwartest du dir denn davon, wenn du es ansprichst? Welches Ergebnis würde dir denn "ein gutes Gefühl" geben für diesen Arbeitgeber?
    Aber wenn dich das nervt ja dann sprich es an. Ich persönlich würde denken "Ihr habe wie sooo viele Unternehmen euren Hiringprozess nicht im Griff" und es nicht persönlich nehmen, aber verstehe auch wenn man da pikiert ist.
  13. Danke
    bigvic hat eine Reaktion von Chris-Info erhalten in Erster Termin im Bewerbungsverfahren direkt mit der Fachabteilung? Ist das bei euch üblich, würdet ihr das "einfordern"?   
    Hier mal im groben unser Prozess.
    1.) Bewerbungen kommen rein und HR filtert die Bewerbungen grob (Filter 1)
    2) Der Fachvorgesetzte bekommt die CV welche übrig bleiben und sagt mit welchen Personen ein erstes HR Gespräch stattfinden soll (Filter 2)
    3) HR führt das Gespräch und klopft grobe Parameter ab bzw. gibt diese (Konditionen, Arbeitsort, etc.) und prüft "company fit". Telefonisch ca 15-20 Minuten.
    4) HR schreibt Zusammenfassung und gibt Empfehlung ab ( Filter 3)
    5) Ab hier übernimmt die Fachabteilung und HR ist raus im weiteren Prozess bis zur Vertragserstellung
    Solange 3) nicht geklärt ist, braucht weder der Kandidat noch der Fachvorgesetzte sich Zeit nehmen für ein längeres Gespräch. Meine Führungskräfte hätten nicht die Zeit für so viele Erstgespräche - das skaliert schlicht nicht, daher gibt es je nach Grösse des Unternehmens sogar eigene HR-Abteilungen dir nur das machen oder eben man holt sich einen Recruiter, da dass enorm zeitintensiv ist. Ich denke die 15-20 Minuten kann sich jeder Bewerber ebenfalls Zeit nehmen erstmal mit HR zu sprechen. Wenn nicht, dann ist das Interesse sowieso nicht ernsthaft begründet.
    Wenn ein Kandidat die Bitte stellt, dann würde man diese im Einzelfall (je nach Stelle, CV,  Leidensdruck, Bewerbersituation, eigenen Termindruck, etc.) prüfen, ob man sich die Zeit nimmt oder halt nicht. Pauschal kann man das nicht sagen. Aber "Beifall klatschen" wird da niemand und ich weiss nicht, ob es daher wirklich eine clevere Aktion ist um sich etwas Zeit zu sparen, wenn man ernsthaft Intereses hat.
     
     
     
  14. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von Bockreiter erhalten in Kündigung aussprechen im MA Gespräch   
    Ich würde nicht auf das Gespräch warten, sondern kündigen sobald alles andere fix ist.
  15. Like
    bigvic hat eine Reaktion von concon erhalten in Verdacht auf "Alkohol-Situation" bei Kollegen   
    Ich habe bei deiner Beschreibung jetzt nichts gelesen das etwas mit Alkohol zu tun hat.
    Siehst du ihn (regelmässig) trinken? Trinkt er tagsüber "hartes Zeugs"? Hat er eine Fahne? Hat er Ausfallerscheinungen die wirklich was mit Alkohol zu tun haben könnten (aka wanken, lallen, gläsernen Blick) ... das sind eventuell relevante Indizien.
    Alles andere ist reine Spekulation von dir und ich würde hier tunlichst davon abraten solche Gerüchte zu verbreiten, egal in welcher Absicht du handelst.
    Was du machen kannst sind deine Beobachtungen wie sie auf dich wirken dem Kollegen unter 4 Augen im richtigen Moment beschreiben ohne Annahme/Urteil was dahinter steckt.
    Beispielsweise ihr geht beide Mittagessen und dann könntest du sagen: "Hey Manfred, darf ich mal etwas persönlicheres ansprechen?" .. "Ja" .. "Okay, du wirkst auf mich emotionaler als früher, z.B. am Dienstag Beispiel X am Freitag Bespiel Y. Ich mach mir da ein wenig Sorgen um dich. Ist alles in Ordnung?"
    Wenn du dich nicht selbst getraust mit dem Kollegen zu sprechen, dann gehe auf seinen Vorgesetzen zu. Dazu ist er da. Und auch hier würde ich die Beobachtung neutral schildern und keine Vermutung über Ursachen spekulieren. Zum Betriebsrat gehen schadet meist mehr als das es nützt in solchen Fällen, insbesondere bei heiklen / persönlichen Themen ist da sehr schnell die halbe Firma "informiert".
  16. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von Tearek erhalten in Eingruppierung TV-L   
    Ja, das ist immer eine schlechte Verhandlungsposition, da man vermeintlich abhängig ist.
    Es gibt dann mMn 2 Strategien je nach Risikobereitschaft.
    a) Cojones zeigen und sagen, dass die Anstellungsbedingen nicht attraktiv genug sind und man daher das Angebot ablehnen muss. Oftmals hilfts das schon und mach bekommt eine Nachbesserung. Aber das ist wie gesagt schon eine grosse Ueberwindung.
    b) Annehmen und dann in weitere Bewerbungen / Verhandlungen einsteigen mit mehr Selbstvertrauen, da man ja einen Job hat. Die Bindung in den ersten Monaten ist ja noch nicht da, d.h. man kann sich auch sehr einfach wieder trennen.
    Ich würde eher nicht empfehlen es mit c) zu versuchen, d.h. intern weiter dran rumbasteln doch noch mehr zu bekommen irgendwann, das wird nicht so leicht passieren und selbst wenn ist das Verhältnis angeknackst.
     
  17. Danke
    bigvic hat eine Reaktion von IT Wikinger erhalten in Vorbereitung auf Ausbildung Fachinformatiker   
    In Deutschland muss man keine Fachkenntnisse im Ausbildungsberuf haben vor der Ausbildung, sondern ein solides Allgemeinwissen, angemessene Umgangsformen, Interesse am Beruf und Lernbereitschaft. Das reicht völlig. Viel wichtiger ist ein sehr gutes Deutsch. Daher lege deinen Fokus darauf schnellstmöglich C1 zu erreichen. Das ist der schwierige Part. Der technische Teil ist bei Interesse kein Hexenwerk.
  18. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von DoctorB erhalten in Eingruppierung TV-L   
    Ja, das ist immer eine schlechte Verhandlungsposition, da man vermeintlich abhängig ist.
    Es gibt dann mMn 2 Strategien je nach Risikobereitschaft.
    a) Cojones zeigen und sagen, dass die Anstellungsbedingen nicht attraktiv genug sind und man daher das Angebot ablehnen muss. Oftmals hilfts das schon und mach bekommt eine Nachbesserung. Aber das ist wie gesagt schon eine grosse Ueberwindung.
    b) Annehmen und dann in weitere Bewerbungen / Verhandlungen einsteigen mit mehr Selbstvertrauen, da man ja einen Job hat. Die Bindung in den ersten Monaten ist ja noch nicht da, d.h. man kann sich auch sehr einfach wieder trennen.
    Ich würde eher nicht empfehlen es mit c) zu versuchen, d.h. intern weiter dran rumbasteln doch noch mehr zu bekommen irgendwann, das wird nicht so leicht passieren und selbst wenn ist das Verhältnis angeknackst.
     
  19. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von TooMuchCoffeeMan erhalten in Eingruppierung TV-L   
    Ja, das ist immer eine schlechte Verhandlungsposition, da man vermeintlich abhängig ist.
    Es gibt dann mMn 2 Strategien je nach Risikobereitschaft.
    a) Cojones zeigen und sagen, dass die Anstellungsbedingen nicht attraktiv genug sind und man daher das Angebot ablehnen muss. Oftmals hilfts das schon und mach bekommt eine Nachbesserung. Aber das ist wie gesagt schon eine grosse Ueberwindung.
    b) Annehmen und dann in weitere Bewerbungen / Verhandlungen einsteigen mit mehr Selbstvertrauen, da man ja einen Job hat. Die Bindung in den ersten Monaten ist ja noch nicht da, d.h. man kann sich auch sehr einfach wieder trennen.
    Ich würde eher nicht empfehlen es mit c) zu versuchen, d.h. intern weiter dran rumbasteln doch noch mehr zu bekommen irgendwann, das wird nicht so leicht passieren und selbst wenn ist das Verhältnis angeknackst.
     
  20. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Eingruppierung TV-L   
    Ja, das ist immer eine schlechte Verhandlungsposition, da man vermeintlich abhängig ist.
    Es gibt dann mMn 2 Strategien je nach Risikobereitschaft.
    a) Cojones zeigen und sagen, dass die Anstellungsbedingen nicht attraktiv genug sind und man daher das Angebot ablehnen muss. Oftmals hilfts das schon und mach bekommt eine Nachbesserung. Aber das ist wie gesagt schon eine grosse Ueberwindung.
    b) Annehmen und dann in weitere Bewerbungen / Verhandlungen einsteigen mit mehr Selbstvertrauen, da man ja einen Job hat. Die Bindung in den ersten Monaten ist ja noch nicht da, d.h. man kann sich auch sehr einfach wieder trennen.
    Ich würde eher nicht empfehlen es mit c) zu versuchen, d.h. intern weiter dran rumbasteln doch noch mehr zu bekommen irgendwann, das wird nicht so leicht passieren und selbst wenn ist das Verhältnis angeknackst.
     
  21. Like
    bigvic hat eine Reaktion von Mohamed_B erhalten in Vorbereitung auf Ausbildung Fachinformatiker   
    In Deutschland muss man keine Fachkenntnisse im Ausbildungsberuf haben vor der Ausbildung, sondern ein solides Allgemeinwissen, angemessene Umgangsformen, Interesse am Beruf und Lernbereitschaft. Das reicht völlig. Viel wichtiger ist ein sehr gutes Deutsch. Daher lege deinen Fokus darauf schnellstmöglich C1 zu erreichen. Das ist der schwierige Part. Der technische Teil ist bei Interesse kein Hexenwerk.
  22. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von Meadril erhalten in Vorbereitung auf Ausbildung Fachinformatiker   
    In Deutschland muss man keine Fachkenntnisse im Ausbildungsberuf haben vor der Ausbildung, sondern ein solides Allgemeinwissen, angemessene Umgangsformen, Interesse am Beruf und Lernbereitschaft. Das reicht völlig. Viel wichtiger ist ein sehr gutes Deutsch. Daher lege deinen Fokus darauf schnellstmöglich C1 zu erreichen. Das ist der schwierige Part. Der technische Teil ist bei Interesse kein Hexenwerk.
  23. Positiv
    bigvic hat eine Reaktion von Koboldin erhalten in Kündigung aussprechen im MA Gespräch   
    Ich würde nicht auf das Gespräch warten, sondern kündigen sobald alles andere fix ist.
  24. Like
    bigvic hat eine Reaktion von Tearek erhalten in Mit 38 Jahren Studium abbrechen und Ausbildung als Fachinformatiker beginnen?   
    Wozu dann die FI Ausbildung machen? Er kann dann doch direkt einsteigen, wenn dem so ist, oder?
  25. Like
    bigvic hat eine Reaktion von Special List erhalten in Kündigung aussprechen im MA Gespräch   
    Ich würde nicht auf das Gespräch warten, sondern kündigen sobald alles andere fix ist.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...