Zum Inhalt springen

Maniska

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    3.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    187

Reputationsaktivitäten

  1. Positiv
    Maniska hat eine Reaktion von Rienne erhalten in Ist das in der Ausbildung normal?   
    Die erste und wichtigste Frage in diesem Zusammenhang gleich am Anfang: Bist du volljährig?
    Wenn nein, darfst du keine Überstunden machen und musst bei mehr als 6h Arbeit zwingend 60 Minuten Pause machen, und die Pausenzeit muss im Vorfeld festgelegt werden. Entweder ein "Du gehst um 12" oder "mach deine Pause zwischen 12 und 14 Uhr".
    Wenn du volljährig bist, darfst du zwar prinzipiell Überstunden machen, diese müssen aber vergütet werden und das was du in dieser Zeit machst, muss der Ausbildung dienen. Überstunden um noch mal 20 Rechner zu installieren, das Lager aufzuräumen oder sonst was gehen auch dann nicht. Und auch er muss eine - im Vorfeld festgelegte - Pause von 30 Minuten gemacht werden. Was geht ist dass du dann eben zB bei Umstellungen außerhalb der regulären Arbeitszeit mitwirkst, also zugucken, oder unter Anleitung machen, nicht "Azubi mach mal, ich bin in der Kneipe"
    Prinzipiell dürfen dir auch nur Aufgaben übertragen werden die der Ausbildung dienen, also das Auto vom Chef putzen o.Ä. ist nicht drin. Ab und zu mal Vesper holen wäre wieder i.O. solange sich alle mal abwechseln.
    Ja, die Firma, nicht ihr/du. Wenn es zu wenig Leute gibt muss eben Personal gesucht und eingestellt werden. Dass so etwas dauerhaft auf dem Rücken der Angestellten ausgetragen wird geht nicht.
    Wenn schon die ersten Tage so ausschauen... Hast du Alternativen? Wenn nein, such dir welche. Rede mit der IHK wenn sich das nicht ändert, rede mit deinen Klassenkameraden in der BS und wenn sich nichts ändert such dir einen anderen Ausbildungsbetrieb.
    Egal in welcher Firma, das ist nichts was ein Azubi am zweiten Tag alleine machen sollte.
     
    Nicht von einem Azubi Quelle
    Du bist keine billige Arbeitskraft, du bist da um zu lernen.
    Das ist nicht dein Problem, mach es nicht zu deinem.
    Nochmal, du bist keine billige Arbeitskraft und wenn der "Ausbilder" (wer hat eigentlich den Schein, bzw steht als Ausbilder im Vertrag?) gegen das Arbeitszeitgesetz verstößt, musst du das noch lange nicht.
    Wie schaut denn dein betrieblicher Ausbildungsplan aus? Den müsstest du mit dem Ausbildungsvertrag, bzw spätestens am ersten Tag bekommen haben. Wenn nicht, fordere das mal an und achte auf die Reaktionen.
    An deiner Stelle würde ich mich aktiv nach einem Betrieb zum Wechseln umschauen, keiner weiß wie lange dein "Ausbilder"/Kollege sich den Mist antut.
  2. Haha
    Maniska hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Feedback Anschreiben und Lebenslauf Bewerbung Ausbildung FISI   
    Na offensichtlich nicht, sonst würdest du diese Frage
    nicht stellen.
  3. Like
    Maniska hat eine Reaktion von serdiuk erhalten in Wie empfindet ihr Homeoffice?   
    Homeoffice ist für die Kollegen, die "eh immer schwer zu erreichen sind" ein Segen weil sie nicht mehr auf dem Weg zwischen zwei Meetings o.Ä. "mal ganz kurz" abgepasst werden können.
    Es ist ein Segen für diejenigen die gerade total in einem Problem/Projekt versunken sind und nicht gestört werden wollen.
    Es ist ein Fluch für diejenigen die von den beiden anderen Gruppen Informationen benötigen
    Anrufen und direkt am Schreibtisch stehen ist ähnlich störend für den Kollegen der gerade nicht erreichbar sein "möchte". Chat/Mail empfinde ich an der Stelle auch als angenehmere Art der Kommunikation, da ich selbst entscheiden kann wann ich darauf reagiere und ob. Auf Chatnachrichten in Stiele von "Hallo Maniska"ohne weitere Info reagiere ich langsamer/seltener als auf welche mit einer konkreten Frage, da ich den Zeitaufwand einer Antwort nicht abschätzen kann (abgesehen davon dass gewisse Spezialisten dann erst anfangen ihre Wall of Text in den Chat zu klöppeln und ich 5 Min warten darf bis ich weiß um was es überhaupt geht.
    Sie wird ein wenig asynchroner, darauf kann man sich aber im Regelfall gut einstellen.
    Ich antworte, sobald ich Zeit habe. Ja, das mag für manchen Kollegen etwas doof sein, aber wenn er dafür anfängt erst selbst in die Doku zu schauen anstelle direkt mich zu fragen ist das auch ein Win.
     
  4. Haha
    Maniska hat eine Reaktion von daluqi erhalten in Abbruch der Prüfung   
    Cool, nächstes Mal frag ich auch im Taucherforum warum mein Schwein pfeift...
    Ich mach hier mal zu.
  5. Positiv
    Maniska hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Wie empfindet ihr Homeoffice?   
    Nein, und das habe ich auch genau nicht so geschrieben. Ich habe geschrieben, dass ich auf "Hi -> warten auf Reaktion -> dann ggf. Wall of Text" weniger reagiere als auf ein "Hi, ich habe eine Frage zu Thema XY, hast du kurz Zeit?" Dann kann ich zumindest schon mal abschätzen ob es wichtig ist und wie lange es dauern könnte. Und zu sagen um was grob geht sollte schon drin sein...
    So ziemlich jeder da auch mobil (DECT im Betrieb, Firmenhandy im Betrieb oder HO) erreichbar sein muss. Man kann auch im Büro angerufen werden, ich weiß, ganz neues Konzept...
  6. Like
    Maniska hat eine Reaktion von SoL_Psycho erhalten in Wie empfindet ihr Homeoffice?   
    Homeoffice ist für die Kollegen, die "eh immer schwer zu erreichen sind" ein Segen weil sie nicht mehr auf dem Weg zwischen zwei Meetings o.Ä. "mal ganz kurz" abgepasst werden können.
    Es ist ein Segen für diejenigen die gerade total in einem Problem/Projekt versunken sind und nicht gestört werden wollen.
    Es ist ein Fluch für diejenigen die von den beiden anderen Gruppen Informationen benötigen
    Anrufen und direkt am Schreibtisch stehen ist ähnlich störend für den Kollegen der gerade nicht erreichbar sein "möchte". Chat/Mail empfinde ich an der Stelle auch als angenehmere Art der Kommunikation, da ich selbst entscheiden kann wann ich darauf reagiere und ob. Auf Chatnachrichten in Stiele von "Hallo Maniska"ohne weitere Info reagiere ich langsamer/seltener als auf welche mit einer konkreten Frage, da ich den Zeitaufwand einer Antwort nicht abschätzen kann (abgesehen davon dass gewisse Spezialisten dann erst anfangen ihre Wall of Text in den Chat zu klöppeln und ich 5 Min warten darf bis ich weiß um was es überhaupt geht.
    Sie wird ein wenig asynchroner, darauf kann man sich aber im Regelfall gut einstellen.
    Ich antworte, sobald ich Zeit habe. Ja, das mag für manchen Kollegen etwas doof sein, aber wenn er dafür anfängt erst selbst in die Doku zu schauen anstelle direkt mich zu fragen ist das auch ein Win.
     
  7. Like
    Maniska hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Wie empfindet ihr Homeoffice?   
    Homeoffice ist für die Kollegen, die "eh immer schwer zu erreichen sind" ein Segen weil sie nicht mehr auf dem Weg zwischen zwei Meetings o.Ä. "mal ganz kurz" abgepasst werden können.
    Es ist ein Segen für diejenigen die gerade total in einem Problem/Projekt versunken sind und nicht gestört werden wollen.
    Es ist ein Fluch für diejenigen die von den beiden anderen Gruppen Informationen benötigen
    Anrufen und direkt am Schreibtisch stehen ist ähnlich störend für den Kollegen der gerade nicht erreichbar sein "möchte". Chat/Mail empfinde ich an der Stelle auch als angenehmere Art der Kommunikation, da ich selbst entscheiden kann wann ich darauf reagiere und ob. Auf Chatnachrichten in Stiele von "Hallo Maniska"ohne weitere Info reagiere ich langsamer/seltener als auf welche mit einer konkreten Frage, da ich den Zeitaufwand einer Antwort nicht abschätzen kann (abgesehen davon dass gewisse Spezialisten dann erst anfangen ihre Wall of Text in den Chat zu klöppeln und ich 5 Min warten darf bis ich weiß um was es überhaupt geht.
    Sie wird ein wenig asynchroner, darauf kann man sich aber im Regelfall gut einstellen.
    Ich antworte, sobald ich Zeit habe. Ja, das mag für manchen Kollegen etwas doof sein, aber wenn er dafür anfängt erst selbst in die Doku zu schauen anstelle direkt mich zu fragen ist das auch ein Win.
     
  8. Like
    Maniska hat eine Reaktion von relox erhalten in Wie empfindet ihr Homeoffice?   
    Homeoffice ist für die Kollegen, die "eh immer schwer zu erreichen sind" ein Segen weil sie nicht mehr auf dem Weg zwischen zwei Meetings o.Ä. "mal ganz kurz" abgepasst werden können.
    Es ist ein Segen für diejenigen die gerade total in einem Problem/Projekt versunken sind und nicht gestört werden wollen.
    Es ist ein Fluch für diejenigen die von den beiden anderen Gruppen Informationen benötigen
    Anrufen und direkt am Schreibtisch stehen ist ähnlich störend für den Kollegen der gerade nicht erreichbar sein "möchte". Chat/Mail empfinde ich an der Stelle auch als angenehmere Art der Kommunikation, da ich selbst entscheiden kann wann ich darauf reagiere und ob. Auf Chatnachrichten in Stiele von "Hallo Maniska"ohne weitere Info reagiere ich langsamer/seltener als auf welche mit einer konkreten Frage, da ich den Zeitaufwand einer Antwort nicht abschätzen kann (abgesehen davon dass gewisse Spezialisten dann erst anfangen ihre Wall of Text in den Chat zu klöppeln und ich 5 Min warten darf bis ich weiß um was es überhaupt geht.
    Sie wird ein wenig asynchroner, darauf kann man sich aber im Regelfall gut einstellen.
    Ich antworte, sobald ich Zeit habe. Ja, das mag für manchen Kollegen etwas doof sein, aber wenn er dafür anfängt erst selbst in die Doku zu schauen anstelle direkt mich zu fragen ist das auch ein Win.
     
  9. Like
    Maniska hat eine Reaktion von allesweg erhalten in Warum sehen viele Informatik-Absolventen auf Programmierer herab?   
    Vielleicht sollte an erster Stelle mal der AG dafür sorgen, dass die AN die benötigten Skills (selbständig) erlangen können, sprich auf Arbeit  das Lab bieten.
    Selbst Udemykurse fallen nicht kostenlos vom Himmel. Klar, die kann man sich realtiv leicht leisten, aber selbst dort entscheide ich wofür ich Zeit und Geld investieren möchte. Und wenn das statt "Azure für Arme" eben der "StarWars Strickkurs" ist dann ist das immer noch meine Freizeit. Klar wäre dem AG der nach Azure will lieber wenn ich mir das selbst beibringe, aber wenn ich es für den Job benötige, dann ist das seine Aufgabe mir die Ressourcen zur Verfügung zu stellen.
    Eigenes Practice Lab muss man auch erst mal haben/aufbauen können. Auch hier, wenn so etwas gefordert(!) ist, muss es der AG stellen, nicht ich in meinen Privaträumen auf meine private Rechnung (Platz, Hardware, Stromkosten).
    Einarbeiten in eine undokumentierte API die der AG nutzen will? Während der Arbeitszeit gerne, privat kann ich mich auch anders langweilen beschäftigen.
    Und ja, die einzig korrekte Antwort auf "du bist ab jetzt auch noch zuständig für XY" ist nunmal "Hatte ich keine Schulung zu". Ich kann mir das Wissen selbständig aneignen, aber bei ansonsten gleichbleibender Arbeitsbelastung und hinterher nur mehr Arbeit/Verantwortung bei gleichem Gehalt? In meiner Freizeit? Und wovon träumt der AG nachts?
    Was wird denn erwartet?
    Selbständiges Lernen in der Freizeit? --> Absolut verständlich würde ich auch nicht manchen wenn es nur den Betrieb nützt Selbständiger Lernen während der Arbeitszeit bei gleichbleibender Arbeitsbelastung und hinterher nur mehr Arbeit/Verantwortung bei gleichem Gehalt? --> Absolut verständlich Bezahlte Schulung für ein Thema mit dem man nur alle xx Monate einmal zu tun hat? --> Absolut verständlich, würde bei mir auch nicht im Kopf bleiben
  10. Positiv
    Maniska reagierte auf skylake in Umschulung zum FIAE… Riesenfehler?   
    @hhamlet90 Frag doch einfach mal nach, ob er eine alte IHK-Prüfung benennen kann, in der eine MMU und dessen funktionsweise relevant waren. Falls nicht (was er nicht kann) würde ich darum bitten, Unterrichtsinhalte zu vermitteln die für das bestehen der Prüfung Relevanz besitzen.
    Dann muss man entsprechend etwas forscher auftreten und wenn das nicht fruchtet eine Beschwerde an die Geschäftsführung schreiben. Die Dozenten dort sitzen bei weitem nicht so fest im Sattel als ein verbeamteter Lehrer und mit etwas Druck kann man entsprechend auch Änderungen herbeiführen.
    Er hat schlicht nicht das zu lehren, was ihm persönlich spaß macht sondern Dinge, die im Lehrplan stehen oder im IHK-Prüfungsheftchen aufgeführt sind. Alles andere ist Kram, den man machen kann, wenn man die wichtigen Dinge durchgebracht hat und noch Zeit übrig ist. 
     
  11. Like
    Maniska hat eine Reaktion von DerCoole erhalten in AG lehnt Besuch einer Konferenz ab   
    Das ist in meinen Augen eine schwachsinnige Begründung. Wenn das Unternehmen in der Textilbranche tätig ist kann der IT-ler also auf die "Shirts'n'Socks" aber nicht auf die "IT-Securitiy für KMU"?
    Das ist doch Mist. Man geht doch auf solche Veranstaltungen auch, um neue Ideen/Ansätze/Produkte zu bekommen.
    Ich würde mir an deiner Stelle noch mal Argumente "dafür" überlegen, allerdings kein "aber die anderen..." und noch mal mit meinem Chef reden. Vielleicht hat er den Bezug wirklich nicht gesehen, oder das wurde an anderer Stelle (HR?) entschieden?
    Wenn trotz Fachbezug und überschaubarem Kostenrahmen (der Nutzen einer Konferenz ist relativ schwer messbar) abgelehnt wird hast du kaum mehr Möglichkeiten, außer nicht hin gehen.
    Da würde ich auf jeden Fall ansetzten, dass du Schulungen für die durch dich zu betreuenden Systeme bekommt. Selbst rein fuchsen birgt immer Fehlerpotenzial.
    Und bevor ich zu Messe XY gehen würde, würde ich persönlich lieber versuchen eine Schulung, ggf sogar mit Zertifikat zu bekommen. Die nützt dann auch bei einem neuen AG mehr *pfeif*.
  12. Positiv
    Maniska hat eine Reaktion von Visu erhalten in Zurück zu den Eltern?   
    Alleine das wären für mich zwei Gründe es nicht zu tun.
    Nach 7 Jahren zurück ins Kinderzimmer birgt extremes Konfliktpotential. Beide Seiten müssen sich wieder daran gewöhnen dass sie nicht mehr alleine wohnen. Sei es dass man wieder Rücksicht auf den anderen nehmen muss, Bad- und Klotür wieder abschließen oder auch nicht einfach spät abends/nachts noch schnell was in die Mikrowelle wirft...
    Auf der anderen Seite dann auch (gerade von Müttern gerne praktizierte) "willst du was essen ich hab gerade gekocht" und der enttäuschte Blick wenn man eben nichts möchte. Oder auch "ich hab deine Wäsche gemacht". Oder auch ein lieb gemeintes aber einfach mit 27 nicht mehr angebrachtes "wo gehst du hin/wann kommst du heim?".
    Was machst du mit Damenbesuch in der Zeit? Mit 27 noch/wieder bei den Eltern wohnen ist nun nicht gerade der Frauenmagnet .
    Ja, manchen mag das gefallen wieder bemuttert zu werden, ich würde da nicht wollen. Und nach 7 Jahren eigenständig wohnen würde ich mir gut überlegen ob ich mich wieder voll in den Haushalt der Eltern integrieren wollen würde.
    Lieber einen kleinen Nebenjob zusätzlich und/oder versuchen die Ausbildung zu verkürzen.
  13. Like
    Maniska hat eine Reaktion von Whiz-zarD erhalten in Feedback Anschreiben und Lebenslauf Bewerbung Ausbildung FISI   
    Nachtrag, wegen:
    Die genannten Optionen waren:
    Bundesfreiwilligendienst ITA/Schulische Ausbildung, Von Mama & Papa 1 Jahr durchfüttern lassen Praktikum Schule weitermachen für Fachabi KEINE dieser Optionen ist eine Option, wenn die Eltern nicht mitspielen, nur zwei dieser Optionen bieten einen "Mehrwert" auf dem Weg zum FiSi (ITA und Praktikum) wobei man nur nach ITA "irgendwas" in der Hand hat. Um die Schule weitermachen können benötigt man i.d.R. einen bestimmten Notenschnitt im Realschulzeugnis, ob das gegeben ist, wissen wir nicht.
    Wobei, unter 18 kann er ja auch die Ausbildung nachher nicht hinschmeißen, bzw wechseln wenn die Eltern nicht mitspielen...
    Ich bin da bei @charmanta, zieh die jetzige Ausbildung durch, ggf versuchen zu verkürzen und schau dass du direkt im Anschluss dann den FiSi-Weg gehen kannst. Wenn du das dann noch willst.
    Der "Elektroniker für Geräte und Systeme" macht doch Schaltschrankaufbauten und -verkabelung, oder? Wenn man dann noch SPS Programmierung kann ist man auch relativ gefragt. Gehaltstechnisch dürfte man dann auch mit den FiSi mitspielen können.
    Gib dem Beruf einfach mal eine Chance, vielleicht isses ja doch was. Und wenn nicht, hast du zumindest einen Schein in der Tasche.
  14. Danke
    Maniska hat eine Reaktion von Whiz-zarD erhalten in Feedback Anschreiben und Lebenslauf Bewerbung Ausbildung FISI   
    So, und jetzt erinnern wir uns mal wieder an unsere gute Kinderstube und halten uns mit den unsachlichen Beleidigungen zurück.
    Ja, der weg den der TE eingeschlagen hat ist nicht optimal, aber das wird er selbst noch merken. Spätestens wenn er erklären muss warum man sich darauf verlassen soll, dass er den FiSi nicht auch wieder hinschmeißt. Aber das ist dann sein Problem.
    Diesen Vorwurf kann man JEDEM hier im Forum machen der sowieso vor hatte nach der Ausbildung zu studieren. Hätte ja gleich an die Uni können, bzw sich die Zugangsberechtigung auf anderem Weg holen.
    Der TE ist 16, da hat er noch nicht viel zu melden, wenn die Eltern nicht mitspielen. Wenn/falls diese gesagt haben "du machst eine Ausbildung. PUNKT!" was soll er machen? Du hast keine Ahnung wie er in die Situation geraten ist, betitelst ihn aber direkt mal als maximal asozial...
  15. Like
    Maniska hat eine Reaktion von DeveloperX erhalten in Feedback Anschreiben und Lebenslauf Bewerbung Ausbildung FISI   
    Nachtrag, wegen:
    Die genannten Optionen waren:
    Bundesfreiwilligendienst ITA/Schulische Ausbildung, Von Mama & Papa 1 Jahr durchfüttern lassen Praktikum Schule weitermachen für Fachabi KEINE dieser Optionen ist eine Option, wenn die Eltern nicht mitspielen, nur zwei dieser Optionen bieten einen "Mehrwert" auf dem Weg zum FiSi (ITA und Praktikum) wobei man nur nach ITA "irgendwas" in der Hand hat. Um die Schule weitermachen können benötigt man i.d.R. einen bestimmten Notenschnitt im Realschulzeugnis, ob das gegeben ist, wissen wir nicht.
    Wobei, unter 18 kann er ja auch die Ausbildung nachher nicht hinschmeißen, bzw wechseln wenn die Eltern nicht mitspielen...
    Ich bin da bei @charmanta, zieh die jetzige Ausbildung durch, ggf versuchen zu verkürzen und schau dass du direkt im Anschluss dann den FiSi-Weg gehen kannst. Wenn du das dann noch willst.
    Der "Elektroniker für Geräte und Systeme" macht doch Schaltschrankaufbauten und -verkabelung, oder? Wenn man dann noch SPS Programmierung kann ist man auch relativ gefragt. Gehaltstechnisch dürfte man dann auch mit den FiSi mitspielen können.
    Gib dem Beruf einfach mal eine Chance, vielleicht isses ja doch was. Und wenn nicht, hast du zumindest einen Schein in der Tasche.
  16. Danke
    Maniska hat eine Reaktion von StefanE erhalten in Feedback Anschreiben und Lebenslauf Bewerbung Ausbildung FISI   
    So, und jetzt erinnern wir uns mal wieder an unsere gute Kinderstube und halten uns mit den unsachlichen Beleidigungen zurück.
    Ja, der weg den der TE eingeschlagen hat ist nicht optimal, aber das wird er selbst noch merken. Spätestens wenn er erklären muss warum man sich darauf verlassen soll, dass er den FiSi nicht auch wieder hinschmeißt. Aber das ist dann sein Problem.
    Diesen Vorwurf kann man JEDEM hier im Forum machen der sowieso vor hatte nach der Ausbildung zu studieren. Hätte ja gleich an die Uni können, bzw sich die Zugangsberechtigung auf anderem Weg holen.
    Der TE ist 16, da hat er noch nicht viel zu melden, wenn die Eltern nicht mitspielen. Wenn/falls diese gesagt haben "du machst eine Ausbildung. PUNKT!" was soll er machen? Du hast keine Ahnung wie er in die Situation geraten ist, betitelst ihn aber direkt mal als maximal asozial...
  17. Like
    Maniska hat eine Reaktion von VickySteff erhalten in Wo ist der DSL Anschluss bei IHK Netzplänen?   
    Oder eine LTE-Verbindung oder Satellit...
    Oder ein weiteres LAN, das aber hinter der Routinginstanz sitzt und für die Aufgabe nichts zur Sache tut.
    Bei der IHK sitzt hinter dem Router die große Unbekannte, sprich die Wolke (Neuland), und die kann "irgendwie" angeschlossen sein.
  18. verwirrt
    Maniska hat eine Reaktion von charmanta erhalten in Pen Test - die zweite   
    Weil @charmanta unser Datenschutzopa ist
  19. Positiv
    Maniska hat eine Reaktion von Mystik erhalten in Zurück zu den Eltern?   
    Alleine das wären für mich zwei Gründe es nicht zu tun.
    Nach 7 Jahren zurück ins Kinderzimmer birgt extremes Konfliktpotential. Beide Seiten müssen sich wieder daran gewöhnen dass sie nicht mehr alleine wohnen. Sei es dass man wieder Rücksicht auf den anderen nehmen muss, Bad- und Klotür wieder abschließen oder auch nicht einfach spät abends/nachts noch schnell was in die Mikrowelle wirft...
    Auf der anderen Seite dann auch (gerade von Müttern gerne praktizierte) "willst du was essen ich hab gerade gekocht" und der enttäuschte Blick wenn man eben nichts möchte. Oder auch "ich hab deine Wäsche gemacht". Oder auch ein lieb gemeintes aber einfach mit 27 nicht mehr angebrachtes "wo gehst du hin/wann kommst du heim?".
    Was machst du mit Damenbesuch in der Zeit? Mit 27 noch/wieder bei den Eltern wohnen ist nun nicht gerade der Frauenmagnet .
    Ja, manchen mag das gefallen wieder bemuttert zu werden, ich würde da nicht wollen. Und nach 7 Jahren eigenständig wohnen würde ich mir gut überlegen ob ich mich wieder voll in den Haushalt der Eltern integrieren wollen würde.
    Lieber einen kleinen Nebenjob zusätzlich und/oder versuchen die Ausbildung zu verkürzen.
  20. Haha
    Maniska hat eine Reaktion von Ma Lte erhalten in Daily Carwyn   
  21. Haha
    Maniska reagierte auf pr0gg3r in Prozess von Bash lösen   
    19 Jahre später, aber danke, kann ich zufälligerweise gerade gebrauchen 😂
  22. Haha
    Maniska hat eine Reaktion von Börsch erhalten in Abbruch der Prüfung   
    Cool, nächstes Mal frag ich auch im Taucherforum warum mein Schwein pfeift...
    Ich mach hier mal zu.
  23. Haha
    Maniska hat eine Reaktion von treffnix erhalten in Daily Carwyn   
  24. Haha
    Maniska hat eine Reaktion von Onkel Pyro erhalten in Daily Carwyn   
  25. Like
    Maniska hat eine Reaktion von WTAF erhalten in AG lehnt Besuch einer Konferenz ab   
    Das ist in meinen Augen eine schwachsinnige Begründung. Wenn das Unternehmen in der Textilbranche tätig ist kann der IT-ler also auf die "Shirts'n'Socks" aber nicht auf die "IT-Securitiy für KMU"?
    Das ist doch Mist. Man geht doch auf solche Veranstaltungen auch, um neue Ideen/Ansätze/Produkte zu bekommen.
    Ich würde mir an deiner Stelle noch mal Argumente "dafür" überlegen, allerdings kein "aber die anderen..." und noch mal mit meinem Chef reden. Vielleicht hat er den Bezug wirklich nicht gesehen, oder das wurde an anderer Stelle (HR?) entschieden?
    Wenn trotz Fachbezug und überschaubarem Kostenrahmen (der Nutzen einer Konferenz ist relativ schwer messbar) abgelehnt wird hast du kaum mehr Möglichkeiten, außer nicht hin gehen.
    Da würde ich auf jeden Fall ansetzten, dass du Schulungen für die durch dich zu betreuenden Systeme bekommt. Selbst rein fuchsen birgt immer Fehlerpotenzial.
    Und bevor ich zu Messe XY gehen würde, würde ich persönlich lieber versuchen eine Schulung, ggf sogar mit Zertifikat zu bekommen. Die nützt dann auch bei einem neuen AG mehr *pfeif*.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...