Zum Inhalt springen

OkiDoki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    707
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Reputationsaktivitäten

  1. Haha
    OkiDoki reagierte auf synzonic in Abschlussprüfung mai 2019 FIAE   
    Dann solltest du auch keine Probleme mit besch... formulierten Anforderungen haben und die Prüfung bestehen, bist ja schon seit paar Jahren Softwareentwickler?
  2. Like
    OkiDoki reagierte auf BravoKilo in Wie viel verdient ihr?   
    Update von mir, da neuer Job seit 1.4.2019:
    - Arbeitsort Bayern, Unternehmen mit ca. 300 Personen, Verlagswesen
    - Angestellt als IBM i Spezialist (AS400)
    - Gehalt 85.000€ Brutto im Jahr bei 12 Monatsgehältern
    - 40 Stunden Woche & Gleitzeit
    - 30 Urlaubstage
    - keine Rufbereitschaft!
    - Keine Personalverantwortung
    - Tätigkeit:
    - Betreuung und Neuentwicklung des bestehenden ERP Systems(Eigenentwicklung)
    - Schulung von neuen Personal im Bereich RPG Programmierung und IBM i
    - Schnittstellenbetreuung zu SAP
    - Support Fachabteilung Fragen zu Prozessen und rund um das ERP
  3. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von robin.swg erhalten in Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte   
    Hat er im ersten Post unter Vorteile aufgezählt. 
    Auch das ist ihm wohl bewusst, da er es im ersten Post aufgezählt hat unter Nachteile.
    Beim KFZ bekommst du auch nicht einfach so bis zu 55% Rabatt wie in seinem Beispiel beschrieben.
    Dem schließe ich mich an.
     
  4. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von thereisnospace erhalten in Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte   
    Hat er im ersten Post unter Vorteile aufgezählt. 
    Auch das ist ihm wohl bewusst, da er es im ersten Post aufgezählt hat unter Nachteile.
    Beim KFZ bekommst du auch nicht einfach so bis zu 55% Rabatt wie in seinem Beispiel beschrieben.
    Dem schließe ich mich an.
     
  5. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von JimTheLion erhalten in Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte   
    Hat er im ersten Post unter Vorteile aufgezählt. 
    Auch das ist ihm wohl bewusst, da er es im ersten Post aufgezählt hat unter Nachteile.
    Beim KFZ bekommst du auch nicht einfach so bis zu 55% Rabatt wie in seinem Beispiel beschrieben.
    Dem schließe ich mich an.
     
  6. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von M Kreis erhalten in Schweregrad der IHK - Prüfungen   
    Wenn du am Ende deiner Ausbildung bist, halbwegs gut aufgepasst hast und dich etwas darauf vorbereitet hast, musst du dich meiner Meinung nach schon ziemlich anstrengen, um in der AP durchzufallen. Die ist auf jeden Fall machbar für alle.
  7. Like
    OkiDoki reagierte auf Kwaiken in Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread   
    Etwas OT, aber solche Beiträge lese ich immer mit einem Schmunzeln.
    Edit: erinnert mich an das hier:

    Für viele Menschen sind sie selbst der Mittelpunkt der Welt, meist sogar egal um welchen Bereich des Lebens es sich handelt. Verdienen ihre Peers zu wenig, sind die allesamt Minderleister, die ihren A**** nicht hochkriegen! Verdienen sie zu viel, ist es die Ausnahme, oder es kann nicht mit rechten Dingen zugegangen sein! Das eigene Sein wird nicht reflektiert.
    Einfach weiterscrollen ?
  8. Like
    OkiDoki reagierte auf RubberDog in Projektantrag: Planung, Umsetzung und Dokumentation einer Smart-ESL Lösung für digitale Namensschilder   
    Ja, und ein Prüfer sagt dir, dass es nicht passt.

    Was ist in den letzten Tagen hier los?
    Warum wollen alle "Meinungen" zu ihren Anträgen, aber ignorieren alle Kritik weil irgendwer anders doch gesagt hat, es sei "alles super"?
    Wenn man nur Bauchpinselei will sollte man vielleicht Leute ohne entsprechendes Wissen und die Erfahrung fragen.
  9. Like
    OkiDoki reagierte auf goepp in Wie viel verdient ihr?   
    Nach etwas über zwei Jahren wollte ich mal wieder eine Wasserstandsmeldung abgeben. Der AG ist seit 2015 immer noch der Gleiche (so lange habe ich es schon lange nicht mehr in ein und der selben Firma ausgehalten ? ?). Mittlerweile bin ich nicht mehr nur teil Unternehmensleitung einer operativen Tochter sondern auch in der Holding und fahre meine eigenen Einsätze in Kundenprojekten stark herunter. Aktuell darf ich mich um ein internes Mergers & Acquisitions (M&A) Projekt kümmern. Ist etwas ganz Neues für mich und eine vollkommen andere Welt. Am Gehalt hat sich außer Inflationsausgleich und der Verschiebung einiger Komponenten (im Sinne Anpassung an den Aufgabenumfang) nicht wirklich viel getan. Die Familie freut sich über weniger Hotelübernachtungen und mehr #qualitytime.
    Alter: 43
    Wohnort: Hessen
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiAe (2002)
    Vorbildung: Abitur, 4 Semester Informatik
    Berufserfahrung: 17 Jahre
    Arbeitsort: Frankfurt am Main
    Größe der Firma: ~450 in Deutschland
    Tarif: keine
    Branche der Firma: IT Dienstleistung / Beratung
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: 50
    Gesamtjahresbrutto: 178.000€
    Anzahl der Monatsgehälter: 15
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Dienstwagen, Betriebliche Altersvorsorge, VWL
    Variabler Anteil am Gehalt: 3 Monatsgehälter (Unternehmensziele, persönliche Ziele)
    Verantwortung: Teil der Unternehmensleitung / Prokurist (disziplinarisch für 60 MA und einen Umsatz von 12 Mio€)
    Tätigkeiten im Bereich: Management, Strategie, Portfolio, Sales(-Unterstützung)
  10. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von V4n1X erhalten in Projektantrag: Erstellung, Konfiguration und Einrichtung einer privaten, unabhängigen Cloud   
    Für mein Empfinden ist die Projektbeschreibung und die Beschreibung des Projektumfelds etwas kurz geraten. Grundsätzlich ist das Problem welches du in der IST-Situation schilderst nachvollziehbar und meiner Meinung nach geeignet um daraus ein Projekt zu machen, jedoch nicht so wie du es gerade versuchst. Liefer bitte insgesamt etwas mehr Kontext, formulier die einzelnen Punkte IST-Zustand, SOLL-Zustand und Projektumfeld weiter aus.
    Das zweite Problem ist, dass du dich zu sehr mit dem Projekttitel und deiner Beschreibung eingrenzt. Ziel des Projektes ist es nicht, mit einer fertigen Lösung (private Cloud) zu starten, sonder die Lösung während des Projektes zu evaluieren. 
    Ich muss @Listener und @allesweg in den Ausführungen zur Zeitplanung zustimmen. 
     
  11. Like
    OkiDoki reagierte auf Crash2001 in Projektantrag: Erstellung, Konfiguration und Einrichtung einer privaten, unabhängigen Cloud   
    Da muss ich allesweg zustimmen. Es wird kein Problem beschrieben, das durch den Einsatz einer privaten Cloud gelöst wird. Genau das wird aber für ein Abschlussprojekt gefordert.
    Zudem sind die Stunden etwas seltsam aufgeteilt.
    Kostenanalyse 2h finde ich etwas viel. Was genau wird beim Kick Off Meeting von dir gemacht? Eventuell würde ich den Punkt dementsprechend umbenennen (z.B. Präsentation der erarbeiteten Konzepte beim Kunden) Erstellen und Konfiguration der virtuellen Maschine 1h? Das dauert 5-10 Minuten... Installation und Einrichtung des Betriebssystems 6h? - Eventuell kann sogar ein Grundimage dafür genommen werden - würde ich maximal 2-3h für aufschreiben (und die meiste Zeit davon wartet man auf irgendwelche Installationsgeschichten) Installation und Einstellen der Cloudsoftware 7h? - Da würde ich eher 1-3h für ansetzen. Meist ist das irgendetwas installieren udn dann noch ein paar kleine Einstellungen vornehmen, Rechteverwaltung und das wars meist. 7h empfinde ich dafür auf jeden Fall zu viel. Sicherheitsoptimierung von was? Von der Cloud Software (Zertifkate, verschlüsselte Verbindung), oder des Betriebssystems / der VM? Der Punkt "Fehleranalyse" mit 2h ist eine Art Puffer.Du gehst davon aus, dass Fehler auftreten, die du analysieren kannst. Bitte mit deiner zuständigen IHK klären, ob ein Puffer erwünscht, geduldet oder nicht erlaubt ist. Da tickt jede IHK leider anders. Die "freiwerdenden" Stunden solltest du besser in die Evaluierung (mit Entscheidungsmatrix z.B.) oder aber in weitere wirtschaftliche Betrachtungen investieren, als irgendwelchen Fortschrittsbalken bei der Installation zuzuschauen. Ich würde ein funktionsfähiges Grundsystem (Image oder Snapshot) z.B. einfach als gegeben voraussetzen, um dein Können in der dir zur Verfügung stehenden Zeit besser zeigen zu können. Die Grundinstallation eines Betriebssystems ist ja nicht wirklich fachlich fordernd, falls du nicht gerade ein selbst kompiliertes Gentoo einsetzen willst...
    Wieso legst du dich bereits von vornherein auf Linux fest? Es gibt durchaus auch Cloud Lösungen für Windows. Da könnte man noch weitere Evaluierungen durchführen und hätte somit eine zusätzliche Entscheidung im Projekt. Ja, ich würde auch Linux bevorzugen dafür - ein Windows Server hat jedoch z.B. Vorteile bei der Benutzerverwaltung mittels direkter Anbindung der AD, was bei Linux nicht so einfach ist.
  12. Like
    OkiDoki reagierte auf Listener in Projektantrag: Erstellung, Konfiguration und Einrichtung einer privaten, unabhängigen Cloud   
    Generell: Kann sicherlich als Projekt genehmigt werden (vielleicht die Problemstellung noch ein wenig spezifizieren)
    Mir ist allerdings aufgefallen, dass du in der Planung 6 Stunden für die Betriebssystemeinrichtung verplant hast (viel zu viel) und auch für die Konfiguration der Software viel Zeit planst. Software würde ich auf 3-4 Stunden kürzen, ein OS setzt du hoffentlich nicht in 6h auf.
  13. Like
    OkiDoki reagierte auf allesweg in Projektantrag: Erstellung, Konfiguration und Einrichtung einer privaten, unabhängigen Cloud   
    Welches Problem löst du, wenn private Cloud die Lösung ist?
    6 bzw. 7 h Installation? Fortschrittsbalken beobachten? Ziehe ich die Install-Wizzard-Zeiten ab, bin ich bei knapp über 20h.
  14. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von blackstar1 erhalten in Prüfungsaufgabe   
    Grundsätzlich richtig. Es ist im weiteren Verlauf aber wichtig, wenn du die Stromkosten ausrechnen möchtest, dass es 2304 Stunden pro Client sind.
  15. Like
    OkiDoki reagierte auf Rienne in Nach Fachabitur für Informatik Ausbildung zu Anwendungsentwickler?   
    Wo hast du das denn bitte her? Das stimmt so nicht.
    Man kann während der Ausbildung durch zusätzlichen Unterricht an der Berufsschule seine allgemeine bzw. Fach-Hochschulreife nachholen, aber man hat diese nicht automatisch.
    Daher auch meine Empfehlung: Mach dein Abi zuende. Es ist nicht unüblich, dass sich FIler später doch noch für ein Studium entscheiden und da ist es dann von Vorteil, nicht erst noch die Berufserfahrung für die Zulassung sammeln zu müssen. Genauso ist es dann gut, das (Mathematik-)Wissen aus der Oberstufe mitgenommen zu haben.
  16. Like
    OkiDoki reagierte auf charmanta in Projektantrag: Einrichten einer Außenstelle zur Annahme und Verwiegung von Abfall   
    ITSE
    ITSE
    ITSE
    ?? ITSE
    Ganz sicher ITSE
    ?? ITK, bestenfalls
    ITSE
    ITSE
     
    Erspar Dir die Mühe mit dem Umformulieren, das ist und bleibt kein FiSi Thema.
    WIe lautet das Problem wenn Dein Ansatz die Lösung ist ?
    Du sollst nichts zusammenbasteln sondern für ein KOMPLEXES Problem NACHVOLLZIEHBAR eine Entscheidung unter Berücksichtung von Kosten/Nutzen treffen
     
     
  17. Danke
    OkiDoki reagierte auf Tearek in Projektdokumentation: Implementierung einer WLAN-Umgebung unter Beachtung der Netzwerksicherheit in das bestehende Firmennetzwerk   
    Hallo, ich hab am 31.01 meine Prüfung zum FISI bestanden. Auf die Projektdoku habe ich 96% erhalten. Ich habe diese Anonymisiert und dachte mir ich lad sie mal hoch, vlt hilft das dem ein oder anderem Prüfling der aktuell im stress ist
    Ich hab meine screenshots rausgenommen weil da zu viel von der Infrastruktur drinne ist. Ich hab die Titel der bilder drinne gelassen damit kann man sich dann denke ich ganz gut vorstellen was in etwa im Anhang für bilder/screenshots waren.
    Projekt Anonymisiert.pdf
  18. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von MrX_ erhalten in Projektantrag: Installation und Konfiguration eines neuen VMware Clusters mit Anbindung an ein vorhandenes Storage System (SAN) für Produktiv- und Evaluierungsumgebungen   
    Dann ist das Thema einfach nicht als Projekt geeignet, weil die Problemstellung eine falsche ist.
    Wenn es bisher keine Lösung für ein Monitoringsystem gibt und das Unternehmen feststellt, dass dies immer wieder zu Problemen führt ist das auch ein durchaus gangbares Projekt. Letztendlich geht es da ja dann nicht nur darum mal eben Hardware hinzustellen und die Software zu installieren. Im Vorfeld ist da viel mehr notwendig bis die richtige Lösung für das Problem gefunden ist. Es werden Anforderungen & Kriterien definiert und gewichtet, eine grobe Softwareauswahl getroffen und im Nachgang auf die Anforderungen, Kriterien und Wirtschaftlichkeit hin evaluiert und und und ... All diese Dinge fehlen dir.
  19. Like
  20. Like
    OkiDoki reagierte auf StefanE in Projektantrag: Einführung einer Sicherheitsstruktur für den globalen Datenzugriff unseres Unternehmens   
    Noch ein Tipp @david.petersonIch würde mich mal grundsätzlich mit solchen Formulieren in Zukunft etwas zurückhalten, nach so einer Bauchlandung.
  21. Like
    OkiDoki reagierte auf StefanE in Projektantrag: Einführung einer Sicherheitsstruktur für den globalen Datenzugriff unseres Unternehmens   
    Hat ja super geklappt @david.peterson
    @all, nämlich gar nicht. Der PA wurde leider vollständig abgelehnt.
     
    Lessons learned:
    Ist nicht alles Schwachsinn, was hier so geschrieben wird Es wird unterschiedlich bewertet (fachliche Tiefe, Komplexität etc.). Ihr seid gut beraten, nicht den einfachsten Weg zu gehen  
  22. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von notmyjob erhalten in Projektantrag: Realisierung Inbetriebnahme neuer Sophos Firewall   
    Viel zu viel vorgegeben, du triffst keine wirtschaftlichen Entscheidung und mMn damit eher weniger geeignet.
  23. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von notmyjob erhalten in Projektantrag: Realisierung Inbetriebnahme neuer Sophos Firewall   
    An welcher? Du triffst halt einfach gar keine wirtschaftliche Entscheidung. Es ist eben alles vorgegeben.
  24. Like
    OkiDoki hat eine Reaktion von Listener erhalten in Projektantrag: Realisierung Inbetriebnahme neuer Sophos Firewall   
    Viel zu viel vorgegeben, du triffst keine wirtschaftlichen Entscheidung und mMn damit eher weniger geeignet.
  25. Like
    OkiDoki reagierte auf Gruzel in Wie viel verdient ihr?   
    Alter: 28
    Wohnort: RLP
    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): ITSE 2012
    Berufserfahrung: 7 Jahre
    Vorbildung: Fachabitur
     
    Arbeitsort: NRW
    Grösse der Firma: 50
    Tarif: -
    Branche der Firma: Systemhaus
    Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
    Arbeitsstunden pro Woche real: -
     
    Gesamtjahresbrutto: 87.000 € + bis zu 18.000 € Bonuszahlung möglich (abhängig vom erbrachtem Umsatz) + Firmenwagen
    Anzahl der Monatsgehälter: 12
    Anzahl der Urlaubstage: 30
    Sonder- / Sozialleistungen: Laptop, Handy, Auto bis BLP 55k€, Homeoffice, VWL, Kinderbetreuungszuschuss
    Variabler Anteil am Gehalt: Die Bonuszahlung
     
    Verantwortung: Keine Verantwortung auf Personalebene / sehr wohl aber für Kundenentwicklung (keine Neukundengewinnung)
    Tätigkeit: Senior IT Consultant im Schwerpunkt User-Virtualisierung (Horizon, XenApp, XenDesktop, RDS, grid Virtualisierung) / Infrastruktur (HCI Lösungen auf vSAN, Nutanix)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...