-
Gesamte Inhalte
636 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Zaroc
-
Tutorial- und Tech-Youtuber - was haltet ihr von dem Bild, das vermittelt wird?
Zaroc antwortete auf faofe's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Stimme @visar es gibt sicherlich einige Youtuber (kann man ihn so nennen? Er arbeitet hauptsächlich in seinem eigenen Laden Youtube ist sicherlich nicht seine haupteinnahme Quelle) Louis Rossmann die wirklich gut erklären. Es gibt ja auch einen Grund warum Plattformen wie linuxacademy oder cbtnuggets pro Monat 40 € - 60€ verlangen da man dort ganz tief in die Materie geht. Oft wird auf youtube nur ganz Oberflächig erklärt... -
Teuerstes(?) Studium, Rant über Weiterbildung
Zaroc antwortete auf Graustein's Thema in IT-Weiterbildung
An der IUBH kostet es 14000€ für nen Bachelor, dafür 0 Präzens. Prüfung kannst du Online ablegen, oder an einem Prüfungszentrum. An meiner TH hast du pro Semester 1500€ Brutto bezahlt und 75€ "Gebühren" (Berufsbegleitend) Du hast insgesamt 12.600€ bezahlt. Unterricht war immer Fr/Sa. Die Professoren mussten extra am Wochenende unterrichten und Klausur haben wir mit anderen Studierenden geschrieben die sogar von einer anderen FH kamen. An der TH gibts kaum "e-Learning" höchstens in Mathe 1 da hat unser Professor richtig mühe gegeben, Papier, Videos, Interaktives learning etc. Bei Mathe 2 war es aber sehr lau... da musst du am Unterricht teilnehmen, sonst wirst du vom Prof(anderer Mathe Prof aka Exmatrikulator) schlecht bewertet. Da lobe ich die FU Hagen vom Preis her, nur ob man es besteht ist was anderes. (habe d. Gefühl dass sehr viele es dort nicht schaffen verglichen mit anderen Fernunis/Institute). -
hast du mal d. Lehrplan angeschaut? Ich glaub d. schaffst du während du arbeitest. 1. Mitarbeiterführung und Personalmanagement Personalplanung und -auswahl Mitarbeiter- und Teamführung Qualifizierung Arbeitsrecht 2. Profilspezifische IT-Fachaufgaben Projektanbahnung Projektorganisation und -durchführung Projektmarketing 3. Betriebliche IT-Prozesse Im Prüfungsteil "Betriebliche IT-Prozesse" erstellt der Prüfungsteilnehmer eine Dokumentation über ein praxisrelevantes Projekt oder über Aufgaben aus betrieblichen IT-Prozessen. Die Dokumentation soll auch eine Darstellung über Entstehung und Ablauf der Projektarbeit oder der Lösungskonzeption enthalten.
-
Glaube die WISO Prüfungen werden maschinell bewertet deshalb vl. separat.
-
ich verstehe nicht was daran falsch ist bei dem IT-Meister zu machen. Ist am Ende wie eine Fortbildung zum MCSA/CCNA etc. Während er den IT-Meister macht arbeitet er nebenbei. So hat er danach seinen Meister und 2 Jahre BE nebenbei gemacht.
-
Kennst die Aussage? Windows Server 2018 mind. 10 Jahre Erfahrung? Man ist für Weiterbildung nie zu Jung und ich glaube beim OP und beim Techniker die Anforderung "X Jahre BE" als bsp zählt nur am Tag der Prüfung (hat mir ein Berater mal gesagt). Aber wenn du mit 22 nen IT-Meister hast wird dich selten jemand komisch anschauen. Eher positiv ^^ (naja es gibt ausnahmen aber darüber reden wir mal net :D) JUST DO IT!
-
Den Satz verstehe ich gerade nicht o.O vl bin ich doof aber wo liegt d. Problem? Wenn du OP machst, dann hast du so oder so Unterricht bei deinem "Anbieter" und Ihr werdet drauf vorbereitet. Dass du dein "Lernrhythmus" verlierst weil du zuerst Umzug etc. machst find ich etwas übertrieben. Ja es kann mal 2 Wochen dauern deine "Motivation" wieder zu kriegen... aber daran sollte es nicht scheitern.
-
Thema 1 Klassenkamerad der nur 2200€ verdient: Er ist selbst schuld. Ich habe selbst angefangen mit 1950€ Brutto und verdiene jetzt 2650€ Brutto indem ich 2 mal d. Arbeitgeber gewechselt habe! Wie viel man verdienen sollte etc. hängt von d. Aufgaben / Spezialgebiet ab, aber ich orientiere mich nach d. Tarifen im öD. Da solltest du mindestens mit einer Ausbildung 2635€ verdienen. Thema 2 Überstunden inkludiert: Ist nicht Rechtens, auch wenn er es unterschireben hat. Diesesr Satz funktioniert nur WENN er viel verdient (wir reden hier von Managergehälter). Ob er es freiwillig tut ist sein Problem.
-
Weiterbildungsmöglichkeiten für Netzwerktechnik
Zaroc antwortete auf Der Grieche's Thema in IT-Weiterbildung
Ich dachte es geht um Netzwerktechnik? Operativer/Prof etc. sind eher "Meisterausbildung" und wenn du dir d. Lehrplan anschaust hat es sehr wenig mit Netzwerktechnik zu tun, sondern mehr organisatorische Themen/Rechte/Management. Wie Tearek erwähnt hatte würde eine Ciscozertifizierung nicht schaden. Schulungen (1Woche) halte ich von nichts. Sind eher Bootcamporientiert. Ein CCNA dauert da schon länger, da wirst du nicht drumrumkommen dir die Bücher für CCNA o. Vids zu besorgen. -
Interne Mediawiki Seite. Leider kaum i-welche Infos, da man meistens keine Zeit hat. Bei uns wurde nur ab und zu mal was geupdated. Ich schreibe meistens was rein, wenn ich schon weiss, d. ich die Info/Notiz selten benötige, aber es i-wann nochmal benötigen werde. Es sollte sich bei uns in Zukunft ändern, da bald jemand wirklich NUR noch für die Dokumentation verantwortlich ist. Mag sein dass einige Ihr "Wissen" beschützen wollen, aber sein wir mal ehrlich, es gibt genügend Material für Thema X zu lernen. Ein Satz, dass ich mir gemerkt habe von einem XXXXX Manager: Jeder ist ersetzbar! Hört sich vl. negativ an, aber wenn man sein "Wissen" nicht teilen möchte, weil man sein Arbeitsplatz beschützen möchte, der sollte wissen, es gibt immer jemand der besser ist. Nur kann es halt teuerer sein....o vl. auch nicht
-
@Panawr Schon und gut dass dort bisher alles passt... Aber wichtiger ist wann ist Ausstand und Einstand?
-
(schneller) Quereinstieg vom Schrauber zum Programmierer
Zaroc antwortete auf Jehuty's Thema in IT-Weiterbildung
Probestudium ist dann blöd weil er direkt im ersten Semester die Creditanforderungen erfüllen muss, heißt z. B alle Prüfungen im ersten Semester bestehen. (nur 1 Chance) und bei Zugangsprüfung: besteht die Zugangsprüfung aus zwei zweistündigen Klausuren: Klausur zu einem allgemeinen, gesellschaftspolitischen Thema Mathematikklausur Die FernUniversität in Hagen bietet leider keine Vorbereitungskurse auf die Zugangsprüfung an, so dass Sie sich eigenverantwortlich vorbereiten müssen. Matheklausur in d. Zugangsprüfung https://web.archive.org/web/20111027154152/http://www.fernuni-hagen.de/imperia/md/content/studium/klausurmuster_mathematik.pdf Wenn dann würde ich die Zugangsprüfung machen. Wenn man die nicht schafft ist es nicht schlimm. Wenn man d. Probestudium nicht schaft, dann glaube ich kann er gar keine IT-Studiengänge bei der FU Hagen mehr machen... -
(schneller) Quereinstieg vom Schrauber zum Programmierer
Zaroc antwortete auf Jehuty's Thema in IT-Weiterbildung
-
(schneller) Quereinstieg vom Schrauber zum Programmierer
Zaroc antwortete auf Jehuty's Thema in IT-Weiterbildung
Falsche Vorstellung. Wurde schon so oft auf Sysadmin durchgekaut. Du wirst nicht ohne nen Bachelor eine Adminstelle kriegen. Du wirst normalerweise mehrere Jahre als reiner 1st Support arbeiten. Nur wenn der echte Admin für dich Zeit hat bringt er dir Sachen bei. Ohne genügend BE und ohne nen Bachelor kriegst du keine Sysadmin Stelle. (AMERIKA) Gibt genügend IT Nieten in Amerika so wie in Deutschland. Du hast aber d. Vorteil in Deutschland, dass du nicht mit 30k€ Schulden nach deinem Studium rauskommst. Du meinst rechnen.... Im Informatikstudium lernst du Mathe... heißt beweisen beweisen beweisen. Nichts mit Taschenrechner. Auch in Amerika! Dein Studium erlaubt dir tiefer in d. Materie zu gehen (ob du es nach deinem Studium kannst/verwendest ist was anderes) aber hauptsächlich weiss d. Personaler, dass du mit deinem Bachelor nachgewiesen hast dass du in kürzester Zeit dich in schwierigen Themen einarbeiten kannst. -
(schneller) Quereinstieg vom Schrauber zum Programmierer
Zaroc antwortete auf Jehuty's Thema in IT-Weiterbildung
Schau mal an der Iubh. Meiner Meinung nach kannst du dort etwas langsamer lernen, aber um Mathe kommst du nicht drumrum. Nur kostet die Iubh monatlich vie viel mehr als an der FU Hagen. Da wirst du wohl o übel mind 3/5Jahre weiter als Mechaniker arbeiten, kannst aber wenigstens deine Studiengänge selbst planen.... -
(schneller) Quereinstieg vom Schrauber zum Programmierer
Zaroc antwortete auf Jehuty's Thema in IT-Weiterbildung
Mathe ist machbar wenn du lernst lernst und nochmal lernst. Du Frühstücks Mathe du machst Mittag Mathe und machst auch Abends Mathe. Solange bis nur noch Mathe aus dir kommt. Da du an einer Fernuni studierst ist es ja wurscht wo du wohnst. Notfalls auf dem Land und iwo Arbeit finden wo du deine Wohnung essen etc finanzieren kannst. Notfalls anderes Bundesland... Als Mechatroniker solltest du nen Job kriegen... Halt nicht gut bezahlt... Wenn nur Vollzeit dann ist es auch möglich berufsbegleitend zu studieren. Nur wirst du kaum noch Freizeit haben. Stell dich darauf ein. -
(schneller) Quereinstieg vom Schrauber zum Programmierer
Zaroc antwortete auf Jehuty's Thema in IT-Weiterbildung
Wenn du noch Geldpolster hast und wirklich bereit bist zu lernen dann kannst du ruhig eine billige Wohnung nehmen, studieren und arbeiten. Ein Bachelor ist ein Bachelor. Da ist es wurscht an welcher Uni/FH du es gemacht hast. Gibt bestimmt einige Firmen die nur Eliteunis suchen aber die sind die Ausnahmen. Lern lieber die Sprache die du in deinem Studium anfangs benötigst. Wenn du Java lernen muss im ersten Semester dann fokusier doch drauf statt Python bzgl was für Jobs musst du selbst suchen. Wir wissen nicht wo du wohnst noch welche Firmen dir Teilzeitjobs anbieten. Ein Fernstudium an der FU Hagen wird es nicht leicht. Vergleich bitte deine schwierigen Hobbys nicht mit dem Fernstudium an der FU Hagen. Es ist schwer und du wirst einiges an Freizeit opfern. -
Fragen, dass man beim Fachgespräch bekommen kann?
Zaroc antwortete auf Mari0's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Meine Lieblingsfragen. - Was ist Layer 4 und nenn mir die Protokolle. Was können diese Protokolle - Nenn mir 4 Raidbeispiele. - Nenn mir einige SQL Befehle. Bzw. die dürfen alles Fragen, auch wenn es nicht zum Projekt gehört -
In IT-Sec mit Informatik-Studium arbeiten?
Zaroc antwortete auf MagiccMax's Thema in IT-Weiterbildung
Einfach auf eine Junior/Trainee IT Security Stelle bewerben. Da reicht es nen Bachelor im Bereich Informatik zu haben und natürlich bisschen Erfahrung im IT Security Bereich. Besonders bei den big fours habe ich oft ne Stelle gesehen im IT Security Bereich wo Sie Frischlinge suchen. -
Ich würde warten. Nach deiner Ausbildung kann es sein, dass du neue Tätigkeiten kriegst und erstmal lernen musst. Zum anderen kannst du dir mal was schönes gönnen frisch nach der Ausbildung Danach zahlst du ja pro Monat ~300€ an die FOM. Hast halt auch weniger "Freizeit".
-
@TasK ich nutze kein 4k aber Netflix und Prime bieten 4k (einige Serien/Filme). Laut Chip brauchst du ~25 mbit/s für nen 4k Stream(Netflix).
-
Vorsicht! Wenn du einen neuen AG findest, dann können einige es negativ sehen, da Sie: 1. Dich wahrscheinlich genau so bezahlen als hättest du kein Studium. Heißt dein "Gehaltspush" Aufgrund eines Bachelor muss du neu verhandeln (wenn du Studium abgeschlossen hast). 2. Solltest du beim neuen AG auf d. neuen AG fokussieren. Heißt neue Sachen beim AG lernen. Viele denken, dass du nicht 100% geben kannst, wenn du nebenbei noch studierst. Bei deinem alten AG hast du d. Vorteil dass Sie dich unterstützen werden. Das würde ich annehmen. Warum? Du kennst dich in der Firma aus. Bei einem neuen AG musst du vieles neu lernen und nebenbei studieren bzw. muss der neue AG es auch akzeptieren. Wenn du nicht 1 Jahr warten willst, dann muss du einen AG finden der gut zahlt und dein "Studium" unterstütz = erlaubt dir nebenbei zu studieren und an bestimmten Tagen frei zu nehmen wegen Studium. Finanzielle Unterstützung hängt vom AG ab.
-
Müsste ausreichen mit 50 Mbit/s bei einem 2 Personen Haushalt wo Ihr hauptsächlich Netflix/Prime verwendet. Problematischer wirds wenn Ihr beide 4k bei unterschiedlichen Streaming Plattform gleichzeitig verwendet.
-
-
FIAE vs FISI - Programm- und Einstiegsjob
Zaroc antwortete auf domraz's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hängt immer davon ab was du später machst o. was deine Hauptrolle ist. z. B als typischer 0815 Windoof Admin wirst du in Zukunft Powershell benötigen. Manche kombinieren es gerne mit Python. Es gibt sogar für die Cloud Lösung nen DevOP von Microsoft https://docs.microsoft.com/de-de/learn/certifications/exams/az-400 Problem ist halt einige Firmen sehen es als EINE Lösung. Heißt du pflegst die Systeme und entwickelst nebenbei eine ERP Anwendung XD Ich als nicht Programmierer behaupte mal, wenn du 1 o. 2 Sprachen gelernt hast z. B C++ und C# dann kannst du auch Java, Go etc. lernen.