Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

StickyBit

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Vor Corona: 2 Tage Home office, 3 Tage office Während Corona: >= 5 Tage home office Regelung jetzt: 3 Tage Home office, 2 Tage office
  2.    carstenj hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Erweitern der Tätigkeiten / Ab wann fordert ihr mehr Lohn?
  3. Hi, steigen den die Anforderungen pro DB jedes Jahr ? Bei uns beispielsweise müssen DBs nun mindestens einmal im Quartal gepatched werden. Oder eine neue ISO-Richtline zwingt dich dazu, alle 90 tage die Passwörter von deinen DB usern zu ändern, oder auditing für DB objekte muss eingeführt werden oder ... Da kann es ruhig bei den 100 DBs bleiben der Aufwand potentiert sich so oder so. Zudem gibt es beim Thema Oracle und Pluggable DBs ab version 19c eh wieder einen Layer mehr der berücksichtigt werden muss. Also meiner Meinung nach sind die oben beschrieben Vorgänge schon aufwändig aber Fluch und Segen in der IT und deshalb keine nennenswerte Gehaltssprünge wert. Inflationsausgleich sollte aber schon drin sein. Falls! du jedoch komplett neue DB engines administierst , besonders NoSQL-DBs on top, würde ich mir das schon irgendwie vergolden lassen. Denn auf lange Sicht müssten die jemanden dafür ja jemanden einstellen. Also Java-entwickler kann der Chef auch schwer sagen, jetzt mach mal noch C++ zusätzlich.
  4.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  5.    SoL_Psycho hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  6.    Tauwin hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  7.    Grimlet hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  8.    Rabber hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  9.    Whitehammer03 hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  10.    vMensch hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  11.    Fitschi hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  12.    mylurid hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  13.    Gurki hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie viel verdient ihr?
  14. Mal wieder ein Update von mir. Immernoch die gleiche Firma, mittlerweile jedoch in einer anderen Abteilung. Bin mit dem Gehalt zufrieden auch wenn es bei den großen Cloud Providern wahrscheinlich mehr gibt, dafür wahrscheinlich mehr Hire&Fire/kein 9to5. Alter: 27 28 33 Wohnort: NRW letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2010 Berufserfahrung: 6 7 12 Jahre Vorbildung: Fachhochschulreife Arbeitsort: Düsseldorf Grösse der Firma: > 1000 MA Tarif: IG Metall Branche der Firma: IT-Dienstleistungen IT-Konzern IT-Konzern Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 40 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40, 40, 40 Gesamtjahresbrutto: 55.000 € 83.000 € 97.000 € Anzahl der Monatsgehälter: 12 12 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 31 31 Sonder- / Sozialleistungen: VWL, Home office, Betriebliche Altersvorsorge Variabler Anteil am Gehalt: 8.100€ Rufbereitschaft: ca. 5000 € Verantwortung: NoSQL Datenbanken (Cassandra, Mongo) & SQL Datenbanken (Oracle, SQL Server) administration. Ende-zu-Ende Betreuung der Infrastruktur Plattform (Storage, Compute, Hypervisor und OS) Reisen: 20 % Keine Keine
  15. Hallo zusammen, ich kann ein bisschen von meiner Arbeit berichten. Als Hintergrundinfo, wir sind, Achtung Buzzword "Agile" organisiert. Das bedeutet unser Team besteht aus 4x Cloud Engineers | 1x Kanban Lead | 1x Product Owner. Zudem gibt es ein Tribe Lead der mit dem Product Owner Ziele vereinbart, aber nicht permanent im Squad sitzt. Wie sich schon erahnen lässt arbeiten wir nach der Kanban-Methode. Im Alltag befinden sich alle im Squad auf gleicher Höhe, sprich ein Engineer muss nicht der gleichen Meinung wie der PO sein. Falls kein Konses im Team erreicht wird, kommt der Tribe Lead noch dazu. Arbeispackages werden in Stand-up Meeting gemeinsam festgelegt. Technische Entscheidung bleiben im Team, falls finanzielle dazukommen müssen die noch mit der Finanzabteilung (die natürlich nicht Agile arbeitet ) abgesprochen werden.
  16.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  17.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Verantwortung aus der Hand geben
  18. Gabs bei meiner alten Firma. Ich fande das Programm eigentlich sehr sinnvoll, gerade für Smartphones z.B. Ich lease es für 24 Monate und gebe es danach einfach zurück. Da es dann bereits sehr alt ist (langsam, kein Updates mehr), habe ich kein interesse es zu kaufen und kann wieder ein neues Smartphone leasen.
  19. StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hier meine Prioritätenliste. Gehalt Homeoffice möglich Flexible Arbeitszeiten Altersvorsorge / Betriebsrente Nähe zum Wohnort Entwicklungsprogramme Wenn es Home office + Flexible Arbeitszeiten gibt, ist die nähe zum Wohnort weniger entscheidend. Programme zur Altersvorsorge empfinde ich gut und stellt eine Sicherheit für meine Family dar. Wenn die Firma Entwicklungsprogramme stellt, bsp vom Junior zum Senior Admin/Developer hat man ein Ziel vor Augen und man bleibt länger beim AG.
  20.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Unglücklich im Beruf, wie herausfinden was man will?
  21. Ich kann nur von Oracle-Zertifikaten sprechen und dort wird viel Transferwissen abgefragt, da helfen einem Braindumps nur bedingt. Zudem wenn wir die Sache genereller anschauen - Braindumps / Bulimie lernen gibt es nicht nur bei Zertifikaten sondern auch beim lernen für die nächste Klausur im Studium ?
  22.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abwerbe Angebot- Wie damit umgehen?
  23.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Abwerbe Angebot- Wie damit umgehen?
  24.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  25. Hier ein paar Gründe dafür Database ranking bsp: https://db-engines.com/en/ranking Höheres Gehalt da sehr oft im Enterprise Umfeld eingesetzt Mit welchen Kunden hast du den tag täglich zu tun ? Im Mittelstand wird MS-SQL allein wegen der Kosten her mehr benutzt. Im Großkundenbereich wo du mehrere TB managen musst, ändern sich die Spielregeln. Schlussendlich musst du wissen wo deine Stärken liegen und was für dich interessanter ist. Gerade MS-SQL verknüpft mit Exchange,AD etc. ist ja sehr interessant. Wie erwähnt egal ob MS-SQL oder Oracle, das ist die alte Welt.
  26. Meld Jep kann man bzw. habe ich gemacht und mich auf Datenbankentwicklung im Bereich Oracle spezialisiert. Hab auch erst den FiSi gemacht, als Einstieg dann Projekte angenommen, in dem Basic-SQL wissen gefordert war. Mich noch nebenbei Oracle-technisch zertifizieren lassen. Wobei die Zertifizierung eher Richtung Administration (Oracle Database Certified Professional) ging, aber der DBA welcher Performance Analysen und SQL-Optimierung macht, wird halt auch Schritt für Schritt zum Entwickler. Aktuell geh ich aber weg vom Operativen, mehr Richtung Strategie sprich Datenbankdesign und Architektur. Ich an deiner Stelle würde auf den Zug NoSQL und BigData aufspringen. Wenn du allerdings in der relationalen Datenbankwelt entwickeln möchtest, würde ich eher auf Oracle anstatt MS-SQL setzen.
  27. StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Würdet ihr euch nochmals für eure Ausbildung/ euren Beruf entscheiden (bitte dazuschreiben,was ihr beruflich macht)? Ja ich denke schon. Die IT ist so vielfälltig und interessant, dass ich mir keine vergleichbare Branche vorstellen kann. Hab eine Ausbildung gemacht, kein Studium und bin trotzdem weit gekommen. Ich finde den Akademisierungswahn absolut doof, wenn man jetzt aber in die IT will, muss man wahrscheinlich mitspielen. Alternativ wäre ich wohl Polizist geworden, Sport und das durchsetzen des Gesetztes wäre mein Ding. Jedoch erhöht sich damit das Risiko exorbitant die Pension nicht mehr zu erleben. Dann doch lieber die IT Was findet ihr schön an eurem Beruf und was stört euch? Pro Du weißt nicht was morgen passiert => Wenig routine Zukunftssicher und anerkannt Gut bezahlt wenn man den richtigen AG erwischt hat Kontra Mangeldes Verständnis das IT teuer ist Schnelllebig und damit manchmal chaotisch
  28.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Arbeitsverträge werden immer unverschämter
  29.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
  30. Ich wäre gerne auch schon auf den ÖPNV im Ruhrgebiet umgestiegen. Aber der Fahrpläne sind sowas von ausgedünnt und jede Stadt hat seine eigene Verkehrsgesellschaft die schlecht unter einander abgestimmt sind. Dazu die Preise. In Hamburg hab ich den gut abgestimmen ÖPNV genossen.
  31. D'accord ! Stimme auch dir zu. Mein Gedankengang ging eher in die Richtung, dass der gerade Weg, sprich Angestelltenverhältnis nur einer von vielen ist. Man könnte ja, unter der Vorraussetzung das man gut ist in dem was man macht, auch als Selbstständiger arbeiten oder man hat besondere Zertifikate oder Auszeichnungen. Da ich im Oracle Datenbank-Umfeld arbeite, kenne ich einige Freelancer, die wegen ihrer Expertise vom Hersteller als "Oracle ACE" bezeichnet. Solche Leute werden hoch gehandelt auch wenn sie kein Studium haben.
  32. Ich frage mich, was wohl passieren würde, wenn man die ganze Energie die so ein Studium neben dem Beruf benötigt, einfach direkt in den Beruf investieren würde. Sprich anstatt unter der Woche an Vorlesungen teil zu nehmen, mal die ein oder andere IT-Messe besuchen oder mit Interessengruppen treffen. Am Wochenende sich in neue Themen einlesen und die in einer selbst aufgebauten Umgebung zu manifestieren, technik blogs erstellen und in der Community aktiv sein. Würde man nicht vielleicht sogar erfolgreicher sein, als nur einen "Studiums-Schein" zu haben ? Nur mal so ein Gedanke von mir für Leute die nicht unbedingt in den öffentlichen Dienst wollen
  33.    StickyBit hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Berufsunfähigkeitsversicherung - Nötig als Mausschubser?
  34. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Neue Stelle ab dem 1.6. Alter: 28 Wohnort: NRW letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI Sommer 2010 Berufserfahrung: 7 Jahre Vorbildung: Fachhochschulreife Arbeitsort: Düsseldorf Grösse der Firma: > 1000 MA Tarif: IG Metall Branche der Firma: IT-Konzern Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 40+ Gesamtjahresbrutto: 83.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonder- / Sozialleistungen: VWL, Home office, Betriebliche Altersvorsorge Variabler Anteil am Gehalt: 8.000€ Verantwortung: Datenbankarchitektur und low-level Design Reisen: voraussichtlich wenige bis gar keine
  35. StickyBit hat auf Iceman75's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Tja, das sind so Abhängigkeiten die man erst nachher bemerkt. Hab das gleiche Problem, möglicher neuer AG bietet keine Firmenfahrzeuge, aktuell hab ich jedoch eins. Entsprechend würde ich halt den verlorenen geldwertenden Vorteil durch das Jahresbrutto wieder reinholen. Du wechselst du ja von einer Fach- zu einer Führungsrolle. Oft ein Glücksfall da der Wechsel schwerer ist als Fach-zu-Fach, imho.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.