Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Asura

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Asura

  1. Hallu, zu allererst, mit dieser Einstellung wundert mich das Durchfallen nicht: Natürlich hilft dir das jetzt nicht weiter.. Grundsätzlich bist du (noch nicht) ein Fachinformatiker und das steckt bei FISI als auch im FIAE drin. Das bedeutet, dass du Inhalte aus beiden Berufen lernen musst. Während ich als FISI ebenfalls Java, C#, C++ und diverse andere Sprachen lernen musste, musste mein FIAE Kollege ebenfalls Homogene Netze, Heterogene Netze und andere Dinge wie Subnetting, Raids und Kabelstandards lernen. "Ich bin FISI, ich muss nicht programmieren" ist genauso eine Lüge wie "Ich bin FIAE, ich muss kein Subnetting beherrschen", zumindest in der Ausbildung. Auch diese Einstellung verstehe ich nicht. Du warst in der Schule und hast, wie gesagt, kein Interesse daran gehabt. Dann liest du zwei Artikel und schaust irgendwelche Videos, von denen wir nicht mal wisssen ob diese gut waren, gibst auf und hoffst auf nicht drankommen? Dir sollte bewusst sein, dass ein "dieses Thema streiche ich sicher" oftmals sehr Riskant und zu vermeiden ist. Das wissen die Leute hier genauso wenig wie du. Wenn du alte Prüfungen durcharbeitest, solltest du wissen wie sich die Themen verschieben. 2015 dachte die Mehrzahl der Prüflinge, dass IPv6 eine große Rolle spielen wird.. Letzendlich kam davon nichts. "Mut zur Lücke" empfehle ich nicht, denn deine Zukunft hängt davon ab. PS: Im späteren Verlauf der Arbeit wirst du einige Dinge, die du nicht magst, lernen müssen. Darunter auch viele, die du nur ein einziges Mal brauchst und dann wieder vergessen kannst.
  2. Der CCNA ist beinahe nur Netzwerklastig. Hast du daran kein Interesse, würde ich ihn gar nicht beachten. Das MCSA-Zertifikat ist ein Nice-to-have, hat aber keinen sehr hohen Stellenwert (Anfangen muss man aber immer). Wie @Cruster gesagt hat kann ein 1st. Level Support auch von jemanden übernommen werden, der eine gewisse Affinität Richtung IT besitzt, daher können "hohe" Gehälter automatisch aussortiert werden. Ich selbst habe wenig Erfahrung wie es in Sachen Support aussieht, Erfahrungen durch andere zeigen mir aber, dass die Gehälter für Supporter sehr oft niedrig ausfallen (natürlich abhängig von dem was supported wird) Leider kann ich keine Erfahrungen über Weiterbildungen über das Arbeitsamt weitergeben, allerdings würde ich dir Empfehlen zu versuchen aus er 1st-Level-Ecke zu entfliehen. Du wirst irgendwann in einer Sackgasse landen und dann in andere IT-Gebiete zu kommen, kann sich als schwer erweisen.
  3. tbh: Subnetting im Rahmen der Abschlussprüfung ist jetzt wirklich kein sehr hohes Niveau. Es gibt etliche Tutorialvideos in Deutsch und in Englisch, des Weiteren gibt es 100e Übungsaufgaben im Internet + Rechenweg + Lösung. Hast du ein Problem mit einer Aufgabe, frage ordentlich nach. Dein Rechenweg + deine Lösung + eine ordentlich formulierte Frage.
  4. Mit diesem Projekt setzt du automatisch den Fokus auf Datenschutz (DSGVO) und Informationssicherheit. Willst du das?
  5. Ein Lastenheft kann existieren, muss aber nicht. Beispielsweise hatte ich kein Lasten-/Pflichtenheft in meinem Projekt, mein Mitazubi allerdings schon. Im Endeffekt hängt es von der IHK ab.
  6. Klingt für mich bei Weitem nach keinem 56k Brutto Job.
  7. Ab einer gewissen Komplexität wird das "nur" aus deinem Satz gestrichen. Diverse IHKs nehmen Projekte, die eine ausreichende fachliche Tiefe besitzen, auch ohne Evaluierung eines Systems/Software an. Natürlich steigert eine Evaluierung die Chancen auf Annahme des Antrages..
  8. Und genau dann, wenn "Kosten berechnen" nicht deine Stärke ist, schießt du dir ins eigene Bein.
  9. Grundsätzlich ist das "festlegen" nicht das große Problem. Diverse IHKs nehmen Einschränkungen in den Entscheidungen hin, wenn die technische und fachliche Tiefe passt. Das wäre meines Erarchtens nicht relevant im Antrag, außer hier ist geplant etwas zu überarbeiten. Es gibt nicht "die IHK". Beinahe jede IHK hat ihre eigenen Vorgaben. Bei 12 Stunden wäre mein Antrag bei der IHK-Nürnberg sofort abgelehnt worden. Bei uns musste die Projektdoku inhaltlich fertig sein, das verschönern und korrigieren jedoch durfte außerhalb des Zeitraums stattfinden. Leider kann ich wenig zum Projektinhalt sagen, da ich mich nicht mit Allem auskenne. Das Projekt klingt interessant, allerdings nach viel zu viel Zeitaufwand für ein 35 Stunden Projekt. In der Zeitplanung sollte der Hauptpart sichtbar sein. Du verwendest: - 8 Stunden für die Planungsphase (2 Stunden für Recherche über einen Rasp, hat anfangs wenig mit der Projektumsetzung zu tun) (2 Stunden Recherche geeigneter Tools, für was?) (3 Stunden Konzeption der bevorstehenden System-Analysen, was verstehst du hierunter?) (1 Stunde Kostenplanung, kein Kommentar) und 15 Stunden für die Dokumentation. Liegt dein Schwerpunkt des Projektes auf der Umsetzung oder der Dokumentation? Stand jetzt dokumentierst du in diesem Projekt hauptsächlich und machst weniger Dinge technischer Natur.
  10. Ohne Fehler und Probleme ist es kein Projekt.
  11. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    IHK-Nürnberg: Bei den schriftlichen Prüfungen wurde mein Berichtsheft eingesammelt und erst nach ca. 20 Minuten zurück an meinem Platz gelegt. In der mündlichen Prüfung wurde ich gefragt ob ich meine Berichtshefte dabei habe, nach einem "Ja, hier" sollte ich die Berichtshefte wieder wegpacken. Einfach wöchentlich führen und dabei haben, is ja kein Hexenwerk.
  12. Warum redest du dann so unrealistisches Zeug? Du hast ein Problem mit dem Blick auf deinem Leben und das sollte sich ändern, sonst wirst du in keinem Beruf dein/ein Glück finden. Anscheinend nicht, da du Müde vom Leben bist. Manche Berufe sterben aus, werden unsicherer, halten sich oder werden sicherer. Wenn du ein motivierter Mensch wärst, dich nicht hinter einer "darauf habe ich keine Lust"-Attitüde versteckst, wirst du sehr schnell einen relativ sicheren Job mit aktzeptablen Gehalt erhalten. In der IT sind Arbeitgeberwechsel gar nicht selten, sei es als FISI, FIAE oder Informatiker.
  13. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Dann hast du nicht gescheit erkundigt, geschweige denn dich auch nur 5 Minuten mit diesem Thema befasst. Egal welche Diagramme "meistens" in der Prüfung drankommen, das ist keine Garantie, dass auch diese in deiner erscheinen..
  14. Asura hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Jup Bei uns war das weder sehr gut, noch gut, geschweige denn überhaupt "vorbereitet". Das war nicht nur mein Jahrgang, das Feedback haben auch die Menschen vor mir und die Menschen nach mir abgegeben. Ich würde micht nicht ansatzweise darauf verlassen, dass die Schule dich auf die AP vorbereitet. Meiner Ansicht nach sollte sich jeder die Abschlussprüfung der vergangenen Jahre schnappen, diese sauber und ordentlich durcharbeiten und daraufhin sich selbst Lernhilfen schreiben.
  15. Ich halte das Planen von 15 Minuten Tätigkeiten für komplett unnötig, konsolidiere doch die Tätigkeiten. Des Weiteren verstehe ich den Antrag nicht, du willst deinem Kunden eine Softwareverteilung ins Haus bringen? Du solltest dich bei deinen Prüfern informieren, wie sie zum Thema Puffer stehen.
  16. Man notieren Fragen, die im Zuge dieses Antrages wahrscheinlich auf die zukommen (im Voraus geschrieben, falls diese Frage folgt). - Was ist IEEE802.1X ( 802.11)? - Verschlüsselungsmethoden (WPA)? - Datenschutz/-sicherheit, DSGVO? - Authorisierung/Authentifizierung/Multifaktorauthentifizierung Was ist mit dem Zertifikatsthema? Machst du das nicht oder schreibst du es nur nicht in den Antrag? Du machst unter Umständen damit ein riesen Fass auf. Für mich klingt das zu oberflächlich, allerdings kann ich nicht weiter in die Tiefe, da es von den Anforderungen abhängt.
  17. Dateisysteme Windows/Linux Unterschiede, Verwendung und Erklärung?
  18. Alternativ können wir auch gerne zu Verschlüsselungen und Datenschutz/-sicherheit springen.
  19. "Bestanden" und Noten kamen paar Wochen später.
  20. Jeden Tag 5 Minuten arbeit und das Problem ergibt sich gar nicht erst, alternativ 30min am Ende der Woche.
  21. Ich bin bei Enno, einfach auf einen Fachanwalt hinweisen, wenn etwas in diese Richtung kommt. Bei meinen Projekt (Migration Nagios -> Icinga2) wurde ich über Betriebssysteme ausgefragt, Unterschiede Windows/Linux, Dateisysteme, Partitionierung, Was ist SNMP und wie funktioniert es, Security (Beispielsweise: kann, wenn jemand einen Monitoringserver installiert, dieser auch alle Systeme im Netzwerk überwachen?) Viel Erfolg bei der Prüfung.
  22. Ich sollte meine Berichtshefte mitbringen, als ich diese dem PA geben wollte meinte er nur, dass das nicht nötig sei und uninteressant für diese Prüfung ist, aber ist natürlich PA abhängig. Ich denke, dass dein Projekt einige und bessere Fragen hergibt als das Berichtsheft.
  23. Wat is denn los mit dir?
  24. Neulich bei Facebook: "Johanisbeershampoo riecht so gut und ich fühle mich so frisch!" Neulich bei Facebook einen Tag später: "Mist, muss mir neues Shampoo kaufen" 5 Minuten später bei Facebook: "Entfreundet". noooope

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.